K
kumari_12323243

  • 18. Dez 2014
  • Beitritt 9. Juli 2011
  • 2 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :-)
    Unser Paket ist heute angekommen!!!


    Wir sind schon sehr gespannt!


    LG

  • :-)
    So, das Paket ist unterwegs!


    Ich hoffe, es gefällt meiner Wichtelfamilie. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht!


    LG

  • :BIEN:
    Bin auch da! ;-)


    Habe bereits alles "geshoppt" und werde es nächste Woche verpacken! Hat großen Spaß gemacht, alles zu besorgen!


    LG

  • :-)
    Vielen Dank für den Steckbrief!


    Freu mich schon aufs Shoppen!


    GlG

  • :-)
    Steckbrief ist raus!


    Vielen Dank fürs Organisieren!!!


    LG

  • :-)
    Alle Jahre wieder...!


    Wäre auch gerne wieder dabei!


    LG

  • :arrow:
    Hallo!


    Ich bin im Moment in einer ähnlichen Situation...auch Erzieherin und will nach Elternzeit wieder einsteigen. Der Bedarf an Erziehern ist riesig, daher habe ich auf dem Arbeitsmarkt eine riesen Auswahl und mir fällt die Entscheidung sehr schwer. Mir liegt wirklich jede Altersklasse und ich könnte in der Krippe genauso glücklich werden wie im Kiga, Hort oder Heim. Bei mir muss aber eben auch das Umfeld stimmen...Kollegen, Arbeitsatmosphäre und Arbeitszeiten. Möchte meinen Kleinen halt auch nicht gleich den ganzen Tag fremdbetreuen lassen usw.


    Ich finde, die Verantwortung, die dir mal eben übertragen wurde, sehr groß. Schon allein mit einem kranken Kind in der Gruppe. Die Kinder kennen dich kaum und du die Kinder auch nicht. Schwierig und unkollegial, dass dir die Erzieher aus der anderen Gruppe nicht helfen können/wollen. Kann die Leitung nicht für ein paar Tage noch mit einspringen?! Bis sich alle etwas aneinander gewöhnt haben?! Kein Wunder, dass du schon nach Neuem ausschau hälst.


    Unfair fände ich es den Vertrag zu unterschreiben...vielleicht kannst du da offen mit der Leitung noch ein paar Tage Bedenkzeit aushandeln. Schließlich liegt der Vetrag ja eh noch nicht vor. So ein ständiger Erzieherwechsel wirkt sich halt auch etwas negativ auf das Image der Einrichtung aus und die Eltern sind sicher auch nicht sehr froh drüber. Also bevor du alles fest machst, frag ob dir die Rahmenbedingungen etwas netter gestaltet werden können.
    Ganz im Notfall kannst du ja innerhalb der Probezeit jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.


    Echt schwierig alles, aber ich drück dir die Daumen,
    dass du eine gute Lösung findest!


    LG

  • :BIEN:
    Hallo!


    Habe selber mal eine Zeit lang in der ambulanten Jugendhilfe gearbeitet. Ich bin also in Familien gegangen, die sich Hilfe beim Jugendamt gewünscht haben.
    Man würde dich in den Bereichen unterstützen, in denen du Hilfe brauchst. Z.B. Alltagsgestaltung mit deinem Kind, Behördengänge mit dir vorbereiten und dabei unterstützen oder oder oder! Jer nach Bedarf.
    Wir haben auch einfach viel zugehört und Vorschläge gegeben, wie man schwierige Situationen mit dem Kind, anders händeln kann. Also es ist wirklich ein weites Spektrum und die Familienhilfe etwas tolles!!!
    Wichtig ist die Zusammenarbeit der Mutter mit der Familienhilfe...wenn dort die Chemie stimmt und man merkt, dass die Hilfe erwünscht ist, wirst du davon profitieren.
    Manchmal ist es schon sehr hilfreich, wenn nochmal ein anderes Paar Augen auf bestimmte Situationen mit deinem Kind guckt.
    Wenn man merkt, dass es in der Familie soweit läuft, dann zieht man sich nach und nach zurück. Aber trotzdem hast du jederzeit einen Ansprechpartner.


    Also ich würde mir solche Hilfe suchen, wenn es Probleme gibt.


    Ich wünsche dir alles Gute!

  • :-)
    Hallo du Liebe!


    Erinnerst du dich noch an mich?! Vielleicht weißt du auch noch, dass mein kleiner Mann immer ein sehr schlechter Schläfer war ;-)
    Aber seit ca. 3 Monaten kann auch er alleine in den Schlaf finden. Er darf nun zum Einschlafen immer eine Kasette oder Cd hören...mal ist es der Sandmann, mal Benjamin Blümchen...! Ich sage ihm, dass ich im Wohnzimmer bin und er mich rufen darf, wenn etwas ist. In der Regel tut er das höchstens zweimal bevor die Augen zu gehen...aber ich bin super zufrieden!!! So viel Freizeit am Abend :roule: Herrlich. Mit mir zusammen hat die Einschlafsituation nämlich auch meist 1-2 Stunden gedauert.
    Ganz liebe Grüße auch an deine Mäuse!
    (Falls du mal auf dem Stadtgarten-Spieli bist, meld dich mal! Wir sind nämlich mittlerweile auch richtige Freiburger und haben es nicht mehr soweit!)

    • :-)
      Ich würde auch sehr gerne wieder mitmachen!


      LG

    • :arrow:
      Hallo du Liebe,


      ich habe mir nach unserem Telefonat auch nochmal überlegt, wie ich die Eingewöhnung bei euch gestalten würde.


      Ich denke, dass E. jetzt die neue Umgebung soweit kennt, dass er sich ein paar Minuten auch ohne dich zurecht findet. Denn ihr geht ja schon seit über zwei Wochen zusammen dorthin.
      Ich würde ab morgen kurze Trennungen vorschlagen. Das heißt, dass du normal mit E. ankommst, ihr euch eine schöne Beschäftigung sucht und du dann nach wenigen Minuten zu ihm sagst: "Mama geht jetzt zur Toilette und kommt gleich wieder, aber deine Erzieherin XY ist für dich da." Dann müsste die Erzieherin in seine Beschäftigung einsteigen und du gehst einfach. Kommst aber wirklich nach 5 Minuten wieder.
      Den nächsten Tag das Gleiche, du gehst z.B. einen Kaffee trinken im Erzierherzimmer und sagst es ihm auch. Dann kommst du wieder.
      Das würde ich um 5-10 Minuten pro Tag steigern.
      Auch wenn er weint, lernt er so, dass du immer wieder kommst, so wie du es ihm versprochen hast.


      Du schaffst das! E. wird sich dran gewöhnen, aber ich denke, dass kurze Trennungen nun langsam in der Einrichtung durchgezogen werden müssen.


      Drück euch die Daumen!!!
      Fühl dich lieb umarmt!

      • :-)
        Hallo!


        Ich würde auch gerne mitmachen. Ist es ein Problem, dass man ein eher unbekannter User ist?! (Lese aber schon ne Weile still mit und gebe 1-2 mal im Jahr ein Kommentar ;-) , siehe Profil).

      • Ohje, du Arme!
        Nun also doch...das tut mir echt leid, dass es nun wieder so gelaufen ist. Denk dran, bald ist der Besuch überstanden und nächste Woche kannst du dich so richtig bei uns über sie "auskotzen".


        Denk dran, du machst das total super mit Junior!
        Bis bald :-)

      • :-)
        Huhu!
        Wir sind natürlich auch gerne wieder dabei...sind aber ab Mittwoch ne Woche im Urlaub.
        Aber dann...!
        Wir freuen uns!

      • :-)
        Hallo!


        Ich führe mit den Eltern meiner Kiga- Gruppe auch nach spätestens 3 Monaten ein Eingewöhnungsgespräch. Man sagt, dieses Gespräch ist noch nicht so umfangreich, wie z.B. ein Entwicklungsgespräch...aber meistens gibt es von beiden Seiten so viel zu berichten und zu erzählen, dass der zeitliche Rahmen ähnlich ist ;-)


        Die Aussage eurer Erzieherin wundert mich etwas.


        Liebe Grüße

      • :-D
        Guten Morgen ihr Lieben,


        leider kann ich morgen nicht beim Treffen dabei sein. Meine Eltern sind zu Besuch im Süden und daher ist die Woche schon verplant!
        Beim nächsten Mal möchte ich unbedingt wieder dabei sein!!!
        Ich wünsche euch viel Spaß!!! :-)
        Liebe Grüße

        • :-)
          Huhu!


          Das Treffen war klasse, müssen wir unbedingt wiederholen! Lukas ist mir noch auf dem Weg zu Rossmann eingeschlafen und hat fast 2 Stunden geschlummert.


          Wie gehts dem kranken Zwerg?!


          Liebe Grüße

        • Ohje,
          ihr Armen! Ich wünsche deinem Zwerg gute Besserung und dir nicht ganz so anstrengenden Tage/Nächte mit dem kranken Häschen!
          Wir halten dich auf dem Laufenden!!!
          Lieb Grüße
          :-)

          • :BIEN:
            Super, dann sehen wr uns am Montag um 11 Uhr im Starbucks!!! Ich freu mich!!! :-)