K
kizzy_12764175

  • 4. Juli 2007
  • Beitritt 4. Juli 2007
  • 1 Diskussion
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Bin schon 27
    Ich weiß, zu alt, um so einen Blödsinn zusagen und ich weiß, ich sollte reifer sein und ich weiß, ich sollte dies und das sein, aber ich bins nicht. Es tut mir aufrichtig leid.


    Und wahrscheinlich muß man mich deshalb nicht ernst nehmen. Ist ja auch egal.


    Ja, ein paar gute Gedanken habe ich und ich sage sie, weil ich darin weiterkommen möchte.


    Die rechte und Pflichten einer Beziehung sind mir übrigens durchaus bekannt.
    Ich weiß, daß man sich lieben und ehern soll bis das der Tod uns scheidet und ich weiß, was das heißt.
    So naiv bin ich nicht, daß ich das unterschätzen würde.


    Aber ich habe diesen beitrag eröffnet, um Klarheit über mich selbst zu kriegen.
    Was anderes meinte ich damit nicht.


    So und jetzt lach dich tot ...

  • Aha
    Dann gratulier ich dir hiermit.
    Find ich ja schon komisch, daß du dich dann mit mir abgeben willst. Hm.

  • Du denn?
    Glaubst du, du weißt schon alles?
    Was meinst du, wieso ich hier bin. Um zu lernen und so weit zu kommen.

  • Na toll
    Darf ich meinen Freund nicht vergöttern?
    Ach, ist ja auch egal.

  • Du läßt mich jetzt sitzen?
    Nur weil ich naiv bin?


    Hab dich für toleranter gehalten.
    Will auch nicht mehr.

  • Ich kann dir nicht widersprechen
    und will das auch gar nicht. Du hast nämlich vollkommen Recht.
    Liebe alleine reicht nicht und hat noch nie gereicht, eine Beziehung zu führen. Dazu gehört noch viel mehr.


    Aber sie ist m.E. die Grundlage dafür, daß eine beziehung überhaupt funktionieren kann. Dann könnte ich ja auch meine beste Freundin (ja, eine Frau) heiraten, weil sie mir so sympathisch ist und mich oft anruft.


    Die hohe Scheidungsrate und Beziehungsprobleme überhaupt kommen meiner Meinung nach zustande, weil viel zu wenige Leute sehen, daß eine Ehe/Beziehung nur auf Liebe basieren kann, um lange glücklich zu sein.
    Ich habe als Paradebeispiel immer meine Eltern, deren Ehe nur scheiterte, weil sie dachten, sie hätten alle regelt. leider haben sie die Liebe dabei vergessen.
    Heraus kam ich :(


    Mit Liebe in den Menschen wir alles viel einfacher. Sir verleiht Kraft und Mut.ö Wer nicht liebt, dem fehlt in meinen Augen etwas und das sage ich nicht, weil ich Romane lese, sondern weil ich es selbst erlebt habe. Ohne oder mit wenig Liebe aufzuwachsen macht krank und blöd.
    Eine Ehe ohne Liebe wird geschieden.


    Und weil Liebe fehlt, gehen auch so viele Menschen fremd, um sich woanders das zu holen, was sie beim Partner nicht haben.
    Wäre ich nämlich glücklich, würde ich keinen anderen Mann mehr angucken.


    Natürlich gehört es dazu, daß er mir sehr viel Aufmerksamkeit gibt, damit das nicht passiert.
    Also kann ich dir wirklich nicht widersprechen.


    Ach ja und noch was. So schlimm finde ich das gar nicht, wenn ich oft im ICH rede, weil eine gute beziehung auch darauf basiert, daß ich in mir selbst Ruhe und somit weniger vom anderen verlangen muß, damit ich glücklich bin.


    Denn sobald ich etwas haben will, hängt die Waage auch wieder schief.

  • Er nervt mich nicht
    Im Gegenteil ich habe ihn sehr gerne bei mir. Er braucht diese Nähe zu mir und die kann ich ihm geben. Auch das Kuscheln mache ich sehr gerne oder das Küssen und ihn Streicheln, aber es ist nur gut für mich, wenn ICH IHM ETWAS GUTES TUE. Nicht umgekehrt.


    Das er so weich und sanft und einfühlsam ist, das find ich total klasse. Er redet über alles und will imer alles gleich geklärt haben. Und er guckt auch keine andere an. Das ist einfach nur himmlich.


    Aber das Problem liegt an mir und nicht an ihm.
    Er ist der richtige Prinz, nein König. Ach was sag ich. Mein Gott!

    • Noch was
      Wer versucht, mich mit weniger Aufmerksamkeit zu strafen, der tritt sich damit nur selbst in den Arsch. Das stört mich nämlich gar nicht. Ich freue mich eher darüber.


      Liebesentzug, wenn ich im Gegenzug dazu nämlich mein Herz verschließe (aus Angst), der tut viel und viel mehr weh.
      Und das sogar jemandem, der so auf Aufmerksamkeit steht.


      Also irgendwas muß er da doch gefunden haben.
      Hm.

    • Sagen wir mal so
      Wenn ich in der Situation wäre, Liebe geben zu können, dafür aber nur wenig Aufmerksamkeit und dafür viel Aufmerksamkeit, aber nur wenig Liebe kriegen würde, dann müßte ich entweder warten bis ich Liebe UND viel Aufmerksamkeit geben kann bzw. der andere in der entsprechenden Kombination oder ich müßte auf ein Gleichgewicht, das sich irgendwie einstellen läßt warten...


      ... oder ich muß es ganz lassen und ganz woanders nach dem suchen, was mich glücklich macht.


      Gesetzt den Fall, es gäbe da noch eine andere Frau, so würde ich die mal machen lassen. Sie interessiert mich nicht. Soll sie tun, was sie nicht lassen kann. Aber ich kann trotzdem lernen, mehr Aufmerksamkeit zu kriegen.


      Gesetzt den Fall ich hätte selbst noch einen anderen Mann, der mir Liebe geben kann, dann würde ich eben warten bis der andere auch dazu in der lage ist.


      Wäre ja jeder blöd, den anderen zu verlassen, wo man so viel Liebe ODER Aufmerksamkeit bekommen kann.


      Wer will schon beides? ;)

      • Das glaub ich dir sogar
        Aber mir nicht.
        Liebe ist kein Traum. Liebe ist real.
        Liebe zeigt sich in Aufmerksamkeit und Zuneigung, aber mit Aufmerksamkeit zeigt sich keine Liebe.


        Liebe ist keine Sympathie. Liebe ist viel mehr.
        Liebe kommt von Herzen.
        Symathisch sind mir viel Menschen, aber ich liebe nur den einen einzigen (der nicht geliebt werden will, weil er Liebe für einen unrealistischen Traum hält).


        Ja, Liebe tut weh, wenn man sie falsch "anwendet". Reine Aufmerksamkeit nicht.


        Aber wer ewig Angst vor der Realität der Liebe hat, wird auch ewig in seinem Leben von der wahren Erfüllung träumen.


        Denn wer heute seine Liebe laufen läßt, wird es vielleicht später bereuen, nur den Wunsch nach einem Traum gehabt zu haben.


        Ich kann verstehen, was du meinst.
        Das trifft für mich übrigens umgekehrt auf Aufmerksamkeit zu.
        Ich kann von ihr träumen, aber real tut sie mir nur weh.


        Wer will schon, daß ihm etwas weh tut ...

      • *g*
        Bist du auf verlorenen Posten geraten und bäumst dich jetzt ein letztes Mal auf, dein Bild der Liebe zu verteidigen? ;)


        Nein, mein Schatz, Liebe hält länger als Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit kann ich von Hinz und Kunz kriegen, aber Liebe nicht und auch nicht die Liebe, die ich geben kann, kann ich jedem x-beliebigen geben.


        Du mußt noch viel lernen.

      • Oh, das ist hart :(
        Ich denke, er hat der anderen unterbewußt schon viel länger eine Chance eingeräumt als dir und so hat er sie dann wohl auch unbewußt gegen dich "aufgehetzt". Es ist nämlich schwer vorstellbar, daß er nicht gesehen haben soll, daß sie etwas für ihn empfindet. D.h. er war so nett, ihr die Chance zu geben, dich auszustechen.


        Da hättest du nie eine Chance gehabt, egal, was du getan hättest.
        Und in dem Fall sind die Worte von Kontrolleur in meinem Thread nämlich hinfällig.


        Es geht NICHT um die anderen Frauen. es geht um den Mann und wem er den Vorzug gibt.
        So einfach ist das.

      • Natürlich entscheide ich nicht,
        ob er bleibt oder nicht, sondern er, aber ich kann schon einiges dafür tun, ob er bleibt, nämlich nicht mehr auf Sparflamme laufen und nicht nur mich sehen.
        Das meinst du dann.


        Von hübsch oder nicht hübsch hab ich jetzt aber nicht geredet ;)
        Kann sein, daß sich die Frau den Mann verdient, den sie sich erarbeitet.


        Man kann ja auch lernen, daran zu arbeiten, sich einen Mann zu erarbeiten.


        Dennoch wirkt das ganze so wie du es sagst, ein bißchen wie auf einem "Viehmarkt". Der höchstbietende gewinnt und ob der Mann nun Frau A liebt, aber Frau B ihm mehr aufmerksamkeit gibt, macht doch auch einen Unterschied, oder nicht?
        Hm.

      • Hm
        Geben kann ich ja ...


        Und du hast wohl recht.
        Ich bin noch nie wirklich von einem Mann verarscht worden und deshalb etwas naiv, weil ich denke, man findet sich imnmer irgendwie wieder.
        Ist das diese Selbstsicherheit, die du meinst?


        Wenn die anderen Frauen aber das Problem sind, dann müßte ich ihn ja einsperren, damit ihm bloß kein anderer weiblicher Zweibeiner mehr auf die Pelle rücken kann, aber ich denke, so meinst du das nicht.
        Gebe ich ihm genug, dann bleibt er auch, ungeachtet dessen, was andere Frauen tun. Hm. Mal abgesehen davon, daß er auch Gefühle hat.


        Hm. Ich glaube, du hast Recht.


        Aber inw elcher Hinsicht soll ichdann einen Gang runterschalten?

      • Also meinst du
        Ich sollte mich erstmal im Annehmen seiner Liebe üben und dann mit dem geben weitermachen?
        Das wäre natürlich eine Idee.

      • Ob ihm das nichts ausmacht, weiß ich nicht
        denn ich denke, es macht ihm was aus.
        Die Beziehung leidet darunter und ich weiß auch, daß er ein Problem damit bekommt, mir zu vertrauen, genau weil ich ihn immer wegschubse, obwohl er mir gutes tun will.


        Die Meßlatte liegt nicht zu hoch, denn sie liegt auf einem ausgewognenen beziehungsgleichgewicht, aber das kann ich noch nicht dauerhaft erreichen und das ist das Problem.