Ich komme aus Deutschland.
Und bei uns in der Stadt ist das vollkommen Normal.
Ich kann mich nicht entsinnen, jemals in unserer Stadt einer Frau begegnet zu sein, die keine Ohrlöcher hatte.
Auch die meisten 1 bis 22 jährigen Mädchen haben hier bereits welche.
Und auch in anderen Städten sehe ich oft Babys oder kleine Mädchen mit Ohrringen.
Ich glaube, dass das in Teilen Deutschlands, immer noch vollkommen Normal ist. Und ich bin auch froh darüber, denn ich fInd das gut.
Kkita_23011960
- 20. Feb 2021
- Beitritt 13. Feb 2021
- 0 Diskussionen
- 7 Beiträge
- 0 beste Antworten
- mia1414
- mia1414
Ich gehe zuerst auf dein zweites Argument ein, bei mir meinen Schwestern meinen Cousinen meiner Mutter und ihren Schwestern, sind die Ohrlöcher auch heute wo wir alle erwachsen sind, genau dort wo sie sein sollen. Da hat sich gar nichts verzogen, man muss es halt nur richtig machen.
Um auf dein erstes Argument einzugehen, dieses Argument hört man in Deutschland relativ häufig, in meinen Augen vollkommener Quatsch. Zuallererst, wäre es erst einmal, wenn es überhaupt irgendetwas wäre, Körperverletzung und keine Vergewaltigung zum anderen, habe ich und meine Familie gelernt, das irgendwann das sowieso bei allen Mädchen gemacht wird. Ich kenne keine Frau oder Mädchen, auch wenn sie heute keine mehr tragen, die keine haben. Irgendwann ist es bei allen Mädchen soweit.
Bekommen sie diese bereits als Baby, kann man ihnen eine menge Angst und ein bisschen Schmerz ersparen.
Natürlich gibt es auch Mädchen, die keine Angst haben, ist aber meiner Erfahrung nach ein Ausnahmefall.
Ein weiterer Vorteil ist, das sie die Ohrringe und Ohrlöcher von anfang an als natürlichen Teil ihres Körpers wahrnehmen. Ist beiir auch so meine Ohrringe und Ohrlöcher einvollkommen natürlicher Teil meines Körpers der einfach dazugehört und denn ich nicht missen möchte. - mia1414
Genau wegen der Angst und den Schmerzen, lassen viele Eltern die Ohrlöcher ihren Töchtern lieber als Baby stechen. Sie weinen kurz, aber der Schmerz ist schnell vergessen. Und es heilt auch alles viel besser, weil Babys viel besseres Heilfeisch haben und sie gehen nicht ständig daran. Das ist viel hygienischer.
Meine Töchter haben ihre Ohrlöcher auch schon als Baby bekommen. Nachdem sie beim Ohrloch stechen mehrerer ihrer Freundinnen dabei waren, sind sie auch sehr froh das ich das bei ihnen schon als Baby machen lies. - sol_20404983
Ja ich habe 4 Ohrlöcher pro Ohr und einen Helix Links.
Die ersten Ohrlöcher habe ich wie alle Mädchen in meiner Familie kurz nach meiner Geburt bekommen. Wie es seit Generationen bei uns Tradition ist.
Die zweiten habe ich mit fünf bekommen. Die dritten und vierten mit zehn und den Helix mit vierzehn. Schön:-D. Wenigstens eine vernünftige Person hier.
- antje_21603868
Natürlich haben meine drei Töchter Ohrlöcher. Das ist doch selbstverständlich. Und natürlich tragen sie auch noch Ohrringe. Zu eine Mädchen , gehören eben auch Ohrringe. Ohne sie das Haus zu verlassen, ist so als würde man teilweise nackt raus gehen.
Meine drei Töchter , haben natürlich wenigen Tage nach der Geburt ihre Ohrlöcher gekriegt. Meine Familie würde mich vier Teilen, wenn ich das nicht gemacht hätte. Das ist bei uns so Tradition. wir machen das seit vielen Generationen so. Bei uns in der Familie, ist Tradition enorm wichtig. Und unserer Tradition entsprechend, sind wir der Überzeugung, das Mädchen Ohrlöcher brauchen. Ein Mädchen ohne Ohrlöcher, ist kein Mädchen.
Ich musste in meiner Kindheit, auch immer Ohrringe tragen. Es war nicht tolerierbar ohne welche das Haus zu verlassen. Und finde das auch richtig so.