kietzemaze

  • 2. Sept 2021
  • Beitritt 7. Juni 2011
  • 11 Diskussionen
  • 204 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Zum Erhellen eines momentan eher tristen Alltags...
    Anfragen zu jeglicher Art von Kopulation werden abgelehnt.
    Bitte PN und
    liebe Grüße
    Kietzemaze

  • Es gibt ja verschiedene Ausprägungen einer Bindungsphobie. Ich empfinde das Thema Ehe zum Beispiel sehr beängstigend. Ist für mich wie Knast. Freu mich aber für jeden, der diesen Bund engeht und wirklich das Gefühl hat, jemanden fürs Leben getroffen zu haben. Und dann bedauere ich mich selbst, dass ich das nicht kann.


    Voll bescheuert

  • Der Trennungsgedanke kam bisher immer von mir. In der Paarberatung wurde klar, dass das offenbar am Elternhaus liegt und ich überlege jetzt, noch in Einzelberatung zu einem Psychologen zu gehen, um Vergangenes aufzuarbeiten und eventuelle Bindungsphobie zu behandeln...


    Er nörgelt nicht. Er kommentiert mehr. Aber so, dass ich mich behandelt fühle, als wäre ich ein Kleinkind. Als müsste er mir alles erklären. Aber ich bin eine gestandene Frau und immer durchs Leben gekommen.

  • Das erste Gespräch dient ja erst einmal dem Kennen Lernen und dem Definieren des Problems. Dennoch hatten wir danach mehr Verständnis füreinander. Wir fanden es gut und dann war erstmal alles ok. Mittlerweile stritten wir aber schon wieder 1-2 Mal pro Woche und immerhin heftig genug, dass ich in Tränen ausgebrochen bin.


    Neulich ist es eben wieder richtig eskaliert. Das grundlegende Thema ist, dass ich mich oft bevormundet fühle und meine Worte und Ansichten offenbar weniger zählen als seine. So mein Eindruck. Und das widerum zeigt sich eben in alltäglichen Kleinigkeiten, beispielsweise, wenn jeder Schritt, den ich in der Küche mache, kommentiert wird. Wenn ich dann normal anspreche, dass mich das stört, reagiert er sofort abwertend und sagt dann Sachen wie: "Mein Gott, jetzt bauscht du wieder Kleinigkeiten so auf. Am besten wir verbringen den Abend heute getrennt, auf sowas habe ich keine Lust".
    Und das empfinde ich dann wieder als völlig überzogene Reaktion und als Herabwürdigung meines Standpunktes. Ich sage, was mich stört und es wird sofort abgeschmettert und findet keine Beachtung. Das bloße Ansprechen eines Missstandes rechtfertigt jedoch eine solche Reaktion wie gerade beschrieben.


    Ich hoffe, ich konnte mic hverständlch ausdrücken...

  • Hallo liebe Community,


    ich habe gerade das Gefühl, alles falsch zu machen.
    Ich habe vor 2,5 Jahren einen wunderbaren Mann kennen gelernt. Die Art und Weise, wie wir zusammen gekommen sind, könnte man schon als schicksalshaft bezeichnen. Es lief nie so gut wie mit ihm, sodass wir auch recht schnell zusammen gezogen sind und uns für ein Kind entschieden haben.


    Seid unser Kind auf der Welt ist, sind wir durch einige Höhen und Tiefen gegangen. Die Schlafsituation war 10 Monate lang katastrophal. Was den Alltag angeht, sind wir absolut kompatibel und es gibt sehr viele Seiten, die ich an ihm schätze. Er kocht sehr gut, ist genauso reinlich wie ich, statt rülpsend vor der Glotze Bier zu saufen, trinken wir lieber gemeinsam einen Wein miteinander, wir haben immer noch viele Gesprächsthemen etc.


    Wenn eine Sache nicht wäre und das ist unsere Streitkultur. Sobald wir streiten, wird er richtig eklig, reagiert für meine Begriffe nur mit Unverständnis, wird verachtend, manchmal sogar richtig feindselig. Ich fühle mich auch jedes Mal provoziert und kann dem Streit nicht entfliehen. Schließe (oder knalle) ich eine Tür, dann kommt er trotzdem hinterher und treibt mich in die Enge, bis ich mich irgendwann gar nicht mehr im Griff habe und nur noch brülle.


    Das bekommt natürlich auch unsere Tochter mit.
    Ich bin schon mehrere Male deswegen mit ihr in mein Elternhaus geflüchtet und habe erst kürzlich wieder mal die Trennung ausgesprochen und mich nach Wohnungen umgesehen.


    Wenn ich mit ihm zusammen bin, spüre ich oftmals eine Mauer in mir, sodass ich nur wenig Nähe zulasse. Sobald ich die Trennug ausspreche, frage ich mich, wie blöd ich bin, das alles weg zu schmeißen, weil es bis auf die Streits so gut passt. Wir leiden dann beide wie die Hunde, liegen uns heulend in den Armen und versuchen uns dennoch als gute Eltern liebevoll um unser Kind zu kümmern. Dann sind wir sehr feinfühlig füreinander und harmonieren wieder so perfekt, dass man es doch wieder miteinander versuchen will.


    Bisher waren wir einmal bei einer Paarberatung deswegen.


    Ich frage mich: Bin ich nicht in Ordnung? Bin ich vielleicht bindungsphobisch, weil ich es nie lange bei jemanden ausgehalten habe bisher? Hab ich vielleicht gerade so wenig Selbstvertrauen, dass ich einfach den Absprung nicht schaffen will? Ist er einfach ein Arsch, den ich abschießen sollte, weil es vielleicht doch nicht so gut funktioniert?


    Ich bin echt überfordert mit der Situation...
    Hat jemand Rat?

    • Gute Frage. Meine Freunde raten mir seit jahren endlich mal etwas egoistischer zu sein. Ich kann nicht die Welt retten :/

    • Ich bin schon immer so dämlich gewesen dass ich für andere das Beste wollte. Mit meinem eigenen Schmerz komm ich besser zurecht als mit dem der anderen. Ist gar nicht meine Aufgabe

    • Weil ich scheiße dämlich empathisch bin und ich nur will dass es ihm gut geht

    • Siehe Antwort an cefeu. Das war eher so gemeint, dass er jetzt so wäre wie ich ihn mir gewünscht hätte. Nicht wie ich generell meinen Traumpartner oder so definiere. Sein Optimum quasi

    • Bitte was? Wer sagt denn dass er zweite Wahl ist?

    • Zumal wir es ja schon mal aufgewärmt haben

    • Das sollte so nicht rüber kommen. Das Gegenteil ist der Fall

    • Hallo cefeu,
      erstmal möchte ich dir für die Ausführlichkeit deiner Antwort danken.
      die Aussage, er hätte sich nach der Trennung neu in mich verliebt, passt in soweit dass wir uns danach viel besser verstanden haben.


      Den Eindruck dass er aus seiner Emotionalität heraus jetzt alles versprechen und sein Leben umkrempeln möchte, glaube ich auch. Und die Befürchtung dass sich das alles wiederholt, habe ich ebenso weil man diese Extremsituation nicht auf Dauer umsetzen kann wie er sich das heute denkt.


      Über "Gottes Geschenk" musste ich ein wenig schmunzeln. Vermutlich hat er sich tatsächlich dafür gehalten so selbstverständlich wie er mich behandelt hat...


      Mit dem letzten Abschnitt hast du recht. Mein neuer Freund verkörpert bisher zu 95 % genau das, was ich immer wollte. Und das erleichtert mich ungemein. Lass es mich anders formulieren: "ich hätte jetzt die Gelegenheit meinen Expartner genau so zu erleben, wie ich ihn mir immer gewünscht habe". Aber wie wir hier alle vermuten vermutlich nur für einen begrenzten Zeitraum

    • Wow - ein sehr sachlicher Kommentar, ich muss schon sagen.


      Mein neuer Freund ist darüber voll im Bilde. Wir sind da sehr offen zueinander

    • Genau das habe ich ihm immer prophezeit: dass er es erst kapiert, wenn es zu spät ist

    • anike_11862155

      Es ist wohl etwas mehr als kratzen. Ich glaube er durchlebt jetzt den Trennungsschmerz, den er vor 5 Monaten hätte fühlen sollen

    • Genau das wäre meine Angst und das habe ich ihm auch gesagt.
      Nach eigenen Angaben hat das mit dem neuen Freund wohl weniger zu tun. Er hätte sich wohl einfach nach der Trennung neu in mich verliebt, weil wir uns danach viel besser verstanden haben als in der Beziehung...


      Ich ertrage das nicht ihn so zu sehen. Andererseits hat es ihn nie interessiert, als ich unter Tränen auf ihn zukam damals...

    • Hallo,
      es gibt so viele Diskussionen zu dem Thema, aber irgendwie helfen mir die geschilderten Fälle alle nicht.Ich versuche mich kurz zu fassen:


      Ich war mit meinem damaligen Freund fast 2 Jahre zusammen. Die Beziehung war an sich nicht schlecht, allerdings war er manchmal sehr gefühlskalt. Eigentlich bin ich ihm fast die komplette Zeit hinterher gelaufen und habe um seine Liebe gebuhlt. Er hat mir nie gesagt, dass er mich liebt, haben nicht Händchen gehalten usw. Es hat mir damals sehr weh getan, dass er mich nie an sich heran gelassen hat; ich hatte keine Chance Teil seines Lebens zu werden. Zwischendurch waren wir getrennt, später wieder zusammen. Es ging ne gute Woche gut, dann fing alles von vorne an. Seit April sind wir endgültig getrennt, halten aber immer noch regelmäßig Kontakt.


      Seit einiger Zeit habe ich wieder mit dem Dating angefangen und jetzt jemanden kennen gelernt, bei dem es einfach passt. Wir sind beide ganz aus dem Häuschen gewesen, hätten nie gedacht, dass uns sowas passiert. Wir sind uns einig, dass es so etwas nur ganz selten gibt und würden uns in den Arsch treten, würden wir es nicht miteinander versuchen. Mein neuer Freund gibt mir genau die Liebe, die ich mir vorher immer gewünscht habe und das ganz aus freien Stücken. Er hält meine Hand, wir füttern uns gegenseitig, sind nur am Knutschen. Kurzum: selbst Teenies würden bei uns kotzen.


      Und jetzt wollte mein Ex plötzlich ein 4-Augen-Gespräch. Mein neuer Freund hat schon vermutet, dass er mich bestimmt zurück will, aber das habe ich immer von mir gewiesen, schließlich hat er mir nie seine Liebe gezeigt. Ich habe auch immer gesagt, dass er schon genug Chancen hatte und dass er es einfach verbockt hat.
      Ich kürze ab: Das Gespräch mit meinem Ex hat mich absolut schockiert. Er hatte einen regelrechten Nervenzusammenbruch, weint seit 3 Wochen, hat 5 Kilo abgenommen, weil er nichts mehr isst, zittert am ganzen Leib. Er wünscht sich nichts sehnlicher als sich beweisen zu dürfen und mir zu zeigen, dass er mich liebt.. Er sagt, der Knoten sei endlich geplatzt, er hätte mir so viel Liebe und Zärtlichkeit zu geben. Er will mit mir etwas aufbauen, sogar Kinder möchte er haben.


      Das Ganze zerreißt mich gerade. Ich weine mit meinem Exfreund, ich hätte endlich die Gelegenheit, den Menschen zu bekommen, den ich mir immer gewünscht habe. Allerdings frage ich mich: Für wie lange denn? Was wenn das alles wieder von vorne los geht?
      Ich ärgere mich über mich selbst. Meine neue Beziehung hat so fantastisch angefangen und wird jetzt überschattet von diesem Schmerz. Ich bin völlig kopflos gerade. Ich hätte nie gedacht, dass mich das so aus der Bahn wirft!


      Ich danke schon mal jedem, der sich diesem langen Text angenommen hat und freue mich über jedes Feedback dazu! Ich weiß gerade absolut nicht, wie ich mich verhalten soll.