K
khara_12677387

  • 1. Juni 2013
  • Beitritt 14. Apr 2010
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Vielleicht wäre das was ?
    Ich habe zwar keine empfindliche Haut, leide aber seit fast 2 Jahren an Rosazea.
    Ich nehme nach einigem Ausprobieren zur Reinigung ausschließlich von Yves Rocher "purecalmille" Reinigung und Lotion 2 in 1 (weiß aber nicht ob die ganz ohne Alkohol ist - ich vertrage sie zumindest sehr gut) und tagsüber zum Abdecken den grünen Abdeckstift von Art Deco und die Mineral Powder Foundation auch von Art Deco. Ich habe das Glück, dass meine Haut eher fettig ist und keine weitere Pflege braucht. Nach Aussagen meiner Ärztin geht jedoch auch die ganz normale Nivea-Creme (nicht dauernd und nicht direkt auf eine entzündete Stelle, aber drumherum), da diese wohl auch keinen Alkohol enthält.
    Ich hoffe, das hilft Dir weiter
    LG pinkdragonlady

  • Bakker, Ebay und Gärtner
    Ich kann Bakker empfehlen - die geben sogar eine Anwachsgarantie, wenn die Pflanzen nichts werden. Allerdings werden meist 3 - 5 Pflanzen einer Sorte verkauft, was mir dann doch zuviel ist. Auch bei ebay habe ich schon Rosen und Gemüsepflanzen in sehr guter Qualität gekauft. Meiner Meinung nach lohnt es sich aber auch mal in einer richtigen Gärtnerei zu schauen; die Pflanzen sind dort manschmal billiger als im Baumarkt und man kann die Menge kaufen, die man auch wirklich braucht und will.

  • Auspflanzen im Freiland
    Hallo,
    also die Muscari (Perl-oder Traubenhyazinthe) blüht nur einmal im Jahr. Ich nehme sie im Frühjahr gerne als Deko solange sie blüht. Das verwelkte Grün entferne ich und bewahre die Zwiebel bis zum Herbst auf, um sie dann im Garten auszupflanzen.
    Sollten Sie keinen Garten besitzen, können die Zwiebeln natürlich auch an Gartenbesitzer weitergeben oder einfach im Keller aufbewahrt und im nächsten Jahr selbst wieder im Töpfchen als Frühjahrsdeko ausgepflanzt werden.
    Liebe Grüße
    pinkdragonlady