Naja, sagen wir mal so ...
... vielleicht haben sie Dich oder Deine
"Freundin" beim Spiegelknutschen beobachtet.
Womöglich noch in Deinem Strumpfhosen-Outfit, dass nach wochenlangem Tragen schon meilenweit zu riechen ist.
Wenn ich Deine anderen Forumeinträge so nachlese wird mir ......*zensiert*
Llark_12673352
- 22. Mai 2007
- Beitritt 26. Jan 2007
- 0 Diskussionen
- 27 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo Sandra,
wir haben jede Menge Erfahrung in Sachen "Patchworkfmily" :o)
Wir haben 3 Kiddis :
Isa 13J.(meins) , Marcel 11J. (seins) und Debbi 4J.(unser)
Es ist sicher nicht immer einfach alle unter einen Hut zu bringen.
Dass Euer Knopf am Papa hängt ist selbstverständlich !
Sieh es mal aus seinen Augen :
-Der Papa ist weg - ich sehe ihn nur noch alle 3 Wochen
-Der Papa hat eine neue Familie !!!!
da sind noch 2 andere Kinder - wollen die mir den Papa wegnehmen ??
- da ist eine andere Frau - das ist doch eigentlich der Platz meiner Mami !!
Was die Erziehung anbelangt - ich würde mich an Deiner Stelle etwas zurückhalten.
Sei dem Kleinen eine gute Freundin, unterstütze ihn beim selbstständig werden - mehr aber nicht.
Übe Verständnis für den Kleinen und lebe das auch Deinen Töchtern vor.
Was die "Weichei-Erziehung" der Mutter anbelangt, hier besteht evtl. Gesprächsbedarf mit der Mutter.
Die Kinder brauchen soziale Kontakte wie z.B. Spielplatz, Krabbelgruppe,Spielgruppe etc.
Dort lernt der Knopf auch sich zu wehren und sich mit anderen Kindern zu arrangieren.
Halte durch !
Mit der Zeit wird er sich an die Verhältnisse gewöhnen.
Ein kleiner Trost (?) für Dich :
Unser Sohn ( für mich ist er meiner ! ) lebt seit 7 Jahren bei uns und klebt noch heute am Papi !
Liebe Grüße
chiarajoelleUnfassbar ...
Hallo Daria,
wenn ich Deine weiteren Infos richtig deute, hattest Du gestern Deinen "Termin" beim Rektor( ? )
Wie ist es denn gelaufen ?
Lass die Sache auf keinen Fall ruhen !
Ich selbst bin Elternbeiratsvorsitzende an einer weiterführenden Schule - aber "Gott sei Dank" ohne Lehrer mit schlagkräftigen Argumenten.
Wenn Du beim Rektor heute nichts erreichen konntest, erkundige Dich beim Schulamt, wer für Eure Schule zuständig ist.
Bringe die Angelegenheit beim Schulamt vor - lass Dich nicht abwimmeln !!
Nimm am besten Euren Elternvertreter und evtl. den Elternbeiratsvorsitzenden mit zum Gespräch.
Diese "Vertrauenslehrerin" - naja... ich habe in diesem Fall schon schlechte Erfahrungen gemacht, da --- wie sagt man so schön :
" Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus "
Für weitere Tips etc. mail mich einfach an !
Liebe Grüße
chiarajoelle.. mit Kressedickmilch
schmeckt richtig lecker !
Apfelessig, Salz, Pfeffer und Rapsöl verquirlen, über den gekochten Blumenkohl (bissfest) geben und ca. 30min. ziehen lassen.
200g Dickmilch, 3Essl. Joghurt, 1 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
Mit dem Blumenkohl anrichten.
Frische Kresse darüberstreuen.
LG
chiarajoelleKenn ich :o)
... also :
1. Die Waschmittel-Schublade rausnehmen und gründlich reinigen - genauso wie das Innenleben, soweit erreichbar
2. Flusensieb reinigen
3. Kauf Dir einen speziellen Reiniger für Waschmaschinen - der wirkt Wunder.
Ich kaufe ihn immer beim Elektrohändler - nicht ganz billig, aber sehr wirksam !
LG
chiarajoelleHallo tine...
... aus eigener Erfahrung muss ich Dir raten, hole Dir schnellstens professionelle Hilfe !!
Die Mutter meines Stiefsohnes hat ihn mit 3 1/2 Jahren vor unsere Türe gestellt : " Da habt ihr ihn, ich will ihn nicht mehr ! "
Boah ...
Der Krümel leidet tierisch darunter und muss jetzt ( mit 11 J.) zur Psych. Behandlung.
Wir haben zu lange gewartet, uns Hilfe zu holen, da wir dachten wir schaffen es mit viel Zuwendung usw.
Ich kann Dir leider keinen guten Rat geben, wie Du der Maus die Situation erklären kannst, da ich nach fast 8 Jahren auch keine passende Antwort parat habe.
Sei für Sie da, aber versuche nicht die "Mama" zu ersetzen - sie wird Dich als solche nicht akzeptieren. In Kinderaugen bleibt die Mama einfach die Mama - egal wie grausam sie ist.
Liebe Grüße
chiarajoelle- rodina_12642390
Avena...
... unsere Maus hat sie schon mit 2 Jahren bekommen.
Aber frag mal den Apotheker - der kann Dir sicherlich mehr Infos geben.
Ich habe leider den Beipackzettel nicht mehr :o(
LG
chiarajoelle Hallo Nina
mit Chamomilla habe ich leider keine Erfahrung - auch nicht mit der Dosierung.
Unsere Kleinste war auch sehr aufgedreht am Abend. Wir haben mit Avena sativa comp. globulis von Weleda sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dosierung hier : nur 1 mal 3-5 Globulis am Abend.
LG
chiarajoelle..
Hallo Trixi,
also .... die Medikamente werden Dir sicherlich nur bedingt helfen.
Mit der Diagnose ADS wäre ich vorerst mal skeptisch !
Unser Sohn (11 J.) hatte die selben Diagnosen - ADS und Konzentrationsschwäche und.. und.. und...
Das Schulamt hier in Baden-Baden hat eine Hochbegabtenförderung - welche unseren Krümel mal getestet hat : IQ 138 - und genau das bringt auch die von Dir genannten Problemchen mit sich.
Wusel Dich mal durchs Internet - hier gibts eine Menge Seiten zur Hochbegabung.
Dort findest Du auch viele Tips wie Du mit der Situation umgehen kannst, wo Hilfe geboten wird etc.
Nicht jedes Kind, dass etwas aus der " NORM " läuft hat gleich ADS !
LG
ChiarajoelleAaaalso...
ich habe mal peplant :
- Lasagne
- gem. Gulasch mit handgesch. Spätzle
oder vielleicht auch Rouladen mit Spätzle ...
mal sehen was die Kiddis dazu meinen ...
vielleicht gibt`s auch Pfannkuchen (?)
mfg
chiarajoelleWann..
geht Dein Sohn ins Bett ?
Kann es vielleicht sein, dass ihm `ne gehörige Portion Schlaf fehlt ?
Oder liest er noch heimlich, wenn Du denkst er schläft längst ?
Unsere Kiddis haben unterschiedliche Schlafgewohnheiten : Die Mädels (13+4)brauchen recht wenig Schlaf und sind morgens TOP fit, unser Krümel dagegen braucht viel Schlaf.
Die Große (13) geht um 21.00 Uhr ins Bett, der Krümel (11) allerdings schon um 20.00 Uhr.
LG
chiarajoelle...
Avena sativa comp. von Weleda - musst Du allerdings in den meisten Apotheken vorbestellenHund und Baby
Hallo rondevouze,
wenn Ihr vorhabt, Euch einen Hund zuzulegen - dann jetzt ! Wenn Ihr Euch einen Welpen holt, wachsen die beiden " Babys " miteinander auf.
Nichts besseres für die Beziehung zwischen den beiden.
Du musst Dir allerdings im klaren darüber sein, dass ein Hund nicht nur zuhause spielt und schmust !
Der Hund braucht Auslauf - und das mind. 3x täglich.
Er sollte auch zur Hundeschule - gerade wenn Kinder mit im Haushalt leben.
Für einen Hund musst Du mal locker ca. 2-3 Stunden am Tag investieren.
Auch mit dem Gassi gehen - mal so aus meiner Erfahrung :
Ich habe 3 Kids, die kleinste 4, einen großen Haushalt, einen Laden mit im Haus.
Da ist nix mit : Ich geh mal "kurz" mit dem Hund... Bei uns übernimmt das in 1. Linie mein Mann und meine große Tochter.
Und ... mal eben durchsaugen iss auch nicht mehr - wir saugen bis zu 4x täglich ( Wohnebene )
Nicht dass ich Euch den Hund ausreden will !!! Ganz im Gegenteil : Die Freude, die Kameradschaft und die EHRLICHE Zuneigung eines Hundes würde ich gegen nichts in der Welt tauschen.
Und die Kinder kommen super mit dem Wuffel zurecht.
LG
chiarajoelleIch...
schreibe jetzt nicht was ich denke !!!
Iss besser so :o)- paula_12733351
weiter gehts :o)
Pineaple Upside-Down Cake
2 Esslöffel Margarine oder Butter
1/3 Tasse braunen Zucker
1 Dose Ananas in Scheiben
4 Maraschio Kirschen ( oder Sauerkirschen )
1 1/3 Tasse Mehl
2/3 Tassen Zucker
2 Teelöffel Backpulver
2/3 Tassen milch
1/4 Tasse margarine oder Butter
1 Ei
1 Teelöffel Vanillearoma
In einer Springform die Margarine schmelzen lassen. Den braunen Zucker und 1 Esslöffel Wasser unterrühren.
Die Ananasscheiben halbieren und mit den Sauerkirschen ringförmig in der Springform arrangieren.
Mehl, Zucker, und Backpulver in eine große Schüssel geben.
Milch, Margarine, Ei und Vanillearoma dazugeben und auf niedriger Geschwingigkeit verrühren. Danach ca. 1 Min. auf mittlerer Geschwindigkeit weiterrühren.
Vorsichtig in die Springform geben und glatt streichen.
Bei 350 Fahrenheit / 180 Celsius !!
für 25-30 Min. backen
Der Kuchen kann auch mit Aprikosenstreifen und Kokossplittern gebacken werden.
Weitere Varianten :
Dem Teig noch eine Messerspitze Zimt und 1/2 Tasse gehackte Pecanüsse, Walnüsse oder Erdnüsse zugeben.
so... und nun der Pie :
Teig :
1 1/4 Tassen Mehl
1/4 Teelöffel Salz
1/3 Tasse Palmin Soft
3-4 Esslöffel Wasser
Mehl und Salz in eine große Schüssel geben.
Palmin soft in kleinen Stücken beigeben.
1Esslöffel Wasser darübergeben und vermengen.
... immer so weiter ..... bis 4 Esslöffel Wasser.
Den Teig anschliessend gut durchkneten.
Den Teig ausrollen und in eine pie plate ( runde Auflaufform / Quiche Form ) legen, den Rand des Teiges ca. 1 cm überstehen lassen ( nach oben )
Füllung :
3/4 Tassen Zucker
1/4 Tassen Mehl
3 Tassen Milch
4 Eier
1 Esslöffel Margarine oder Butter
1 1/2 Teelöffel Vanillearoma
1 Teelöffel Vanillearoma
1/2 Teelöffel Creme of Tartar ( im Amer. Laden )
1/2 Tasse Esslöffel Zucker
In einem mittelgroßen Topf Zucker und Mehl vermischen, die Milch langsam untermischen.
Diese Mischung bei mittlerer Hitze unter rühren erhitzen bis sie eindickt.
Die Temparatur zurücknehmen, noch weitere 2 Min. unter Rühren köcheln lassen.
Von der Herdplatte nehmen.
Die Eier trennen.
Das Eiweiss für den Meringenbelag zur Seite stellen.
Das Eigelb mit dem Schneebesen cremig rühren, ca1 1 Tasse der heissen Füllung unterrühren, und alles zur heissen Füllung geben.
Diese Mischung wieder zum kochen bringen und ca. 2 Min. unter rühren köcheln lassen.
Die Margarine und Vanille unterrühren.
Die heisse Füllung in die Auflaufform geben.
Das Eiweiss, 1 TL. Vanillearoma und creme of Tartar fast steif schlagen. Nach und nach 1 Essl. Zucker zugeben.
Das steif geschlagene Eiweiss auf den Pie geben.
Bei 350 Fahrenheit / 180 Celsius für 15 Minuten backen
Variationen für die Füllung :
Milk-Chocolate-Cream :
ca. 100g Milchschokolade gemahlen/gehackt zur Milch geben
Banana-Cream-Pie :
3 Bananen halbieren und auf den Teig legen, bevor die Füllung in den Pie kommt.
Dark-Chocolate-Cream Pie:
Den Zucker auf 1 Tasse erhöhen
4-5 Esslöffel ungesüsstes Kakaopulver zugeben
So...
Viel Spass beim backen
liebe Grüße
Petra - paula_12733351
Also ...
los geht`s :o)
Masseinheiten der USA :
1 Tasse ( cup ) entspricht 250ml
1 Teelöffel - naja is ja logo :o)
One - layer Chocolate Cake
1 Tasse Mehl
1 Tasse Zucker
1/4 Tasse ungesüsstes Kakaopulver
1 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Baking soda ( gibts im Amer. Laden )
1/4 Teelöffel Salz
3/4 Tasse Milch
1/4 Tasse Palmin soft
1/2 Teelöffel Vanille ( flüss. Vanillearoma )
1 Ei
Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Baking soda and 1/4 Teelöffel Salz in einer großen Rührschüssel mischen. Milch, Palmin soft und Vanille dazugeben.
Bei langsamer Geschwindigkeit mixen, bis sich die Zutaten vermengt haben. Danach 2 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit rühren. Das Ei dazzugeben und nochmals für ca. 2 Minuten rühren.
In eine runde gefettete Form geben und bei 350 Fahrenheit ( Habe gerade keine Umrechnung zur Hand ) für 30-35 Minuten backen.
Variationsmöglichkeiten :
One Layer Mocha Cake
Zubereitung wie oben, jedoch 1 - 2 Esslöffel Instant Kaffee zur Milch geben
One-Layer Peanut Butter an Chocolate Cake :
Zuber. w.o., reduziere Palmin soft auf 2 Esslöffel und gib 1/4 Tasse Erdnussbutter dazu.
Das nächste Rezept ( mit Schokofüllung und so ) muss ich noch übersetzen, folgt aber schnelltens
LG
Petra Hallo..
janet :o)
An welche Art von Kuchen hast Du gedacht ?
Ich habe hier ein org. Amerikanisches Kochbuch mit ca. 20 verschiedenen Kuchenrezepten und über 25 Rezepten für Pies.
LG
Hallo...
wenn ich auch mal versuche zu interpretieren :
"... Sie ist ganz hibbelig, nervös, will früh schlafen gehen (weil wie Sie sagt, wenn Sie schläft, schläft auch der Schisser und will nicht raus)..."
Kann es sein, dass Eure Maus an Silvester evtl. eine Verstopfung hatte ? Könnte ja nach Festmahlen wie Weihnachten und Silvester mal sein.
So eine Verstopfung kann mitunter ordentlich weh tun.
Vielleicht hat sie einfach nur Angst, dass es weh tut ?
Hatten wir bei unserem Großen auch schon - nach 4(!)Tagen habe ich ihm dann ein Babylax gegeben.
LG
chiarajoelle- meena_12526789
Ich fühle....
mich auch nicht persönlich angegriffen.
Mag ja sein, dass die Situation bei Euch so ist, wie Du beschrieben hast. Nur kannst Du nicht alle über einen Kamm scheren.
Zumal - jedenfalls an unserer Schule - sich meist niemand für dieses Amt in den Vordergrund drängt.
Bei uns gab`s genau 2 freiwillige Kandidaten - beide jetzt Elternb.vorsitzende.
Gruß
chiarajoelle