Schon entschieden?
Ich hatte bei meiner Großen eine natürliche Entbindung und bei meiner kleinen einen Kaiserschnitt. In beiden Fällen hat das Stillen prima geklappt - Aber: Da bei meinem Kaiserschnitt die Spinalanästhesie nicht wirkte, habe ich eine Vollnarkose bekommen - die wirkt sich natürlich auf die Muttermilch aus, weshalb ich meine Kleine in den ersten Tagen nicht stillen durfte. Ich habe dann dennoch abgepumpt, um die "Milchproduktion" anzuregen, und die Milch eben weggekippt.
Es gibt natürlich auch Frauen, die nach der OP nach Schmerzmitteln verlangen, die wiederum auch die Milch beeinflussen können... Hab dazu mal einen interessanten Artikel gelesen http://www.famisa.de/kaiserschnitt-auf-wunsch.html - da gibts auch noch einen weiteren, der die Risiken (eben die Auswirklungen auf die Muttermilch) behandelt.
Schau einfach mal nach und informiere Dich bei Deinem Arzt - der ist (hoffentlich) auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse zum Thema.
Kkiefer_12313344
- 23. Okt 2012
- Beitritt 23. Okt 2012
- 0 Diskussionen
- 2 Beiträge
- 0 beste Antworten
Beikost?
Hallo Sally20062,
wie sieht es denn mit Beikost aus? was bekommt dein Kleiner abends zu essen?
Ich habe meiner kleinen Tochter mit der Beikostgabe ab etwa dem 6. Monat (sie war ein Frühchen), abends wenn sie neben mir im Babybettchen wach wurde, einfach solange über den Kopf gestreichelt, bis sie wieder eingeschlafen ist. Ja, das ist anstrengend, aber auch Babys sind wie wir Erwachsene "Gewohnheitstiere". Wenn sie sich an das nächtliche Stillen gewöhnen, dann auch an das Durchschlafen (die richtige Ernährung abends vorausgesetzt).