L
layla_12628541

  • 6. März 2008
  • Beitritt 20. Feb 2008
  • 1 Diskussion
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Viel geheult und ein kleines bisschen stolz
    mann o mann,


    jetzt ist die zweite Woche ohne Kontakt fast rum, und ich befinde mich echt im emotionalen Ausnahmezustand. Mein Freund hat bis jetzt keinen Mucks von sich gegeben, aber immerhein Post abgeholt (!), als ich nicht da war.


    Ich pendele zwischen Schmerz, Wut und Verzweifelung und Hilflosigkeit und versuche, einfach Tag für Tag hinter mich zu bringen und es mir so schön wie unter diesen Umständen möglich zu machen mit Sauna, Verabredungen etc.


    Trotzdem kommt, sobald ich alleine bin, eine tiefe Traurigekeit durch, dass ich gerade etwas ganz wertvolles verliere. Ich habe solche Angst, dass er sich gar nicht mehr meldet bzw. mir in zwei Wochen sagt, dass er dabei bleibt, sich trennen zu wollen. Wir wohnen doch eigentlich zusammen...Können Männer so verdrängen?


    Kann mir noch mal jemand bitte sagen, dass es Sinn macht, weiter durchzuhalten??


    Liebe Grüße

    • rabea_11869008

      Ist halt super schwer
      obwohl man genau weiß, das es nix bringen würde - trotzdem durchzuhalten...habe aber das Gefühl, mit jedem Tag, den ich es schaffe NICHT anzurufen, werde ich stärker...


      Und ich hoffe einfach, der Feigling merkt langsam, was für Mist er da gebaut hat und das er vor der Verantwortung nicht ewig wegrennen kann - selbst wenn er dafür die Beziehung opfert, irgendwann holt es ihn ein - nur ist es dann für uns evtl. zu spät.


      Wie ist denn bei Euch der Stand - ist die Trennung endgültig, oder noch nicht?

    • iris_12527557

      Du hast so Recht
      Vielen Dank für Deine aufbauenden Worte...
      in guten Momenten kann ich das auch klar sehen, dann gehts mir auch gut damit.


      In schlechten Momenten denke ich, wars das jetzt bzw. er setzt sich nur mit uns auseinander, wenn er mit mir spricht. Dann wieder wird mir klar, wie wenig ich ihm damit zutraue - und sollte er sich wirklich vor der Auseinandersetzung flüchten, kann ich ihn ja letztendlich auch durch Gespräche nicht dazu bringen, oder?


      Habe mir schon einige Meinungen von nicht so Nahestehenden eingeholt, und insbesondere die Männern haben alle zum "kommen lassen und durchhalten" geraten, sich möglichst unabhängig machen - aber manchmal kommen dann doch Zweifel.


      Wie lange hat denn die Kontakt-Pause bei euch gedauert? und warum war telefonieren eher kontroproduktiv? Und wie gings dann bei euch weiter?
      Das Buch werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen!


      Lieben Gruß

    • Habe vor einigen Tagen mein Elend hier ausgebreitet ("Kurzschluss nach Absturz").


      Kurzfassung: 8 Jahre Beziehung, immer treu, dann hat mein Freund Karneval ein Absturz, eine Woche später gebeichtet, er will Beziehung sofort beenden, weil er nicht mehr weiß, was er will u. Angst hat, dass es nie mehr so wird wie vorher.


      Wir beschliessen, erstmal auf räumlichen Abstand zu gehen, er wohnt. z.Zt bei einem Freund.


      Eine Woche ohne Kontakt zu ihm liegt hinter mir, voller Höhen und Tiefen - eher mehr Tiefen.


      Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, zu warten, bis er sich meldet - wir haben uns einen Zeitraum von 4 Wochen gegeben, damit sich jeder über seine Gefühle klar werden kann.
      Auch ich bin mir zur Zeit nicht sicher, ob ich die Beziehung um jeden Preis will, es hat mich schon sehr verletzt.


      Macht es Sinn, sich zum jetztigen Zeitpunkt zu treffen, einfach um zu reden, nicht um eine Entscheidung zu treffen? Kommt mir so komisch vor, die ganze Zeit mit Freunden über ihn/uns zu reden, aber nicht mit ihm...ich will auch weiterhin den räumlichen Abstand, aber zwischen durch reden und schauen, wo der andere innerlich steht, ist das verkehrt??? Zumal die ersten krassen Emotionen sich jetzt langsam etwas zur Ruhe kommen.


      Danke für Eure Rückmeldungen,
      Liebe Grüße