K
kornel_12299259

  • 28. März 2018
  • Beitritt 16. März 2018
  • 0 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also ich verstehe deine Bedenken auch nicht ganz. Falls es ihn nicht interessieren würde, dann wäre das keine Blamage, sondern eher merkwürdig im negativen Sinn. Ich denke, dass es die meisten Menschen sehr wohl interessiert, was ihr Partner so treibt.


    An deiner Stelle würde ich es einfach im "Gespräch" (ihr schreibt ja täglich) erwähnen und wenn er negativ reagiert, dann würde ich ihn drauf ansprechen warum es ihn nicht interessiert. Normal fände ich das ehrlich gesagt nicht.


    Es muss ja einen Grund für deine Unsicherheit geben. Zeigt er sich sonst eher uninteressiert oder woher kommt die Unsicherheit?

  • Ich finde deine Erwatungshaltung ziemlich hoch. Es kommt so rüber, dass der Erstkontakt genau nach Schema X (natürlich nach deinen Erwartungen!) ablaufen soll. Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist er eben nicht der Richtige für dich und du schmollst ein bisschen vor dich hin.
    Im Leben ist aber nicht alles Schema X (vorallem nicht nach dem eigenen Schema), sondern es gibt noch andere Wege und Weisen. Ein paar davon haben hier schon andere aufgezählt.


    Man könnte übrigens auch behaupten, dass du keine Interesse hast, da du nicht nach einem Date fragst. Oder muss das immer der Mann machen? (Hier sind wir wieder bei Schema X.)


    Nach zwei Wochen sich zu überlegen ein Konzert wegen der Sache abzusagen finde ich reichlich übertrieben. Auch, dass du offensichtlich keine zwei Wochen warten kannst erscheint mir etwas "ungeduldig". Zumal ihr ja What's App Kontakt habt.


    Lass es doch mal auf dich zukommen anstatt beleidigt zu sein, dass er deine Erwartungen nicht sofort und zu 100 % erfüllt. Es sind nämlich deine Erwartungen und kein allgemeingültiges Gesetz wie man sich zu verhalten hat, wenn man jemanden kennenlernt.

  • Ich stimme purplemoonlight voll und ganz zu.


    Im Übrigen finde ich das Verhalten deiner Mutter doch recht übergriffig. Sie sagt mit Absicht Sachen, die Zweifel bei dir streuen und zeigt vor deinem Freund ein falsches Gesicht. Ich würde ihr an deiner Stelle mal deine Meinung sagen und klarstellen, dass das ihre Probleme und Gedanken sind (nicht deine!).


    Insgesamt verwundert es mich doch, dass du dich so verunsichern lässt, obwohl ihr doch sonst eine recht tolerierende Beziehung führt. Ich würde dir empfehlen dir etwas mehr Selbstbewusstsein zuzulegen. Dies kannst du z.B. machen, in dem du eben deiner Mutter sagst, dass ihr Verhalten ein No-Go ist. Und um es nochmal drastischer zu sagen: das Verhalten deiner Mutter ist nicht "verwirrend", sondern falsch. Das ist ein klarer Unterschied und öfters zwischen Elternteilen und Freund/in des Kindes zu beobachten.

    • Nunja, ihr hattet offiziell eine offene Beziehung. Innerhalb dieser hatte er Geschlechtsverkehr mit einer anderen Frau. Ich verstehe, dass du Angst hattest ihn zu verlieren, aber auch wenn man dies hat, stimmt man nicht einer Sache zu, die man garnicht möchte. Ich kann auch nachvollziehen, dass du Schluss gemacht hast, aber ich verstehe auch deinen Freund, der nun natürlich traurig ist. Wahrscheinlich stimmt es auch, dass er dies nie gemacht hätte, wenn du nicht zugestimmt hast.


      Falls das Vertrauen nicht gänzlich weg ist, dann würde ich die Fronten klären und wieder eine Beziehung eingehen. Das fordert allerdings, dass du ihm das Geschehene nicht vorwirfst und ihm keinen Strick draus drehst. Kannst du das nicht, dann sehe ich eher schwarz.


      Wäre er fremd gegangen, dann hätte ich dir sofort empfohlen dich zu trennen. In diesem Fall musst du wohl deine Lehre draus ziehen und nicht etwas zustimmen, dass du nicht möchtest.


      In dem Sinne: überlege es dir gut. Schlaf paar Tage drüber und dann schau mal weiter.

    • Wie die Anderen bereits gesagt haben: er war recht präzise mit seiner Aussage. Er will Sex. Nicht mehr.


      Dein Wunschtraum ist es natürlich, dass das wieder mehr wird, aber das sieht nicht danach aus. Ich würde ihm klipp und klar sagen, dass du ihn liebst und eine Beziehung möchtest (nicht drum rum reden!). Mehr als Nein sagen kann er nicht. Dann sind wenigstens die Fronten geklärt und er weiß auch, worum es dir geht.. denn du weißt ja schon worum es ihm geht (Sex).


      Falls er doch mehr möchte ist alles bestens und falls nicht, dann weißt du woran du bist.

    • Dem stimme ich voll und ganz zu.


      Ich finde übrigens sowas nach drei Monaten zu verlangen auch zu früh. Es scheint doch soweit zu passen und du könntest ein bisschen gelassener an die Sache rangehen. Wenn er richtige Bindungsangst hat, dann wäre eine Beziehung nach drei Monaten doch eh absurd, oder nicht? ;)


      Lass es doch noch ein bisschen auf dich zukommen und fordere nach so kurzer Zeit nicht so viel ein von jemanden, der offensichtlich ein Problem hat.

      • lacaracol

        Nein, das muss man nicht. Die Frage von baumeisterbob1 ist natürlich besser gestellt (meine war absichtlich überspitzt):


        "Bist du in einer wirklich ernsthaften Beziehung, mit Kindern und hast unter diesen Voraussetzungen schonmal einen Umzug bewerkstelligt?"


        Wenn man eine Familie hat oder eine feste, ernste Partnerschaft, dann ändern sich oftmals Prioritäten. :) Manches muss man selbst erleben, um es nachvollziehen zu können.

        • Also ich kann deinen Unmut schon verstehen. Hinter mir liegt ebenfalls ein Umzug und das Ganze ist dann doch immer mehr und anstrengender als man denkt. Ich an deiner Stelle wäre auch etwas angefressen... schließlich plant man die Sache ja gemeinsam und wenn dann ein Partner abspringt ist das doch ärgerlich (auch für die Umzugshelfer). So wird der Umzug komplizierter und länger, als er müsste.


          Wie gesagt: ich hab den Stress erst hinter mit und bin immer noch am auspacken. Bei 160qm Umzug wäre alles noch viel intensiver geworden und ich habe kein Baby. Also beneidenswert finde ich deine Situation nicht.


          Dein Mann scheint jedoch so oder so zu fahren... von demher: Augen zu und durch. Angefressen wäre ich aber auch als Ehefrau. Ich verstehe jedoch nicht, warum das aufs gleiche Datum fällt? Wurde er nur spontan zur Kommunion eingeladen? Falls das der Fall ist, dann hätte er ein gutes Recht abzusagen. Falls nicht: das nächste Mal bitte besser planen.

        • Bist du dir sicher, dass ihr tatsächlich zusammen seid? Für mich liest sich das eher als wäre er unsicher und wüsste nicht, ob das mit dir was wird. Seine Aussagen sind doch eigentlich auch recht präzise:


          "Als ich vor einiger Zeit ihn fragte, gab er zu, sich unsicher zu sein, ich sei aber mehr als ne normale Freundin/Kumpel, was "besonderes", hat mich lieb.. Er meint, er muss alles ordnen, dann sei er im Kopf freier, eine andere Frau sei nicht im Spiel."
          "Er verleugnete uns ja sogar"
          "Er hat allerdings auch niemanden in seinem Umfeld was von mir erzählt, auch seinen Eltern nicht.. Ich darf nicht mal dort anrufen (wenn er dort ist) oder geschweige denn vorbeikommen (B-day, usw.)."


          Das ist doch keine Beziehung, sondern mehr eine Affäre :NON:.


          Ich würde an deiner Stelle ein klares Bekenntnis, mit allem drum und dran (inklusive Einweihung der Eltern) fordern und bei Nichterfolgen mich zurück ziehen.

          • Niemand sagt, dass es leicht ist sich zu trennen... aber du weißt selber, dass du diesen Schritt gehen solltest. Natürlich wirst du erstmal leiden, aber dann wird es besser werden. Falls du momentan nicht in der Lage dazu bist, scheint der Leidensdruck noch nicht groß genug zu sein...


            Es wird dir nichts bringen groß und breit zu erklären, was du anders haben möchtest, denn er möchte sich offensichtlich nicht ändern. Entweder du schaust den Tatsachen ins Auge oder du verbleibst in einer Illusion, innerhalb welcher er sich wieder verändert und es wie früher wird. Das ist aber deine Entscheidung.


            Vielleicht sind meine Worte etwas hart, aber du scheinst ja genau zu wissen, dass das keine Zukunft hat. Jetzt musst du noch dementsprechend handeln.

          • Ist er tatsächlich so fett und hässlich oder ist er das im Vergleich zu dem anderen Bild?


            Ich würde ein bisschen Ruhe in die Sache kommen lassen und dann schauen, ob du immer noch Lust hast ihn zu treffen. Du kannst ihm ja sagen, dass du enttäuscht bist, dass er gelogen hat und deshalb den Kontakt erstmal ein bisschen reduzieren möchtest.

          • Davon habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, aber vielleicht bin ich auch einfach nur laaaangweilig. :FOU:

          • Ich sehe mit deiner Wohnungseinrichtung kein Problem. Jeder darf so leben wie er möchte und ganz ehrlich: Einrichtungsgegenstände kauft man doch nicht allzu oft. Ist doch ok, wenn jemand mehr Geld in etwas investiert, dass er täglich sieht. ;)


            Es gibt viele Menschen, die teurer eingerichtet sind als ich. Ob ich diese für materialistisch halte? Wohl kaum.


            Ich würde mir nicht allzu viele Gedanken machen... die Wohnung ist ein Teil deines Lebens (auch dein früheriges Leben gehört doch zu dir) und sollte auch so akzeptiert werden. Wenn es an dem Scheitern sollte, dann war es wohl auch nichts "Wahres". ;)

          • Hallo,


            ich denke sehr wohl, dass man heutzutage noch ordentliche Männer kennen lernen kann. Vielleicht solltest du was an deinem "Männerschema" ändern, schließlich scheinst du ja oftmals den gleichen "Typ" immer wieder kennen zu lernen.


            Ich habe auch lange komische Kerle kennen gelernt, bis ich begriffen habe, dass der gemeinsame Faktor an dem ganzen "Ich" bin. Als ich mein "Beuteschema" geändert habe, gings auch wieder bergauf. Also das nächste Mal vielleicht auch mit jemanden reden / in Kontakt treten, der nicht auf den ersten Blick dein Typ ist... mal schauen was dahinter steckt. ;)


            Das muss nicht der Fall sein, ist es aber ab und zu. ;)


            Liebe Grüße

          • Klar... vorallem wenn er dann noch meinen Preis und meine weiblichen Qualitäten (Putzen, Kochen...) hinzufügt. :BIEN:


            (Ironie aus)

          • Hallo wyne,


            was gefällt dir denn an der Beziehung? Sie scheint insgesamt sehr anstregend und nervtötend für dich zu sein.


            Stell dir mal vor, ihr zieht eines Tages zusammen... dann wird alles noch viel schlimmer. Er kontrolliert dich jetzt schon von vorne bis hinten, wenn ihr gemeinsam jeden Tag miteinander verbringt, wird das nicht besser werden.


            Das mit dem täglich mehrstündigen (!) Skypen finde ich auch zu viel: du hast dann doch gar keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten oder?


            Insgesamt kommt mir dein Freund sehr instabil und kontrollierend vor, was eine leidige Mischung bildet.


            Wie gesagt: stell dir mal vor, ihr zieht zusammen... was kommt dann noch? Macht er eine Tabelle, in der steht wann du wieder zu Hause bist? Kommen dann Fragen wie "Was hast du die fünf Minuten gemacht, die du länger von der Schule gebraucht hast? Der Bus hatte Verspätung? Das glaube ich nicht... du hast dich bestimmt mit einem Kerl getroffen."


            Ganz im Ernst: ich würde dir raten dich zu trennen. Das klingt alles nur ungesund und zu problembehaftet.


            Liebe Grüße

          • Mit so einem Exemplar war ich auch mal "zusammen" (kann man des so nennen, wenn man darum kämpfen muss den Partner zu sehen?). Das Zusammen steht in Klammern, da man sich ebenfalls so wenig gesehen hatte. Mein Rat: such dir jemand, der mehr Zeit mit dir verbringen möchte. Ich glaube schon, dass er dich er dich liebt, aber du wirst für ihn vermutlich nie an erster Stelle stehen. Das wird mit den Jahren nicht besser werden.


            Vielleicht täusche ich mich auch und es macht irgendwann "Klick" bei ihm, aber warum solltes es das? Er ist doch offensichtlich glücklich mit der wenigen Zeit, die ihr euch seht. ;)


            Du musst einfach entscheiden, ob du das auf Dauer möchtest. Ja? Dann bleib. Nein? Dann geh.

          • Also ich für meinen Teil würde das ganze nicht tolerieren... und zwar aus einfachen Grund: er war mal verliebt in sie. Das wäre für mich ein K.O.-Kriterium. Dazu kommt die heimliche Übernachtung...


            Ich finde du hast alles richtig gemacht, schließlich handelt es sich hier nicht um eine Freundin aus Kindertagen, sondern um eine Frau, welche mal (nach seinem Wunsch) die Freundin sein sollte.


            Vertrauen ist gut, aber bitte nicht blind.