L
lark_12938253

  • 25. Juni 2019
  • Beitritt 27. Mai 2007
  • 22 Diskussionen
  • 71 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo ihr Lieben,


    ich hatte letztens ein Gespräch mit einer Freundin und konnte ihr nicht wirklich eine Antwort geben.


    Sie ist in ihrer letzten Beziehung fremdgegangen, mehrmals. Laut ihrer Aussage hat sie es jedoch später brereut und möchte es nie wieder tun. Sie hat nun wieder einen neuen Freund und der muss sie scheinbar gefragt haben (im Smalltalk), ob sie schon einmal fremdgegangen sei. Sie hat es verneint. Zu der Begründung sagte sie mir, dass das eine Sache zwischen ihr und ihrem Ex war und in einer neuen Beziehung nichts verloren hat.


    Ich persönlich weiß nicht ganz, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite kann ich sie verstehen, auf der anderen jedoch nicht, denn sie hat ihren neuen Freund diesbezüglich angelogen. Natürlich endete das Ganze in einer Diskussion um die Grundsatzfrage: Verschweigen und ohne Misstrauen seitens des neuen Freundes eine Beziehung genießen oder die Wahrheit sagen und mit dem eventuell aufkommenden Misstrauen des Freundes leben.


    Ich sagte ihr nur, sie muss wissen was sie tut. Mehr viel mir da auch nicht wirklich ein.


    Was meint ihr?

    • morna_11908866, nichtabgeholt, balin_11850064, und teemu_878969 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Einerseits hat es mit der aktuellen Beziehung nichts zu tun, diese Info hat also keinerlei Wert für den Freund, außer vielleicht dass er unsicher wird und anfängt an der Beziehung zu zweifeln.


      Andererseits könnte sie es ihm ja genauso erklären wie sie es dir erklärt hat.


      Ich frage mich, wieso man sowas überhaupt fragt.
      Es gibt Dinge, die in eine neue Beziehung nicht gehören. Die Frage nach dem Fremdgehen gehört meiner Meinung nach dazu.

    • Hallo ihr Lieben,


      wie steht ihr dazu, wenn euer Freund noch Erinnerungsstücke von seiner Ex aufbewahrt?


      Die Lage ist wie folgt:
      Ich war bei meinem Freund zu Hause und habe in einer Schublade nach einer Kofschmerztablette gesucht. Dabei fand ich ganz hinten im Ecken eine kleine Schachtel in der ein selbstverfasstes Gedicht seiner Ex zu finden war. Zuerst dachte ich mir nichts dabei und hatte die Schachtel auch wieder vergessen, bis ich heute nach einem Gutschein in einer anderen Schublade gesucht habe und dort eine Geburtstagskarte mit ganz vielen Kussmündern von seiner Ex vorgefunden habe.


      Fotos von ihr hatte er bereits vor unserer Beziehung alle von seinem Handy gelöscht. Ob er noch welche auf dem PC hat glaube ich schon, denn er fragte mich mal, ob ich seine Ex mal sehen will. Ich hatte abgelehnt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob er noch an diese Schachtel oder die Geburtstagskarte denkt, da ich ihn nicht darauf angesprochen habe.


      Ich möchte keine Szene daraus machen, da ich auch noch Fotos von meinem Ex aus gemeinsamen Urlaube habe. Mein Freund weiß auch von diesen Fotos. Jedoch empfinde ich ein komisches Gefühl dabei, wenn ich nach und nach Erinnerungsstücke von seiner Ex finde, die auch noch so aufbewahrt werden, dass es nicht offensichtlich ist.


      Wie seht ihr das?

      • Danke für eure Antworten.


        Bitte nicht falsch verstehen. Es ist nicht so, als macht er gar nichts. Er putzt ja auch wenn ich nicht da bin.


        Nur es ist so, dass ich Wert darauf lege, dass meine Wohnung sauber ist wenn er kommt, damit wir eine schöne Zeit verbringen können wenn er da ist. Da frage ich ihn nicht, ob er mir beim putzen helfen kann. Das mache ich alleine wenn er wieder geht.


        Ich bin öfters bei ihm als er bei mir. Für mich ist es selbstverständlich meinen Dreck bei ihm auch wegzumachen.
        Aber richtig anfangen zu putzen sehe ich nicht wirklich ein.


        Er meint halt, dadurch dass ich öfters bei ihm bin sammelt sich mehr Dreck und er hätte kaum Zeit zu putzen. Deswegen fragt er mich um Unterstützung.


        Auf der einen Seite verstehe ich ihn aber auf der anderen Seite habe ich auch einen eigenen Haushalt.

        • Hallo ihr Lieben,


          ich bin mit meinem Freund seit einem halben Jahr zusammen. Jeder von uns hat noch seine eigene Wohnung. Nun ist es so, dass ich meine Wohnung immer aufräume und putze bevor er vorbeikommt. Das stört mich nicht, da ich eh eine sehr reinliche Person bin und es gerne sauber habe.
          Im Schnitt ist er 2-3 Tage die Woche bei mir und ich die restlichen Tage bei ihm. Er kam nun öfters an und fragte mich, ob ich bei ihm Staubsaugen kann, Bad putzen etc. Er kocht dann zwischenzeitlich oder schraubt an irgendwas rum. Dem kam ich auch meistens nach. Nur stelle ich mir die Frage, wie das andere Paare machen.


          Ich habe ihn noch nie darum gebeten, bei mir zu Hause irgendwas zu putzen wenn er bei mir ist. Wenn wir kochen, dann räumt er hin und wieder das Geschirr weg und macht die Küche sauber. Das kann ich jedoch an einer Hand abzählen.


          Ich würde es gerne so handhaben, dass jeder für seine eigene Wohnung verantwortlich ist. Wenn wir irgendwann zusammen wohnen können wir natürlich gerne über Teilung des Haushaltes reden.


          Ich bin nun einfach neugierig wie ihr das handhabt. Schießt los.

          • Hallo ihr Lieben,


            mich beschäftigt derzeit mein schlechtes Gewissen und möchte nun fragen, wie ihr euch entschieden hättet.


            Die Situation: Mein Freund und ich lagen das Wochenende über mit einer Erkältung im Bett. Seit mehreren Wochen haben wir Tickets für ein Konzert, welches ca. 1 1/2 Stunden Autofahrt entfernt stattfindet. Das Konzert ist übrigens heute, also unter der Woche. Nun ist es so, dass wir letzten Freitag die Karten Online zum Verkauf gestellt hatten, da wir beide nicht so erkältet zu einem Konzert fahren wollten. Ein Käufer hatte sich dann samstags gemeldet. Am Samstag ging es mir jedoch schon wieder recht gut, so dass ich meinem Freund sagte, er solle noch warten wie es sich das restliche Wochenende entwickelt und im Notfall wir die Karten innerhalb der Familie auch losbekommen würden. Ich bin nun wieder weitestgehend fit und bin auch arbeiten gegangen während mein Freund sich heute aus dem Bett geschleppt hat. Es kam zu einer Diskussion, weil er sich definitiv noch sehr krank zur Arbeit schleppen und danach mit mir zum Konzert fahren wollte. Er freut sich seit Wochen darauf. Ich wollte dies jedoch nicht und sagte, er solle bitte zum Arzt gehen weil er dringend noch ein paar Tage Bettruhe braucht. Er hat es dann auch eingesehen und hat nun einen Krankenschein. Ich werde heute Abend mit meiner Mutter zum Konzert fahren und sie kauft ihm das Ticket ab.


            Nun ist es leider so, dass ich ein schlechtes Gewissen habe und meine Handlung als egoistisch ansehe. Als gute Freundin hätte ich dem Käufer die Karten geben können und die Zeit mit meinem kranken Freund verbringen können.
            Was meint ihr dazu?

            • Hallo ihr Lieben,


              gerne würde ich wissen, ob ihr zu diesem Thema bereits Erfahrung gesammelt habt:


              Ich bin seit 2 Monaten mit meinem Freund zusammen. Soweit ist er sehr zuvorkommend, liebevoll und tut alles für mich. Es ist recht harmonisch, zumal ich auch kein Mensch bin, der schreit oder allgemein schnell ausflippt. Nun ist es jedoch so, dass ich vor ein paar Tagen ein Gespräch zwischen ihm und seiner Mutter (sie leben im gleichen Haus aber in getrennten Wohnungen) mitbekommen habe. Es ging sehr lautstark zu und sie haben sich richtig angemotzt. Das Thema des Gesprächs war harmlos. Ich bin solch einen Ton nicht gewohnt und habe ihn auch darauf angesprochen. Er meinte, das wäre kein Streit gewesen und sie reden oft so miteinander, weil seine Mutter ihn sonst einfach nicht verstehen würde (sie ist stur).


              Nun bin ich das von ihm nicht gewohnt. Wenn wir manchmal unterschiedlicher Meinung sind, wird er etwas bockig aber er schreit mich nicht an.


              Meine Freundin meint nun, dass er irgendwann den gleichen Ton auch bei mir anschlagen wird. Spästestens wenn die rosarote Brille weg ist. So ganz nach dem Motto "Hör dir an, wie er mit seiner Mutter redet, so wird er auch mit seiner Ehefrau reden".


              Ist das so?

              • Tinder fand ich bereits nach 2, 3 Monaten nicht mehr interessant, da mir ständig die gleichen Kerle und später kaum noch Männer in meiner Umgebung angezeigt wurden.
                Allerdings hatte ich auch ein paar sehr angenehme Dates. Und die Männer waren auch durchaus an etwas Festem interessiert. Allerdings habe ich auch gezielt nicht nach diesen Schönlingen geguckt, die ihren Waschbrettbauch in die Kamera halten.


                Ein netter Zeitvertreib kann es durchaus sein. Aber man darf nicht zu viel erwarten. Im Schnitt könnte ich sagen, dass von 10 Matches nur 5 schreiben/zurückschreiben und mit 2 davon kommt es zu einem Treffen.


                Ich kenne aber auch durchaus 2 Paare (eines davon hat nun geheiratet), die sich über Tinder kennengelernt haben. Ich persönlich habe meinen Freund auch über eine Online-Dating-Plattform kennengelernt.

              • ibbie_12513630

                Also ich habe in letzter Zeit leider schon häufiger ähnliche Erfahrungen machen müssen und habe mich auch bereits 2 x diesbezüglich an das Forum gewandt.
                Daher sage ich dir ganz klar: Lass es!


                Du hast deutlich mehr Interesse an ihm als er an dir. Für ihn war es von Anfang an klar, dass er nichts festes will. Die Kinder etc. waren ja auch bereits vorher schon da und er wusste es. Aber natürlich nutzt fast jeder Mann noch eine tolle Nacht mit einer Frau aus. Er war nicht wirklich ehrlich, finde ich und sein Verhalten danach ist auch nicht in Ordnung. Große Gefühle bla bla bla...wenn ich so etwas höre, renne ich lieber gleich. Denn meistens stimmt dann etwas nicht.


                Lösche seine Nummer und weiter gehts. In ein paar Wochen wirst du weniger bzw. gar nicht mehr an ihn denken.

              • tomke_12257373

                Für mich ist es schwer vorstellbar, dass 6 Kilo zwischen attraktiv und nicht mehr attraktiv entscheiden.
                Denke dein Problem ist eher, dass du ihn vorher auch schon nicht sehr anziehend gefunden hast. Innere Werte sind natürlich auch sehr wichtig aber zum Schluss muss halt beides passen.


                Man verändert sich nunmal mit den Jahren und nicht jeder hält seine Figur. 6 Kilo finde ich fast schon lachhaft gegen das, was so mancher hier schreibt (da ist die Rede von 20, 30 kg). In meinem Bekanntenkreis habe ich das auch schon erlebt. Da hat die Dame aufgrund Hormonprobleme innerhalb einem Jahr 30 kg zugenommen. Ihr Mann steht ihr bei und denkt gar nicht an Trennung, weil ihm auch die inneren Werte wichtiger sind. Das nenne ich eine gefestigte Beziehung.


                Wenn dich 6 Kilo schon so aus der Bahn werfen...puh.

              • Ich weiß, wie ich reagiere, da ich auch schon auf der anderen Seite stand. Ich habe das immer offen kommuniziert. Wenn ich gefragt wurde, ob ich ihn wiedersehen möchte und ich wollte nicht (wegen zu wenig Interesse oder was auch immer), habe ich das auch direkt ehrlich gesagt. Entweder schon am Ende des Treffen oder spätestens 2, 3 Tage später über Whatsapp. Ich finde es nicht schön, im Dunkeln gelassen zu werden. Dementsprechend spanne ich auch niemand anderes so auf die Folter.

              • Meine Antwort ist die, dass er kein Interesse hat. Möglich ist er auch so gestrickt, dass er die Sache ganz amüsant und unterhaltsam aufgefasst hat und es eher als Spiel gesehen hat.

              • Ich habe ihn übrigens nicht einmal gefragt, warum er im Krankenhaus war. Weder bei Whatsapp noch bei dem Treffen. Das es ihm nicht gut ging etc. hat er mir während dem Treffen erzählt und zwar von sich aus. Ich bin darauf auch nicht weiter eingegangen weil ich ja bereits gemerkt hatte, dass er darauf auch nicht eingehen möchte (und es auch sicherlich nicht muss). Sorry, sollte das in meinem Text so rübergekommen sein.

              • Das ist ja das Problem. Man weiß halt nie, was der Andere bevorzugt. Es gibt Männer, die finden eine Frau, die sich sehr bemüht und dadurch auch penetranter erscheint, als angenehm. Andere empfinden es als Nötigung und nervig.
                Nur warum hat er dann alles so lange mitgemacht? Vor allem noch, nachdem wir Sex hatten? Er hätte mich danach ja einfach löschen oder sogar blockieren können aber das wollte er scheinbar auch nicht. Aber glaube, die Antwort darauf kenne ich bereits :(

              • Klingt hart...aber verstehe das schon. Ich komme mir schon selbst wie so eine Psychotante vor :(

              • Hallo ihr Lieben,


                ich habe hier wegen einem anderen Mann bereits um Rat gefragt und mir wurde auch sehr geholfen. Nun bin ich jedoch wieder an ein besonderes Exemplar geraten und bräuchte erneut eure Meinung.


                Ich lernte ihn im Internet kennen und er schrieb mich auch an. Er gab mir nach 2, 3 Tagen seine Handynummer weil wir uns eigentlich auf einen Kaffee verabreden wollten. An dem besagten Tag sagte er mir jedoch ab, da er noch arbeiten musste. Wir verschoben es auf 3 Tage später. An diesem Tag hörte ich, trotz Rückfrage von mir, nichts von ihm. Ich gebe zu, ich war leicht genervt, denn wenn etwas dazwischen kommt, kann man mir doch ruhig absagen. So schrieb ich ihm später am Abend. Daraufhin kam ein Foto von ihm, wie er im Krankenhaus liegt mit dem Text "Ich habe derzeit wirklich andere Probleme aber danke!". Ich habe mich entschuldigt und ihm gute Besserung gewünscht. Dann war Funkstille. Er ging nicht auf meine Entschuldigung ein und schrieb mir auch nicht mehr.
                Da ich etwas penetrant bin, habe ich ihm öfters geschrieben...es waren lustige Nachrichten, weil ich ihn auch etwas aufmuntern wollte. Nach ca. 2 Wochen ging er dann auch endlich darauf ein und wir schrieben sehr häufig miteinander, tauschen Sprachnachrichten aus etc. Eines Abends kam es dann auch endlich zu einem Treffen. Ich muss jedoch dazu erwähnen, dass es extrem spontan war und er vorher noch auf einer Feier Alkohol getrunken hatte. Das Treffen verlief eigentlich ganz gut. Er erzählte auch, dass er viel um die Ohren hatte und es einfach kein guter Moment war, ihm es jedoch langsam aber sicher besser geht. Er sagte auch, dass er eine Weile braucht, um aufzutauen. Was jedoch in dieser Zeit vorher vorgefallen war, was ihn belastete und warum er im Krankenhaus war, erzählte er jedoch nicht. Wir verbrachten die Nacht miteinander, er war sehr aufmerksam und meldete sich direkt am nächsten Tag wieder bei mir. Aber auf meinen Satz, dass ich ihn gerne wieder sehen möchte, ging er nicht ein. Genauso wenig, dass ich ihn gerne zu mir einladen würde. Dann war wieder paar Tage Funkstille. Vorletzten Sonntag entschuldigte er sich plötzlich bei mir, dass er nur noch platt und müde sei und es nicht an mir liegen würde, dass er sich kaum gemeldet hat. Er arbeitet nebenher bei der Freiwilligen Feuerwehr...das scheint schon viel Zeit in Anspruch zu nehmen und wegen dem Unwetter in unserer Gegend, kaufte ich ihm das auch ab. Nur ab dann meldete er sich gar nicht mehr, nur noch wenn ich den Anfang gemacht habe. Letzten Donnerstag war es mir dann zu dumm und ich habe ihn klipp und klar gefragt, ob er mich wieder treffen möchte oder ob wir den Kontakt beenden sollten. Er hat es erst nach 2 Tagen gelesen und mir nicht geantwortet. Ich habe ihn dann gestern aus meinen Kontakten gelöscht.


                Nun frage ich mich. ob ich nicht zu voreilig war. Andererseits denke ich, dass ein Mann sich anders verhält, wenn er ernsthaftes Interesse an, oder? Ich hatte das Gefühl, er spielt und will mich warm halten. Natürlich kann ich mich da auch täuschen. Deswegen interessiert mich eure Meinung.

                • misslunaa

                  Hallo Luna,


                  ich kann dich gut verstehen, denn mir ging es nicht anders. Ich bin mit 17 mit meinem Ex zusammengekommen. Bereits nach 1 Jahr Beziehung habe ich mich immer wieder gefragt, ob es das schon gewesen sein soll. Mir fehlte die Erfahrung mit anderen Männern. Ich war 10 Jahre mit ihm zusammen aber der Hintergedanke an andere Männer war immer da. Ich hatte 10 Jahre lang das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Wir trennten uns aus anderen Gründen aber ich begann recht schnell damit, das nachzuholen, was ich glaubte verpasst zu haben. Und was soll ich sagen .... ja, ich hatte einiges verpasst (zumindest auf sexueller Ebene).
                  Ich persönlich finde es wichtig, sich etwas "ausgetobt" zu haben bevor man eine Beziehung eingeht, die bestenfalls ein Leben lang halten soll.


                  Es gibt Menschen, denen ist das egal. Die wollen alle Erfahrungen mit einem einzigen Partner sammeln und sind damit zufrieden. Ihnen fehlt nichts.


                  Dir fehlt aber ganz offensichtlich etwas. Du bist zudem auch noch oft frustriert wegen deinem Freund. Das macht die Sache nicht besser.


                  Ich kann dir nicht sagen, was du machen sollst. Aber Männer, die mit deiner Krankheit umgehen können, gibt es viele. Und Freunde kannst du auch finden. Melde dich z.B. in Vereinen an.

                  • misslunaa hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • jeanne_12774137

                    Also ein Pick-Up-Artist ist er ganz bestimmt nicht.


                    Aber ein Mann, der sich so idiotisch verhält und noch dazu in diesem Alter noch nie eine Beziehung hatte, ist definitiv nicht zu empfehlen. Da stimmt etwas nicht und insgeheim weißt du das auch bereits.


                    Lies dir mal ganz in Ruhe durch, wie du sein Verhalten beschrieben hast und überlege dir dann genau, ob du dir das weiterhin antun möchtest.

                    • Hallo ihr Lieben,


                      ich hatte die Tage ein Gespräch mit einer Freundin. Thema war das Verhalten mancher Männer in Verbindung mit Online-Dating. Mir ist es schon sehr oft passiert, dass ich mit einem Mann fleißig geschrieben, telefoniert, Fotos verschickt oder sogar getroffen habe und er hat sich kommentarlos verzogen. Von heute auf morgen einfach nicht mehr gemeldet.


                      Das Thema "Ghosting" ist mir durchaus bekannt aber natürlich frage ich mich auch, ob es oft an mir liegt ... ich was falsches vermittelt habe oder oder oder. Ich habe dann meiner Freundin den Chatverlauf von meinem letzten "Ghoster" gezeigt. Sie meinte daraufhin nur: "Klar Mädel, du überforderst die Männer direkt indem DU für alles den Anfang machst. Du beginnst Gespräche, du fragst direkt nach einem persönlichen Treffen, du machst Uhrzeit und Treffpunkt aus usw. Lass den Mann doch mal bissl jagen".


                      Hat sie Recht damit? Finden Männer eine Frau uninteressant, wenn sie einem das Kennenlernen (und damit meine ich nicht Sex) so einfach macht?

                      • Na wenigstens ist er nicht fremdgegangen und war, meiner Meinung nach, noch recht ehrlich mit seiner Begründung. Mit 18 Jahren ist man in der Regel auch noch nicht bereit für das "Ewige".


                        Es bleibt dir überlassen, ob du ihn zurücknimmst oder nicht.

                      • Also man kann zusammenfassen: Mit der Beziehung stimmt etwas nicht. Insgeheim was das auch die Threaderstellerin. Nur es tut weh, es sich einzugestehen.


                        Eine gewisse Grenze hast du definitiv schon überschritten. Es war zwar "nur" ein Kuss aber immerhin. Du musst deinem Partner nicht von dem Kuss und von dem mega geilen Arbeitkollegen erzählen. Aber wenn du dich wieder "besonders" fühlen möchtest, dann kommst du um ein Gespräch nicht rum.
                        Aber wenn du sagst, dass alles gut so ist, wie es ist, dann musst du an deiner Einstellung zu deinem Kollegen etwas ändern, nicht an deiner Beziehung.