K
keziah_12733138

  • 4. Juli 2009
  • Beitritt 28. Mai 2007
  • 1 Diskussion
  • 27 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,
    Ich hoffe, ich kann dir weiterhelfen. Also hier die Antworten.


    1. Ich hatte das erste mal beim Geburtsvorbereitungskurs Kontakt mit einer Hebamme. Die hat auch immer ganz toll alle Fragen beantwortet und Tipps gegeben. Dann erst wieder im KH bei der Geburt die Hebamme die Dienst hatte. Und natürlich nach der Geburt die Nachsorge Hebamme, die nach Hause kommt. Da habe ich beim Geburtsvorbereitungskurs einen Zettel bekommen, wo alle Hebammen im näheren Umkreis drauf waren. Du kannst dir aber auch gleich eine Hebamme besorgen, die dich die Schwangerschaft über betreut und die dann auch bei deiner Geburt dabei ist und die Nachsorge macht. So was ist natürlich schon was tolles. Wenn es immer die gleiche ist und du Vertrauen zu Ihr hast. Da würde ich einfach im KH anrufen oder vorbeigehen und die Liste holen, wo alle Hebammen drauf sind.


    2.Wie gesagt, Liste holen, eine anrufen, unverbindlich ein Treffen vereinbaren und wenn die dir nicht symphatisch ist rufst du einfach die nächste an, bis dir eine zusagt. Wobei natürlich ein kurzes Treffen auch nicht viel über Ihr Können aussagt. Am besten mal bei Bekannten rumhören, was die so für Erfahrungen mit welcher Hebamme gemacht haben.


    3.Also, du kannst in jedem KH, für das du dich interressierst einen Termin zur Kreissaalbesichtigung machen. Dort wird einem alles gezeigt und erklärt und man bekommt schon mal einen ersten Eindruck von den Hebammen dort.
    Beim ersten Kind dauert die Geburt meist länger, also denke ich, daß du dir ein KH aussuchen kannst, wo du dich dann auch wohl fühlst und wo dein Kind gut versorgt wird. Evtl. mit Frühchenstation, falls es während der Geburt Komplikationen gibt, was wir natürlich nicht hoffen, aber man weiß es eben nie.


    4.Bei meinem Geburtsvorbereitungskurs habe ich im KH (Kreißsaal) angerufen und die haben mir dann die jeweiligen Termine für die Kurse gegeben wo ich mich auch direkt anmelden konnte. Sie hatten eine große Auswahl an Geburtsvorbereitungskursen, da gab es den Partnerkurs, den Kurs nur für Mütter wo es nur einen Partnerabend gibt und dann gibt es noch einen Kurs im Wasser, ist bestimmt auch witzig.
    Die Kurse fanden in der Hebammenpraxis statt, wo es total gemütlich war.


    5.Bei uns hat man so in der 28.-30. Woche damit angefangen. Da so ein Kurs normalerweise 7 Wochen lang geht. Immer 1x pro Woche. Unsere Hebamme sagte uns, dass nicht zu viel Zeit zwischen Kursende und der Geburt liegen soll, damit man auch die Atemübungen und das alles noch richtig kann. Und man geht so dann auch entspannter zur Geburt, wenn man vor kurzem noch mit anderen Schwangeren die Atemübungen und die Geburtsstellungen üben konnte.


    So, ich hoffe das war dir jetzt nicht zu lang und ich konnte dir ein bißchen helfen. Wünsche dir und deinem Krümel alles gute für die restliche Schwangerschaft und für die Geburt. Ihr schafft das schon. Es gibt nichts schöneres, als seinen Liebling danach in den Armen zu halten. Und denk immer daran, jede Wehe bringt dich diesem Glück etwas näher.
    Ganz liebe Grüße. Sabsi
    Wenn du noch fragen hast, kannst du mir auch gern ne PN schicken.

    • Hallo,
      also ich hatte jetzt schon zweimal einen Kaiserschnitt. Bei meinem ersten Kind lag ich 18 Stunden in den Wehen bis die Geburt nicht mehr voran ging (Muttermund war erst 6 cm offen) und die Herztöne von meiner kleinen schlecht wurden. Also Not- KS. Ich hatte ziemliche Angst, aber mehr um mein Baby als um mich. Wurde dann sehr schnell für den OP gerichtet und da ich schon eine PDA hatte konnten sie ziemlich schnell anfangen. Die Operation selber fand ich nicht so schlimm, bis auf das, daß mein Mann nicht mit in den OP durfte und ich die ganze Zeit über so zitterte (wie Schüttelfrost). Der Arzt meinte das kommt von dem Wehenhemmer, den sie mir vor der OP geben mußten. Als die Kleine dann da war, durfte ich sie kurz begrüßen und begutachten und dann mußte sie zu Papa in den Kreißsaal. Ich wurde dann noch zugenäht und mußte ne Weile im Aufwachraum bleiben. Als ich dann endlich in den Kreißsaal geschoben wurde, war mein Baby schon gebadet und angezogen, was mir etwas stinkte. Naja, wenigstens durfte ich sie gleich an die Brust anlegen und sie hat ordentlich getrunken. Bekam dann von der Hebamme mit, dass ich schon grünes Fruchtwasser hatte und sie die Nabeschnur um den Hals gewickelt hatte. Ging ja Gott sei dank alles gut. Schmerzen danach hatte ich fast keine, mir wurde nur direkt nach der OP ein Schmerzmittel gegeben, danach brauchte ich keins mehr so dass sich die Schwestern schon gewundert hatten. War auch relativ schnell wieder fit und hatte nach dem zweiten Tag meine Kleine rund um die Uhr bei mir.
      Ganz anders verlief mein zweiter KS. Der war nämlich eigentlich geplant da man bei einer Messung feststellte, dass ich ein zu schmales Becken habe und nur per KS entbinden kann. Hatte keine Angst davor, da es beim ersten mal ja auch gut ging und ich kaum Schmerzen hatte. So, mein Kleiner hatte es aber so eilig, daß 5 Tage vor dem KS-Termin die Fruchtblase platzte und wir gleich ins Krankenhaus fuhren. Dort wurde ich untersucht und da der Kleine nun ohne Fruchtwasser mit dem Kopf auf der Nabelschnur lag und seine Herztöne schlecht wurden hieß es wieder Not- KS. Klasse, mein Mann durfte also wieder nicht mit. Dann wollten Sie mir eine PDA legen und haben sich zick mal verstochen. Ich glaube, hatte acht einstiche im Rücken. Stand dann kurz davor eine Vollnarkose zu bekommen, die ich aber nicht unbedingt wollte da ich doch den ersten Schrei von meinem Baby mitbekommen wollte. Klappte dann beim letzten Versuch auch endlich mit der PDA. Die OP war sehr angenehm. Durfte innerhalb ein paar Minuten mein Baby begutachten und durfte es bestimmt 10 min bei mir im OP haben, bis es dann zum Papa kam. Wurde dann noch fertig zugenäht, mußte kurz in den Aufwachraum und durfte dann zu Mann und Baby wo schon die Hebamme auf mich wartete, damit sie den Kleinen baden kann. Es war so schön. Ich durfte zu sehen und bekam ihn danach nackig auf den Bauch, wo ich ihn dann stillen durfte und ihn knuddelte. (Kommt halt immer auf die Hebamme an). Doch es dauerte nicht lange da ließ die Betäubung nach und ich mußte meinen Kleinen wieder an Papa abtreten, da die Schmerzen immer schlimmer wurden. Bekam dann auch gleich ein Schmerzmittel, was aber nicht lange anhielt. Ich dachte in dieser Nacht ich muß Sterben. Hatte immer wieder ein Schmerzmittel bekommen, aber auch als ich damit am Limit war, waren die Schmerzen kaum auszuhalten. Habe in dieser Nacht kein Auge zu gemacht und die Schwester ganz schön auf Trab gehalten. Schon komisch, beim ersten KS fast ohne Schmerzen und beim zweiten dann gleich so. Naja vielleicht hatte das ja auch mit den Nachwehen zu tun. Hatte beim zweiten KS aber auch danach noch länger Schmerzen als beim ersten. Konnte eine ganze Weile mit meinem Kleinen nicht spazieren laufen, da es nach den ersten paar min auf den Beinen extrem anfing zu brennen, so daß ich mich hinsetzen mußte.
      Also ich kann dir nur raten, wenn du die Möglichkeit hast zu einer normalen Geburt hast, dann nutze sie. Du siehst ja, jeder Kaiserschnitt kann andere Auswirkungen haben, sogar wenn es dieselbe Frau ist. Letztendlich mußt du deine Entscheidung aber selber treffen, ich wünsche dir alles gute für dich und dein Kind. Du schaffst das schon. Sorry für den langen Text. LG sabsa25

    • Hallo Christine,
      bei mir war es genau umgekehrt. Zuerst hatte ich eine Fehlgeburt und dann bekam ich zwei gesunde Kinder. Mann kann es leider nicht vorhersehen, aber es kann immer etwas schief gehen. Es tut mir sehr leid, dass du dein Baby verloren hast, denn ich weiß wie schmerzhaft so etwas ist. Da wird einem dann auch erst bewußt, dass es nicht selbstverständlich ist, das man zwei gesunde Kinder hat.
      Wenn du dir noch ein drittes Kind wünschst, würde ich es noch mal versuchen. Ich meine klar steigt das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Behinderung mit dem Alter etwas an, aber ich war noch sehr jung als ich meine Fehlgeburt hatte und meine Arbeitskollegin ist auch über 40 und hat ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht.
      Was ich dir noch sagen kann ist, dass es für das ungeborene Baby sehr gut ist, wenn du schon 4 Wochen vor der Schwangerschaft Folsäure einnimmst. Das bekommst du entweder von deinem FA verschrieben oder in der Apotheke. Folsäure hemmt das Risiko einer Fehlgeburt erheblich. Ich hatte in meiner Schwangerschaft Vitaverlan Tabletten genommen (das sind Folsäure Tabletten mit zusätzlichen Vitaminen und Jod, eben alles was das Baby braucht) die bekommst du auch in der Apotheke.
      Es gibt natürlich nie eine Garantie das alles gut geht, aber ich wünsche dir von Herzen das es das nächste mal klappt, falls du es nochmal probierst.
      Fühl dich gedrückt und nimm dir die Zeit zum trauern, die du brauchst. Denk immer daran das nicht nur uns das passiert ist, du bist nicht allein mit deiner Trauer. Und wenn ich hier manchmal so lese von Frauen die eine Totgeburt hatten (was meine Freundin auch betraf) und dann ihr totes Baby in den Arm bekommen, muß ich sagen eine Fehlgeburt ist schon sehr schlimm, aber wie viel schlimmer muß eine Totgeburt sein. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Alles, alles Liebe und Gute. sabsa25

    • Hallo antonina,
      habe gerade erst deinen Beitrag gelesen, sonst hätte ich dir schon eher geantwortet. Bei meiner Freundin war es das gleiche. Ihr Baby wurde auch wegen der Plazenta nicht mehr richtig versorgt. Sie war in der 25. Woche. Da das Baby so stark unterversorgt war, sagten ihr die Ärzte das sie es noch nicht holen können, da es von der Entwicklung her erst in der 20. Woche ist. Ihr Baby hätte keine Chance zu überleben, da auch die Lunge noch nicht reif wäre. Also wartete sie eine weitere Woche und bekam währenddessen eine Lungenreife-Spritze für die Kleine. Sie war auch immer sehr aktiv und lebhaft im Bauch. Das nächste CTG war dann sehr unruhig. Mal waren die Herztöne hoch dann wieder niedrig. Die Ärzte schickten sie übers Wochenende heim und als sie 2 Tage später wieder in die Klinik ging war die Kleine bereits tot. :TRISTE: Ich will Dir keine Angst machen, aber wenn ich du wäre, würde ich das Baby auf jeden Fall holen lassen. Die Chancen für ein Frühchen, das es später keine Folgeschäden hat sind heute höher denn je zuvor. Meine Tante hatte vor 14 Jahren auch eine Frühgeburt. Ihre Kleine wog damals unter 500 g und heute ist sie auf dem Gymnasium und topfit. Klar war die Zeit anfangs etwas schwer aber das sollte einem das eigene Kind wert sein. Und so wie du schreibst merkt man dir an, das du an deinem Kind hängst und schon eine Bindung aufgebaut hast.
      Ich würde mich freuen noch mal von dir zu hören, wie du dich denn letztendlich entschieden hast, und wie es dir geht. Kannst mir auch gern eine PN schicken. Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen. Lg sabsa25

    • Hallo aleyna,
      ich glaube du hast nen Body oder Wickelhemdchen mit Unterhose für deinen Krümel vergessen. Und eventuell noch eine Strumpfhose fürs Baby, falls es an dem Tag wenn du nach Hause darfst kalt ist. LG

    • Hallo Puppy,
      in welcher Woche bist du denn ? Zuviel Fruchtwasser deutet normal auf eine Schwangerschaftsdiabetis hin. Die tritt aber meist erst ab der 22.Woche oder später auf. Ich habe das auch und muss jetzt regelmäßig Zucker messen. Ruf doch einfach bei deinem Frauenarzt an und frag morgen nach was das zu bedeuten hat.Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen. Alles Gute noch. LG

    • Also...
      wir haben meinen Bauch mit Wasserfarben für das Fotoshooting angemalt. Das hat mir und meinem Kind nicht geschadet. Du solltest jetzt vielleicht nicht unbedingt gelb und ganz helle Farben verwenden, da es da wirklich ein Problem mit der Deckung geben könnte, aber mit kräftigen Farben wie blau, rot, grün,... hat es bei mir prima geklappt und ging auch ganz leicht wieder ab. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG

    • yuna_12571774

      Hallo,
      anfangs merkt man die Wehen nur daran, dass der Bauch immer wieder hart wird und sich die Gebärmutter zusammenzieht. Sind noch keine Schmerzen im Spiel. Als nächstes hatte ich Unterleibsschmerzen als wenn ich meine Tage bekommen würde, die dann auch immer stärker wurden und mir bis in den Rücken zogen. Ja und dann weiss ich nur noch dass es sich so anfühlte wie Krämpfe im Unterleib. Denke aber, dass jede Frau Wehen anders empfindet und es ist auch schwer das zu beschreiben. Wenn ihr euch nicht sicher seid ob ihr Wehen habt dann geht lieber zum Arzt oder ins Krankenhaus und lasst ein CTG machen. Das ist sicherer. Nicht dass es doch zu früh los geht. Wünsche euch alles Gute. Mfg

    • Hallo,
      also mit der Trichterbildung kenne ich mich nicht so aus, aber die Cervix ist der Gebärmutterhals und der sollte nicht kürzer wie drei Zentimeter sein. Wie weit ist denn deine Frau in der Schwangerschaft ? Eine verkürzte Cervix kann frühzeitige Wehen auslösen oder am Anfang einer Schwangerschaft eine Fehlgeburt auslösen. Hilf deiner Frau einfach sich zu schonen damit der Gebärmutterhals nicht noch kürzer wird. Ich wünsche euch alles Gute. Mfg sabsa25

    • artena_12952025

      Hallo...
      ich musste in meiner 1.Schwangerschaft zwei mal Amoxicillin nehmen. In meiner jetzigen Schwangerschaft auch schon einmal wegen einer Nierenbeckenentzündung. Nebenwirkungen hatte ich gar keine und meine Tochter ist kerngesund. Kann dir dieses Antibiotikum nur empfehlen weil ich mir ganz sicher bin das es für Schwangere geeignet ist. LG

      • Hallo Ada...
        ich hatte am Ende meiner Schwangerschaft(ab der 36.Woche)auch unter meiner rechten Brust so ein Brennen. Das kam aber eher von innen heraus. Das Baby lag da etwas ungünstig in meinem Bauch und es brannte einfach fürchterlich. Bei mir half es wenn ich meine Hand drauf legte und etwas massiert habe. Kühlen ist bestimmt auch nicht schlecht. Bei mir hat es aber trotzdem bis zur Geburt angehalten. Ganz weg bekam ich es nicht. Wünsche dir noch alles Gute und deinem Baby natürlich auch. LG

        • Hallo...
          ich hatte auch ab der 6.Woche braune Blutungen. Das ging drei Wochen so. Mein Arzt sagte mir nach meiner Untersuchung, dass das manchmal vorkommt und das das Blut entweder vom Gebärmutterhals kommt oder vom Muttermund. Es wäre erst gefährlich wenn das Blut vom Mutterkuchen (Plazenta) kommt. Also sag am besten deinem Arzt dass er nachschauen soll, ob mit der Plazenta alles in Ordnung ist. Aber ich nehme an das du das selbe hast wie ich, sonst hätte dein Arzt bestimmt was gesagt. Du solltest dich nur so lange du blutest etwas schonen. Ich bin jetzt in der 23.Woche und bei mir ist alles in Ordnung. LG

        • Fühle mit dir...
          Das mit deinen Brustwarzen tut mir echt leicht. So wunde, rissige Brustwarzen hatte ich auch, als ich gestillt habe. Musste ebenfalls Stillhütchen benutzen. Das mit den Pickeln hatte ich zum Glück nicht, weiss aber leider von daher auch nicht was man dagegen tun kann. Wenn du mit deiner Hebi nicht reden möchtest dann geh doch wenigstens zum Arzt (Hautarzt oder Hausarzt). Der kann dir bestimmt etwas gegen die Pickel geben. Stell ich mir schon schmerzhaft vor. Ich hoffe jedenfalls, dass du diese lästigen Dinger bald los bist und wünsche dir und deinem Baby alles Gute. LG

        • Hallo Tanja...
          das mit dem Bitterlemon habe ich auch schon gelesen, das darin enthaltene Ginin soll Wehenfördernd sein. Auch viele Spaziergänge und Treppensteigen soll auslösen, dass das Kind nach unten drückt und sich der Mumu etwas öffnet. Geschlechtsverkehr soll auch Wehenfördernd sein da das Sperma eine Substanz enthält, die Kontraktionen in der Gebärmutter und am Mumu auslösen kann. Also wenn du einen Mann hast und es dir noch so einigermaßen gut geht... Tja mehr weiß ich jetzt leider auch nicht mehr, hoffe konnte dir etwas weiterhelfen. LG

          • Hallo...
            würde auf jeden Fall noch zu nem zweiten Arzt gehen. Bei mir hat man auch bis Ende siebte Woche nur die Fruchthöhle gesehen, erst kurz danach sah man darin einen kleinen weißen Fleck. Mach dich jetzt nicht verrückt und geh notfalls noch zu nem anderen Arzt. Die sind manchmal ziemlich schnell darin einem Angst zu machen. Zu mir sagte der Arzt es wäre möglich dass ich eine Eileiterschwangerschaft habe da in der sechsten Woche noch keine Fruchthöhle zu sehen war. Hatte voll Angst. Ist ja aber doch alles OK gewesen. Also halt die Ohren steif. LG

            • Hallo...
              ich kann dich verstehen dass du noch ein zweites kind möchtest,jedoch würde ich noch etwas warten.Nicht weil ich glaube dass du das nicht schaffst (es gibt ja auch genügend Mütter mit Zwillingen)sondern weil es zu einer Risikoschwangerschaft kommen könnte.Die Ärzte im Krankenhaus haben mir damals gesagt ich solle mind.ein halbes Jahr warten damit sich der Körper von der ersten Schwangerschaft erholen kann. Könnte sonst gafährlich für das zweite werden.Weiss nicht ob es stimmt aber das hatten mir die Ärzte so gesagt.Liebe Grüsse

            • Hi claudi...
              sei unbesorgt, bei mir lag das kleine auch quer. Kann sich noch sehr gut bis zur 34.Woche drehen. Erst danach wird es etwas eng. Es dreht sich bestimmt noch vor der Geburt,das machen die kleinen meist von ganz alleine. Die wissen schon vorher wo es raus geht.Also keine Angst.LG

              • Hallöle...
                es kann durchaus sein dass du schwanger bist. Ich kenne einige die ihre Tage noch zwei, drei Monate hatten obwohl sie schon schwanger waren.Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich.Ich rate dir einen Schwangerschaftstest zu machen obwohl ich mir nicht sicher bin ob es das schon anzeigt wenn du sonst deine Tage immer eine Woche später bekommst.Liebe Grüsse Sabrina

              • darla_12688860

                Hallo...
                kann deine Angst total gut verstehen, da ich bei meiner ersten Schwangerschaft auch eine Fehlgeburt hatte.Die zweite lief ganz normal (habe jetzt eine gesunde kleine Tochter)und bin jetzt das dritte mal schwanger.Hatte ab der sechsten Woche,also fast von Anfang an bräunlicher Ausfluss und hin und wieder kam es sogar etwas rosa.Hatte total schiss.Das ging über drei Wochen so und dann bis zur 17.Woche hin und wieder mal.Bin jetzt in der 22.Woche und es hat endlich aufgehört zu bluten.Mein Frauenarzt hat gesagt das braunes Blut nicht so schlimm ist wie richtiges Blut da es schon etwas älter ist.Er hat mich untersucht und gesagt dass das Blut nicht vom Mutterkuchen und nicht vom Kind kommt.Wenn das der Fall gewesen wäre hätte es für mein Kind gefährlich werden können.Er glaubt das das Blut entweder vom Gebärmutterhals oder vom Muttermund kommt.Das ist nicht weiter schlimm.Ich würde aber trotzdem auf jedenfall zum Arzt gehen und nachschauen lassen weil du dir nie sicher sein kannst woher das Blut kommt.Ich hab auch immer gleich nachschauen lassen.Ich wünsche dir alles gute und hoffe das bei dir auch alles OK ist.Würde mich freuen nochmal was von dir zu hören.Liebe Grüsse Sabrina

              • an0N_1216935899z

                Hallo...
                was ist das denn für ein Antibiotika ? Wenn der Wirkstoff Amoxicillin ist kannst du es ohne Angst einnehmen.Es ist eines der wenigen Antibiotikums die man in der Schwangerschaft nehmen darf.Ich bin mir da so sicher,weil ich selbst schon 2 mal in der Schwangerschaft Amoxicillin nehmen musste und ich meinen Frauenarzt zick mal gefragt hab ob auch wirklich nichts passieren kann.Habe jetzt eine gesunde Tochter und bin wieder in der 22.Woche schwanger.Hoffe es hat bei dir geklappt,würde mich sehr für dich freuen.Fass doch den Mut und mach einen Test,je eher du es weisst desto besser für dich und dein Baby.Grade mit schonen und so weiter.Bitte melde dich wenn du es weisst,würde mich echt interessieren.Liebe Grüsse Sabrina