L
leigh_11982806

  • 13. März 2017
  • Beitritt 9. Okt 2009
  • 6 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Vor 1,5 Jahren habe ich nachdem ich frisch getrennt war einen Mann kennen gelernt. Zunächst trafen wir uns nur, um Sex zu haben. Ich habe das einfach gebraucht, um nach meiner mehrjährigen Beziehung wieder mein Selbstbewusstsein aufzubauen. Ich konnte das damals gut von Gefühlen trennen und mal nur an mich denken.


    Das verrückte ist, dass er eigentlich gar nicht mein Typ ist, dass ich ihn nach unserem ersten Treffen nicht wieder sehen wollte und dass ich vor mehr als einem Jahr immer gesagt habe: Hoffentlich bin ich den bald los. Wir haben auch beide schon ein paar Mal versucht, den Kontakt abzubrechen aber es nie geschafft…


    Er weiß nicht was er will, mal ruft er mich an und klingt als wäre er total verliebt, mal ist er kalt wie ein Fisch. Nach zwei Monaten sagte er mir, er könne hier in Süddeutschland keine Beziehung beginnen, weil er zurück nach Hamburg will, wo er geboren wurde. Dann folgte jeden Monat eine andere Wendung. Erst wollte er unbedingt, dann ging das plötzlich aus beruflichen Gründen doch nicht, dann hat er Wohnungen besichtigt, von denen (aus fadenscheinigen Gründen) keine gut genug war, dann hatte er sich entschieden und setzte sich eine Frist von 3-6 Monaten, um dort eine Wohnung zu finden (das ist jetzt ein Jahr her), dann wollte er nicht umziehen, weil er es so schade fände, wenn wir uns nicht mehr sehen können, plötzlich kam er auf die Idee, die Wohnung in der er in Süddeutschland noch immer lebt, zu kaufen…. Er sucht weiter nach einer Wohnung in Hamburg. Ich kann mir aber bei den Vorstellungen, die er hat, nicht vorstellen, dass er das Perfekte findet, das er sich ausmalt. Und wenn er erst mal in Hamburg ist – so glaubt er – kann sein Leben endlich beginnen…
    Anfangs - so meine ich mich zu erinnern - sagte er, er sei 6 Monate single. In Wirklichkeit sind es 6 Jahre.


    Ich habe irgendwann für mich festgestellt, dass es nicht das ist, wonach ich suche und mich weiter nach anderen Männern umgeschaut (das habe ich ihm auch gesagt). Irgendwann habe ich einen interessanten Mann kennengelernt. Als es ernster wurde, habe Nr. 1 gesagt, dass ich jmd. kennen gelernt habe und wir uns nicht mehr weiter treffen können. Ich habe damals eine bewusste Entscheidung für den Mann getroffen, den ich als verlässlicher eingeschätzt habe.
    Das akzeptierte Nr. 1 und wünschte mir alles Gute. Ein paar Wochen später meldete er sich wieder und schlug vor, mal ein Eis essen zu gehen. Wir haben uns dann im 4-Wochen Rhythmus auf rein freundschaftlicher Basis getroffen (Nr. 2 wusste davon) und erstmal richtig kennengelernt und gut verstanden. Er hat mich in dieser Zeit auch nicht angebaggert.


    Ich habe in der Zeit gespürt, dass mein Herz an Nr. 1 hängt und Nr. 2 eine Vernunftsentscheidung war. Nach sechs Monaten stellte ich fest, dass meine neue Bekanntschaft nicht das ist, was ich mir vorgestellt habe (er war mit einem 60-Stundenjob und einer Mama bei der er mit Mitte 30 noch wohnte, verheiratet). Wir haben uns im Einvernehmen getrennt. Kurz vorher sagte Nr. 1 zu mir „wenn du endlich festgestellt hast, dass er nicht der Richtige ist, dann werde ich die Sache nochmals anders angehen!“


    Das ist nun drei Monate her und er spielt dasselbe Spiel mit mir, dass er spielte bevor ich den anderen Mann hatte: Er meldet sich, wenn es ihm gerade passt und dann soll ich bitte sofort verfügbar sein. Wenn ich eine gemeinsame Unternehmung vorschlage, dann findet er es eine gute Idee, windet sich dann aber über mehrere Tage heraus und tut am Ende so als hätten wir nie darüber geredet. Oft schlägt er sogar selbst Dinge vor, an die er sich dann nicht mehr erinnert.


    Wir haben uns lange darüber ausgesprochen und ich war überrascht, wie vorwurfsfrei das ging und wie fair er bei dieser Aussprache auch sein Verhalten zur Sprache gebracht hat. Zunächst meinte er, er könne mir leider nicht mehr bieten und ich sölle überlegen, was ich will. Ich sagte ihm, ich habe für mich bereits die Entscheidung getroffen, dass ich so nicht leben kann und entweder es ändert sich etwas oder wir müssen getrennte Wege gehen. Freundschaftliche Treffen sind dann aber auch nicht mehr drin. Er ist jetzt länger beruflich unterwegs und meinte er wölle die Zeit nutzen, um sich zu überlegen, inwieweit er mir entgegen kommen kann, sodass unser Verhältnis für uns beide erfüllend sein kann.


    Nach der langen Zeit mit ihm sind bei mir schon sehr tiefe Gefühle entstanden. Vom Kopf her weiß ich, dass er unter dem Problem dieser Zeit leidet: Er will keine Verpflichtungen eingehen. Ein paar Mal hat er mir schon gesagt, ich könne mir echt etwas darauf einbilden, was er schon alles mit mir unternommen hat, würde er mit keiner anderen Frau machen.


    Nun frage ich mich, was ich tun kann. Gibt es eine Möglichkeit für uns oder soll ich das alles wegwerfen? Was mich aber noch mehr interessieren würde: Warum handelt ein Mensch so? Warum kann er, wenn er eine Entscheidung (z.B. für einen Umzug nach Hamburg) getroffen hat, diese nicht durchziehen? Warum mal Hü mal Hott? Und gibt es eine Möglichkeit, ihn zu unterstützen, konsequenter zu werden?

  • Ich bin eigentlich eine sehr selbstbewusste und erfolgreiche Frau. Allerdings ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich mich von der Aufmerksamkeit von Männern abhängig mache und das macht mir sehr zu schaffen. Ich habe das Gefühl, es ist mir nicht so wichtig, ob mir der Mann gefällt, sondern es ist mir wichtig, dass ich ihm gefalle. D.h. wenn er mich will und mir seine Aufmerksamkeit schenkt, dann nehme ich ihn auch wenn ich insgeheim spüre, dass er eigentlich nicht mein Fall ist.
    Die meiste Zeit meines Lebens war ich in Beziehungen. Immer wenn eine Beziehung in die Brüche ging, habe ich mir vorgenommen nun erst mal lange alleine zu bleiben. Das hat aber nie funktioniert, weil sofort wieder zig Verehrer um meine Gunst buhlten.
    Ich würde mich als sehr tolerant beschreiben und brauche meine Unabhängigkeit. Am schönsten ist es für mich zu wissen, eine Beziehung zu haben aber den Partner nicht so oft sehen zu müssen. Sobald ich allerdings lange nichts von ihm höre, mache ich mir den ganzen Tag Sorgen, dass er mich nicht mehr will.
    In den letzten Jahren bin ich immer an denselben Typ Mann geraten: Er hat mich mit Komplimenten und Geschenken überhäuft, Pläne für eine gemeinsame Zukunft geschmiedet dann hat er mich von einem Tag auf den anderen entsorgt und mir gesagt, dass er eine andere liebt. Ich war jedes Mal am Boden zerstört.
    Die Männer, die mich kennen, sagen ich sei eine Traumfrau (gutes Aussehen, sympathisch, liebevoll, lebenslustig, talentiert etc.) aber sie könnten mich nicht lieben. Ich wirke zu perfekt. Mir wurde sogar schon gesagt ich sei zu unkompliziert. Mit mir könne man sich nicht streiten


    Sicher hat mein Bedürfnis auch einen Ursprung in meiner Familiengeschichte: Ich habe mich in meiner Familie immer abgelehnt gefühlt. Meine Mutter ist jung gestorben, mein Vater hat eine neue Familie (ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihm) und mir ist nur mein Bruder geblieben (wir beide sind ein Herz und eine Seele, sehen uns aber nur 3-4 Mal im Jahr). Außer meinem Bruder und ein paar sehr engen Freunden habe ich niemanden und fühle mich manchmal sehr einsam.


    Wenn ich jemanden kennen lerne, habe ich unheimliche Angst mich zu verlieben, weil ich Angst habe, mich verletzbar zu machen. In der Kennenlernphase kann ich mich gut abgrenzen, bin sehr selbstbewusst, kann kokett mit meinem Gegenüber spielen. Allerdings lasse ich einige seiner Avancen dann auch nicht zu. Mir fällt es dann z.B. schwer beim Abschied in den Arm genommen zu werden. Ich bin diesbezüglich sogar schon gefragt worden, ob ich denn wirklich nen Mann haben möchte. Ich würde mich so unnahbar geben.


    Sobald ich mich dann aber verliebe, verliere ich mich total. Mache mich abhängig von der Gunst des anderen. Sicher ändert sich dabei auch mein Verhalten und ich wirke nicht mehr so unnahbar, wie mich mein Partner kennen gelernt hat. Ich lasse mir dann auch nahezu alles gefallen, nur um den anderen und seine Aufmerksamkeit nicht zu verlieren. Ich versuche dann fest daran zu glauben, dass es für mich vielleicht doch noch ein Happy End gibt und mich endlich mal jemand liebt Bis die nächste Bruchlandung folgt.


    Gerade habe ich wieder einen Mann kennen gelernt. Er ist nett und aufmerksam. Allerdings kontaktiert er mich so oft, dass es mir schon fast unangenehm ist. Wenn er sich dann aber nicht meldet, ist es mir auch nicht recht.
    Er (37) ist rein optisch der männlichste Typ, den ich je kennen gelernt habe (sehr groß, tiefe Stimme und über und über behaart). Sein Verhalten bzgl. körperlicher Nähe gleicht aber dem eines 15jährigen (er küsst und streichelt wild drauf los und scheint gar nicht zu wissen, was dem anderen gefallen könnte). Er wirkt total unsicher und ängstlich, Sucht ständig Bestätigung. Immer wenn ich mich verabschiede (und sei es nur nachdem wir gechattet haben), fragt er ängstlich ob wir uns wieder lesen/sehen/hören. Wenn ich nicht binnen gewisser Zeit auf seine Nachrichten antworte, fragt er nach.
    Wir sind beide frisch getrennt (ich 2, er 6 Monate). Ich habe ihm gesagt, dass ich seine Signale nicht deuten kann und nicht weiß was er will (nur sex oder evtl. mehr). Wir haben darüber geredet und festgestellt, dass im Moment keiner von uns beiden weiß, was er will. Wir mögen und schätzen uns, wissen aber nicht, ob wir uns nach unseren letzten Beziehungen schon wieder fest binden wollen.
    Dieses Reden ist ein großer Fortschritt im Vergleich zu meinen verflossenen Partnern. Die haben mir seinerzeit nicht gesagt, dass sie frisch getrennt sind und nur ein Trostpflaster suchen, sondern mir gleich die große Liebe vorgespielt, um mich dann wieder fallen zu lassen.
    Als ich meine aktuelle Bekanntschaft das erste Mal getroffen habe, habe ich mich in seiner Nähe überhaupt nicht wohl gefühlt, weil er so unheimlich liebesbedürftig gewirkt hat. Beim zweiten Treffen haben wir uns deutlich besser verstanden. Wir haben gekuschelt. Allerdings hat mein langsames Tempo überhaupt nicht zu seinem Vorpreschen gepasst. Trotzdem werden wir uns wieder sehen.


    Einerseits habe ich Angst, mich mit ihm wieder in etwas zu verrennen. Andererseits bin ich schon mal froh, dass ich das alles erkannt habe. Nun möchte ich, dass das endlich aufhört. Ich weiß aber nicht, wie ich meinen Verstand und meine Gefühle in Einklang bringen kann. Habt ihr Tipps für mich, wie ich mich selbst mehr lieben kann und weniger von der Aufmerksamkeit des anderen abhängig mache?

  • leigh_11982806

    Nun also doch!
    Nach 8 Monaten hat mir mein Ex eine Email geschickt.


    Inhalt: Er hofft, dass es mir in den vergangenen Monaten gut ergangen ist. Was damals abgelaufen sei, wäre ziemlich krass gewesen, weswegen er sich gerne noch mal mit mir treffen und über alles reden würde.


    Ich habe erst nach 2 Wochen geantwortet und ihm gesagt, dass wir uns treffen können. Er solle sich halt melden.


    Was kann ich davon halten? Ich vermute, dass er mit seiner Ex ne Bruchlandung erlebt hat. Was will er jetzt von mir?


    Tut es ihm leid und hat er noch ernsthaftes Interesse an mir? Oder grast er jetzt seine alten Liebschaften ab, um wieder Selbstvertrauen zu bekommen und erzählt mir alles, was ich hören will, in der Hoffnung, er bekommt das von mir?


    Ich hab schon vor, mich mit ihm zu treffen, weil ich einfach neugierig bin, was er zu erzählen hat und ihm auch zeigen will, was er verpasst hat. Aber ich hab keine Ahnung, was auf mich zukommt.


    Wie soll ich mich verhalten? Hat schon mal jemand ähnliches erlebt?

  • leigh_11982806

    Mein Tipp:
    In deinem Fall hat es zwei Mal nicht geklappt. Bei einem Dritten Mal wird es wieder in die Brüche gehen. Verschwende deine Zeit nicht weiter mit ihm. Er ist es nicht Wert.


    Ein befreundeter Pfarrer sagte mal zu mir: Gott hat einen anderen Plan für dich. In ein paar Jahren wirst du wissen, dass es gut so war! Daran halte ich mich fest, wenn es mir schlecht geht!

    • Mmhhh das mit dem Ex zurück
      ist so eine Sache. Momentan wünsch ich mir meinen auch noch zurück, obwohl er zu seiner Ex zurück ist... mit ihr gab es Schwierigkeiten, mit mir Harmonie... versteh einer die Männer.


      Hab neulich gelesen, dass nur 5 Prozent der aufgewärmten Beziehungen dauerhaft funktionieren. Bei einem Prozent wird die Beziehung besser, weil man sich gemeinsam ändert. Bei dem Rest bleibt man zusammen aus emotionaler Abhängigkeit, Torschlusspanik, dem nicht allein-sein-wollen... Klingt nicht so prickelnd... Auch wenn wir alle hoffen zu dem einen Prozent zu gehören...


      Ich habe schon ettliche Männerbücher gelesen und meiner Meinung nach auch so ziemlich alle Ratschläge befolgt. Trotzdem klappt es nicht. Ich ziehe immer die Sorte Männer an, die mir ein paar Wochen/Monate die Welt zu Füßen legt und dann zu ihren Exfreundinnen zurückgehen. Meist ist da auch drei Monate später wieder Schluss. Aber was nützt mir das?


      Wenn ich an meine Erfahrungen und die meiner Freundinnen denke, glaube ich manchmal, dass kaum noch was vernünftiges auf dem Markt ist...

      • leigh_11982806

        Glaube nicht
        dass von seiner Seite Beleidigungen kommen. Denke er hat selbst ein schlechtes Gewissen und kann mir daher nicht mehr in die Augen schauen.


        Warum macht Mann auch so nen Mist? Wie konnte er mir wochenlang erzählen wie glücklich er mit mir ist und sich dann von einen Tag auf den anderen mit seiner Ex zusammentun. Hätte doch froh sein müssen, dass er von ihr los war und sich mit mir wohl gefühlt hat.


        Vorallem hat er mir nach der Trennung noch gesagt, ich sei seine Traumfrau und er weiß, dass wenn ich jetzt bei ihm wäre, sich alles richtig anfühlen würde...

        • Der Mann ist
          stolze 37 Jahre alt und hat sich an mich (24) rangemacht. In dem Alter sollte man besser wissen, was man will. Er meinte er habe sich von ihr getrennt, weil sie sich in Sachen Ehe und Kinder nicht einig wurden (sie sei so egoistisch gewesen). Außerdem ist er ein Jahr vor der Trennung ans andere Ende Deutschlands gezogen (obwohl er auch in der heimat hätte arbeiten können) und hat sie in der gemeinsamen Wohnung zurück gelassen. Tut man sowas, wenn man verlobt und konservativ ist und ne familie plant?


          Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass die sich nun über sowas grundsätzliches einig werden. Wenn die Sache erst mal zerbrochen ist, kann man es zwar noch kitten, aber die schale wird immer risse haben. Haben die beiden da noch ne reelle Chance?


          Als ich ihm erzählt hab, dass ich mit nem Freund in Urlaub fahre, war er auch sofort mega eifersüchtig.


          Mhh ich weiß, dass es Mist war, was ich gemacht habe. Aber seine Aktion war auch alles andere als die feine englische Art. Hätte er Klartext gesprochen und mich nicht hingehalten, hätte ich mir das definitiv verkniffen.


          Denke er hat sich davon ertappt gefühlt und hasst mich jetzt. Meinst du ich hab die Chance noch mal was von ihm zu hören? Ich vermiss ihn so. Werde mich definitiv mindestens die nächsten 3 bis 6 Monate zurückhalten und dann (wenn ich noch Interesse haben sollte) nen Kontaktversuch starten. Oder ist das ne blöde Idee?

          • Ich wollte damit
            nun keinen Generalverdacht gegenüber der Männerwelt äußern. Es gibt immer Menschen, die lügen oder eben nicht lügen.


            Glaube nicht, dass er wieder bei mir ankommt. Sein Verhalten bei der Trennung war einfach zu feige. Zusammengefasst: Wochenlang die große Liebe vorgespielt (es hat sich für ihn noch nie so richtig angefühlt, er hat Urlaub geplant, von Ehe gesprochen...), dann 2 Wochen nicht gemeldet, mich mit den Worten er müsse eine brennende Liebe für seine Partnerin empfinden (welche bei mir nur kurz angehalten hat), um mit ihr zusammen zu sein, Schluss gemacht. Dann hat er sich plötzlich wieder von sich aus gemeldet, mir Komplimente gemacht (ich sei noch immer seine Traumfrau, sei so erfrischend), mir meine Sachen nicht zurückgegeben (um nen Pfand zu behalten).... etc. pp...


            Als ich dann erfahren hab, dass er ne andere hat und die andere angeschrieben habe mit den Worten "aha du bist also der Grund, warum er sich vor einer Woche von mir getrennt hat" (ich weiß das ist nicht nett, aber sie kann ruhig wissen, dass er uns beide verarscht hat) meinte er, er wolle nie wieder was mit mir zu tun haben und schrieb mir ne sms, dass er meine sachen vor meinen wohnblock abgelegt habe...


            denke, der hasst mich jetzt einfach nur noch. HÄtte unsere schöne Zeit gerne würdiger beendet.

          • iris_12527557

            Die Wahrheit
            über die alte Beziehung erzählen die meisten nicht. Mein Ex sagte, er und seine Ex haben sich vor einem Jahr getrennt und vom Verstand her wisse er, dass dies richtig war. Nun hab ich erfahren, dass es wohl nur 3 Monate waren.


            Er behauptete an unserem dritten Abend, er würde eine unheimliche Vertrautheit mit mir spüren und könne sich das nicht erklären. Mit mir fühle sich alles richtig an. Er müsse keine Kompromisse schließen, wie bei anderen Frauen.


            Nun verstehe ich nicht, warum er von meinen Armen direkt wieder in die Arme seiner Ex rennt. Die beiden haben sich wegen grundsätzlicher Differenzen getrennt. Zwischen uns war alles harmonisch.


            Hoffe, dass er unsere gemeinsame Zeit auch irgendwann verklärt... ;-)

          • Habt ihr schon mal erlebt, dass jemand alles für euch tut, euch immer wieder erzählt, wie froh er ist, euch gefunden zu haben? Sobald ihr euch darauf einlässt und glücklich seid, macht sich der andere ganz schnell aus fadenscheinigen Gründen aus dem Staub. Kurze Zeit später erfahrt ihr dann, dass dieser jemand wieder mit seinem Expartner zusammen ist obwohl er gerade glaubte drüber weg zu sein...


            Wie geht ihr damit um?
            Warum benutzen manche Menschen andere als Übergangslösung und lassen sie dann sitzen?
            Hat ihnen die gemeinsame Zeit wirklich was bedeutet oder war alles nur eine große Lüge?
            Warum üben Expartner in dieser Hinsicht so eine große Faszination aus? Für gewöhnlich halten aufgewärmte Beziehungen ja eher nicht...

          • Ich versuche meine Geschichte so kurz wie möglich zu halten und bitte euch um eure Tipps:
            Mein Ex und ich hatten eine traumhafte Zeit. Für uns beide hat sich alles richtig angefühlt. Seine Begründung für die Trennung: Er sagte mir, er suche nach dem Gefühl, dass er nicht ohne jemanden sein kann. Dass er aus der Tür geht und schon wieder zu seiner Angebeteten zurück will. Dass er Himmel und Hölle für diese eine Frau in Bewegung setzt. Mit mir habe er dieses Gefühl zwar gehabt. Es hielt aber für ihn nicht lang genug. Er sagt, es läge nicht an mir, ich sei eine Traumfrau. Er fühle sich noch immer wahnsinnig wohl mit mir, mag mich sehr gerne und meine Gegenwart tue ihm gut. Ich würde ihn inspirieren. Er schätze an mir, dass ich authentisch bin, weiß und sage was ich will und ihm nie Druck gemacht habe.etc. pp. Für ihn habe sich alles richtig angefühlt.
            Auch wenn es blöd klingt. Ich zweifle nicht an seinen Worten, weil er ein sehr aufrichtiger Mensch ist. Ich kann aber nicht nachvollziehen, wie man so eine Art von Liebe suchen kann. Was will man mehr, als zwei Menschen, die sich sagen: Es fühlt sich gut und richtig an, wenn wir Zeit zusammen verbringen?
            Auch ich habe nach einer so kurzen Zeit keine tiefen Gefühle für ihn. Bei mir entwickelt sich Liebe mit der Zeit und ich bin mir sicher, dass aus uns etwas ganz Großes hätte werden können. Ich kann es nicht ertragen, dass er diese wunderschöne Zeit komplett infrage stellt, nur weil er mich nicht so brennend liebt, wie er es sich vorstellt.
            Ich finde seine Vorstellungen sind in dieser Hinsicht überhaupt nicht realistisch. Ich hab ihm das auch gesagt und er meinte, vielleicht sei er doch ein zu großer Träumer und er ist froh, dass ich ihm auch mal mit anderen Sichtweisen konfrontiere. Bedarf es einer so bedingungslosen Liebe, um eine wunderschöne Beziehung aufrecht zu erhalten, nur weil man nach 2 Monaten nicht mehr ein so loderndes Feuer spürt, wenn immerhin Gefühle da sind?
            Ich bin sehr ratlos und weiß nicht was ich tun kann. Ich möchte ihn als Mensch nicht verlieren, möchte herausfinden, ob sich zwischen nicht doch noch Liebe einstellt. Er sagte mir, er genieße immernoch jede Sekunde mit mir und ist sich sicher, dass würde er mich jetzt in seiner Nähe haben sich trotz der Trennung alles richtig anfühlen würde. Er hat aber Angst, dass er mir irgendwann weh tun könnte. Z. B. wenn er eine Andere hätte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er so schnell keine Frau findet, bei der er sich wieder so wohl fühlen wird, wie mit mir, die seinen Lebensstil (täglich 12 Stunden Arbeit und wenig Zeit) mitmacht und für die er länger brennt.
            Soll ich um ihn kämpfen? Ihn vergessen? Kann ich ihn irgendwie von uns überzeugen?

          • Danke für eure Antworten
            Es tut gut andere Meinungen zu hören und baut mich auf.


            Vor lauter Kummer war ich heute kurz davor bei ihm vorbei zu fahren und mich zu entschuldigen, weil ich es ohne ihn kaum aushalte. aber das wäre ja sowas von inkonsequent. ich würde ihn a) in die enge treiben und b) würde ich höchstens kurzfristig das bekommen, was ich will. Wenn überhaupt. Er würde den Respekt vor mir verlieren. Sollte ihm wirklich noch was an mir liegen, dann muss er von sich aus kommen.


            Nun zu deiner Frage: Nach zwei Monaten in denen er mir die Welt zu Füßen legte, fing er an sich komisch zu benehmen. Ich nehme an es war, weil er seine Ex getroffen hat oder whatever. Er hat sich zwei Wochen lang kaum um mich gekümmert. Wollte Bedenkzeit. Den genauen Grund nannte er nicht.


            Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mich so nicht gut fühle und ihm angeboten meine Sachen sofort mizutnehmen. Er hat mich zurück gehalten und sich von diesem Tag an sehr um mich bemüht. hat mich wieder zu seinen Freunden mitgenommen, sich Urlaub genommen um Zeit mit mir zu verbringen, mich eingeladen, bekocht ... mir ist auch aufgefallen, dass er extrem viel nähe zu mir gesucht hat und mich an seinem seelenleben teil lassen haben wollte... ich denke so etwas macht ein Mann doch nicht mit einer Frau, die er nur nutzen will.


            Er hat mir gesagt er habe sich wieder für mich entschieden. Und ich konnte in seinen Augen auch wieder den verliebten Blick erkennen.


            Als ich mich vor ein paar Tagen von ihm getrennt habe, war es mehr oder weniger eine Kurzschlussreaktion, weil er übers Wochenende keine Zeit für mich hatte und wir uns so schon kaum sehen können.


            In der Zeit am WE in der ich allein war, habe ich die ganzen Dinge mit der Ex noch einmal Revue passieren lassen und festgestellt, dass ich wohl nie oder zumindest nicht in naher Zukunft mit ihr konkurrieren kann, weil er (noch?) nicht bereit ist/war, den Kontakt abzubrechen.


            Nur ein Beispiel hierfür: Er hat demnächst Geburtstag und ich sagte ihm, ich könne es nicht ertragen, wenn ich auf der Feier auf sie treffen muss. Er meinte ich könnte doch auch kommen, wenn sie da ist. Eigentlich müsste er mich fragen, ob ich es okay finde, wenn sie da ist.


            Als ich mich von ihm trennte, meinte er es hätte nun klick bei ihm gemacht. er will sich nun mit der sache auseinander setzen, weil er mich momentan nicht so behandeln kann, wie ich es verdiene. kann natürlich auch alles hinhaltetaktik sein...

          • Danke für deine Antwort
            Wir haben mehrmals Meinungsverschiedenheiten ausgetragen. Das ging aber immer sachlich zu. Es ist nicht einmal ein böses Wort gefallen.


            Es ist komisch mit ihm. Er schickt mir Blumen nach hause, lädt mich ständig irgendwohin ein. Abends hat er mir aus seinem Lieblingsbuch vorgelesen. Für mich gekocht... Hat mich nach 3 Wochen seinen Eltern vorgestellt (hierfür hat er extra nen Flug für mich gebucht) und sucht ständig meine Nähe. Immer wenn wir allein waren, hat er seinen Kopf auf meine Brust gelegt, sich von mir streicheln lassen und mir all seine Sorgen erzählt. Hat sich an all seine Versprechen gehalten und wenn mal etwas nicht geklappt hat, vorbildlich abgesagt...


            Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles nur eine große Lüge war. Ich denke er hat zunächst geglaubt, dass er mit seiner Ex abgeschlossen hat. Dann kamen die Gefühle zurück

          • Ich habe vor ein paar Monaten einen Mann kennen gelernt, der für mich immer noch ein Traummann ist. Ich weiß das klingt völlig verklärt aber jede Minute mit ihm war traumhaft. Er hatte nicht allzu viel Zeit, weil er beruflich viel eingespannt ist. Trotzdem hat er sich jeden Tag gemeldet und mich in der Zeit, die wir hatten auf Händen getragen. Ich war überglücklich.


            Am Anfang unserer Beziehung hat er mir ab und zu von einer Freundin erzählt. Ich hab mir dabei nichts weiter gedacht. Diese Erzählungen wurden immer häufiger. Es gipfelte darin, dass wir gemeinsam mit zwei Pärchen aus seinem Freundeskreis Essen waren. Während dieses Essens erzählte er die ganze Zeit von einer Frau. Eine Woche später erfuhr ich, dass dies seine Ex ist, von der er gerade mal vier Monate getrennt war.


            Die hat ihn bereits zwei Mal verlassen. Vor einem Jahr hatte sie drei Monate lang nen anderen und hat ihm ständig davon erzählt, wie glücklich sie mit dem sei. Als der neue sie verlassen hat, kam sie zurück. Ein halbes Jahr später hat sie ihn wieder verlassen. Hatte sofort nen neuen, der bei ihr eingezogen ist. Mittlerweile hat sie ein Tattoo mit seinem Namen und ist mit ihm verlobt. All das reibt sie ihrem Ex unter die Nase. Beide treffen sich sehr häufig. Er lädt sie und ihren Neuen sogar zu sich nach Hause ein und unternimmt etwas mit beiden. Außerdem will er, dass ich sie kennen lerne.


            Ich kann nicht verstehen, wie man sich so erniedrigen kann. Er hofft immer noch, dass sie zurück kommt. Dass die beiden noch mal glücklich werden, ist aus meiner Sicht ausgeschlossen.


            Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass er mich nur genommen hat, um sich über sie hinweg zu trösten und das ich praktisch für ihn bin. Ich war soweit mit ihm abzubrechen. Habe ihn gefragt, ob ich meine Sachen gleich mitnehmen soll. Er hat mich umarmt und sagte, dass er mich nicht verlieren will. Wir haben dann ein sehr offenes Gespräch darüber geführt. Er hat seine Fehler eingestanden und sich von da an wieder extrem um mich bemüht.


            Trotzdem war da immer der Schatten seiner Ex. Vor ein paar Tagen habe ich die Sache beendet. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht damit leben kann, dass er seine alte Liebe über seine Neue stellt. Habe ihm erklärt, warum er sie nicht mehr haben kann und ihm meine Hilfe bei der Verarbeitung angeboten.


            Er sagte mir ich hätte ihm die Augen geöffnet und es tue ihm so leid. Er könne mich im Moment nicht so behandeln, wie ich es verdient hätte und er brauche Zeit um das zu verarbeiten.


            Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich so stark war Schluss zu machen, anstatt einen Kampf um ihn zu führen, den ich nicht gewinnen kann. Denn schließlich gehört sein Herz noch seiner Ex. Ich hätte mich verbiegen müssen, bis ich gebrochen wäre. Wahrscheinlich wäre ich doch nur die Übergangsfreundin gewesen und hätte noch mehr Schmerz ertragen müssen.


            Auf der anderen Seite kann ich ihn nicht vergessen. Die Zeit die wir miteinander verbracht haben war viel zu schön. Wir konnten über alles offen reden. Haben nicht einmal gezankt. Wenn der Schatten der Ex nicht wäre ich glaube wir wären ein tolles Paar geworden.


            Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich damit umgehen soll? Warum können manche ihre Ex nicht vergessen und behandeln ihre neue so? Kann ich ihm irgendwie helfen oder irgendwas tun, damit er zurück kommt?

          • fauna_12870747

            Ich hoffe das ich mirdiese Klarheit heute verschaffen kann
            Ich hatte ihn gestern schon endgültig abgeschrieben, bis er mich angerufen und ins kino eingeladen hat. Nun wollen wir heute erst ins schwimmbad und dann will er sich den film männerherzen mit mir ansehen (in dem es ja um ähnliche themen geht). keine ahnung was ihn da geritten hat.


            ich muss halt auch sagen, dass die letzten 8 wochen die schwersten in meinem leben waren. bei meiner mutter wurde eine krebsdiagnose gestellt, nach der sie nur noch ein paar monate zu leben gehabt hätte. diese diagnose hat sich mittlerweile glücklicherweise als falsch herausgestellt. in dieser zeit ging es mir extrem schlecht und uns hat das nicht unbedingt gut getan.


            er sagte mir anfangs, er wölle auch in dieser schweren zeit für mich da sein und ich war sehr glücklich darüber. nun wo sich der himmel bzgl.meiner mutter wieder lichtet, fällt ihm plötzlich ein, dass ihm das alles zu viel ist und er keine verantwortung übernehmen will.


            ich werd mir das heut abend noch mal anschauen und dann entscheiden was ich mache. ich finde es halt auch schade neu gefundene menschen bei der kleinsten kleinigkeit wieder aufzugeben, quasi alles wegzuschmeißen. es ist heute schwer genug, jemanden zu finden, den man mag und ich finde darum sollte man solange kämpfen, bis man sich sicher ist, dass es keinen sinn mehr macht.

            • fauna_12870747

              Wie meinst du das mit die entscheidung abnehmen?
              meinst du ich soll es beenden? wir haben gestern noch mal telefoniert und werden uns morgen treffen. ganz aufgeben will ich noch nicht. er ist mir einfach zu wichtig und ich denke, wenn wir diese krise noch mal überstehen sollten, dann werden wir daran erstarken, statt zerbrechen. meine freundin hat mir vor kurzem erzählt, dass ich mir ein beispiel an ihr nehmen solle. sie und ihr freund haben sich in den ersten zwei jahren (mittlerweile sind sie sieben jahre zusammen) jedes mal gestritten, wenn sie sich gesehen haben. heute sind sie überglücklich und verstehen nicht, warum sie sich daran nicht getrennt haben... mögen einzelfälle sein, aber man hofft ja immer dazu zu gehören.


              wenn er sich das ganze aber nicht bald überlegt, werd ich es beenden. ich will klarheit...


              ich hab das gefühl, dass unsere männer mit sich selbst nicht im reinen sind, sondern sich in einem ziemlichen zwiespalt befinden.
              Sie stellen alles was sie tun und getan haben in frage. vergleichen sich mit gleichaltrigen, die aus ihrer sicht mehr erreicht haben und lassen ihre unsicherheit an uns aus...

              • Halt ihn an der langen leine!
                schön zu hören,dass zwischen euch noch was ist. ich hoffe er fühl das auch so und redet nicht nur aus schlechtem gewissen mit dir! solche männerexemplare gibts nämlich auch!


                ich würde ihn ein bisschen zappeln lassen und mich nicht gleich mit ihm treffen. auch wenns schwer fällt. telefonier ab und zu mit ihm! nicht so oft, sondern unregelmäßig und frag ihn irgendwann wenns passt ganz beiläufig ob ihr was miteinander machen wollt, oder sag ihm du musst noch was bei ihm holen... dir fällt schon was ein ;-)

              • Mir passiert nun schon zum wiederholten mal die selbe Geschichte:


                Ich lerne einen karriere orientierten Mann kurz vor seinem dreißigsten Geburtstag kennen und finde ihn zunächst ganz nett. Im Laufe der Zeit umgarnt er mich so lange, bis ich mich Hals über Kopf in ihn verliebe. Er macht mir alle erdenklichen Liebesbeweise: schickt mir Blumen, stellt mich sofort seinen Freunden und Eltern vor, kocht für mich und gibt mir das Gefühl, dass ihm wirklich etwas an mir liegt. Wir unternehmen viel gemeinsam und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen...


                Nach ein paar Monaten (meist kurz vor oder nach dem 30. Geburtstag - ist das die erste Midlife Crisis? und wenn sich die Gewohnheit einstellt) kommt dann der große Knall. Ohne jegliche Vorwarnung steht er vor mir und sagt mir: "Es tut mir leid aber ich habe festgestellt, dass ich dich nicht lieben kann." Danach erzählt er mir, wie sehr er ihre Exfreundinnen verletzt hat und dass er sich das nie verzeihen wird. Ich habe das Gefühl ich bin immer nur die Übergangsfreundin und muss für die gescheiterte Beziehung büßen. Vielleicht behandeln mich die Männer auch nur gut um sich zu beweisen, dass sie auch nett zu Frauen sein können und halten das dann nicht lange durch...?


                Ich frage mich ob die wenigen schönen Wochen und Monate es wert sind, so schmerzhaft verlassen zu werden und wie ich nochmal jemandem vertrauen kann. Mittlerweile habe ich so viel Stolz, dass ich mich danach nicht mehr mit den Typen abgebe und nachdem ich das schon mehrmals mitgemacht habe, kann ich auch leichter damit umgehen.


                Aber es will mir nicht in den Kopf warum immer mir das passiert. Ich frage mich, was ich an mir habe, dass die Männer die mir etwas bedeuten so vor mir flüchten. Ein Freund von mir meint, sie kämen nicht damit klar, dass ich sehr selbstbewusst und geradlinig bin. Ich mache äußerlich wohl einen formbaren Eindruck ;-)


                Es tut so weh, wenn man das immer und immer wieder erlebt. Gerade war ich in einer sehr glücklichen Beziehung und ich merke, dass es wieder auf das bei mir übliche Ende hinausläuft. Mein leider wohl zukünftiger Ex-Freund meint irgendwas in ihm sperrt sich gegen mich. Er will versuchen herauszufinden was es ist und es ändern. Er hat mich gebeten ihm Zeit zu geben um in Ruhe nachzudenken. Während dieser Zeit soll ich ihn nicht anrufen, sondern nur per Email kontaktieren. Darauf antwortet er aber nur sporadisch.


                Ich weiß nicht was ich tun soll. Einerseits hoffe ich, dass ich diesen Teufelskreis endlich durchbrechen kann und er es sich anders überlegt. Andererseits glaube ich kaum daran. Wir hatten nun schon mehrere klärende Gespräche in denen wir sehr offen damit umgegangen sind und ich denke, wenn er bereit ist, so ehrlich über seine Gefühle zu sprechen, ist das eine gute Basis. Aber ich leide sehr unter der Ungewissheit.


                Meine Freundin meint, wir Frauen sind es, die die Entscheidungen für Männer treffen und ich solle ihm die Entscheidung abnehmen. Letztlich könnte ich ihm nur die Entscheidung Schluss zu machen abnehmen. Das will ich aber nicht. Sein Schweigen sagt mir, dass er sich sicher ist, dass aus uns nichts mehr wird...


                Was meint ihr dazù? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, damit mir das nicht wieder und wieder passiert?