K
kiku_12849253

  • 21. Aug 2012
  • Beitritt 9. Aug 2012
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • R
    Ritzen = Druck ablassen. Du mußt auf jeden Fall einen guten Psychotherapeuten haben und lernen - die Dinge die Dich belasten "offen" zu legen - Sprich - Deine Meinung Preis zugeben, egal ob irgend Jemand was dagegen hat oder nicht. Sich spüren/ Druck abbauen kann man auch in dem man Joggen geht oder anders Sport macht z.B. viel Schwimmen gehen...

  • ...
    "Nerv wird abgewürgt
    Bei all diesen Tätigkeiten kann es zu einer Einengung des Nervus medianus kommen, der langsam, aber sicher abgewürgt wird. Der Grund: Die Handwurzelknochen bilden im Bereich des Handgelenks eine Rinne, die durch eine Bindegewebsplatte (Retinaculum flexorum) verschlossen ist. Durch diese tunnelartige Röhre (Karpaltunnel) laufen nicht nur die Beugesehnen, sondern auch der Nervus medianus, für den es infolge der Gewebeschwellungen enger und enger wird. Dieser wichtige Nerv, der Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger und den halben Ringfinger versorgt, kann dann seine Aufgabe nicht mehr in vollem Umfang erfüllen: Die Finger werden gefühllos und schlafen ein. Nach kräftiger Tätigkeit oder in der Nacht können zusätzlich heftige Schmerzen auftreten.
    Lässt man die Beschwerden anstehen, kann es zu einer nicht mehr oder nur zum Teil heilbaren Schädigung des Nervs und auch zum Muskelabbau im Daumenballen kommen. Dr. Lehner: Das CTS ist fast immer eine chronische Erkrankung, oft die Folge von Langzeit-Belastungen oder Überlastungen des Handgelenks. Auch können während der Schwangerschaft, nach Verletzungen im Handgelenksbereich oder bei Erkrankungen wie Diabetes und Rheuma Beschwerden auftreten. Die Symptome beginnen meist im Alter zwischen 40 und 60 Jahren und häufiger zuerst an der Arbeitshand. Übrigens sind Frauen zirka dreimal so häufig betroffen wie Männer.

  • .
    Häufig sind Spannungskopfschmerzen der Grund für gelegentlich auftretende Kopfschmerzen. Als Ursache wird hauptsächlich Stress vermutet. Auslöser können manchmal auch Aufenthalte in schlecht belüfteten Räumen, langes Sitzen vor dem Bildschirm oder an einem schlecht eingerichteten Arbeitsplatz, Wetterumschwünge und Schlafmangel sein.

    • ...
      Ist das eine Ernst gemeinte Frage?! Wenn ja, ist es nicht anders wie wenn du normal rauchst. Nur dass es illegal ist! Am besten die Finger davon lassen und sich garnicht mitziehen lassen!

    • ...
      Das mit dem Zunehmen ist nicht bei jedem so, natürlich findet weniger Stoffwechsel statt, aber wenn man sich bewegt ist dies auch kein Problem. Als ich mit dem Rauchen aufgehört habe, bin ich regelmäßig joggen und Radfahren gegangen. Auch meinen Ernährung habe ich anfangs umgestellt, bin jetzt aber wieder dabei ganz normal zu essen.
      Fazit, treibe sport, anfangs gesund ernähren und lass erstmal die Finger vom alkohol!
      ich hoffe du schaffst es und gibst nicht auf!