[s:p/oak]
Ist bereits im Schwangerschaftsforum gepostet. ;)
Kkenza_12550436
- 18. März 2016
- Beitritt 27. Aug 2013
- 5 Diskussionen
- 80 Beiträge
- 0 beste Antworten
Unterversorgung
Huhu!
Ohne Hebamme in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett muss schlimm sein.
Es gibt eine Landkarte der Unterversorgung mit Hebammenhilfe hier: https://www.unsere-hebammen.de/mitmachen/unterversorgung-melden/
Tragt doch bitte ein, wenn ihr keine Hebamme mehr gefunden habt. Nur so können wir aufzeigen, dass bereits ein Mangel besteht und es dringend Zeit ist zu handeln.
Es gibt das Recht auf Hebammenhilfe während dieser besonderen Zeit. Ihr habt Anspruch auf eine Hebamme (während der Schwangerschaft zum Beispiel jeden Tag, wenn nötig). Solltet ihr keine Hebamme mehr finden, dann meldet euch bei euren Krankenkassen, beschwert euch dort, schreibt den zuständigen Leuten in der Politik (Gesundheitsminister Hermann Gröhe z.B.). Es wird sich nur was ändern, wenn wir Eltern auf den Mangel aufmerksam machen und fordern, dass Hebammen bessere Unterstützung und weiterhin genug Rechte für die Ausführung ihrer so wichtigen Arbeit bekommen!
:shock:
Wirklich?
Interessiert das keinen genug um das Thema ein bisschen oben zu halten?
Es geht hier um EURE Versorgung. Völlig egal, ob ihr in der Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause eure Kinder bekommen wollt. Es geht darum, dass ihr weiter die Freiheit habt zu entscheiden wie und wo ihr eure Kinder bekommen wollt. Und darum dass eure Kinder diese Wahlfreiheit auch noch haben!
Bitte unterschreibt diese Petition. Das ist das Mindeste. Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren, aber diese 30 Sekunden könnt ihr euch nehmen und auch Freunde dazu aufrufen.[s:p/zou]
Sehr gut!
Es geht uns alle an!Hast du schon mitbekommen dass die Geburtshilfe in Deutschland vom aussterben bedroht ist?Hebammen werden regelrecht ausgerottet. Mehr dazu unter
change.org/elternprotest
Dort findest du auch eine aktuelle und eilige Petition (läuft noch bis Montag)Wenn dir wichtig ist dass deine Kinder sicher und nach deinen Wünschen zur Welt kommen dürfen, bitte zeichne und teile unsere Petition und fordere zum weiter teilen auf (Einfach Text kopieren und auf Facebook oder anderen Foren teilen). Näheres auch unter "Rettet unsere Hebammen" hier in Facebook. Danke im Namen aller ungeborenen KinderHast du schon mitbekommen dass die Geburtshilfe in Deutschland vom aussterben bedroht ist?Hebammen werden regelrecht ausgerottet. Mehr dazu unter change.org/elternprotest
Dort findest du auch eine aktuelle und eilige Petition (läuft noch bis Montag)Wenn dir wichtig ist dass deine Kinder sicher und nach deinen Wünschen zur Welt kommen dürfen, bitte zeichne und teile unsere Petition und fordere zum weiter teilen auf (Einfach Text kopieren und bei Facebook oder in anderen Foren teilen). Näheres auch unter "Rettet unsere Hebammen" in Facebook. Danke im Namen aller ungeborenen Kinder:NON:
Genau um das Problem geht es: Dass Frauen nicht die Hilfe und Betreuung bekommen, wenn sie es am dringensten brauchen.
Natürlich ist es gut, dass die Hebammen streiken. Wie sonst sollen sie sich wehren? Es geht hier um einen ganzen Berufstand der so weit beschnitten wird, bis es ihn nicht mehr gibt. Und dann gucken sich alle um.
Außerdem streiken die Hebammen zwar, die Geburtshilfe ist aber natürlich trotzdem gewährleistet. Nur die Wochenbettbetreuung und Vorsorgen gibt es heute nicht. Für dringende Probleme und Fragen kann man sich direkt an die Ärzte und Krankenhäuser wenden. Nicht anders wäre das, wenn es Hebammen nicht mehr geben würde.
Liebe Leute!
Heute ist internationaler Tag der Hebammen.
Die meisten von euch haben bereits Kinder (mithilfe einer Hebamme) geboren oder sind schwanger oder wollen gerne Kinder haben.
Die Problematik der Hebammenhaftpflichtprämien und der außerklinischen Geburtshilfe werde ich jetzt nicht nochmal detailliert aufschreiben. Wenn ihr Fragen habt, dann stellt sie und wir können versuchen sie zu beantworten.
ABER: aktuell versuchen die Krankenkassen die außerklinische Geburtshilfe so einzuschränken, dass Frauen bei ET+1 in eine Klinik müssen. Damit ist das Recht auf Wahl des Geburtsortes quasi abgeschafft, da nur ca. 3% der Kinder am ET geboren werden.
Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen.
Die Hebammen streiken daher heute und haben das gute Recht dazu.
Die Hebammen brauchen aber auch unsere Hilfe.
Hier könnt ihr sehen, was für Aktionen in eurer Nähe heute stattfinden: http://www.hebammenunterstuetzung.de/aktionen
Hier ist die aktuelle Petition, die genau dieses Thema hat : https://www.change.org/p/geburt-darf-keine-privatleistung-werden-gegen-die-wirtschaftlich-optimierte-geburt-elternprotest?utm\_medium=email&utm\_source=signature\_receipt&utm\_campaign=new\_signature&tk=nU2Ropd1BnK0XT9JcyFi3B8W1WKOCa bF-8FhKD8FKiI
Bitte unterschreibt die Petition und macht eurem Unmut Luft.
Hebammen sind wichtig. Sie helfen uns während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und nun brauchen sie unsere Hilfe. Bitte seht nicht weg, sondern tut euren Beitrag, damit auch eure Kinder noch die Wahl haben, wo sie ihre Kinder bekommen möchten und mit wem.
Auch die Cervelatwurst kannst du essen
Ich habe meine Frauenärztin ganz am Anfang der Schwangerschaft gefragt und sie meinte, ich kann alles aus dem Kühlregal was verschweißt ist essen. Da seien so viele Konservierungsstoffe drin, da traut sich kein Keim mehr ran.
Sie hat mir geraten von den Metzgersachen abstand zu nehmen (oder halt zu erhitzen) und auch Oliven nicht direkt vom Markt zu holen sondern die aus dem Glas. Da liegt die Ware schon so lange dann an der frischen Luft rum, dass sich da doch mal was verirren kann. Aber alles aus dem Supermarkt ist ungefährlich bezüglich Wurst.
Ich esse schon die ganze Schwangerschaft durch Salami und auch Camenbert oder Cervelatwurst wie ich lustig bin. Uns gehts gut :)Heilerde
Ich habe das gleiche Problem seit Wochen.
Mir helfen auch die guten Mandeln. Allerdings ist das grade zum schlafen nachts nicht mehr machbar nach dem Zähneputzen.
Da trinke ich immer Heilerde. Es gibt bei Rossmann (und bestimmt bei DM) Heilerde fein (gelbe Packung, rote Schrift). Nicht die Kapseln und auch nicht das Granulat, sondern wirklich die feine Erde. Einfach mal mit einem halben Löffel (ist enthalten) und nem halben Glas Wasser trinken. Wenn das noch nicht reicht, mehr davon. Ich brauche abends ca. einen Löffel und ein Glas Wasser. Das hilft wirklich, wenn auch Milch und Mandeln versagen.
Klingt zwar komisch und ist auch etwas Überwindung, ist halt Erde in Wasser. Aber mit Wasser nachspülen und dann gehts ;)
Den Tip habe ich von meiner Hebamme und bisher hat das immer geholfen und ich habe wirklich fieses Sodbrennen.
Oh ja, noch was hat meine Hebamme gesagt. Pfefferminztee ist zwar gut für den Magen, entspannt aber auch die Muskeln und dann kann es zu noch mehr Sodbrennen führen. Ich trinke meistens Kamillentee.
Gute Besserung!
P.S. Ich habe weniger Sodbrennen (abends) wenn ich z.B. Salat esse und keine Nudeln oder so mehr.
Huhu
Hey Babyshampoo,
ich habe eine Mailbenachrichtigung bekommen, dass du geschrieben hast. Ich bin hier also auch nicht mehr so richtig aktiv.
Wie gehts dir? Was macht dein Krümel?
Ich bin nach wie vor krümellos, habe aber eine Ausbildungsstelle zur Hebamme ab September und glücklich damit. Also auch so viele kleine Babys um mich rum :D
Viele liebe Grüße, PoloFundusstand
Der Fundus soll in der 24. ssw am Bauchnabel stehen. Also ist 3/S gar nicht schlecht. Wo du ihn fühlst hat auch z.B. mit der Blase zu tun (voll oder leer) und so verändert sich der Stand. Außerdem kannst du auch noch das Gewebe darüber fühlen, als wäre es die Gebärmutter.
Hat dein Arzt denn wirklich getastet oder "nur" geschallt? Sonst lass doch noch mal deine Hebamme raufgucken.
LGWirklich Wichtig!
:-)Wichtig!
:-)Push!
Hingehen!Morgen (8.3.) ist internationaler Frauentag!
In vielen Städten wird dieser Tag zum Anlass genommen für die Hebammen auf die Straße zu gehen. Für die Hebammen, die euch durch die Schwangerschaft begleiten, euch bei der Geburt unterstützen und auch im Wochenbett für euch da sind. Jetzt brauche sie unsere Hilfe!
Auf der Seite des Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands stehen die Orte und Uhrzeiten der ErMahnwachen für die Hebammen.
Siehe hier: http://bfhd.de/
Bitte nehmt euch die Zeit und zeigt euren Protest gegen die Entwicklung die den Hebammenberuf immens gefährdet!
Morgen (8.3.) ist internationaler Frauentag!
In vielen Städten wird dieser Tag zum Anlass genommen für die Hebammen auf die Straße zu gehen. Für die Hebammen, die euch durch die Schwangerschaft begleiten, euch bei der Geburt unterstützen und auch im Wochenbett für euch da sind. Jetzt brauche sie unsere Hilfe!
Auf der Seite des Bund freiberuflicher Hebammen Deutschlands stehen die Orte und Uhrzeiten der ErMahnwachen für die Hebammen.
Siehe hier: http://bfhd.de/
Bitte nehmt euch die Zeit und zeigt euren Protest gegen die Entwicklung die den Hebammenberuf immens gefährdet!
Hallo
Hallo! Hast du eine Hebamme? Frag die doch mal, die haben sehr oft sehr gute Tips. Und lass deinen Urin auf Eiweiß untersuchen (kann auch die Hebamme machen).
Ich habe bei einer Hebamme gelernt gegen Wassereinlagerungen: viel trinken (hört sich paradox an, aber dein Körper braucht das Wasser, auch um das Wasser wieder loszuwerden). Am besten Wasser und wirklich viel (3-5 Liter am Tag). Und nimm ein bisschen mehr Salz als sonst zu dir. Du kannst auch auf die 3 - 5 Liter Wasser einen Teelöffel Salz verteilen und über den Tag verteilt trinken. Das Salz hilft dir das Wasser wieder loszuwerden.
Aber trotzdem nicht übermäßig viel Salz essen ;) Und viel viel viel trinken!
Und bald hast du es geschafft!!!Oldenburg
11 Uhr in Oldenburg am Lefferseck!!! :super:Securvita
- sehr sehr familienfreundlich
- hat nur zwei Filialen und lässt alles über Mail und Telefon laufen und kann so das überschüssige Geld (was andere KK für Gebäude und Personal ausgeben) wieder zurück an die Versicherten geben und tut dies auch
- "Deutschlands beste Krankenkasse" laut Wirtschaftsmagazin
:super: :super: :super:
Informier dich da mal, teurer als anderen Kassen ist die auch nicht, aber hat viele tolle ausergewöhnliche Leistungen!