@florina911
Ja genau, das ist auch so ein Grund. Da fällt das Betreuungsgeld weg und der Platz kostet min 100 für 4h, obwohl es nicht unbedingt sein muss. Das sind ja locker über 1000. Ich würde sie gerne noch daheim lassen. Vielleicht versuche ich die Zeit zu überbrücken mit Oma. Wäre natürlich ganz schön stressig, die Organisation. Allerdings muss ich sie erst mal fragen.... Ach nicht so einfach: entweder Nummer sicher und Geldmäßig eng oder Kind daheim und nicht sicher ob alles klappt....
Kkylee_12276250
- 26. Mai 2015
- Beitritt 24. Feb 2008
- 30 Diskussionen
- 124 Beiträge
- 0 beste Antworten
Danke, Ihr seid lieb
Eine Eingewöhnung abbrechen find ich auch blöd, meint Ihr man könnte das notfalls? Wenn würde ich sie auch nur bis 11:30 Uhr bringen, aber ich fände es komisch in Elternzeit zu sein und mein Kind trotzdem fremd betreuen zu lassen. Krippenplätze gibt es, aber man braucht Geduld. Außerdem ist die Große Schwester ja dort. Sonst wäre ja auch eine Tagesmutter eine Alternative.Da meine Tochter sehr sensibel ist und auf fremde (selbst auf Oma) mit starker Ablehnung reagiert, habe ich beschlossen die Elternzeit erst mal bis zu ihrem 2.Geburtstag zu verlängern (AG ist einverstanden). Den Vertrag in der Kita (Geschwisterkind ist da angemeldet) hab ich bereits schon letztes Jahr für August 2015 unterschrieben. Jetzt möchte ich natürlich gerne diesen ändern für eine Eingewöhnung im Dezember. Leider meint die Leiterin, dass dies nicht möglich ist, da die Nachfrage zu groß wäre. Ich denke meine Tochter ist anders und braucht noch etwas Zeit, sie ist noch nicht so weit sich von mir zu lösen. Was würdet Ihr tun? Den wertvollen Kita-Platz aufgeben und auf gut Glück hoffen, dass später sich etwas ergibt? Ich bin ratlos und kann an nichts anderes denken. Hatte es mir einfacher vorgestellt.
- ailsa_12632517
Och das tut mir total leid
Meine Freundin hatte vor einiger Zeit ein Windei. seit dem sie weiß dass ich sch bin will sie nix mehr wissen von mir. bin schon bissl traurig drüber. ich bin mir sicher wenn man sich ablenkt klappt das von ganz allein....
Ach Du hast Recht, anneliese kommt mir altbacken vor. irgendwie hab ich mich auf Amelie versteift. Mal schauen. danke für Deine schönen Alternativen Vorschläge. ich denk drüber nach - ailsa_12632517
Da
Hab ich irgendwie immer ne ältere Frau im Sinne bei Annelie ... Obwohl es nicht viel anders klingt als Amalie... Bist Du auch auf Namenssuche? - ailsa_12632517
Da hast Du wieder Recht!
Wieder ein Argument. Ist total kompliziert mit meinem Freund :roll:
Für meine erste Tochter haben wir Marisa, der ist schön und auf Platz 258 (2010) gewesen sowas hätte er auch wieder gerne. zum Verzweifeln, aber am Ende überlässt er mir wieder die Entscheidung. Bestimmt... - ailsa_12632517
Ja
das stimmt. bloß gehören bei der Namenswahl gehören immer zwei dazu... Mein Freund will nen seltenen Namen. Na vielleicht kann ich ihn überzeugen, dass der Name so häufig gar nicht ist ;-) Ich habe mich in den Namen Amalie für unsere zweite Tochter verliebt. Nun befürchten wir, dieser wäre zu häufig, das wollen wir eigentlich nicht.
Wie findet Ihr die beiden Ableitungen: Amelina oder Amelia? Oder findet Ihr Amelie besser? Wenn welche Schreibweise? Amélie oder Amelie?
Danke für Eure Meinung
:-D
Hey Danke Mädels!!!
Milaine klingt nicht deutsch, das stimmt! Mein Freund möchte gerne einen deutschen Namen....
Ist halt nicht so einfach...
Irgendwie gefällt mir Amelie soo gut, nur leider befürchte ich, dass dieser zu häufig ist :-(Hallo Mädels,
bitte bewertet mal folgende Namen und helft mir meine Liste zu verkleinern. Problem: bei keinem Namen macht es 100% Klick. Aber das war bei unserer Tochter ähnlich. Sie heißt Marisa Liliana und wir sind jetzt total zufrieden.
Wir wollen halt was eher seltenes, deutsch klingend und hübsches :AMOUR:
Haben nur noch 11 Wochen....
Milaine
Amelia (Betonung ia)
Evelina
Amelina (uns gefällt Amelie, der ist aber in unserer Gegend viel zu häufig)
Anabel
Linnéa
Lillith
Lavinia
Feline
Felice
Alina
Nachname nur 3 Buchstaben. Vielleicht hat noch jemand einen tollen Mädchennamen parat?
Vielen Dank :super:
Das ist es
die Leute machen keinen Unterschied zwischen EHkauffrau oder Verkäuferin. Ich habe ja auch eine Weiterbildung gemacht, zur Handelsfachwirtin. Aber im Grunde bin ich eine Verkäuferin. Ich verkaufe Ware, hinter dieser ich stehe. Was soll daran schlecht sein?Und langweilig ist mein Job
auch nicht. Im Gegenteil, es gibt ständig was zu tun und es macht viel Spaß!Also
bei uns arbeiten auch hauptsächlich Abiturienten und nicht jeder wird genommen. Ich habe auch nicht Verkäuferin gelernt, sondern bin Handelsfachwirtin, habe eine gute Ausbildung und sehr gute Noten gehabt. Also von wegen Hartz IV-Image... Man wird halt über einen Kamm geschert, dass ist das problem.Na gut....
Die Arbeitszeiten sind nicht so prikelnd... Aber es gibt doch auch Krankenschwestern, Restaurantfachfrauen, HotelfachfrauenFinde ich auch komisch
Die leute schauen auch immer so :shock: Ich geh total in meinem Beruf auf. Bekomme täglich Komplimente, habe ständig erfolgserlebnisse z.b. wenn ein kunde bei mir kauft, er wieder kommt, er sich gut beraten fühlt. Kann es nicht verstehen, warum alle meinen ich hätte einen "Scheiß-job" oder mache dies nur "notgedrungen" -Habe ich alles schon gehört...Finde ich gar nicht gut!
Sieht irgendwie blöd aus. Mit Schnuller lässt es sich auch schwer reden. Also ich kann das nicht verstehen, sorry... Vielleicht auch weil sich meine Tochter den Schnuller selbst abgewöhnt hat mit 6 Monaten. Sie wollte ihn einfach nicht mehr...Hm...
ahso interessant...
Nein, verstehe ich nicht falsch. Das ist auf jeden Fall interessant. Mehr Meinungen und Standpunkte bitte :-)Ich weiß, es gehört nicht so richtig hierher. Aber ich bin Mutter in Elternzeit und hatte heute mit einigen Müttern ein Berufsgespräch. Als ich ihnen dann erzählte, dass ich verkaufe waren alle baff und meinten abwertend "achso"? "Macht das Spaß" oder so... Also ich muss sagen, ich arbeite sehr gerne im Verkauf. Mache auch verkaufsübergreifende Dinge wie: Einkauf, Zielvereinbarungen mit Lieferanten, Personalgespräche usw. Ich verdiene auch ziemlich gut. Aber mich nervt es immer den Leuten rechenschaft abzulegen, warum ich dies tue. Meine Frage an Euch wäre: Warum ist der Ruf des Verkäufers so schlecht.
DankeGutes Thema!!!
Aaaalso:
Ich würde meine Maus von Anfang an ständig anlegen, auch wenn die Brust noch so schmerzt. Ich werde auf jeden Fall im KH ein Einzelzimmer nehmen.
Das wichtigste: Ich werde mich auf mein alleiniges Bauchgefühl verlassen und nicht auf kluge ratschläge hören wie: "Lass das kind doch mal schreien!" oder "Das Kind muss Brei essen, es braucht etwas richtiges" Hierzu denke ich jetzt, das Kind macht sich schon bemerkbar, wenn irgendetwas nicht ausreicht. Im Nachhinein ist man schlauer und ignoriert die noch so tollen Ratschläge der älterne Generation (Schwiegermutter o.ä.) Auch ist man beim 1.kind doch etwas unsicher und geht beim 2. lockerer an die Sache!
So jetzt fühl ich mich schon besser :-D
- aiske_11873312
Meine ist 1 Jahr!
Und es geht uns ganz genauso. Sie weint, wenn wir woanders als daheim sind. Ich darf sie dann aber auch nicht absetzen. Das legt sich aber meist nach 10 Minuten. Ich würde sie nicht einfach sitzen lassen. Da wird es bestimmt nicht besser. Sei einfach gedultig, das wird schon wieder. Wenn Du mal weg musst/willst dann sage ihr das, auch wenn sie es noch nicht genau versteht. Sie versteht aber, dass Du ihr etwas mitteilen willst. Dann kannst Du sie auch von jemanden anderen trösten lassen, wenn Du grad nicht da bist. Ansonsten, lass sie doch bei Dir. Dafür sind mamis da :AMOUR: