K
kephas_12773047

  • 22. Aug 2018
  • Beitritt 15. Aug 2018
  • 1 Diskussion
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • morna_11908866

    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er hat ein Kind gezeugt und möchte nicht die Verantwortung dafür übernehmen? Das ist mehr als asozial. Vielleicht sollte er sich dann eine andere Arbeit suchen. Ich kenne keinen einzigen Mann, der nach der körperlichen" Arbeit keine Kraft hätte mit seinem Kind oder Enkelkind zu spielen, Windeln zu wechsel oder etwas zu essen zu geben.


    Er ist wohl depressiv und unglücklich, kann aber nicht den Mund aufmachen. "Bellende Hunde" sind destruktiv und sollten behandelt werden.


    Für die Frau ist es eine Katastrophe.

  • cilli_11951714

    Die Brüste müssen zu der PErson passen. Ob sie klein, mittel oder groß sind spielt dabei für mich keine Rolle.

  • Gefügt würde bedeuten, dass ich hierbei etwas verloren habe. Meine Frau hat auch meine Wünsche berücksichtigt und setzt diese um. Für die Beziehung ist es sehr positiv. Und man selbst ist zufriedener mit dem Partner.

  • Ich wollte die Geschichte zu Ende bringen.


    Ich habe sie am Donenrstag Abend um ein Gespräch gebeten und wir haben uns über unsere Beziehung unterhaltung.
    Ihr fehlt es an Aufmerksamkeit in unserer Freizeit, so dass wir die freie Zeit an Wochenenden gemeinsam verbringen. Während der Woche, kann jeder seinen Hobbys nachgehen.Ich habe am vergangenen Wochenede nichts vermisst und komme mit dieser Vereinbarung gut zurecht. Mein Fokus war vielleicht zu sehr auf mich gelegt.


    Es ist eine gute Lösung.
    Vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft und den gemeinsamen Austausch.

  • Ich sehe das wie du @derspieltdochbloß. Der Alltag frisst die ganze Zeit weg, Verpflichtungen und Aufgaben lassen kaum Kraft und Zeit für andere Dinge. Und dann sollte man Stop sagen und sich die Zeit reservieren. Anders sehe ich keinen Weg, damit beide glücklich sind.


    Zum Thema Netflix und Games ist kein Hobby @ venus.finternis:
    Es ist deine persönliche Meinung und völlig in Ordnung. Ich habe die exakten Gefühle wenn ich sehe, dass Menschen Briefmarken sammeln oder Ö-Eier-Figuren polieren. Auch finde ich ist Stammtische zum Diskutieren über alltägliches völlige Zeitverschwendung. Andere sehen es genau umgekehrt; es geht beim Hobby um das, was man braucht. In meiner Situation ist das einfach nur Zeit für mich alleine. Dabei kann ich Netlix oder Youtube schauen, ein Spiel spielen, ein Buch lesen oder an einer kniffligen neuen Sache rumhantieren aus unterschiedlichen Fachbereichen. Aber ich will dafür vollkommen alleine sein.

  • Das ist eine sehr schwierige Frage. Und ich denke es ist mehr eine Frage des Gefühls. Spontant kann das glaube ich niemand beantworten.

  • "sorry, aber da solltest du auch mal prioritäten setzen, ihr zur not den putzlappen aus der hand nehmen, und sagen: "so, das kann auch morgen oder übermorgen erledigt werden. jetzt müssen wir erst mal reden"


    Der Klügere gibt nach. Doch wir sind nicht klug. Ich denke sie braucht diese Zeit für sich und ich würde da nur ihre Phase unterbrechen. Außerdem sind die Erledigungen immer wichtiger als Zeit zusammen, es war schon immer so. Dies geht nicht von mir aus. Ihre Familie und Sie auch sind so programmiert.
    Es muss 1 Stunden gegoßen werden, Für Arbeitsprojekte am We müssen Planungen geschrieben, gemessen werden etc. Und dann ist auch schon 22 Uhr, Duschen, schlafen, aufstehen, weiter.

  • @derspieltdochbloß.


    Die Rechnung geht bei mir auch nicht auf. 3 % trifft es dann eher.
    Du hast recht was die gemeinsame aktive Zeit angeht. Bis auf Spezieren kam da nicht viel von ihrer Seite. Aber es war auch nicht schlecht. Es war entspannend und angenehm.
    Ansonsten möchte sie gemeinsam nur "arbeiten", was natürlich keinen Spass macht :).
    Die Regelung mit festen Paarzeiten halte ich für sehr sinnvoll und sollte es so umsetzen, da wir tatsächlich sonst nur wie Ameisen agieren.


    Die Herausforderung wird darin bestehen etwas zu finde, was für beide gleich gut ist. Aber da gibt es definitv einiges und der Wille ist da.

  • Das sind alles sehr gute Ansätze, um etwas zu unternehmen.
    Es gibt wirklich zahlreiche Beschäftigungen, die man ausüben könnte.


    Im Moment wird sich erfahrungsgemäß nichts ergeben, da Sendepause ist.
    Keine Gespräche, zwei Tage nebeneinanderwohnen. Es fällt nicht so auf, da wir eh erschöpft sind und noch 2-3 Stunden haben, um das wichtigste zu Hause zu erledigen und dann schlafen gehen (getrennt).


    Ich habe das Gefühl, dass es von ihr vielleicht nicht mit Absicht, aber unterbewusst gewollt ist. Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, weil ihr Kopf und ihre Gefühle gerade "solo" sein wollen, um auf Entdeckungstour zu gehen.
    Also wird kurzerhand die Beziehung als "gestört" durchgesetzt, sonst hätte man beim Flirten und "sich Bestätigung holen" ein schlechtes Gewissen.
    Gestern lag sogar ein handgemachtes Handgelenkkettchen demonstrativ auf dem Küchentresen. Sie hat es sich selbst gekauft oder ein Verehrer hat es ihr geschenkt. Definitv konnte ich es nicht übersehen können.


    Fraueb bleiben für mich ein Mysterium. Manchmal lieb, manchmal rücksichtlos und manipulativ, machnmal kindisch, dann wiederum todernst.


    Ich ziehe einfach mit. Wenn sie diese Zeit und Gefühle braucht, finde ich es zwar egoistisch und etwas verletzend es auf diese Art und Weise zu tun, aber klein beigeben kann ich bei dieser Sache nicht. Sie ist mir zu wichtig, um sie aufzugeben. Da es sich dabei nicht um Drogen, Verbrechen, Affären oder Glücksspiel und Geldverschwendung handelt, sehe ich keine Rechtfertigung mich an dem Hobby zu hindern. Ich würde nie auf die Idee kommen ihr das Shoppen zu verbieten, dabei nimmt es mehr Zeit und Geld in Anspruch als meine Büroaktivitäten.


    Wenn sie sich ausgetobt hat, werden wir uns hinsetzen und verhandeln. Davor wird sicherlich nichts zu machen sein. Jeder erldigt seine Sachen. Sie hat bestimmt schon etwas für das Wochenende für sich eingeplant, da sie weiss, dass ich die komplette Zeit zu Hause arbeiten werden müssen.

  • Das sind viele richtige Beurteilungen. Die Work-Balance ist noch nicht in sicht. Dafür sind unsere Ziele zu ehrgeizig.
    Gerne würde ich etwas ausprobieren und neue Dinge versuchen. Wir sollten definitv etwas zusammen finden, was beiden Spass macht. Unsere Geschmekcer sind so unterschiedlich, dass dies auch eine Herausforderung wird. Aber es gibt bestimmt etwas, wir müssen es nur finden.

  • Hallo Community,


    ich habe gezielt dieses Forum ausgesucht, da ich davon ausgehe, dass die Forumteilnehmer größtenteils Frauen sind.


    Ich weiss nicht mehr weiter in meiner Beziehung. Es ist aus meinem Standpunkt nicht verständlich, wieso immer wieder ein Streit explodiert.


    Wir wohnen zusammen in einem Haus und habn keine Kinder (5 Jahre verheiratet.
    Wir sind beide berufstätig (im durchschnitt 11 Std. am Tag).
    Zu Hause teilen wir uns die Hausarbeit (d.h wir wechseln uns ab mit Kochen, Waschen, Bügeln, Putzen usw.)
    Dazu übernehme ich die "Männer-Dinge" alleine wie Autos reparieren, Haus verbessern, handwerkliche Dinge, schwere Dinge schleppen etc.


    Wir gehen ab und zu ins Kino oder schauen zusammen Serien, machen gemeinsam die Einkäufe, essen zusammen, gehen zusammen schlafen, arbeiten gemeinsam im Garten, kaufen zu zweit Möbel und vieles mehr.


    Am Abend oder am Wochenende (abends wenn überhaupt Zeit ist) gehe ich gerne ins Büro und setze mich an meinen PC. Ich schaue Netflix und entspanne mich mit unterschiedlichen Spielen. Das macht vielleicht 1 % der Wochenzeit aus.


    Jedoch ist das wieder mal ein Thema für einen risen Streit.
    Findet ihr das normal?


    Ich soll nicht am PC hängen.
    Ich mache doch schon alles rund ums und im Haus und zusammen mit meiner Frau fahre ich überall hin und unternehme mit ihr viele Dinge.


    Ich verstehe diesen Wahn nicht. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach nicht akzeptieren kann ,dass mir etwas Spass macht und ich es gerne tue. Kann es sein, dass es ein Neid ist?


    Sie hat keinelei Interessen oder Hobbys. Nichts. Wenn sie nichts zu tun hat, betreibt sie Körperpflege oder macht Haushaltsdinge, die bereits in der Woche oder sogar gestern gemacht wurden, nochmal.


    Sie erwartet, dass ich noch zusätzlich abends wie ein Hund an ihren Füßen sitze...


    Ich komme mit der Situation nicht klar. Letztens sagte sie noch, dass sie dann mit anderen Männern etwas unternimmt. Völlig perplex frage ich mich, ob das eigentlich der wahre Grund ist und sie mein Hobby als Ausrede benutzen möchte, um fremd zu gehen. Andererseits macht es für mich keinen Sinn. Man kann doch in einer Ehe nichts mit Gewalt oder Drohungen und Ultimaten entscheiden.


    Ich möchte auf mein Hobby nicht verzichten, zu mal es mich nicht viel Zeit kostet und ich all meinen Verpflichtungen zu 100 %nachkommen kann (Mehrere Jobs, Projekte, Familie, Haushalt).


    Sie möchte mit mir Zeit verbringen und ich bin sofort dabei. Aber von ihrer Seite kommt überhaupt nichts. Sie hat auf gar nichts Lust und ich bin kein Esel am Tag und ein Clown am Abend.


    Dabei sei gesagt, dass ich als Mann in der Beziehung auch sehr viele Dinge gerne tun würde, die sie betreffen, jedoch, da sie dies nicht möchte, mich damit abgefunden habe. Ohne Streit, Stress oder sonstigen Ausflippereien (und dabei geht es mir nicht um besondere oder schlimme Dinge, sondern um alltägliche partnerschaftliche).


    Sie wird mich in dieser Sache nicht dominieren können und ich befürchte, dass, weil sie ihre Macht nicht durchsetzen wird können, sie noch weitere Wege geht bis zu Scheidung.
    Gestern hat sie meine Bettwäsche aus dem Schlafzimmer geschmissen, weil ich ihr gesagt habe, dass ich noch nicht weiss wie ich mit ihrer "Drohung" umgehen soll. Sie bezog sich dabei auf mein Hobby und meinte das in diesem Kontext ohne zu merken, dass es schlussendlich trotzdem ein Ultimatu oder ein Vorwand ist.


    Kennt ihr das? Sind wir einfach nicht füreinander geschaffen? Bin ich zu sehr auf mich fixiert oder verlangt sie zu viel?