Ich würde mal in einem ruhigen Moment über die Dynamik reden. Ich-Sätze forumulieren! Und dem anderen auch sagen, wie man sich dabei fühlt. Zu 99% hat das 'ungerechte' Verhalten unserer Mitmenschen nichts damit zu tun, dass sie uns strafen oder überfordern wollen, sondern einfach, weil sie nicht aus ihrer Haut kommen. Strebt Mitgefühl an.
Kklarastern
- 11. Mai 2024
- Beitritt 29. Dez 2023
- 1 Diskussion
- 19 Beiträge
- 0 beste Antworten
Lieber Apollo,
da bist du nicht alleine. Viele Menschen haben den Hang zum Grübeln, und das ist etwas, worin man sich schnell verlieren kann. In gewissen Ausmaßen ist das ziemlich normal, kann aber auch abrutschen und sich ganz schön bemerkbar machen, indem wir ängstlich, zaghaft und misstrauisch dem Leben gegenüber werden. Lösen kann man das, wenn es denn so akut ist, mit therapeutischer Hilfe. Sollte es in eine Angstrichtung gehen, hilft mir GABA, eine innere Ruhe zu finden. Das ist eine Aminosäure, die in unserem Körper vorkommt. Die Gedanken aufschreiben und in klaren Sätzen formulieren kann auch ein erster Schritt sein. Alles Liebe!
Ich kenne das Problem mit der Eifersucht gut. Vor allem ist Eifersucht ein Gefühl wie jedes andere, das kommt und geht, aber sie fühlt sich im Körper am unangenehmsten an und gehört zu den Gefühlen, die am stärksten von Scham behaftet sind. Viele Menschen leben lange mit dieser Eifersucht und versuchen immer wieder, sie zu übersehen, sich mit ihr zu arrangieren und sich einzureden, dass es die anderen sind, die dafür verantwortlich sind. Du bist noch recht jung, und als solcher ist es ganz normal. Doch irgendwann kommt der Punkt im Leben, an dem man Eigenverantwortung übernehmen kann und sollte. Nicht, weil es Pflicht ist, sondern weil es wichtig ist und selbstermächtigend! Frag dich mal, was hinter dieser Eifersucht steht. Wo kommt sie her? Weißt du noch, wann du das erste Mal Eifersucht gefühlt hast? Woher kommt deine Verlassensangst? Das sind alles große Themen, die man auch im Rahmen einer Therapie bearbeiten kann. Es ist großartig, dass Therapien mittlerweile so zugänglich sind, denn wir alle verdienen ein Leben im Einklang mit unseren Gefühlen. Wenn man solche Themen nicht bearbeitet, verfolgen sie einen das ganze Leben. Es lohnt sich, in die Gefühle hineinzugehen! Ich habe irgendwann auch seelische Befeldung ausprobiert und dabei eine Vision aus meiner Kindheit gehabt, die viel erklärt hat. Natürlich tat das erstmal weh, aber ich konnte verstehen und heilen.
Ich schicke dir eine feste Umarmung!Meine Gyn will mir immer wieder die Pille andrehen. Als gäbe es im 21 Jhr keine anderen Lösungen. Mir haben Supplements aus Mönchspfeffer, Frauenmantel und Lavendel richtig gut geholfen, als auch GABA. Mittlerweile gibt es auch Female Yoga, das kann auch helfen!
Hallo liebes,
ich kenne das Problem zu gut und tatsächlich muss ich erstmal sagen: Akne ist keine Seltenheit, auch im Erwachsenenalter nicht. Besonders, wenn man nicht hormonell verhütet, sind Hautunreinheiten absolut normal. Im Zeitalter von Face-Filtern und Contouring kann man schnell das Gefühl bekommen, dass mit einem etwas nicht stimmt oder man die absolute Ausnahme ist. Aber: Das stimmt nicht.
Ich verstehe aber, dass du dich komplett wohl in deiner Haut fühlen möchtest und alles versuchst, um das zu erreichen. Ich glaube, was aber die Krux ist; Das führt dazu, dass man aus seiner Haut springen möchte, weil man sich selbst so ablehnt. So ging es mir jedenfalls. Ich habe irgendwann aufgehört, jeden Morgen als allererstes ins Bad zu laufen und mein Gesicht zu inspizieren, herumzudrücken, herumzudoktorn. Ich habe einfach ganz wenig in den Spiegel geschaut und nicht mehr dauernd ins Gesicht gefasst. Das kann schon helfen. Bei mir hat auch eine Darmsanierung geholfen, weil der Darm tatsächlich großen Einfluss auf unsere Haut, Haare und Nägel haben kann. Besonders wichtig ist aber: Es kann auch sein, dass deine Haut überstrapaziert ist. Ich habe hunderte (tausende?) von Euro ausgegeben für den Besuch bei der Kosmetikerin, die beste Pflegeserie, das beste Wundermittel und nichts hat wirklich etwas gebracht. Mittlerweile benutze ich nur Mizellenwasser und Leitungswasser, eine Öko-Creme und das wars. Kein Make-Up außer etwas Bronzer.
Nicht, dass das auch deine Lösung ist, aber mir hat es geholfen. Ich war auch bei einem Heilpraktiker, der mir Schlangengift gab (was man nicht alles macht..), gewirkt hat es bei mir nicht. Wenn, vielleicht eher zu einer Ayurveda-Ärztin. Am wichtigsten ist aber, dass du dich wohl fühlst. Und dich nicht als Problem siehst.
Hallo meine Liebe,
wahrscheinlich lebst du mittlerweile schon wieder in einer ganz anderen Realität. Aber vielleicht ist dieser Beitrag nicht nur für dich, sondern auch für alle Mamas, die das hier lesen, weil es ihnen ähnlich geht. Schwangerschaft kann die schönste Zeit im Leben sein, aber auch die schlimmste. Wir hatten bei unserer ersten auch so viel Glück, an die zweite Schwangerschaft versuche ich nicht zu denken. Ich verstehe, wie sehr du wahrscheinlich gelitten hast und wie einsam und hilflos du dich gefühlt hast. Ganz ehrlich? Wer würde sich an deiner Stelle nicht so fühlen?
Ich finde allerdings, dass Sexualität und Intimität zwei verschiedene Ebenen desselben Gefühls sind. Hast du es im Laufe der Zeit geschafft, dich deinem Partner näher zu fühlen? Das muss ja nicht zwangsläufig auf der sexuellen Ebene stattfinden. Ich hoffe, dass dein Umfeld dich etwas auffangen konnte und du geteilt hast, wie du dich fühlst. Man igelt sich ja oft ein, wenn man eigentlich eine Umarmung und Gesellschaft braucht.
Depressionen in der Schwangerschaft sind noch immer total stigmatisiert, und daran sollten wir gesellschaftlich arbeiten, denn es betrifft so viele Frauen! Ich lasse dir/euch mal einen Artikel dazu da: ">Experteninterview mit Prof. Dr. Harald Abele - bio-apo.de
Der zeigt, dass du nicht alleine damit bist, und dass es vorbei geht und Hilfe gibt! Versprochen!Sehr unterschiedlich, das variiert wirklich stark von Frau zu Frau. Leider wird noch immer nicht genug darüber aufgeklärt, das ist ein echtes Problem! Die Beschwerden, die damit einhergehen, sind teilweise nicht ohne. Ashwagandha (">Unser FAQ zu Ashwagandha | Vitaminexpress ) und Gaba (">Gaba -Wirkung, Dosierung, Mangel, Nebenwirkungen -VitaminExpress ) sollen gut sein, manchmal helfen nur Hormone.
Ich finde das super, mir hat das richtig Selbstvertrauen gegeben! Insgesamt sind immer noch signifikant mehr Männer als Frauen dabei. Ich fand das irgendwie am Anfang unangenehm und wurde auch nicht so richtig ernst genommen. Das hat mir erstmal den Spaß genommen. Habe dann eine Frauengruppe gefunden, das ist super! Kraft baut man auf, und ich mache mittlerweile manchmal auch Boxtraining inklusive EMS-Anzug. Das muss man mögen; ich liebe es. Besser Kraft aufbauen geht nicht :-)
Ja, ich liebe Boxen!! Ich hab lange Kickboxen im Verein gemacht und mach es jetzt aus Zeitgründen nur noch zu Hause. Was ich daran immer schon geliebt habe, ist, mit Wut und Aggressionen umzugehen und mich zu ermächtigen. Als Frau habe ich persönlich das leider nicht von klein auf gelernt, sondern musste es mir echt selbst beibringen.. Mittlerweile mach ich das zur Effizienz mit nem EMS-Anzug. Es ist eine Investition, aber es lohnt sich (für mich). Zum Starten würde ich immer in ein Studio gehen, egal welche Sportart :-)
Ich glaube, wir alle befinden uns in bestimmten Phasen unseres Lebens an dem Punkt, den du gerade beschrieben hast. Das ist (leider) ziemlich normal, und manchmal gibt das auch den nötigen Antrieb, um Dinge zu ändern, die wir lange mit uns herumgeschleppt haben, obwohl es an der Zeit ist, loszulassen. Das kann die Arbeit sein, der Partner oder sogar Glaubensansätze. Um dahingehend in die entsprechende Tiefe zu kommen, kann man sich therapeutische Hilfe holen. Das ist mittlerweile ja glücklicherweise salonfähig. Wenn du regelmäßig in diesen Minderwertigkeitsgefühlen hängst oder sie anhaltend sind, lohnt es sich wirklich, genauer hinzuschauen. Welche Auslöser gibt es, woher kommt das Gefühl? Mir hat seelische Befeldung geholfen, ich bin allerdings auch immer offen für alternative Heilung. Therapeutisch gibt es mittlerweile verschiedene Online-Plattformen, sodass es ganz einfach ist, sich helfen zu lassen. Unseren Wert 'bestimmen' wir am Ende immer selbst - das ist das Schöne und das Furchtbare. Ich wünsche dir alles Gute!
Hallo liebe Lena,
Ach ja, ach ja, wie gut ich es kenne. Wir hatten haargenau das gleiche Thema vor zwei Jahren, und ich sag mal so - die Veränderung war für uns alle nicht leicht... Ich habe mich anfangs ein bisschen zurückgestoßen gefühlt und angegriffen. Immerhin wurde nicht mehr gegessen, was ich mit viel Aufwand und Liebe zubereitet habe, und das kann sich wie eine Verletzung anfühlen. Mein Mann war damals noch auf einem Neandertaler-Stand nach dem Motto: Wer kein Fleisch isst, ist dem Tode geweiht. Rückblickend war das alles ein totales Theater für nichts und wieder nichts, weil mein Mann und ich nämlich so auf unsere eigenen Wahrnehmungen beschränkt waren. Wir haben total versäumt, einfach mal zu fragen, warum dieses ganze Thema für unseren Sohn auf den Tisch kam. Es stellte sich dann heraus: Tierwohl und Klima. Ich kann es ihm nicht verübeln. Die Welt, in die die Kids hineingeboren wurden, ist absurd, und letztendlich bin ich so stolz auf meinen Sohn, dass er mit offenen Augen durch die Welt geht und innerhalb seines Radius etwas verändern will. Klasse! Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass wir insgesamt nur vegan/vegetarisch kochen (mittlerweile gibt es für alles Ersatzprodukte!) und Lukas sogar auch einmal in der Woche kocht. So entwickelt er auch irgendwie einen anderen Bezug zu den Lebensmitteln. Mein Mann und ich essen noch normal Käse, Eier, manchmal Fleisch und Fisch. Die einzige Prämisse war übrigens, dass regelmäßig ein Blutbild gemacht wird, um zu sehen, ob Vitamin B12 und beispielsweise Cholin in Ordnung sind. Gesundheit ist wichtig, ebenso wie die Nahrung ;-) Ihr schafft das. Offen bleiben ist hart, aber was bleibt einem anderes übrig ^^