K
keziah_11886340

  • 27. Apr 2012
  • Beitritt 20. März 2012
  • 2 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Oh man
    das einem immer alle vorschreiben müssen, was man zu tun und zu lassen hat. Du müsstest deinem Vater und Freund mal Argumente um die Ohren hauen mit Erfolgsgeschichten wo Leute weder Studium noch Gymnasium haben und trotzdem was geworden sind.


    Ich bin kein Schultyp und deswegen nicht traurig. Ich stückel mir meine Weiterbildung lieber selbst zusammen, das bringt mich auch weiter.


    Du bist 17 Jahre und noch so jung, ich bin 26 und hab schon beruflich viel hinter mir. Hör auf dein Herz und mach was dir Spaß macht, wo dich wohl fühlst und das gibt dir genug Kraft auch deine Liebsten zu überzeugen. Es ist dein Leben du bestimmst darüber.


    Mit 17 und als Schüler können deine Eltern dich nicht einfach rauswerfen (Thema Unterhaltspflicht).
    Unter diesen Umständen kannst du dich schwer auf die Schule konzentrieren. Sag deinen Eltern mal sie sollen dir den Stress nehmen um wenigsten für die Schule zu lernen, setzt dich nicht unter Druck ein adäquater Schulabschluss im Mittelfeld tut es auch. Vielleicht könntest du eine Ausbildung suchen sobald wie möglich oder direkt nach Schulabschluss und in eine WG gehen. Das wirst du schon schaffen, es gibt immer einen Weg.

  • Hallo xxtechno
    Es ist bewundernswert, dass du unter diesen Umständen noch zur Schule oder nach Hause gehen kannst. Aber es muss sich etwas ändern. Das ist doch nicht normal, deine Eltern gehören angezeigt. Vertraue dich einem Jugendamt oder sonstigen Institution an. Falls du Verwandte in der Nähe hast, pack deine Sachen und zieh aus. Du hast diese Behandlung nicht verdient. Ehrlich, dass ist so schrecklich und ich fühle mich so hilflos das zu lesen. Am liebsten würde ich deine Eltern sofort melden und dich da raus holen.

  • Hallo Leute,


    so langsam fällt mir die Decke auf den Kopf. Seit einiger Zeit habe ich richtig komische Zwangsgedanken, die mich den ganzen Tag lang beschäftigen und meine Konzentration sinkt dadurch in den Keller.


    Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt zum Affen mache, aber ich habe Angst vor scharfen Putzmitteln und Spülmaschinen Tabs. Kurzum alles auf dem das chemische Zeichen für reizend steht.


    Gestern habe ich Tabs gekauft, die Packung nach Hause geschleift mit dem Gedanken, die sind in einer Verpackung und eingeschweißt was soll passieren. Danach meine Wohnung aufgeräumt und Wäsche aufgehangen. Seitdem glaube ich das Spuren der Tabs überall auf der Wäsche und auf den Möbel sind. Und meine Haut fängt schon bei dem Gedanken an zu jucken.


    Der Witz ist ich fange erst danach an darüber nachzudenken. Kennt Ihr auch solche Gedanken? oder habt Erfahrungen mit Zwangsgedanken?

  • Hallo
    Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her und ich finde es schade, dass die Leute auf Zwangsgedanken scheinbar nie eine Antwort geben können. Ich hab mich neu im Forum angemeldet um auch mal Gleichgesinnte zu finden.


    Bei mir hat es mit 18 angefangen bald werde ich 26 und ich weiß wie scheiße es ist sowas zu haben.


    Was plagt dich?

  • Hallo flohh77
    versuch nicht zu verstehen was mit dir passiert, das führt in eine Grübelspirale. So wie ich deinem Bericht lese geht es dir besser. Du gehst einkaufen, Auto fahren und nimmst am sozialen Leben Teil. Jemand der depressiv ist kann das garnicht oder eingeschränkt.
    Wichtig ist das beizubehalten, weiterhin rauszugehen, shoppen gehen, einkaufen usw. Konfrontier dich mit den Situationen in denen du unsicher wirst. Mit der Zeit wird es weg gehen. Rede dir nicht ein du bist depressiv. Lächel die Leute um dich herum an, ab und zu mal small talk. Das ist schon Selbstbewusstsein. Definier das Wort Selbstbewusstsein für dich selbst und nicht was andere darunter verstehen. Soll heißen probier aus was dir gut tut, z.B. auf Leute zugehen, was du ja bereits tust. Andere sehen dich ganz anders als du selbst, vielleicht würden deine Freunde/Kollegen dich ganz anders beschreiben.

  • Lass das bloß sein
    Ritzen ist eine Art Druck abbauen. Du denkst nicht darüber nach, dh. du bist dir nicht bewusst wie tief die Schnitte sind, da dein Kopf völlig daneben ist.


    Was ist aber schlimmer das schlechte Gewissen danach? Das dauerhafte Verstecken des Problems? Oder die Tatsache, dass einfach etwas nicht stimmt.


    Bei einem Anfall hau auf ein Kissen, schmeiß ein Kuscheltier an die Wand, such dir jegliche Ablenkung nötig. Ruf Jemanden an. Aber lass den Scheiß bloss sein, die Narben werden dich ein Leben lang an ein Problem erinnern, das zum Zeitpunkt des Ritzens akkut war.

    • Ich hab leider keine Erfahrung damit,
      aber die Lippe ist sehr empfindlich. Ein Tatoo auf der Haut tut schon höllisch weh. Respekt, dass du dir sowas antun möchtest. Ich wünsche Dir, dass das Ergebnis schön wird uns du dich freuen kannst und die Schmerzen nicht umsonst waren. Weitere Eingriffe sind bestimmt nicht nötig oder? Du bist doch bestimmt so auch eine Naturschönheit.

    • Wahrscheinlich schon zu spät
      und der Geburstag deiner Freundin ist schon vorbei. Weißt du denn was für Marken deine Freundin benutzt.? Ich bin Naturkosmetik Fan und da gibt es nur eine geringere Auswahl.


      Auf Eccoverde gobt es oft Geschenksets für 13 Euro. Ansonsten stell deiner Freundin selbst etwas zusammen, preiswerte Produkte gibt es viele.


      Ein Makeup Grundset beinhaltet einen Lidschatten (Farbe je nach Augenfarbe oder Farbgeschmack deiner Freundin), Mascara, einen leicht schimmerden Lipgloss oder Labello, getönte Tagescreme oder ähnliches.


      Qualitativ hochwertige Produkte sind teilweise sehr teuer und schnell ist ein Fünfziger weg, da könntest du auch ein Schmuckstück kaufen. Frauen sind da simpel Schmuck geht immer.

    • Gibt es eigentlich viele Produkte
      Musst du dich mal umschauen bei Müller oder DM. Die Pallete von Super Stay Makeup ist sehr groß. Ich finde im Sommer reicht ein Mascara, long lasting Lipstick (falls nötig).


      Für den Sommer würde ich ein mattierendes Puder nehmen und immer mal wieder nachpudern umd die Haut nicht zu belasten oder longlasting makeup nur auf die betroffenen Stellen auftragen und verwischen.

    • Find ich auch nicht gut,
      dass deine Eltern dich bezahlen lassen, um dich zu besuchen. Mein Besuch fragt ja auch nicht, ob er bezahlen soll, um mich zu besuchen (erinnert mich an einen bestimmten Politiker).
      Das sollte mal geklärt werden. Meine Hochzeit habe ich auch selbst gezahlt, um die Kosten habe ich mir keine Gedanken gemacht, da jeder Gast ein Geschenk mitbringt, auch Geldgeschenke. So gesehen kriegst du Geld wieder rein. Wer weiß vielleicht spenden deine Eltern überraschend viel. Falls deine Eltern sich wirklich nicht für die Organsiation interessieren, dann sollen sie sich nachher nicht beschweren. Mach einfach dein Ding und spann stattdessen die Freunde ein. Meinem Paps ist das Essen nämlich am wichtigsten, der Rest Nebensache :-)

      • Ist nur vorübergehend
        Denke dir einfach man kann es nicht allen recht machen. Vielleicht ist sie wirklich pädagogisch ungeschickt, da sie sich scheinbar nur auf zwei Personen konzentrieren kann. Aber eine Fortbildung ist nur eine Zeitspanne, die man überstehen muss und du tust es ja für dich. Ich hoffe deine Dozentin kann dir wenigstens was beibringen, dass von Nutzen ist.


        Im Leben begegnet man öfter Menschen bei denen der Funke einfach nicht überspringt, da hilft es ruhig zu bleiben. Sei höflich zu Ihr dann hat sie keine Chance blöd zu dir zu sein.

      • Hallo Zusammen,
        ich hab mich erst kürzlich in diesem Forum angemeldet, aber mich treibt schon lange ein Thema um. Ich habe 3 Jahre Medien- und Kommunikationsmanagement (FH) studiert und seitdem Schwierigkeiten mit dem Berufseinstieg.


        Mein Werdegang begann zuerst mit einem Praktikum und danach habe ich zwei Jahre befristet als Marketing und Teamassistentin gearbeitet. Seitdem bekomme ich wenn überhaupt nur Jobs über Personalfirma. Mal hier 3 Monate dann dort 2 Monate.


        Jetzt versuche ich aus dem Trott herauszukommen, dass "Mädchen für alles zu sein" und eine Ausbildung zu machen. Persönlich habe ich das Gefühl durch das Studium nicht wirklich einen Beruf gelernt zu haben sondern als Allrounder durch verschiedene Berufe zu stolpern.


        Ich spiele mit dem Gedanken eine Ausbildung als Industriekauffrau anzufangen. Ich bin mittlerweile 26 Jahre und nicht mehr ganz taufrisch unter den ganzen Azubis.


        Hat Jemand Erfahrung mit einer Ausbildung nach dem Studium und wenn ja wie schwierig wird es werden einen Platz zu finden?

      • Kenne das auch
        Hallo. Ist es wirklich offensichtlich, dass du Antriebslos bist und z.B. weniger mit den anderen kommunizierst? Hast du eine Vermutung an was es sonst noch liegen könnte, dass deine Kollegen so sind?Hast du mal mit deinen Kollegen über die Lästerei geredet ?


        Meinen vorherigen Job habe ich zwar gemocht, aber das Arbeitsumfeld nicht. Wir waren zu zehnt auf kleinsten Raum eingepfercht und ich mit meinem Chefs in einem kleinen Büro eingesperrt. Ich habe mich durch meine Umwelt nicht gut gefühlt. Und ich verstehe sehr gut, dass die Stimmung bei deinen Kollegen drückt. Du bist nicht schuld daran antriebslos zu sein, es ist der Stress und das Unwohlsein, das es verursacht. Wenn Du dich besser fühlst vielleicht wirkt das auf deine Kollegen.