L
lenuta_12469713

  • 8. Feb 2009
  • Beitritt 8. Mai 2005
  • 7 Diskussionen
  • 22 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ja...;-)
    Ich bin überzeugt davon, dass das so ist. Denn ne Freundin von mir, hatte viele Jahre starke Ängste, dann wurde sie schwanger und die Angst ist weg. Sie ist nicht nur weniger geworden, nein, sie ist weg.


    Es muss also mit den Hormonen zu tun haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Sie selbst ist auch der Überzeugung.


    LG
    Luflee42

    • Bayern und Angst!!
      Hallo,


      also..ich kann da auch ein Lied von singen. Ich leide an einer sozialen Phobie, bezogen auf Autoritätspersonen und Versagensängste, genauso wie du sie beschreibst. In Bayern habe ich auch mal für ein Jahr gewohnt, ich hab`s dort auch nicht ausgehalten, wohne nun wieder in Köln.Und ich bin froh, dass ich den Schritt damals gewagt habe.


      Fakt ist, wenn man die Angst in den Griff bekommen will, muss man erst sein Selbstvertrauen stärken, alles andere bringt nichts. Ist meine Erfahrung.


      Wünsche dir alles Gute für die Zukunft!


      LG
      Luflee42

    • gytha_12650464

      Hallo Nyx :-)
      Vielen Dank für deinen Tipp...das werde ich genauso machen. Du scheinst dich damit auszukennen, legst du selbst auch Karten??


      LG
      Luflee42

      • Hallo,


        eine Kartenlegerin sagte, ich wäre, spirituell begabt. Ich weiß nicht so Recht, ob ich das glauben kann. Woran erkennt man das? Ich interessiere mich zwar für Esoterik, bin aber in manchen Dingen sehr vorsichtig und glaube noch lange nicht alles was mir erzählt wird.


        Kann man das irgendwie ausprobieren? Kartenlegen interessiert mich sogar sehr und ich würde mich gern näher damit befassen. Aber da gibt`s ja soviele verschiedene Arten und vorab möchte ich rausfinden, ob ich wirklich die Begabung dafür mitbringe.


        Habt ihr Tipps??? Würde mich über Antwort sehr freuen.


        LG


        Luflee42

      • Kann dich gut verstehen...;-)
        hört sich ja alles nicht so gut an. verstehe allerdings den arzt nicht, das er dich mit den schmerzen arbeiten schickt, muss ja die hölle sein. das sehnen reissen können, habe ich noch nicht gehört. ich habe heute den gips rechts abbekommen, sind jetzt 2 std. her und plopp, zieht es schon wieder im handgelenk... obwohl ich sehr vorsichtig bin, hoffe dass es endlich besser wird...ist echt zum heulen...:-(wünsche dir alles gute, vor allem das du endlich schmerzfrei bist.


        lg
        luflee42

      • Dir auch gute besserung:-)
        hallo valetta,


        ich wünsche dir auch gute besserung und gehe nicht mit schmerzen arbeiten, wird ja dann eh nur schlimmer. hast du dich mal röntgen lassen?


        lg
        <luflee42

      • Vielen Dank!!
        finde ich super lieb von euch und vielen dank für die tipps. und ob sehnscheidenentzündung an den füßen oder handgelenken, ich glaube die schmerzen sind wohl sehr ähnlich, wobei ich denke, an den füßen muss es ja noch schlimmer sein. zur zeit trage ich rechts ne gipsschiene, ist schon etwas besser geworden...links bekomme ich dann anschließend eine schiene. das tragische ist, das ich echt angst um meinen job habe, meine chefin guckt sich das nicht lange an. im haushalt bleibt sehr viel liegen (bin allein erziehend u habe 2 kids,14 u 17 jahre), die helfen zwar, aber nur widerwillig u oberflächig. ich find`s echt zum heulen :-(

      • Hallo,


        möchte erst einmal alle herzlich grüßen. Finde das Forum hier einfach klasse. Ich leide seit 4 Wochen an einer Sehnenscheidenentzündung (beidseitig), habe ca. 3 Wochen noch damit trotz Schmerzen gearbeitet. Bin nun erst mal krank geschrieben. Der Arzt meint dauert ca. 4 Wochen. Ich habe rechts eine Gipsschiene, danach bekomme ich links den Gips. Ich bin total frustriert, habe auch Angst um meinen Job. Die Entzündung wurde durch Überbelastung hervorgerufen.


        Was mache ich bloß? Habt ihr einen Tipp? Salbenverbände usw.habe ich auch ausprobiert, nichts hilft. Schreibt mir doch eure Erfahrungen. Kann natürlich auch sehr schlecht schreiben, geht nur mit links und da habe ich auch schlimme Schmerzen.


        Lg
        Luflee42

      • "Der richtige Weg????"
        Einen Menschen den man liebt...schlägt man nicht... Glaubst du ehrlich in deinem tiefsten Inneren, dass dieser Mann dich liebt?? Sollte Liebe nicht ohne Leiden sein?? Du kannst deinen Freund nicht ändern, du kannst seine Mutter nicht ändern, aber du kannst für dich entscheiden, welchen Weg du gehen willst. Nimm dir Zeit und höre auf dein Herz. Denn du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben!!


        Ich hoffe, du wählst den richtigen Weg und wünsche dir viel Glück!!


        LG


        Luflee42

      • graga_11879858

        Egoistisch??
        Hi Andri,


        du empfindest meine Gedanken als egoistisch. Ja, es liest sich vielleicht auch so. Dazu muss ich sagen, du und auch die anderen, ihr kennt nicht die genauen Hintergründe. Aber, ich habe schon viel versucht, um mit ihr klar zu kommen. Wenn ich das alles schreiben würde, na...das würde zu weit führen. Jeder hier bildet sich seine Meinung und das ist auch o.k. so. Ich empfinde mein Verhalten nicht als egoistisch. Ich bin von Natur aus auch kein krankhaft eifersüchtiger Mensch. Ich kenne zwar auch Eifersucht, aber dies hält sich echt in Grenzen. Es ist auch nicht so, das ich Alina nicht mag. Ich habe halt nur das Gefühl, ich komme nicht an sie ran und sehe darin eine Gefahr für meine Beziehung. Denn mir liegt sehr viel an einer harmonischen Beziehung und ansonsten läuft auch alles prima. Ich habe vielleicht eine zu große Erwartungshaltung und werde mich da stark bemühen, alles ein wenig lockerer und entspannter zu sehen. Auch meine Ängste will ich in den Griff bekommen.


        Fakt ist, ich wünsche mir einfach, das mein Freund auch mal seiner Tochter zeigt...MEINE FREUNDIN GEHÖRT AUCH ZU MIR UND ICH NEHME AUCH RÜCKSICHT AUF IHRE BEDÜRFNISSE. Findest du/ihr das egoistisch? Nehme ich mich bei der ganzen Geschichte als zu wichtig? Bitte schreibt mir, ich freue mich auf Antworten, möchte viele verschiedene Meinungen hören...auch Kritik ;-)


        Vielen Dank!!


        Liebe Grüße


        Luflee42

      • Urlaub
        Danke für deine Antworten. Ich werde versuchen, es lockerer zu sehen. Du hast wahrscheinlich recht, man kann sich da auch reinsteigern. Sind wohl meine Ängste, die da mit mir durchgehen.


        Tja, wegen des Urlaubs habe ich schon etliche Diskussionen mit meinem Freund geführt. Wir wollen beide nicht getrennten Urlaub, ist ja unser erster Gemeinsamer ;-) Ich hoffe einfach, das im Urlaub alles etwas entspannter ist und ich lockerer auf Alina (seine Tochter) zu gehen kann.


        Klasse, das es dieses Forum hier gibt, da fühlt man sich nicht so allein ;-)


        LG


        Luflee42

      • "Grenzen setzen"
        Na, du bist der einzige, der mich ein wenig zu verstehen scheint, obwohl du ein Mann bist *smile


        Ich kann mir also nicht vorstellen, mich total zu verbiegen, werde meine Einstellung aber wohl verändern müssen. Ich finde schon das ich Grenzen setzen muss. Aber ehrlich gesagt, ich werde es da sehr schwer haben. Da die Tochter von ihrem Vater ja gewohnt ist, als Prinzessin behandelt zu werden. Ich bin seit 9 Jahren allein erziehend, das war nicht immer leicht. Aber ich bin der Meinung, ohne Grenzen geht gar nichts. Mein Sohn ist 17 Jahre alt und muss auch im Haushalt helfen. Du kannst dir sicher vorstellen, was da manchmal los ist. Aber da bleibe ich hart. In meinem Bekanntenkreis sagt man mir, mit 17, da kann man sie nicht mehr erziehen. Na, da bin ich ja ganz anderer Meinung, auch mit 17 muss man sich noch an die Regeln halten. Was denkst du?


        LG


        Luflee42

      • Für mich ist es ein Problem :-(
        erst einmal danke für eure Antworten. Es kann schon sein, dass ich das etwas dramatisiere, aber für mich ist es ein Problem. Vielleicht bin ich eifersüchtig, kann schon sein. Ich mache mir da echt Gedanken zu und versuche meine Einstellung zu ändern, ich weiß aber nicht ob ich das schaffe. Ich gönne der Tochter ihren Vater, ich möchte nur mit einbezogen werden und nicht, wenn sie zu Besuch kommt, das Gefühl haben, jetzt störe ich. Ich empfinde es so, wenn sie mit ihrem Vater alleine sein will, muss ich zu Hause bleiben. Ich fühle mich da echt abserviert. Es ist nicht so, dass ich mich nicht allein beschäftigen kann und ich habe auch keine Angst allein. Ich sehe meinen Freund auch sonst, nur einmal die Woche und am Wochenende. Ich habe eigene Interessen, ich habe Freundschaften, ich belege ein Fernstudium (neben meinem Job) und habe so einiges um die Ohren.


        Aber den Vorschlag mich voll auf die Tochter einzustellen, nach ihren Wünschen zu handeln, einen auf liebste Freundin machen... MHHhhhh, wo bleib ich denn da? Ich muss mich ja dann total verbiegen. Meine Tochter z.B. war am Anfang auch eifersüchtig auf meinen Freund,und meinte z.B. muss der schon wieder kommen usw. Ich hab ihr verständlich gemacht, dass er zu mir gehört und ich ihn liebe und er kommt, wenn ich das möchte. Nun mein Denken ist, warum steht mein Freund in keinster Weise zu mir, wenn seine Tochter da ist? Dazu möchte ich noch sagen, dass seine letzten zwei Beziehungen auch u.a. daran gescheitert sind, weil die Frauen mit der Tochter nicht klar kammen. Denke ich da zu egoistisch? Bin ich eifersüchtig? Diese Fragen stelle ich mir sehr oft selbst, ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Wie seht ihr das? Im Juli haben wir alle zusammen Urlaub geplant. Ich habe Angst davor :-(


        Liebe Grüße


        Luflee42

      • Hallo,


        mein Problem ist folgendes. Ich habe seit ca. 1 Jahr eine sehr glückliche Beziehung mit meinem Freund. Wir sind beide schon seit ein paar Jahren geschieden. Wir haben beide zwei Kinder im gleichen Alter (Töchter 14 Jahre, Söhne 17 Jahre) Meine Kinder leben bei mir, seine Kids leben bei ihrer Mutter über 400 km von seinem Wohnort entfernt. Wir wohnen nicht zusammen.


        Mein Freund hat zu seinem Sohn einen sehr schlechten Kontakt, der Sohn lehnt auch jegliche Besuche ab. Mit seiner Tochter hat er dagegen ein ungewöhnlich herzliches Verhältnis (sie sehen sich ca. alle 4 Wochen). Dies sehe ich schon als zu extrem an, ich finde, dass sie unheimlich klammert. Seine Tochter und meine verstehen sich sehr gut.


        Aber sobald wir zusammen sind, muss ich und auch meine Tochter zurückstecken. Wenn seine Tochter z.B. nicht will das ich bei meinem Freund schlafe, muss ich zu Hause bleiben. Es wird nur alles getan, was seine Tochter will (Ausflüge etc) Dazu muss ich sagen, Grenzen setzt mein Freund so gut wie keine und hat wohl auch früher keine gesetzt. Dementsprechend verhält sich die Tochter sehr bestimmend. Da ich nicht bereit bin immer zurück zu stecken, haben wir ganz große Probleme. Ich habe Angst, das meine Beziehung deswegen irgendwann kaputt geht. Die Tochter bringt z.B. solche Sprüche, wie...Töchter bleiben, Freundinnen gehen.. Ist sie eifersüchtig? Mit meinem Freund kann ich darüber nicht reden. Er steht in dieser Beziehung nicht zu mir.


        Könnt ihr mir helfen? Habt ihr einen Tipp?