K
kiba_12547851

  • 5. Okt 2018
  • Beitritt 10. Sept 2018
  • 1 Diskussion
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ziemlich egal.
    Hauptsache jemanden der dir viel bedeutet, dem du viel bedeutest und jemand, bei dem du dich wohlfühlst und vertrauen kannst.



    Was erwartest du von einem "reiferen Patner"? Das er dir zeigt wie alles geht ..und du alles genauso machst und zur "Sexmeisterin" wirst?
    Das wird nicht funktionieren. Jeder Patner ist anders. Mit anderen Vorlieben und Wünschen.


    Ich denke offen zu sein. Spaß daran zu haben und mit jemandem gemeinsam einander kennenzulernen, Intimität gemeinsam zu entdecken, ist für den Anfang wesentlich wichtiger als "gezeigt" zu bekommen wie es (angeblich) geht.


    Dabei spielt das Alter keine Rolle.

  • valieee

    Vielen Dank für die vermutlich recht treffende Beurteilung.


    Vieleicht kann ich so aus dem Ganzen für mich etwas mitnehmen... wohin es leztendlich dann auch immer führt.


    Am Ende habe ich vielleicht einfach nur dazu gelernt.

  • Das sehe ich etwas entspannter. Das schreiben ist der Entfernung und unterschiedlichen Tagesabläufen geschuldet.
    Als Notalternative besser als länger warten in Ungewissheit.

  • Ich hab die Frage, wie du über das Internet coachen möchtest?


    Eine Ortsangabe ist ja nicht vorhanden.


    Ich hätte so ein coaching bestimmt gebrauchen können :-S

  • leztendlich bleibt wohl zu sagen...
    Ruhe bewahren, bis die Sitation etwas entspannt ist.


    Wenn jemand einem keine Antwort geben möchte, wird man sie auch nicht bekommen. Denn dazu zwingen kann man niemanden.
    Und weiter zu fordern, vermittelt letztendlich nur, dass man den anderen nicht versteht und bestätigt womöglich dessen Meinung.


    Und in der Zwischenzeit versucht man die Tipps aus den vorstehenden Beiträgen umzusetzen. Für sich selbst da sein und möglichst Spaß zu haben.


    Vielen Dank für die Tipps, Anteilnahme und Aufmerksamkeit. :super:

  • Danke für die Mahnung.


    Ich weiß nicht, ob so eine Reaktion nur einmalig sein kann oder nicht.


    Natürlich würde ich es so nicht dauerhaft mitmachen wollen.


    Ich hatte den Wunsch die Gründe zu hören, warum sie sich so verhält und warum sie mich abweist und mir indirekt die Schuld daran gibt.


    Ich wollte nicht mit dem Unverständlichen alleine gelassen werden.


    Und das habe ich erreicht.
    Sie hat mir eine lange Nachricht geschrieben und mir ihre Sicht erzählt.
    Im Detail werde ich das hier nicht weiter wieder geben, leztendlich ist es ja nur das Ergebnis der Fragestellung.


    Nur soviel.
    Sie konnte ihre Gründe nennen. Auch warum sie auf das Weggehen mit meinem Kumpel so reagierte. Und auch, warum sie für sich entschieden hat, die Beziehung nicht fortzusetzen.



    kleiner Epilog:


    Und obwohl ich der festen Überzeugung bin, dass diese Empfindungen und Gedankengänge, die dazu führten nicht hätten sein müssen und bestimmt abänderbar gewesen wären, sowie auch durch ihrer Auffassung entstanden sind, kann ich dennoch einiges, aus ihrer Sicht betrachtet, verstehen.
    Zwar ist das sehr aus der eigenen Perspektive betrachtet, aber sie hat so empfunden. Das ist erstmal zu respektieren.
    Egal wie unüberlegt diese Empfindungen zunächst vielleicht erscheinen mögen.


    Auch habe ich verstanden, dass einiges durch mich befeuert wurde. Meine eigentlich gemeinten Gefühle und Gedanken konnte ich ihr wohl nicht immer vermitteln.
    Und es tut mir in der Tat sehr leid, dass ich es nicht geschafft habe mich ihr gegenüber so verständlich zu machen, wie sie es brauchte.
    Aber irgendwie ist man doch leztendlich nur sich selbst.


    Da komm ich zu dem Gedanken von oben. Vermutlich würde die "perfekte Frau " alles verstehen was man meint.
    Aber besteht in diesen "perfekten Beziehungen" nicht auch eine Zeit, in der man den anderen kennenlernen und verstehen lernen muss?
    Liegt es nicht viel mehr an der Toleranz, der Kraft die eigenen Empfindungen an sich halten zu können und dem Willen, dass man sich mit der Persönlichkeit seines Patners auseinanderseztzen möchte und daher "perfekt" reagiert?
    Aber kann der Weg dahin nicht auch etwas holprig sein??



    Es mag sein, dass sie vielleicht viel zu schnell verspürte nicht ihr gewolltes Recht zu bekommen. Das sie sich sehr schnell zu wenig gesehen gefühlt hat.
    Aber wie gesagt, ihr Empfinden.


    Eine Sache hat mich sehr getroffen. Sie hat das Gefühl gehabt, sich mir gegenüber nicht frei mit ihren Empfindungen äußern zu können.
    Ich denke vermutlich, da in diesen Äußerungen genau diese Prise zuviel "sich sehen" transportiert wurde und ich daher dementsprechend reagiert habe.


    Leztendlich trifft mich die Aussage aber sehr. Ich hätte niemals gewollt, dass sie denkt mir nicht alles erzählen und mitteilen zu können. Und dennoch habe ich ihr dieses Gefühl vermittelt.
    Das ist wirklich nicht schön.



    Naja, auf Nachfrage möchte sie meine Gedanken zu ihren Ausführungen erfahren.
    Das zeigt ja zumindest ein Interesse daran, wissen zu wollen wie die Aussagen bei mir ankommen.
    Das müsste sie ja in diesem Status gar nicht haben, wenn ich ihr scheißegal wäre.


    Eine Antwort wird schwer.
    Zumal ich ja nun verstanden habe, dass ich mich für sie nicht gänzlich verständlich ausdrücken kann und noch nicht ganz genau weiß wie ich meinen Ausdruck anders transportiere.
    Und daran, dass jede Form der Kritik oder des Aufzeigens, eine Bestätigung für ihr Gefühl wäre sich unverstanden zu fühlen.
    Auch wenn der aufgezeigte Gedankengang noch so unverständlich ist.


    Aber sie hat mir meine Antwort gegeben, also werde ich auch versuchen ihr eine zu geben.

  • "...ja dann löst man das. gemeinsam. was sonst? mit "der richtigen" ist das lösen von problemen nämlich kein unlösbares problem!"


    Letztendlich, ist es doch erst unlösbar, wenn man sich keine Gedanken mehr drüber macht.


    "du bist echt immer noch der meinung, eine frau, die wegen eigener gefühlter unzufriedenheit alles hinwirft, könnte die richtige sein?"


    Ja, da die Unzufriedenheit Gründe haben müsste und es Gründe gibt, warum das Beenden als einzige Lösung gesehen wird.
    Wenn ich nun einfach unzufrieden mit dem Verhalten bin und mich zu wenig gesehen sehe, ohne mich zu fragen welchen Teil ich dazu beigetragen haben könnte, dann bin ich doch zu einem nicht besser und zum anderen nicht schlauer,oder?


    "mir kommt langsam ein schwerer verdacht: kann es sein, dass du nicht der richtige bist?"


    Kann sein.


    "kann es sein, dass sie dir schon lang immer wieder mitgeteilt hat, was sie stört .."


    Denke nicht, aber aus ihrer Sicht vielleicht möglich.


    "...- und du hast es einfach nicht gecheckt..."


    sieht so aus.



    "....​ oder nicht ernst genommen?"


    Kann nicht sein.


    "..was ihr immer mehr das gefühl gegeben hat, gegen eine wand zu reden (ein gefühl, das manche hier inzwischen wohl auch beschleicht)..."


    vielleicht hat sie es so gesehen. Möglich.
    Warum? weil ich nachfrage nicht einfach hinnehme wenn es mir nicht schlüssig erscheint?


    "...​und der letzte vorfall, den du hier als auslöser für die trennung angibst, war gar nicht der alleinige auslöser - sondern nur der allerletzte tropfen, der das fass zum überlaufen gebracht hat? "


    So wird sie bestimmt empfunden haben. Liegt ja auch ein bisschen an der Größe des Fasses.
    Ich kann nur sagen, dass ich es dann nicht wusste. Vielleicht habe ich es nicht gescheckt, vielleicht hat sie es mir nicht gesagt oder es kam einfach plötzlich so.
    Was meinst du, warum mir eine Antwort jetzt noch wichtig ist?
    Um genau das zu erkennen.


    .."denk mal drüber nach!"


    Das tue ich.

  • valieee

    Das stimmt wohl.


    Aber ist es nicht auch legitim erfahren zu wollen, warum das Problem so gelöst wurde?
    Charakterlich oder einem Empfinden geschuldet?


    Die Frage zielte aber eher darauf ab, dass es auch mit der oder dem Richtigen Unstimmigkeiten geben kann.
    Ab wann ist dann Richtig nicht mehr richtig und ab wann löst man Unstimmigkeiten noch richtig?
    Sicher ist das Beenden einer Beziehung eine entgültige Lösung.

  • Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich ihr Verhalten ok finde. Ich habe einen Weg gesucht, ihr Schweigen zu durchbrechen um zu wissen, warum sie sich so verhält.


    "...oder war deine ex auch so drauf?"


    Menschen sind Unterschiedlich.
    Und ich habe schlimmers und auch leichters erlebt.
    Aber eine Differenz, gab es bisher immer.

  • lollypop2013

    "...und extra falsche schlüsse aus jedem Text zieht, naja, ganz ehrlich, dem kann man auch nicht mehr helfen. Du willst nicht verstehen..".


    Hab ich irgendwie schon gehört :roule:


    "Ich finde du denkst lebensfremd, wenn du echt meinst DU müsstest irgendwas tun damit Prinzessin sich wieder einkriegt, wegen..... Wer jeden rat ausschlägt..."


    Genau das möchte (müssen tu ich nichts) ich tun.
    Nichts ausschlagen und vertstehen können, wo die Ursache liegt.
    Ich habe nie behauptet, dass nicht auch ich dazu beigetragen haben kann.


    Meiner Meinung nach ist sie in Ihrem Leben reif und bodenständig. Um so mehr stelle ich mir die Frage, warum sie es in dieser Sitation nicht ist und "unreif" wirkt.



    "In jeder Beziehung gibt es Mal Unstimmigkeiten, es kommt aber darauf an wie man damit umgeht. "


    Eben.
    Und Gründe zu verstehen, zeigt einem, wie man damit ungegangen ist.

  • "wenn du erst mal die richtige gefunden hast,"


    Und was macht Mann, wenn es mit "Der Richtigen" auch mal nen Problem zu lösen gibt?
    Heißt "die Richtige" es gibt keine Unstimmigkeiten mehr? Das wäre doch vielleicht auch etwas lebensfremd gedacht, oder?

    • valieee hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • valieee

      Oder war die 24-jährige deine erste Freundin?


      Natürlich nicht :shock:.
      Und bevor die Frage aufkommt, ich habe auch schon eine Beziehung über mehrere Jahre geführt.


      Bin froh, dass ich nicht Horst heiße ( An alle Horste, nicht böse gemeint)
      Aber irgendwie hat doch jeder Mensch seine eigene Reaktion. Und ist es nicht auch so, dass verschiedene Menschen bei ein und der selben Person andere Reaktionen auslösen können?

    • Bis hierhin erstmal vielen Dank für eure Anteilnahme.
      Es hat mir wirklich geholfen und mich davon abgehalten im Kreis zu drehen.


      Nun muss ich mal schlafen, morgen ist wieder ein stressiger Arbeitstag.


      Vieln Dank und Gute Nacht.


      Ich werde hier berichten, wie und ob der ein oder andere hier Recht behalten hat.


      :kikou:

    • apfelsine8

      "sei erwachsen, spiel solche spiele nicht mit. lass sie schmollen. und such dir eine erwachsene partnerin."
      :lol:
      Ja, dass klingt einfach. Ist aber scheinbar nicht so leicht.
      Offenbar habe ich in meiner Teenagerzeit einiges verpasst.
      Scheint wohl, man lernt nie aus.


      Auch wenn mich das alles outet "albern" zu sein, kann ich meine Gefühle nicht steuern. So gern ich es tun würde.


      Aber danke für deine Worte. Vielleicht schaff ich mir ja ein wenig Ruhe damit, zu verstehen, dass mann nicht auf alles eine Antwort haben muss.

    • lilasonne1

      "Ich an Deiner Stelle würde die Weichen so stellen, dass sie merkt, dass Du Dich nicht ihr zuliebe zum Vollhorst machst, sondern eine eigene Meinung hast. Mit Glück merkt sie, dass sie auch mal andere Sichtweisen hinnehmen sollte und lässt das Thema auf sich beruhen und verträgt sich. "


      Es einfach beruhen zu lassen, ist schwer, da wir durch die Wochenendbeziehung uns ja leicht aus dem Weg gehen können.


      Sprich, gibt es keine Kommunikation mehr zwischen uns, dann werden wir uns auch nicht sehen, da ja keine Absprache darüber stattfindet.
      Das macht es leicht dem Problem aus dem Weg zu gehen.

    • lilasonne1

      Na ja, gerade habe ich das Gefühl zuschauen zu müssen, wie alles, an das ich in den letzten Monaten geglaubt habe, in einer Seifenblase zerplatzt.
      Kein schönes Gefühl nichts machen zu können.


      Wie kann Untätigkeit da helfen?

      • lilasonne1

        na, genau genommen hat sie die Beziehung beendet.
        Wenn auch im Affekt und per Textnachricht, aber es scheint ihr ernst zu sein.


        Mir ging es darum zu erfahren, warum dieses "Pups-Problem" so eine Macht hatte.
        Und ich dachte der Weg ginge darüber die Blockade bei ihr zu lösen und ihre "wahren" Gründe zu erfahren, die ich ja scheinbar nicht verstehe.


        Ich wüsste noch nicht mal was ihre Meinung genau ist.
        Stimmt ich bin ein Arsch, weil ich nicht doch zu dir gekommen bin und dich alleine gelassen habe?
        Ich hatte ihr angeboten raufzukommen, da wollte sie aber nicht zusagen. Hat es scheinbar aber trotzdem gewollt.
        Wie kann ich der Arsch sein, wenn ich doch genau das was sie wollte getan hätte. Ich konnte es nur nicht wissen.

      • Danke für die klaren Worte.


        "fakt ist: sie will dich nicht!"


        Ich hoffe es ist ok, dass dies als Betroffener hart zu akzeptieren ist und ziemlich weh tut.
        Aber irgendwie scheint es so einfach zu sein. Ob ich das nun möchte oder nicht, ist dabei ja ziemlich egal.

      • lilasonne1

        erstmal danke für das Verständnis.


        Und nur zur Vollständigkeitshalber.
        Hier steht ja nur meine Sicht der Dinge.
        Auch wenn ich mich selbst nicht für so blöd halte, bestünde ja dennoch die Möglichkeit etwas nicht zu erkennen und ihr ebnso das Gefühl zu geben nicht weiter zu kommen.
        Wäre dies der Fall, würde ich es gerne auflösen. Denn im Grunde wurde dann ja ein Mißverständnis vorliegen.


        Die Gründe für ihr Verhalten können vielfälltig sein.
        Wenn sie dann erkennt, dass aus der Leibelei keine Liebe geworden ist und sie daher die Beziehung nicht fortführen möchte, wäre dies zumindest ein nachvollziehbarer Grund (wenn auch sehr traurig und ein wenig unverständlich für mich).


        Das mich verstellen nichts bringt, ist mir bewusst. Das könnte ich auch nicht wirklich, da mir Offenheit und Ehrlichkeit sehr wichtig sind.
        Natürlich ist es Möglich, dass ich ihren "wahren" Charakter noch nicht kennengelernt habe und dies gerade tue.
        Aber das verwundert mich schon sehr und bedeutet, ich hätte mich sehr getäuscht. Das möchte ich nicht so einfach wahrhaben.


        Ich glaube, dass der Tipp hier wirklich heißt "Abwarten".
        Und genau das zermürbt mich, da ich befürchte mit Untätigkeit sie noch weiter in dieses Verhalten zu stoßen.
        Aber dann sollte ich das wohl auch als Antwort akzeptieren :TRISTE:

        • lilasonne1

          Klare Worte.


          Und woran erkennt Mann dann, dass du nicht anfängst die andere Sichtweise zu betrachten, sondern dich damit abfindest das ER blöd ist, dich als das eigentliche Opfer (weil unverstanden) fühlst?
          Dann wird es wohl auch keine Erklärung geben was ER in deinen Augen falsch gemacht hat, oder?