K
keshet_12706674

  • 9. Apr 2014
  • Beitritt 29. Sept 2006
  • 2 Diskussionen
  • 31 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Zusammen,


    es ist eine Weile hin bis zur Entbindung, aber es kommt jetzt schon die Diskussion mit meinem Mann: Besuch der SE. Sie würden ja so helfen können...
    Also, ich habe nach dem ersten Kind super schlechte Erfahrung. Alle Details bleiben erspart. Aber schon 2 Tage nach GEburt im KH sagt Sie zu mir: Pass auf, wie viel Du isst: musst ja abnehmen! :shock:
    Plus, wir haben einen Jungen bekommen. Sie sagte mir am KH Bett: Ich habe mir so sehr ein Mädchen gewünscht, Ihr (Du) habt mir mein Herzenswunsch nicht erfüllt! Geht es noch? Mein Mann: Es war nicht so gemeint...
    Plus: Wenn ich so viel Überfluß Milch habe, kann ich sie der Nachbarkatze futtern!


    Ich bin total auf die Palme gegangen, in der Zeit... Es kommt mir auch jetzt zum Weinen hoch, wenn ich das schreibe...


    Und beim zweiten Geburt soll diese Frau wieder zu Besuch kommen? Nein Danke. Die wohnen 400 km von uns entfernt.


    Da ist nur mein Mann: Sie würde so gut helfen, auf den Kleinen aufpassen, während des Geburts. Also, nein. Ich gehe lieber allein ins KH und der Papa kann auf dem Kind aufpassen. Es kann auch die Tagesmutter auf ihn eigentlich aufpassen...
    Welche Argumente kann ich diplomatisch aufbringen?
    Liebe Grüße,
    viollett

  • Stimme ich auch ganz zu
    Bei mir war auch Sternkucker! Nach 10 Stunden total-Schmerzen kam er mit der Zange zur Welt, zwei Ärzte waren auf meinem Bauch gestürzt, plus üblen Darmschnitt-riß. Nach 8 Monate tut mit immernoch Weh...


    Trotzdem bin ich total froh, dass der kleine Wohl und Gesund und Fröhlich ist.


    Wir beeinflußen die Kleinen so sehr! Er lacht immer mit, wenn ich oder Mama und Papa lachen! Das ist so herrlich :-)


    Seid Fröhlich Mamas! Zeigt den Kleinen diese große schöne Welt!
    Liebe Grüße,
    viollett

  • In meiner Gefühlswelt ist auch chaos
    Nimm mal positiv, Ihr redet darüber, und er hat Dir einen Heiratsantrag (schon romantisch zum Silvester) gemacht.


    Klar ist er auch genervt, wenn alle die ganze Zeit nur auf Ihm Rumnorgeln, Kind, Kind, Kind...


    ... mal ehrlich, das Rumnorgeln Schadet mehr als es hilfen würde!


    Ich glaube, er will ja auch Geborgenheit! Einfach, eine stabile "Familie"=Du+Er
    Also, bevor Du an Kinder denkst, wäre es meiner Meinung nach besser, wenn Du Dir darüber Gedanken machst, wie Du diese Geborgenheit schaffst. Nimm Ihn einfach in den Armen. Wörte braucht man nicht immer!


    und ein kleiner Tip von mir: wenn er das nächste Mal, darauf hinweisst, dass er adoptiert wurde oder so was, sag ihm einfach: Ich glaube Du wärest ein toller Papa. Und es wäre besser, wenn Du das wricklich fühlst und denkst!


    Na ja, ich bin etwas enttäuscht. Ich mache mir auch Gedanken, (Belastet bin ich auch ) wenn ich eine normale Mama sein kann. Mein Freund ist eigentlich sehr klug, aber in dem Bezug, wo ich eigentlich Ermunterung erwartet hätte, kam etwas, ja, mit wenn DU dann mal so und so wirdst, können wir darüber reden...


    PS noch ein Tip von mir, das ist toll wenn Deine Freundin ein Baby bekommt, es ist wichtig den anderen auch an Kinder zu gewöhnen. Nimm das Baby mal für eine Nacht zum Babysitten... die wollen dann auch mal ausgehen, ohne Kind.


    Wie leicht es ist "Ratschläge" zu geben, aber bei mir klappt das auch nicht, mit meinem Freund :(
    Und manchmal denke ich leider auch, wie schwierig das alles ist, mit einem Baby :(
    Liebe Grüße!

  • Trauriger Engel
    Liebeskummer ist das...
    vielleicht es hilft, wenn Du mal im Schwimmbad gehst, eine gute Stunde laufen, spazierengehen, frische Luft... Dann regeln sich deine Gefühle. Ich würde eine Woche Urlaub nehmen, nach Venidig, oder auf wärmere Landschaften ziehen.
    Jemand sollte das mal untersuchen, welche Hormonelle, Gehirnaktivität nach einer solchen Trennung vorkommen. Es scheint doch typisch zu sein.


    Und denk daran, Du hast mehr verdient! (als diesen Dep).
    Wircklich, ich rate Dir, dass Du ins Urlaub fährst, und mal kalten Kopf kriegst! Es kostet Überwindung, aber das Leben wird nachher viel schöner.
    LG, viollett

  • He Du :???:
    ... Du hast deine Frau gar nicht verdient! Schau mal im Spiegel! Welche K-Größe hast Du? Bierbauch, Falten, graue Haare?


    Wie wagt ein Mann so was zu schreiben... lieber KG 38 statt 44?
    Psychologisch, ich würde sagen, Deine Frau spürt Deine Unzufriedenheit und deswegen ist sie auch molliger...
    Nach 2 Kinder und mit wohl über 40 Jahre...
    Sei Du mal glücklich, wenn Sie dich mal im Renteralter noch abwäscht, und Dich nicht schlägt, weil Du mit anderen Frauen poppen willst...
    Und so was hat Führungsposition! Abscheu... Im Jungend kriegt keine tolle Mädchen, und mit 50 ist in midlive crisis. ja ja, kauf dir ein porsche, und mach dich auf frische fleisch...


    Ich hoffe Deine Frau lässt sich scheiden und nimmt dir das ganze geld.

  • Eigentlich typisch
    Ich habe mal gefragt, Ob er sich Kinder wünscht.


    Dann kam die Antwort: "Warum fragst Du das?"


    also, wieder zurückziehen, ausweichen.


    Ich zweifle richtig an der Sache.


    Ich kann mir eigentlich mein Leben nicht ohne mindestens ein Kind vorstellen. Dafür bin ich auch bereit eine ArbeitsPause abzulegen, bzw. auch als single-mama. Wenn ich halt einfach keinen habe.
    Jemandem ein Kind aufzuwzwingen geht nicht, das weiss ich und will ich auch nicht.
    Danke Dir für Deine Antwort!

    • Hallo,


      ich bin mit meinem Freund schon seit etwa 2 Jahre, allerdings nur "Fernbeziehung"-hart.


      Er weiss es, dass ich doch sehr gerne Kinder hätte. Er hat mich mal so auf Umwegen ausgefragt.
      Nur er hat sich dazu nicht geäußert. Eher sich zurückgezogen.


      Also, klingt verrückt, aber ich wünsche mir schon total Kinder, und wäre super froh (ok, Angst habe ich auch), halt vor meinem 30. Geburtstag Schwanger zu sein.


      Warum ist das so kompliziert? Ich wünsche mir sehr gerne ein Baby, aber wenn ich die Frauen mit großem Bauch anschaue, und all den Stress... Ich möchte keine beleidigen, aber wie schaft ihr das?
      Danke

    • Sprichwort: Was Du heute machen kannst, schieb es nicht auf morgen... oder so was
      Also, wenn Dein Bauch sagt, ich will, und Dein Freund will es auch! Dann ist schon klar, oder? Schön!


      Oder hast Du etwa zweiffel, weil Du hier umfragst?


      Eines kann ich sagen, es kann eher schief gehen, wenn Ihr es nur in 5 Jahr versucht...


      Vielleicht ist das schöner, wenn es einfach passiert. Ohne zu viel plannen.

    • lesia_12338184

      Kann ich mich nur "auntkatie" anschließen!
      Und Dir vll raten, lies doch Deinen Eigenen Beitrag nochmal. Vielleicht verstehst Du dann, dass Du nur Dir selbst schaden willst.


      Also, wenn er jetzt promoviert, das ist echt eine super schlimme Zeit. Zusammenschreiben, und all den Kram abschliessen. 1500 km muss er doch auch "zu Dir" umziehen!
      Brrr.. ich bin durch sowas gegangen, und es war einfach horror!


      So! Jetzt heb Doch Deinen "A...sch" vom Stuhl und such mal eine schöne Wohnung für Euch!


      Off, leider bin ich auch sehr wie Du. Mein Freund hat mal weniger Aufmerksamkeit und ich will dann auch das ganze "hinschmeissen". Aber, ich habe festgestellt, diese Einstellung schadet mir sehr. Also, Achterbahn der Gefühle braucht man nicht. Man hat doch genug andere Sorgen! zusätzliche Fantasiesorgen sind zum rausschmeißen!


      Wünsch' Dir alles Gute,
      Adriana

    • Gefühle&Rat
      Hallo zusammen. Das was ich schreibe, ist total schrecklich. Also,


      Er hat seine Frau verloren. In einem Autounfall. Sie war schwanger und sie waren sehr glücklich (Wunschkind, seit Jahren verheiratet)


      Wie kann ich Ihn trostem? er ist mein Bruder.
      Danke Euch

      • Wieso
        hast Du Sie zum Weinen gebracht?
        Das ist schon unverschämt! Wie erlaubst DU Dir so etwas überhaupt?


        Du hast Sie nicht verdiennt, und wenn Du sie wircklich lieben würdest, hättest Du das nicht gemacht.


        Es gibt viel Unrecht in der WElt. da braucht keiner jemanden, der sie angeblich liebt, zu verletzten!

        • Liebe Ane
          das kenne ich etwa auch. Allerdings ich bin doch umgezogen, damit ich in seiner Nähe sein kann. Wir wohnen nicht zusammen. Er arbeitet, und wir sehen uns auch nur am Wochenenden.


          Das war mehr ein Bauchgefühl, dass ich umgezogen bin. Ewig weit von einander geht es nicht. Also, es war die Frage: so oder so. Sonst hätte ich Schluß gemacht.
          Ich habe mir aber eine Stelle erst gesucht.


          Und jetzt? Manchmal bin ich schockiert, dass ich das gemacht habe. Meine Zukunft sieht total kompliziert und unsicher. Stelle ist auch befristet, und ich bin Ausländerin. ICh beschwere mich nicht, eigentlich ist die Stelle sehr gut.
          Mit meinem Freund, hatte ich das selbe Problem: ich soll entscheiden, was ich machen möchte. Das hat eigentlich sehr verletzt, und damit ist mir eingetlich das Vertrauen gebrochen.
          es ist wichtig, denke ich, dass Du Dir eine Stelle findest.
          Viel Erfolg

        • Ich denke
          Ihr sollt Euch nicht so unglaublich viele Gedanken ums Geld machen.
          (na ja, das bezieht sich auf mich selbst auch leider).
          am schönsten finde ich, wenn sich das Paar gegenseitig vertraut, und natürlich wenn es dafür auch ein Grund gibt.


          dazu, vielleicht arbeitet er auch länger. dann machst Du vll mehr im Haus (kochen, oder so). Als Mann ißt und trinkt er auch deutlich mehr.
          ... nur so, das Ihr sieht, man kann nicht alles genau nachrechnen.


          "fühl mich dann irgendwie unselbständig"


          Also, auch wenn das mal schwer fehlt, das ist doch das ganze Sinn der Zusammenziehen/Zusammensein! Dass man nicht mehr Selbstständig ist! Oder? Jeder verliert einen Teil seiner Freiheit und Selbstständigkeit, aber jeder gewinnt auch etwas dazu! Lege die Waffen runter und lass Dich geliebt sein!
          LG,
          Adri

        • Nimm Dir Mut!
          Du scheinst eine super liebe Person zu sein, schon wenn Du ihm noch eine chance geben willst.
          Doch Sei Dir selbst Lieb! Es ist ok mal "egoistisch" zu sein! Und Du hast es nicht verdient, von irgendjemandem verletzt zu sein!
          Vergolde nicht Deine Zeit! Musst auch nicht alleine sein! Kannst Dir einen Guten finden!
          LG, viollett

          • Leider
            kann niemand hier auf Deiner Fragen antworten.


            Ich verstehe schon, dass Du jetzt Liebeskummer hast, das ganze unklar ist, und einfach schlecht.


            Ich würde sagen, es hilft darüber weg zu kommen:
            -viel Sport
            -viel Spazieren gehen (einfach in der Natur einschmelzen)
            -vielleicht mal Einkaufen, neue Frisur
            -Bücher lesen
            -und alles was Du gerne magst.
            NUR eine, renn Ihn nicht hinterher! Nicht mit Eltern zu unterdrucken. WEnn Du das willst, mit seiner Mama Freundin zu sein... dann musst Du Dich darauf auch einlassen: dass Sie Dir irgendwann erzählt, er hat eine neue Freundin.


            ok, es tut mir Leid, aber, so was passiert halt zu oft. Mach es Dir einfach Gut!
            LG, villett

          • an0N_1295370099z

            Positiv Denken!
            das ist das Einzige, das helfen kann!
            Ich bin auch in einer Fernbeziehung... sehr, sehr, sehr fern, und demnächst komme ich näher zu ihm (nur 40 km :) ). Ich denke, ich muss das versuchen. Wenn man nicht näher kommen möchte, soll man das Ganze gleich lassen. Oder Was? Solltest Du noch 7 Jahre eine Fernbeziehung führen, Euch Idealisieren, wie andere schön sagen... und dann Krach??


            Angst, das habe ich auch... Aber, ich stehe an meiner Entscheidung. Und es ist nicht nur, dass ich dahin ziehe. Man hat auch andere Gründe, wie bei Dir, Dein Freund macht eine Ausbildung.


            Nein, man kann leider nicht vorher wissen. Aber, wozu auch :) Wenn Du wusstest, wo wäre das Reiz! Spannung! und halt dieser Gefühl im Bauch :) ! Ungewissheit ist nicht nur schlimmmmm, sonst wäre alles langweillig, oder?


            Aber doch zu Deiner Frage, über "erwachsene Beziehung"... Du und ich auch, sind vielleicht auf dem Weg dazu. Vergessen wir nicht, Nicht der Ziel ist wichtig, sondern die Reise :)

          • an0N_1273393599z

            Das ist schon mal so...
            wenn er Dich total will, willst Du halt nicht.


            Wenn Du willst, dass sich etwas doch entwickelt, geh doch mit Ihm Knutschen und küssen, und dann kommen die Schmetterlinge auch; wenn nicht, dann weiss Du mindstens, dass es sich nix tut...


            Nur mach Dir keinen Streß!
            LG

            • Alter ist doch Relativ!
              ...doch Relativ! Ich bin 28, aber, ich fühle mich 22, und viele fragen mich, ob ich gegen 23 bin :)


              Entschuldigung den spass, aber, wir werden auch sterben, und das ist tod-sicher.
              Wenn Du heiraten wirdst, wirdst Du es tun, weil Du es so möchtest. Nur aufpassen, mir passiert immer wovon ich Angst habe! Aber, das ist auch ok.

            • ???
              warum sollte man in einer festen Beziehung (wo zusammen wohnt und alles) 5-10 Jahre warten?


              Entscheidungen-treffen, auch wenn diese so bedeutend ist, braucht nicht 10 Jahre...
              oder ok... warten wir 10 Jahre und dann schau mal man...

            • Hi
              Ich bin Frau, und irgendwie kriege ich total Angst, wenn ich an Heiraten denke! Es kann auch daran liegen, dass ich als Kind mich nie in weissem Kleid vorgestellt habe (mein Pech, 'habe keinen Fetish).
              Ich denke, es ist eine riesige Verantwortung. Also, nur mal eine Show zu haben, ist für mich die Hochzeit nicht. Leider hatte das auf meine Beziehungen auch etwas negatives... ich kriege halt kalte Fuße doppelt :)
              Eine Hochzeit bindet einfach, aber es ist mehr das Bewußtsein, gebunden zu sein, komisch...
              Aber, ich denke, wenn man den richtigen kennenlernt, ist die Angst weg. Für Frauen ist Heiraten doch viel schlimmer! Wir verlieren unsere Freiheit mehr (Abhängigkeit von dem Mann, besonders mit Kinder), meistens ist halt Job auch weg, usw.
              Dazu, es kostet ein Haufen Geld...


              Also, ich nehme an, Deine Freundin möchte heiraten. Ich glaube, Heiraten gibt auch ein Gefühl der Sicherheit, Geborgenheit, Zusammengehören...


              Warum nervt Dich die Idee der Hochzeit? Man muss das auch nicht rießig machen. (ich würde lieber nur zu Zweit sein, das reicht mir halt :)


              Wenn das Spiesig wird, hängt doch davon ab, wie ihr das gestalltet. Also, man kann das auhc schön organizieren. Habt ihr schon ein Datum?