K
kerttu_12968892

  • 7. Juni 2006
  • Beitritt 24. Nov 2005
  • 7 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Angst? sollen kinder mit angst durchs leben gehen?
    du schreibst


    "sind wir doch nicht alle darauf bedacht unsere kinder im leben darauf vorzubereiten gerade bei soetwas angst zu haben? vor dem in diesem falle "nicht normalen"-"alltäglichem(Taff),...unbekannten?"


    kinder sollen nicht darauf vorbereitet werden "bei sowas" angst zu haben.... (dein "sowas" kann unterschiedlich gedeutet werden. sollte ich dein "sowas" anders verstanden haben als du es meintest dann erkläre es mir bitte bevor du einfach nur wütend über meinen beitrag bist...)


    wir müssen dafür sorgen dass kinder bei "sowas" stark sind!


    du möchtest das deine tochter angst hat. ich frage mich wieso. wenn sie z.b. einem mann begegnet der seinen mantel lüftet soll sie also angst haben?
    ein kind das in solch einer situation angst hat ist hilflos-es ist wehrlos. du solltest versuchen deine tochter zu stärken. trotz stärkung wird sie in solch einer situation (höchst) wahrscheinlich angst haben...
    aber sie wüsste wie sie sich helfen kann.


    eltern sollten mit ihren kindern darüber sprechen dass es menschen gibt die dieses oder jenes machen und auch über die gründe. aufklärung ist ein wichtiger punkt. kinder sollten wissen das es "sowas" gibt. aber angst? davon hat das kind nichts und du auch nicht. der einzige der etwas davon ist der mensch der "sowas" macht....und das weil das kind angst hat.
    kindern kann die welt erklärt werden. auch über "sowas" kann man mit ihnen sprechen und es ihnen erklären-kindgerecht!


    ich denke das schlagwort ist PRÄVENTION


    liebe grüße

  • nicola_11840675

    Französische staatsbürger
    die "ghettos" gibt es auch bei uns. bis jetzt haben wir nur unsere augen davor verschlossen.....
    bei uns haben die ghettos nicht solch eine lange tradition....


    wenn die migranten noch aus den kolonien stammen dann sind es keine migranten mehr.... es sind französische staatsbürger (französische staatsbürger mit migrationshintergrund)


    die jungen menschen machen es nicht aus spaß an der freude. es ist ein ausdruck der absoluten hilflosigkeit. überleg dir mal wie groß die not sein muss damit sie so handeln...


    es wird dich vielleicht überraschen aber die meisten dieser jungen menschen habe schulen besucht, haben diese schulen abgeschlossen und einen abschluss.
    französisch ist ihre muttersprache und trotzdem bekommen sie keine chance auf dem arbeitsmarkt.


    mit einer "sollen sie sich halt an den tisch setzen und lernen" aussagen ist es nicht getan.
    ganze generationen haben am tisch gesessen und gelernt.


    diese ausschreitungen unterliegen einer langen entwicklung, die niemand sehen wollte.
    und auch bei uns ist es nur eine frage der zeit bis es zum "knall" kommt. in bremen war es schon in einigen stadtteilen soweit...
    unsere "ghettos" wachsen und entwickeln sich


    bevor wir BEurteilen und VERurteilen sollten wir es als ganzes sehen.
    und wir sollten uns darüber informieren...... der freitag hat einige sehr informative artikel darüber geschrieben. kann ich nur empfehlen

    • Da bin ich beruhigt :)
      dachte schn ich hätte was verpasst...

    • mal eine frage an die männer (und wenn frau möchte auch an frau)...für alle ;)


      habe am wochenende beim frühstücken ein gespräch vom nachbartisch mitbekommen...
      in diesem gespräch "klagte" eine frau darüber dass sie vor dem geschlechtsverkehr immer sehr feucht werden würde...was auch immer "sehr feucht" bedeutet
      sie meinte dass es ihr peinlich wäre und sie sich schämt...das sie nicht weiß ob es ihrem freund gefällt...


      hab ich was verpasst? ich dachte eigentlich immer dass männer es toll finden wenn ihre partnerinnen (wegen ihnen) feucht werden...
      hatte über diese aussagen auch eigentlich gar nicht weiter nachgedacht bis eine bekannte wieder damit anfing...sie meinte es würde ihr auch so gehen wie unserer tischnachbarin...
      und seit dem lässt mich dieses thema nicht mehr los... ;)
      wie ist das? wenn frau feucht ist... kann frau zu feucht sein?
      muss ich mich jetzt auch noch über sowas sorgen....
      fragende grüße


      josefine

    • Sowas wie deine...
      waren doch einige...
      ich kann mir nicht wirklich vorstellen dass eltern ihren kindern "einfach so" namen geben....
      aber da ist jeder anders. der nächste kann sich vielleicht nicht vorstellen die namen der kinder mit einer "persönlichen geschichte" zu verbinden...


      bin zwar nicht schwanger und wir möchten in den nächsten jahren auch eigentlich kein kind (obwohl das eher an mir liegt) aber namen haben wir schon. ist die halbe miete ;o)

      • hallo an alle :o)


        bin neu hier und habe mir einige beiträge zu den vornamen durchgelesen. es sind einige sehr schöne dabei aber ich frage mich wie eltern sich die namen ihrer kinder aussuchen...
        wie habt ihr das gemacht? hab ihr einfach einige schöne namen im kopf gehabt und euch dann für einen (zwei,drei,...) entschieden?
        oder haben eure gewählten namen eine geschichte?
        habe mit einigen eltern mal darüber gesprochen und war ziemlich überrascht... die meisten haben keine (persönliche oder individuelle oder was sonst) geschichte...
        deshalb meine frage..wie habt ihr das mit den namen gemacht?
        ich persönlich könnte es mir ohne diese ganz individuellen geschichten gar nicht vorstellen...


        liebe grüße
        claudia