K
kevser_12267870

  • 11. März 2020
  • Beitritt 28. Juli 2013
  • 5 Diskussionen
  • 94 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hi,


    Krass....was Du da schreibst...:shock:


    Also wenn ich mal ganz ehrlich bin - ich glaube eigentlich nicht, dass dieses Gefühl dass Dich alle anstarren ursächlich etwas mit Deiner Hauterkrankung oder Deinem Verhalten zu tun hat - habe Dich ja noch nicht damit gesehen und denk jetzt mal Du bist nicht die einzige die dieses Problem hat.
    Und : Das ist eigentlich ( auch für meine weitere Argumentation hier ) auch völlig egal ob oder ob nicht.


    Ich meine nicht dass Du dir etwas einbildest oder gar ein psychisches Krankheitsbild zeigst, wenn Dir das auffällt.
    Ich meine - und meine auch zu wissen - das viele im Alltag sonst unauffällige Menschen sich wenn sie etwas sehen oder hören was sie nicht kennen oder nicht zu ihrem Alltag gehört - ja ich will es mal so sagen - ihren Gefühlen bei Fremden ungehindert ihren Lauf lassen...das ist auch ganz "logisch" weil sie meinen jemand Fremden auf der Strasse doch nie wieder zu sehen oder zumindest seltener. ;-) Da"lohnt" die "empathische Investition" aus der Sicht derer die vorbeigehen dann nicht.
    Ich finde solches Verhalten anderer Menschen offen nach aussen getragen (an sich selbst aber empfindlich) schon einen Mangel an gutem Ton im Umgang miteinander :MAL:...das war früher seltener.
    (Im Geiste sehe ich Schüler/innen (selbst meist mit argen Problemen) an der Haltestelle die sich ins Ohr schreien(!) (mit vorgehaltener Hand!) "Hast Du Die gesehen?!" oder "Was ist das denn?!"..... ):bete:
    Hinzu kommt noch dass viele Menschen in ihrem persönlichen Alltag immer perfekt und überlegen und - seit etwa 20 Jahren verstärkt wieder - "gebildet" wirken wollen. Das ist leider eine Fassade die typischerweise heute überall (wieder) gesellschaftlich erwartet wird und von denen die sich bemühen es zu erfüllen als wahre Wirklichkeit akzeptiert, empfunden und gelebt wird.
    In der wirklichen Wahrheit können sie aber nicht einmal verstehen ob das Aussehen einer fremden Person die sie einmal oder sehr selten sehen auf eine Krankheit zurückzuführen ist und ob die Person daran - wenn sie will - etwas ändern kann oder nicht. Andere die vorbeigehen machen sich auch keine Mühe einen Gedanken daran zu verschwenden weil sie meinen Dich nicht wiederzusehen und nichts weiter mit Dir zu tun zu haben und auch weil sie einfach dazu zu ungebildet sind.
    Viele meinen inzwischen auch alles sei irgendwie korrigierbar wenn die Person die es betrifft nur will - vom Lebenslauf bis zum Körper - und es sei eine selbst verantwortete Nachlässigkeit anderen dies "zuzumuten" was bei genug Willen nicht sein müsse. Wenn Du ( oder wer anders ) also "auffällt" dann immer aus eigener Entscheidung und Verantwortung.
    Das kann sehr weit gehen, dieses Urteil....nicht anderes ist es. Ich will nicht schreiben wie weit....:-D Es ist auch ein Spiel auf Kosten anderer mit dem Verantwortungsbegriff jenseits eigener Grenzen...Ich nenne es eher eine Verurteilung. Sie Silbe "Ver-" zeigt dabei dass es eben ein versehen - also eine Täuschung ist.
    Daran wirst Du selber nicht viel im Moment ändern können, weil es mit der mangelnden Disziplin und den Schwächen der Menschen zu tun hat, die Dich so anschauen...aus welchem Grund auch immer. Mit Dir persönlich und Deinem Verhalten hat es ursächlich - ganz klar - nichts zu tun.


    Das dies nicht ganz abwegig ist was ich schreibe kannst Du an zwei Beispielen erkennen und beobachten:


    Bei Dir selbst wenn Du Dich im einem Personenkreis von Freunden / Bekannten auf der Arbeit usw. bewegst...da geht dieses Gefühl "viele starren mich an" plötzlich weg. Du merkst es gar nicht .... so schnell ist das verschwunden.


    Dann - ich weiss nicht wie alt Du bist und ob Du es verfolgt hast / verfolgen konntest - die Haltung der Gesellschaft ( nicht nur in Deutschland ) Raucherinnen und Rauchern gegenüber - vor 40 Jahren und heute .... das ist vor dem Hintergrund der persönlichen übernahme kollektiver Wertschätzungen und der krassen Übergänge in der Zeit sehr interessant.
    Die gesundheitlichen Folgen des Rauchens sind - klar - selbstverschuldet und selbstverantwortet (!) und seit spätestens 1974 weiss jede/r Raucherin / Raucher über die gesundheitlichen Folgen ungefähr bescheid. Dennoch wurde vor 40 Jahren das Rauchen als persönliches Laster und seine Folgen (auch die beim "aufhören wollen") akzeptiert und über die Verantwortung durch die Gesellschaft nicht nachgedacht - "wir schaffen das schon"...schon diese Reklame in allen Medien "Ich rauche gern"....Heute im Kontrast ganz anders...seit dem Buch von Allen Carr "Endlich Nichtraucher" (jede/r weiss wie schwer das aufhören ist ) werden seit etwa 2002 plötzlich über Nacht die Raucher/innen heute gesellschaftlich ausgegrenzt...auch vom Gesetz.
    Wo in Südafrika früher Bänke standen "nur für weiße" so gibt es jetzt spätestens seit 2002 bei uns Raucher- und Nichtraucherräume und das öffentliche Rauchverbot...klar die Hautfarbe ist etwas wofür jemand nichts kann und die andere nicht belastet, das Rauchen aber schon (!) ... dennoch sind es "die anderen"... auf die mit dem Finger gezeigt wird und die für selbstverschuldetes Laster alleine einstehen sollen und nicht andere krankmachen sollen damit. "Jede/r kann ja aufhören"....
    Apartheit und Nichtrauchergesetze sind beide Ausdruck gesellschaftlicher Wünsche.
    (!) In der Hinsicht haben sie etwas gemeinsam - das steht für mich mal fest.
    Daraus erkennst Du jedenfalls dass manche Sachen ( egal ob selbstverschuldet oder nicht )
    zur Zielscheibe von Missbilligung und Ausgrenzung werden können ( und das auch ganz plötzlich und auf Kommando, so wie der Shitstorm im Netz heute... ) ohne das jemals nachgedacht wird ob dies angebracht ist oder Du etwas ändern kannst. Eben weil alles jederzeit als änderbar "jetzt und sofort" wahrgenommen wird.
    Das gibts so ein Lied "Das ist alles nur in meinem Kopf" ....so wird das heute wahrgenommen...Daumen runter ... Daumen rauf ... von einem Liedschlag zum nächsten...


    Ich selbst bin Kellnerin und habe täglich Kundenkontakt ( und das schon seit über 20 Jahren ), Nichtraucherin, und weiss wovon ich rede.
    Ich mag es nicht andere Menschen auszugrenzen.
    Deshalb mein Rat: Nimm dieses Gefühl gelassen hin. Im Gegenteil : Werte es als Kompliment.
    Ich bin nämlich der Meinung dass mit unserer Gesellschaft was nicht in Ordnung ist und nicht mit Dir.:-)


    Zur Neurodermitis : Bist Du da in ärztlicher Behandlung? Könntest Du vielleicht auch eine Allergie haben? Das würd ich auch mal klären lassen...wenn noch nicht.


    By the way : Eine Kollegin von mir hat auch Neurodermitis im Gesicht...da gab es so noch nie probleme.


    Grüße,


    Isa :-D


    P.S.: Zum Thema mit Rauchen empfehle ich einen anderen Thread. War nur ein schönes Beispiel....
    Ich weiss dass diese Antwort folgen haben könnte...:run:

  • tariel_12911322

    Siehst...? Ob das auch so ist weiss ich natürlich nicht - habe aber gehört dass sowas häufiger vorkommt als gedacht.
    Das sind dann die Wege die bei starkem, gesetzlichem Mieterschutz eingeschlagen werden - obwohl dieser Schutz eigentlich richtig ist. Du kannst halt niemand hinter die Stirn schauen...und auch Gesetze bewirken oft etwas anderes als gewollt. Den menschlichen Willen ( im Einzelfall und in der Masse ) kann kein Gesetz verändern und er findet immer Wege sich durchzusetzen. ( Siehst auch beim Thema Fahrraddiebstahl...:-))
    Auch das es immer schwieriger wird eine vernünftige Mietwohnung zu bekommen.


    Schon deshalb würd ich da wegziehen, schnellstmöglich. Weiss auch nicht ob für Mietverhältnisse sowas wie ein Register existiert wo die Vermieter noch "nachtreten" können...es woanders Dir schwermachen. Da gehe aber mal nicht von aus, wie schon schrieb.
    Find das Verhalten Deiner Vermieterin Sch.....e! (Weisst ja was ich mein)
    Lass Dich nicht runterkriegen...:-D


    lG,
    Isa

  • Ja, nach alledem was Du hier im Thread geschrieben hast wirst Du der Vermieterin sicherlich mit einem Auszug entgegenkommen. :-)
    Ich würde mich nach einer neuen Wohnung umsehen und schnellstmöglich kündigen.
    Vermutung : Vielleicht ist der Wunsch deiner Vermieterin die Wohnung an jemanden anders zu verkaufen ja auch die Ursache für das alles...;-)

    • tariel_12911322

      Hallooo,


      ja, ich habe so etwas auch schon erlebt, dem Himmel oder meiner Entscheidung sei dank dass ich seit Jahren da weg bin.:-D
      Bei mir ging es sogar soweit dass bestimmte Personen mir sogar vorschreiben wollten welche Vorhänge ich an meinem Fenster aufzuhängen hab und ob ich meine Wäsche an der Heizung trockne...und sie haben mit der Hausverwaltung sogar Gesetze gefunden nach denen ich das nicht durfte....


      Was Du tun kannst?
      Zuerst mal würde ich mich informieren über die Hausordnung und darüber ob Deine Hausordnung bestandteil Deines Mietvertrages ist. Den hast Du ja sicher, oder?
      Falls die Hausordnung bestandteil Deines Mietvertrages ist und Du weisst was erlaubt und was nicht achte in diesen Punkten auf was Du machst... dass Du keine weitere handhabe lieferst.
      Wenn Dich das stört oder die Situation aus Deiner Sicht - Du allein kannst es beurteilen - Dich zu stark belastet etc. würde ich einfach zum nächstmöglichen Zeitpunkt da ausziehen und mir eine andere Wohnung suchen.
      Recht behalten zu wollen und sich zu streiten - das lohnt einfach nicht. Das endet oft in einem Nervenkrieg den niemand hinterher versteht.
      Da ich nicht weiss welche Rechtslage in der Gegend und in dem Haus in dem Du wohnst genau gilt ist es das beste da auszuziehen. Es kann Dir nämlich passieren dass die sich Sachen austüfteln um Dich - zur Not gegen Deinen Willen - weiter auch auf gesetzlicher Grundlage einzuschüchtern oder Dich gegen Deinen Willen da weg zu bekommen. Das mit dem frei erfundenen Männerbesuch bei Dir fängt ja schon schön an....
      Zieh einfach weg da,dann bist den Ärger und die Personen erstmal los.


      Grüße,
      Isa

    • eleyna_11897496

      Alsooooo....:-D,


      Du hast ja recht...es steht so da und deshalb hast Du den Eindruck...und jaaaaa...- wie ich bereits woanders hier schrieb - entscheidungen über andere zu treffen ja, das ist auch nicht mein Fall...mal ganz klar.
      Was da wirklich los war weiss ich nicht...annie08 klär uns ( bei Interesse ) bitte auf wie Du das meinst und was Dir in der Situation zuwieder war.:-)
      Aber alles das ist nicht das Thema. Da wiederhole ich mich erneut. Es geht hier um schlechte Erfahrungen mit Alkoholkonsum im Übermass ( und vielleicht auch wer was als Übermass ansieht ;-) ) und ggf. auch um das Thema "Absprachen in Beziehungen" und wie andere Teilnehmer/innen es auf dieses Thema damit nehmen...so hab ich das jetzt mal verstanden. Ich find dass Absprachen ( auch über Alkoholkonsum usw. ) keine Entscheidungen über andere Menschen sind sondern mit ihnen.
      Das fehlt in dem Thread leider auch etwas....
      Zudem schrieb ich ja schon dass ich das Gefühl nicht los werde dass da sonst was nicht in der Beziehung zwischen beiden stimmt.... und dieses Thema mit dem Trinken immer wieder dazwischen geschoben wird um den Gesprächsbedarf zu verdeutlichen über einiges oder etwas anderes...


      Zu Dir : Das mit der "schwarz-weiss-Malerei" find ich in dem Zusammenhang lustig, :-D
      da das denken in zu vielen Zwischentönen klare Positionen zu etwas vernebelt....das ist eine Binsenweissheit. Aber deine Position dazu ist glasklar ( also in heftigen Kontratsten gezeichnet einschließlich Deines Vortrages hier dazu ), obwohl Du anscheinend nicht mehr über die im Thread geschilderte Situation weisst als alle anderen hier. Das ist auch Ok, finde ich zumindest.
      Aber in Bezug auf das Thema dann mehr tolerenz und Zwischentöne einzufordern liest sich dann ein bisschen wie "ich hab aber recht!"....oder? "Alle Kreter sind lügner!"...sagte der Kreter....;-) :-D.... Das schreibst Du ja in Bezug auf das Thema "Ja, Ich weiss schon was da abgeht..." .... was ich Dir aufs Wort glaub.


      In einer Beziehung gibts - so verstehe ich das zumindest - Grenzen die beide nicht ständig übertreten sollten.
      Ob das nun zwei Bier sind oder zehn....
      Ja und ich glaube das war kein Flaschenbier und es blieb da nicht bei zwei Bier...das kenne ich nähmlich was da abgeht, wenn das Wort "Männerehre" fällt.
      Und bei mir auf Arbeit kommt in den nächsten Tagen vielleicht wieder eine life-vorführung davon...
      Klar, ist die Haltung von der Threaderstellerin vielleicht extrem, aber so ist das halt wenn schlechte Erfahrungen gemacht wurden und vielleicht noch andere kritische Punkte in der Beziehung auftreten...ja und ich glaub darum gings hier...


      Nix für ungut, :-D
      Isa

    • eleyna_11897496

      Schmunzel....:-D


      Ich glaube nicht dass schwarz-weiss Malerei zu dem Thema und die Reduzierung auf Extreme wie Du das meinst das Problem sind sondern schlechte Erfahrungen mit Alkoholgenuss im Übermass und seine Folgen.;-)
      Eben weil es so wahnsinnige viele Grautöne zwischen schwarz und weiß zu dem Thema gibt lohnt es sich mal genauer hinzuschauen wo sich das hin entwickelt und ob...zu bestimmten Situationen. Welcher Grauton des Themas sich z.B. heute Abend oder an Himmelfahrt wieder ergibt...und manche der Grautöne mag sie bei ihrem Freund anscheinend nicht und ihn kratzt das vielleicht nicht obwohl er es weiss.
      Deswegen schrieb ich ja schon weiter oben, dass dieses Thema die Beziehung belastet...und beide Überlegen sollten ob es ihnen das wert ist oder nicht.
      Aber ich wiederhole mich jetzt.


      Es geht weder mir noch der Threaderstellerin nicht darum eine Meinung oder Stellungnahme hier abzugeben die sich darin einreiht anderen das trinken von einem Glas Bier oder Wein zu verwähren, was zudem auch ganz gesund sein soll...mal dann und wann. Deswegen musst über die Bezeichnung "Guttempler" einer anderen Teilnehmerin eines anderen Teilnehmers ja soooooo lachen...:-D


      Beobachte(t) es doch mal wenn Du die Gelegenheit dazu hast was an Himmelfahrt wieder los sein wird. Vielleicht wird dann die Motivation für den Thread deutlicher...


      Grüße,:-D
      Isa

      • leena_12450024

        Entschuldigt dass mich jetzt einmisch...aber bei dem Etikett "Guttempler" musst ich voll lachen....:-D...auch weil ich glaub dass die Aufregung über zwei Bier im Thread nicht gemeint war.
        Ich glaub dass es der Threaderstellerin ( sie möge das selbst beantworten ) nicht hier mehr um die mehr als wiederlichen Folgen ungehemmten Alkoholkonsums ( bis hin zu dem "berüchtigten" Komasaufen und deren Folgen ) als darum dass ihr Freund zuhause nur ein Radler trinken "darf" (er darf soviel er will!) noch darum die religiösen Forderungen irgendeiner Brüder- oder Schwesternschaft anzuerkennen...oder? :roll:
        Jedenfalls hab ich das so verstanden. Sie schreibt nämlich nicht ob es nur bei zwei Bier geblieben ist...und wenn dieses Thema "Männerehre" auftaucht weiss ich nämlich dass da mehr fließt als nur zwei Bier.
        Zudem können Dich zwei volle "Maß" ( das sind gut und gern zwei Liter ) insbesondere so manches Kristallweizen Dich schon ganz schön neben die Spur bringen......:FOU:
        Bei mir auf der Arbeit muss ich zu bestimmten "Hoch" - Zeiten gut und gern manche unserer (meist männlichen) Kunden auch schon mal freundlich bitten zu gehen...die haben nicht wesentlich mehr getrunken...jedenfalls bei uns.
        Weiterer Ausschank ist dann nicht, jedenfalls für diese Kundschaft.:-D


        Über weitere Folgen möcht ich nicht schreiben...siehe / höre Ulrich Roski...der hat das sehr gut erfasst...und die Hintergründe dazu auch...


        Zitiere mal dazu:
        "Es wird Nacht in der Kneipe...halb zwei ist es fast - doch vorne am Tresen da hängt(!) noch ein Gast....der Wirt meint der letzte Bus fahre um zwei..."Mir egal!" lallt der Gast "Hab mein Auto dabei"...entsetzt ruft der Wirt: "fahren darfst Du jetzt nicht"..."Das werd ich verhindern das ist meine Pflicht"...."Ach quatsch" ruft der Gast und bestellt noch nen Klaren "Was bleibt mir denn anderes übrig als fahren? Denn Du siehst doch ich kann nicht mehr laufen....":FOU:....Das kommt alles vom Saufen.:girl:


        Ich denk jede/r kann sich das jetzt weiterspinnen...
        Ich glaub annie08h meint genau das und ähnliches....oder?;-)

        • tu_12924182

          Also das scheint in Wohngemeinschaften mit einigen Ausnahmen wohl häufiger so zu sein...:-)
          Lange Rede kurzer Sinn : Die Menschen mit denen Du zusammenlebst wirst Du nicht ändern können. Wenn Dich Deine MitbewohnerInnen nerven dann mach wie dass so schön heisst "Nägel mit Köpfen" und zieh einfach aus.
          Denk daran Du bist da um zu studieren und um Dich zuhause wohlzufühlen. Nicht um Dich zu streiten...und das noch mit Menschen die Dir - deine eine Mitbewohnerin mal ausgenommen - weitgehend egal sind.
          Wie schon gefragt: Warum zieht ihr nicht zusammen? Unterhaltet euch bei nächster Gelegenheit mal drüber...oder?

        • lujayn_12765236

          Hi,


          also ich find das ganz normal... ich glaub Deine "Fangemeinde" ist bei Reiterinnen und Reitern größer als Du denkst.
          Ich trage selbst gerne Reitstiefel im Alltag zu engen Jeans mit Abnähern und ohne Taschen hinten....dunkelblaue Reithosen wennst so willst...und die Blicke geniesse ich. Meine Schuhe dürftest Du putzen...fänd das sogar voll gut ....:-D


          Reiten lernen : Abgesehen von Deinem Fetisch ist das immer auch voll praktisch...ja, würd ich an Deiner Stelle machen....


          Grüßle,
          Isa

        • katana_12647997

          Hallo....


          ist ja krass was ich lese...dabei ist Melanie ein soooooo schöner Name....ich heisse zudem Isabella - dieser Name bedeutet "die immer gleichbleibend schöne"....:-).... weil Bella ist die Schöne. Weisst Du das?
          Ich kann mehr schwer vorstellen wie mit Melanie ( also dem Namen ) gemobbt werden kann....ja aber es gibt alles. Fünf Jahre sind ausserdem noch nicht lange....wie alt bist Du jetzt? Du wirst diese Erinnerungen wohl länger noch akzeptieren müssen. Ich finde es schade dass sowas immer wieder passiert.
          Lustig finde ich dass Du Deine Oma mit "tick tack" beschreibst...:-D .
          Also Melanie .... den Namen mag ich voll...ich gäb was drum Melanie zu heissen...eine Freundin von mir auf Arbeit heisst auch Melanie...wir rufen sie oft "Mel"....


          Namensänderungen sind soweit ich weiss beim Standesamt nicht einfach durchsetzbar - dafür muss es gute Gründe geben wenn ein Name geändert wird. Hast Du Dich mal erkundigt beim Standesamt? Ich kann mir nicht vorstellen dass Erinnerungen an Mobbing aus der Schulzeit vor dem Gesetz als ausreichender Grund für eine Namensänderung anerkannt wird.


          Ich finde und bitte Dich wirklich innig drum :
          Lass Deinen Namen so wie er ist...akzeptiere Dich so wie Du bist....Melanie.
          Das fänd ich voll stark! :BIEN: Auch schon deshalb - weil dann hast Du die möglichkeit mit Deinem schööööööönen Namen auch andere Sachen zu erleben...Du wirst sehen...das gibt sich.:-)
          Lass es nicht zu dass ein paar Idi´s aus Deiner Schule Dein weiteres Leben gestalten - das haben die nicht verdient, Melanie! Oder?
          Ich finde dafür haben sie zuviel angestellt.
          Und Du kannst ja dich als Bella vorstellen - oder ihn Dir als Künstlernamen eintragen lassen...weiss ja nicht was Du sonst so machst.



          Grüße,
          Isabella

        • tia_11899535

          Halloooo...:-)


          Ich mag es auch nicht Alkohol im übermass zu trinken, insoweit geht es mir da ähnlich wie Dir - ich habe als Kellnerin die Situation nicht nur ständig erlebt von der Du erzählst. Und an manchen Tagen - wie wahrscheinlich auch demnächst (Himmelfahrt) wieder - erlebst auch die Folgen davon die manchmal total wiederlich sind. :-/
          Für hemmungslose Besäufnisse habe ich kein Verständnis - das sind sachen die müssen einfach nicht sein. Ich hab das auch mal anders gesehen, aber die Begründungen mit der "Männerehre" find ich echt daneben.
          Ich finde es gut dass Du eine klare Meinung dazu hast und dies auch konsequent durchziehst. Wenn ich lese was Du schreibst muss ich immer an das Lied von Ulrich Roski denken : "Das kommt alles vom Saufen"...
          ..:girl:
          Dennoch gibts auch da für mich ein "aber" :


          Du wirst es nicht vermeiden können dass Dein Freund hin und wieder ein Bier trinkt - und das ist auch ( wenn daraus nicht immer 10 Biere werden ) ganz normal.
          Und solange sein Alkoholkonsum nicht jenseits der Grenzen eines Krankheitsbildes liegt würde ich mir an Deiner Stelle auch mal überlegen wie weit Du für Deine Prinzipien ( ich finde es in Ordnung so für Dich, Du bist damit nicht alleine! ) bereit bist eure Beziehung aufs Spiel zu setzen. Wenn bei Dir zuhause nicht getrunken wird ist das in Ordnung - woanders würde ich es mir mal überlegen. Wie ich schon schrieb : ein Glas Bier ist völlig in Ordnung... Ich schreib dass weil Du durch zu heftige Abstienzforderungen deinen Freund vielleicht dazu bringst heimlich in Deiner Abwesenheit ( mit Kumpels oder den Arbeitskollegen ) zu trinken und auch mehr zu trinken - das schließe ich jedenfalls aus diesem Argument mit der "Männerehre".
          Könnte das nicht sein? ;-) Du würdest damit das Gegenteil erreichen von dem was Du erreichen möchtest. Deshalb ist es nicht gut wenn dieses Thema zu oft zwischen euch geschoben und dann noch übertrieben wird.(?) Ich würde an deiner Stelle in kritischen Situationen wenn Du dabei bist ihn geschickt versuchen davon abzulenken weiter zu trinken - wie weisst Du bei ihm sicher am besten...oder? :-D Dann kommt es gar nicht dazu.


          Vernünftiger als eine totale Abstinenz finde ich den Grundsatz aus dem eben erwähnten Lied : "Ein richtiger Profi trinkt stets mit genuss und weiss immer genau wann er aufhören muss."
          Findest Du nicht auch?


          Falsch verstanden bleibt es nicht dabei und endet meistens damit dass das erst dann ist wenn jemand sein Glas nicht mehr kriegt weil er ohnmächtig unter dem Kneipentisch liegt...
          :bete:


          Grüße ,
          Isabella

          • monta_12382851

            Hi,


            also ich selber trage lieber kurze Haare als lange....DU siehst überigens richtig gut so damit aus...find´ich jedenfalls.


            Allgemein hängt das glaub ich eher vom Typ ab... schwer zu sagen.
            klar mögen die Männer meistens lieber längere Haare...aber viele stellen sich das gaaaanz falsch vor, find ich.
            Du auch?


            Grüße, Isa:-)

          • eleni_12312662

            ...
            Nein, ich habe keine Erfahrung damit, weil ich ja keine trage.
            Meine Zähne sind ja noch echt, viele davon mit Metall (Gold) ganz oder teilweise überkront, weswegen ich auch erstmal gar keine brauchen werde.
            Nachdem was ich auch hier gelesen habe, ist der Umgang mit Totalprothesen ganz anders, als mit Zahnersatz an den natürlichen Zähnen.
            Ich schrieb ja auch zu Deiner Frage mit dem Zahnschmuck, solche Schmucksteinchen lassen sich doch leicht anbringen, ob es stört müsst Ihr dann sehen...
            Ich stelle es mir von Gefühl her so vor wie einige meiner Metallkalotten im vorderen und seitlichen bereich, sie gehen über mehrere Zähne und gehen bei einigen Zähnen nur um teilweise herum, sind aber mit ziemlich dicken Metallüberkuppelungen und Metallperlen der Ränder und Zwischenräume der Zahnreihe vorneherum festgemacht - darn hat mich dieses von euch beschriebene Problem erinnert.
            Mich hat es nicht gestört, wenn ich mich am Anfang auch daran habgewöhnen müssen - an das Aussehen und auch das Gefühl im Mund.
            Zudem hat mich meine Zahnärztin auch vorher ausführlich und lange aufgeklärt und der Zahnersatz wurde bei mir nach und nach aufgebaut.
            Klar es ist anders als vorher. Ich weiss nicht ob Kronen und Kronenkalotten aus Gold im Gefühl mit Prothesen vergleichbar sind, ich denkmal in vieler Hinsicht nicht.


            Ich glaubaber auch das ein störendes Schmucksteinchen bei Deiner Frau nicht das Problem ist, ich glaube sie ist mit Ihren "dritten Zähnen" unzufrieden, jedenfalls nachdem was Ihr schreibt kommt das Gefühl auf.


            Ich halte es für das Beste eine Beratung mit Zahnärztin oder Zahnarzt zu machen, wenn Deine Frau mit der Situation weiterhin nicht klarkommt und was dann noch alternativ gemacht werden kann ob z.B. Implantate sinnvoll sein könnten.


            Manche "Dritten" sind auch schlecht angepasst, etc. dann liegt es daran.
            Ich glaube der Schmuckstein ist das eher nebensächlich...
            Mehr weiss ich leider auch nicht. :-)


            Grüße,


            Isabella

            • Soweit ich weiss geht das grundsätzlich
              Ja, das geht wohl schon, insbesondere wenn die Zähne ja schon zu einer Komplett- oder Teilprothese gehören und somit künstlich sind.


              Ich find es gewöhnungsbedürftig, es gibt ja aber auch diesen Schmuck aus kleinen Glitzersteinchen an echten Zähnen, die werden mit einem Kleber aufgeklebt und lassen sich auch wieder entfernen.
              Ein Zungenpiercing stelle ich mit störender vor als ein vielleicht maximal wie ein Senfkorn großes Steinchen auf den Vorderzähnen...

              • jolene_12751598

                :shock:....
                Deshalb ja auch mein Tipp unter vorbehalt... ;-)
                Meine Kronen sitzen ja fest, aber auch da höre ich manchmal ja Warnungen wie z.B. bei bestimmten Kaugummis... deshalb wohl kein guter Tipp bei Prothesenträgerinnen wie euch... :shy:
                lG,


                Isa

              • gishle_991419

                Grundsätzliche Entscheidung
                Hi,


                als begeisterte Radfahrerin möcht ich mal schreiben, dass ein Mountainbike eine eher grundsätzliche Entscheidung ist.
                Ich würds nicht nehmen für das was Du suchst. Bin selber viel unterwegs auf Straßen und Feldwegen, in einer Gegend mit viel Landwirtschaft und brauche kein Mountainbike, ich mag die Räder von Winora und fahre dieses Modell hier in der Rahmenfarbe dunkelrot:
                http://www.winora.de/produkte\_detail\_de,10398,21829,detail.html ... winora
                Es ist ausreichend bequem und ich bin seehr damit zufrieden.


                Grüße,
                Isa

              • lorin_12062576

                An den letzten Brief : Hör (oder lies) mal!
                es gibt hier ältere Beiträge als von letzter Woche - weißt Du das denn nicht?
                Meinst Du das hier ernst? Bitte entschuldige, wenn ich was in den falschen Hals gekriegt habe.... ;-)


                Isa

              • Toller Popo durch Radfahren... :BIEN:
                Hi Apfelschale,


                also ich bin selber eine begeisterte Radfahrerin und kann nur sagen, dass ich einen klasse Popo habe, der auch keine "Dellen" hat.
                Ich fahre sehr gerne Rad in engen Jeans die auf Taille geschnitten sind, die machen (besonders die sexy Modelle die keine typischen Jeanstaschen sondern nur zwei Abnäher hinten haben :BIEN: ) einen klasse Po wie einen Pfirsich, der auch wenn Du Dich bewegst so richtig schön hochsteht, Du kannst also nichts falsch machen.
                Fahr Fahrrad sooft Du kannst, denn das kannst / darfst Du ja machen Du bist viel an der frischen Luft und es stellt sich - unterstrichen durch die richtige Kleidung - garantiert schnell erfolg ein.
                Probiers mal. :-D Wird Dir spaß machen.
                Kleiner Tipp: Ein Jeansrock mittlerer Länge (40 cm.) kaschiert viele kleine Problemzonen.... und unterstützt das Training auch gut....


                Liebe Grüße,


                Isa

                • Lippenstift & Zahnersatz
                  Hallo liebe Susanne,


                  ich habe Deinen Beitrag gelesen und bin zwar selber keine Prothesenträgerin, aber ich kenne das Problem auch bei mir in etwas anderem Zusammenhang.


                  Auch trage richtig gerne dunkelroten Lippenstift, sogar fast täglich, weil ich auch auch gepflegtes äußeres Wert lege. :-)
                  Seit einer Totalsanierung meiner Zähne trage ich aber im Mund sehr viele Goldkronen und -Goldkalotten, auch im vorderen Zahnbereich teilweise auch über mehrere Zähne.


                  Die Kronen haben behandlungsbedingt an vielen Stellen oft auch mehrere Millimeter überstand durch Rand- und Eckenüberkuppelungen mit Gold über die Vorderseite meiner Zähne. Meine Zahnärztin, die das so gemacht hat sagt, das müsse so sein, damit die Zähne lange erhalten bleiben und meint ich solle es am besten alles so lassen, denn es sieht gut aus und hält.


                  Wenn ich mich schminke und meinen Lippenstift benutze, bleibt an den überstehenden Metallrändern und den etwas überstehenden Überkuppelungen meiner Goldkronen immer wieder auch mal Lippenstift kleben, der schlecht bis gar nicht abgeht.
                  Ich löse das Problem immer damit, dass ich - wenn ich es bemerke - den Lippenstift mit einen Taschentuch abwische, was oft auch gelingt oder mit einem Zahnstocher von dem Gold runterstreiche.
                  Wenns dann noch nicht hilft nehme ich Vollmilchschokolade, die ich immer dabei hab und kaue ein bis zwei Stückchen davon, dann geht der Lippenstift meist mit der Schokolade ab.
                  Sonst hilft nur die kleine Reisezahnbürste in der nächsten Toilette.... :-)
                  Allerdings hab ich den Vorteil dass meine Zähne bzw. die Kronen bei mir fest im Mund sind, wie das bei Prothesen ist weiss ich leider nicht so genau.
                  Vielleicht hilft der Tipp ja was - bei mir hat das jedenfalls immer geklappt, bei mir ist viel eher das Problem, dass ich es gar nicht bemerke.... :shy:


                  Liebe Grüße von


                  Isabella