K
keno_12945049

  • 10. Okt 2010
  • Beitritt 18. Mai 2003
  • 0 Diskussionen
  • 27 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • gayla_12151587

    Gabi Du willst eine Brustvergrößerung???
    Hallo Gabi,


    Du hast jetzt erst geschrieben, daß es bei Dir um eine Brustvergrößerung geht. Ich dacht um eine Verkleinerung. Ich war da auch nicht die Einzige, die das angenommen hat. Andere schrieben auch von Brustverkleinerung.


    Also dahingehend kann ich Dir keine Auskunft geben. Ganz im Gegenteil. Ich würde mir nie im ganzen Leben eine Vergrößerung machen lassen. Wenn Du 75 B hast, dann paßt das sicher gut zu Deiner Figur. Wie kannst Du dann Deine Brust verändern lassen? Im Alter wird die Brust meistens sowieso größer und dann ärgerst Dich sicher über diesen gewagten Schritt. Natur ist natur und es käme für mich nie in Frage. Ich habe sehr unter der großen Brust gelitten und weiß was es heißt Kleidung zu finden bei BH-Größe DD. Ich hatte Rückenschmerzen ohne Ende.


    Überlege Dir diesen Schritt nochmal genau. Mich geht es nichts an, aber ich würde davon die Finger lassen. Weißt Du, daß in paar Jahren diese Implantate wieder raus müssen und durch neue ersetzt werden müssen? Wieso läßt Du Dir Narben zufügen,die total unnötig sind?


    Warum willst du Dir eigentlich die Brust vergrößern lassen? Willst Du es? Oder Dein Freund/Lebensgefährte/Ehepartner?


    Es geht mich nichts an, aber ich habe trotzdem meine Meinung geschrieben und hoffe, daß Du nicht böse auf mich bist deswegen.


    Überlege Dir Deine Entscheidung nochmal gründlich.


    Allerliebste Grüße


    Nicole40

  • Null Schmerzen bei BV gehabt!!!
    Hallo Gabi,


    vor etwa 2 Jahren habe ich meine Brustverkleinerung machen lassen. Mir wurden ca. 1600 gr. Gewebe entfernt. Schmerzen hatte ich überhaupt keine. Dabei wurden bei mir zusätzlich noch viele Knoten aus der Brust entfernt, wobei mein ganzer Drüsenkörper ausgeräumt worden ist. Aus meinem eigenen Gewebe wurde eine neue Brust gebastelt und die Brustwarzen wieder aufgenäht. Sogar nach dieser großen OP hatte ich null Schmerzen. dDe Sekretschläuche sind etwas unangenehm, aber die werden nach wenigen Tagen entfernt. Habe bitte keine Angst, denn es blutet nicht, es schmerzt nicht und Du kannst am anderen Tag sogar schon aufstehen. Ich bin am anderen Tag schon gelaufen, habe mich gewaschen, Haare gekämmt und am 2. Tag nach der OP habe ich alleine meine Haare gewaschen. Wichtig ist nach paar Tagen, einen Spezial-BH zu tragen, damit die Nähte geschützt sind und keine großen Narben entstehen. Doch ich denke das sagt man Dir im Krankenhaus. Diesen Spezial-BH trug ich ca. 8-1o Wochen nach der OP. Nachts sogar länger, denn ich fühlte mich damit beim Schlafen geschützt. Am 9. Tag nach der OP wurde ich schon aus dem Krankenhaus entlassen. Ca. 4-6 Wochen bin ich ambulant weiter behandelt worden. Wichtig ist, daß Du nichts Schweres trägst. Aber ansonsten mußt Du überhaupt keine Angst haben. Du wirst Dich hinterher richtig wohlfühlen.


    Freue Dich, denn schon paar Tage nach der OP fühlst Du Dich wie ein neuer Mensch. Kannst die schönsten BH's kaufen und tragen, enge Pullis und Shirt's. Du hast keine Nackenschmerzen oder Kreuzschmerzen mehr. Meine starken Kopfschmerzen waren nach der Brust-OP verschwunden.


    Ich drücke Dir Dir die Daumen und wenn Du noch Fragen hast, dann bin ich gerne für Dich da.


    Es wird alles gut


    liebe Grüße


    Nicole40

    • Brustverkleinerung vor genau 2 Jahren machen lassen!!!
      Am 26.5.2005 ist es bei mir genau 2 Jahre her seit meiner Brustverkleinerung. Ich hatte gleich nach der OP keine Schmerzen bis auf den heutigen Tag keine. Die Nähte sind wunderschön zusammengewachsen und bei mit sieht man kaum Narben. Ich bin mit der OP sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder machen lassen.


      Bei mir wurde je Seite ca. 800 Gr. entfernt. Das Ergebnis ist bestens. Ich habe allerdings ca. 3-4 Monate einen Spezial-BH getragen, dass die OP-Nähte alle schön verheilen und keine großen Narben entstehen. Dieser BH war nicht angenehm zu tragen, aber er hat mit zu diesem tollen Ergebnis beigetragen.


      Liebe Grüße


      Nicole40

      • eframn_12504644

        Ich habe schon 56 Jahre Ekel vor Obst!!!
        Hallo,


        da ich mich schon immer vor Obst geekelt habe und es nie gegessen habe, kann ich zu diesem Thema was sagen.


        Eine Ausnahme waren Erdbeeren, bzw. Erdbeerkuchen. Habe ich nur paar Erdbeeren gegessen, dann wurde mir schlecht, hatte Bauchweh, Blähbauch, Hungergefühl,Durchfälle, Schwächegefühl und fing an zu zittern vor Schwäche.


        Inzwischen weiß ich, warum das bei mir so ist. Vor ca. 2 Jahren habe ich einen Fructosetest machen lassen und dabei kam heraus, dass ich eine "Fructoseintoleranz" habe, das heißt eine Fruchtzuckerunverträglichkeit. Es ist typisch, dass Menschen mit diesem Gen-defekt bzw. Krankheit sich vor Obst ekeln, was gut ist, denn dann läßt man es von alleine weg. Fructoseintoleranz heißt, dass der Zucker nicht vom Darm ins Blut übergeht, sondern im Darm bleibt und mit den Bakterien kämpft, was dann die lästigen Beschwerden sind.


        Dieser Test wurde bei einem Magen-Darmspezialisten durchgeführt und ich mußte lediglich 5o gr. reine Fructose aus der Apotheke mitbringen. Diese Fructose wurde in Wasser aufgelöst und ich mußte auf nüchternen Magen dieses Getränk zu mir nehmen. Dann mußte ich alle 1o Minuten in ein Röhrchen blasen, nach 1 Stunde alle 1/2 Stunde. Nach 3-4 Stunden ist der Test abgeschlossen und man kann sagen ob man diese Fructoseintoleranz hat oder nicht. Ich spürte sofort, dass es mir nach dem Getränk schlechter geht. Ich bekam alle Beschwerden die zu diesem Krankheitsbild gehören.


        Nun lebe ich möglichst fructosefrei, was nicht einfach ist, denn fructose ist in Eis, Schokolade, Kekse, Kuchen, teilweise sogar in Gemüse, Wein, Saft und vielem mehr.


        Im Internet gibt es eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Frutoseintoleranz. Man kann da auch nachlesen wo überall Fructose enthalten ist. Und es soll ganz typisch sein, dass Menschen mit diesem Krankheitsbild Obst schon immer abgelehnt haben.


        LG


        Nicole

      • Ich habe eine Brustverkleinerung machen lassen !!!
        Hallo,


        im kommenden Mai werden es zwei Jahre seit meiner Brustverkleinerung. Ich hatte BH-Größe 85 DD bis E !!! Ich bekam 1700 Gr. Gewebe entfernt und bin heute froh, dass ich mich habe operieren lassen. Meine Nacken und Kreuzschmerzen sind weg, total. Ich habe kein Kopfweh mehr und bin mit meiner neuen Brust total zufrieden. Es ist so schön geworden und trage heute BH's in Größe 85 B oder C je nach Modell und ob Halbschale oder Vollschale. Ich kann auch gut ohne BH gehen, denn ich habe eine Brust wie ein Mädchen von 18 Jahren.


        Ich kann nur jeder Frau empfehlen, dass Sie alle Hebel in Bewegung setzt, um von der Krankenkasse diese OP bezahlt zu bekommen. Bleibt hartnäckig und auch die AOK ist nicht schlechter als die Barmer oder DAK. Es kommt auf Euren Arzt an, er muss diese OP begründen und voll und ganz hinter seiner Patientin stehen. Mein Frauenarzt war super und hat mit mir bis zum bitteren Ende alles durchgeboxt.


        Die Brust wird auch durch Sport nicht kleiner. Wenn man Gewicht reduziert, wird die Brust evtl. etwas kleiner, aber nie so klein, dass die ganzen Probleme behoben sind. Ich bin seit meiner OP ein glücklicher Mensch und freue mich jeden Tag, dass ich diesen Schritt gewählt habe.


        Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


        LG


        Nicole40

        • dania_12469605

          Wer weiß, ob Margret Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte?
          Hallo,


          schon vor vielen Jahren habe ich das Buch "Warten auf Antwort" gelesen. Dieses traurige und schwere Schicksal von Frau Margret Bechler hat mich bis heute sehr beschäftigt. Nun würde mich interssieren, ob hier jemand weiß, ob Frau Bechler jemals ihre Kinder in die Arme schließen konnte. Es war ihr innigster Wunsch und ich würde mich freuen, wenn es ihr gelungen wäre.


          Gibt es evtl. einen 2. Teil ihres Buches "Warten auf Antwort"?


          Liebe Grüße


          Nicole40

          • An dala15
            Hallo Nina,


            wie ist es beim MDK gewesen? Habe Dir die Daumen gedrückt. Ich hatte genau vor einem Jahr meine Brustverkleinerung am 26.5.03!!! Bei mir hat der MDK zugestimmt, weil bei mir auch noch 8 gutartige Knoten entfernt werden mußten. Mein Frauenarzt erwähnte nichts wegen Brustverkleinerung, sondern stellte meine Knoten in den Vordergrund. Die Verkleinerung mußte gleichzeitig erfolgen, weil die Knoten alle extrem groß waren und die Brust förmlich ausgeräumt werden mußte. Der MDK wollte mich dann noch ins Brustzentrum nach Heidelberg schicken, aber ich sagte, dass ich nach mehr als 34 Jahren endlich diese Dinger entfernt haben möchte und dass ich Krebsangst habe. Mein Frauenarzt stand voll und ganz hinter mir. Durch seine Hilfe bekam ich recht schnell dann die Kostenzusage. Wegen der Knotenentfernung war bei mir die OP groß und aufwenig, aber ich war nach genau 9 Tagen wieder zu Hause und bin heute heilfroh, dass ich diesen Schritt getan habe. Bei mir wurden insgesamt so ca. 15oo gr. Gewebe plus die Knoten entfernt. Ich fühle mich wie neu geboren, habe keine Nacken und Schulterschmerzen mehr. Endlich kann ich schöne Unterwäsche tragen und bin auf meinen neuen Busen richtig stolz. Ich genieße es jeden Tag und Nacht, dass mir eine enorme Last genommen wurde. Ich habe nach meinem Krankenhausaufenthalt hier im Forum geschrieben wie bei mir der Krankenhausaufenthalt abgelaufen ist. Es muss so um den 4.7.03 gewesen sein. Du musst Dir einen erfahrenen Arzt suchen, der schon viele Brustverkleinerungen vorgenommen hat. Wenn Du weiteres wissen möchtest, dann bin ich gerne bereit Dir hier zu antworten oder an Deine E-Mail-Adresse.


            Liebe Grüße


            Nicole40

          • jola_12578755

            An nana77 Herzlichen Glückwunsch von Nicole40
            Hallo Natascha,


            schön, dass es Dir schon besser geht und ich freue mich, dass Du alles überstanden hast. Daß diese OP kein Spaziergang ist, konnte ich am eigenen Körper feststellen. Nur Schmerzen in der Brust hatte ich wirklich nicht. Mein Zustand war am 2. Tag schon verhältnismäßig gut, aber ich war ja 9 Tage in der Klinik und hätte auch nicht früher nach Hause gehen wollen. Danach hat mich mein Mann noch versorgt und ich habe mich gute 8 Wochen geschont. Mein Prof. hat mir genaue Anweisungen gegeben und ich wurde im Krankenhaus noch 8 Wochen nachbehandelt und immer wieder ärztlich versorgt. Ich wurde ca. 4 Stunden operiert und es war keine leichte OP. Außerdem trug ich lange einen Spezial-BH, welcher wirklich zu empfehlen ist. Es ist mir unverständlich, wie Dich ein Arzt nach einem Tag nach Hause schicken konnte. Es ist unverantwortlich meiner Meinung nach, denn ich spreche aus Erfahrung. Ich hoffe nur, dass bei Dir alles schön verheilt und die Schläuche für Wundsekret nicht zu früh entfernt wurden. Ich hatte sie von Montag bis Donnerstag. Dein Arzt hat wirklich Humor, wenn er eine Patientin so früh nach Hause gehen läßt. Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, wenn Du Dich nochmal melden würdest wie es Dir geht. Ich drücke Dir weiterhin die Daumen. Machs gut!
            Liebe Grüsse
            Nicole

          • jola_12578755

            An nana77 -zur Zeit sitze ich da und drücke noch die Daumen-
            Hallo Natascha,
            soeben habe ich Deine Antwort gelesen und denke ganz fest an Dich und drücke gleich nach dem Schreiben wieder ganz feste die Daumen. Und sobald Du in der Lage bist, dann melde Dich wenigstens kurz im Forum und sage mir wie es Dir geht und wie es war. Ich denke Du hast es jetzt vielleicht schon hinter Dir.


            Ciao
            Nicole

            • jola_12578755

              An nana77 - von Nicole40 (Klinikaufenthalt)
              Hallo liebe Natascha,


              leider kann ich Dir über diese Klinik und dessen Arzt nichts sagen, weil ich die nicht kenne. Wirst Du über die Krankenkasse operiert oder machst Du das ganz privat? Ein TAg nach der OP nach Hause ist schon etwas schnell. Aber wenn Du nur unter der Brust einen Schnitt bekommst ist es vielleicht einfacher - weiß ich leider nicht. Bei mir wurde der T-Schnitt gemacht und die Brustwarzen wurden total abgenommen. Mir wurde etwas über 15oo Gr. entfernt. Was wird bei Dir weggenommen an Gewicht? Laß bitte nach der OP von Dir hören und ich drücke Dir fest die Daumen, dann kann wirklich nichts schief gehen. Machs gut und bis bald


              Nicole

              • jola_12578755

                An nana77 Hab keine Angst!
                Hallo Natascha,
                freue Dich auf den OP-Termin und habe keine Angst. Wenn Du in guten Händen bist, dann passiert Dir nichts. Wo wirst Du operiert? Wenn Du am Mittwoch, den 1. Okt. operiert wirst, dann bist Du bis zum Wochenende schon wieder ganz gut hergestellt. Ich wunderte mich bei meiner Verkleinerung wie schnell ich wieder auf den Beinen war und hatte wirklich k e i n e Schmerzen bis heute. Schon einen Tag nach der OP kannst Du aus dem Bett und durchs Zimmer laufen ohne Probleme. Störend waren die Sekret-Schläuche, aber die wurden nach 4 Tagen schon gezogen und dann war ich kaum noch eingeschränkt. Ich konnte schon am 3. Tag meine Haare waschen und fönen, ja ich habe mich sogar dann am 5. Tag angezogen und bin mit meinem Besuch ins Cafe im Krankenhaus. Nach 9 Tagen wurde ich schon entlassen und mußte dann jeden 2. Tag zur Nachsorge. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden und freue mich jeden Tag über meine schöne kleine Brust. Die Größe ist bei mir genau richtig, wobei ich etwas über 15oo Gr. entfernt bekam. Jederzeit würde ich es wieder machen lassen, denn es ist ein so schönes Lebensgefühl. Wenn Du Fragen hast, dann kannst Du mir gerne Deine E-Mail-Adresse angeben und ich schreibe Dir sofort. Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute und drücke Dir in jedem Falle die Daumen ganz fest. Schön wäre es, wenn Du Dich mal nach der OP melden würdest. Also hab keine Angst es ist nicht schlimm.
                Gruss
                Nicole40

                • An Babsy7 - "Meine Erfahrungen"
                  Hallo Babsy,
                  soeben habe ich Deinen Beitrag gelesen und kann mir vorstellen, dass Du bei Körbchen F/G dringend eine Verkleinerung haben möchtest. Ich habe am 26.5.03 8 Knoten unterschiedlicher Grösse entfernt bekommen und dabei wurde eine Brustverkleinerung vorgenommen. Mir wurde 15oo Gr. entfernt und habe nun BH-Grösse 85 B/C. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder machen lassen. Ich hatte 85 - DD/E und kann mir vorstellen wie es Dir ergeht. Ich habe bei der Barmer Ersatzkasse einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt und nach mehreren Gesprächen mit dem medizinischen Dienst wurde mir die Kostenzusage erteilt. Dann habe ich bei meiner privaten Zusatzversicherung ebenso eine Kostenzusage eingeholt unter Beifügung einer Kopie der Kostenzusage der BEK. Innerhalb von 3 Werktagen bekam ich dann auch diese Kostenzusage. Danach konnte ich mich für die OP anmelden. Mein Frauenarzt hat mir zu Prof. Granitzka /Frankenthal (Städt.Krankenhaus) geraten. Da war ich in besten Händen und war mit der ärztlichen Versorung wie auch des Pflegepersonals bestens zufrieden. Auch die Nachsorge im Krankenhaus ist super. Am 7.8.03 habe ich wieder einen Nachsorgetermin bei Prof. Granitzka. Ich bin zur Zeit noch krankgeschrieben und denke aber, dass ich in 1-2 Wochen wieder arbeiten gehen kann. Bei mir war es mehr als "nur eine Brustverkleinerung" wegen den vielen großen Knoten. Meine Brust mußte regelrecht neu geformt und von meinem eigenen Gewebe wieder aufgebaut werden. Ich bin richtig stolz auf das "Wunderwerk". Die Hitze war natürlich nicht gut und hat mich manchmal bald verzweifeln lassen. Man muss einen Spezial-Stütz-BH tragen und das war hart bei den Temperaturen. Ansonsten verlief alles bestens. Wenn Du weitere Informatinen von mir möchtest, dann teile mir Deine E-Mail-Adresse mit.
                  Gruss Nicole40

                • an_12165718

                  An Hele 1 von Nicole 40
                  Hallo Hele,
                  soeben habe ich Deine Antwort gefunden und freute mich mal wieder von Dir zu hören. Schön, dass Du schon kleine BHs trägst.
                  Ich habe immer noch den Anita-BH (Sport-BH) an und so oft wie ich es aushalten kann trage ich noch den dicken Bandagen-BH. Nur die Hitze und dieses "Ding" macht mich kaputt. Meine Nerven liegen blank. Ich bin noch immer krankgeschrieben und habe am Freitag bei meinem Frauenarzt einen Termin. Wie es dann weiter geht weiß ich noch nicht. Mein Allgemeinzustand ist nicht gut. Bei mir lösten sich die Fäden nicht auf und somit mußten diese vor ca. guten 14 Tagen gezogen werden. Danach sah meine Brust nicht mehr gut aus. Es blutete und nässte, da die Fäden mehr oder weniger mit Gewalt gezogen werden mußten. Danach habe ich mit Wundsalbe und später mit einer Fettsalbe die Narben bearbeitet. Inzwischen sehen die Narben wieder gut aus und mit dem OP-Ergebnis bin ich zufrieden bis jetzt. Ich habe auch am 7. August wieder Termin im Krankenhaus zum Nachsehen. Bei mir ist die Narbe unter der Brust ohne BH komisch. Es spannt sehr und deshalb fühle ich mich mit Spezial-BH besser. Ich würde auch zu gerne mal endlich schöne BHs kaufen gehen, aber mir ist es noch etwas zu früh. Und ich bekomme panik in dieser Hitze in Geschäfte zu müssen. Mein Kreislauf ist nicht in Ordnung und mein Blutdruck ist sehr hoch. Schwindel und ab und zu ist mir schwarz vor den Augen und deshalb fühle ich mich noch nicht so gut. Ich vertrage die Hitze einfach nicht und habe mit Wechseljahrsbeschwerden auch noch zu tun. Ich werde im nächsten Monat 54 Jahre alt und ich glaube in meinem Alter steckt man diese große OP nicht so einfach weg, zumal es bei mir eine noch viel größere Sache war durch die vielen Knoten. Ich denke mit Schrecken an meinen ersten Arbeitstag, denn ich hatte vor der OP 4 Wochen Urlaub und bin nun seit 26.5.03 krankgeschrieben. Also ca. 1/4 Jahr zu Hause. Ich habe richtig panik vor dem ersten Arbeitstag. Aber ich habe noch 6 Wochen Urlaub und 3 Tage Gutzeit und am 31.12.03 ist dann Schluss, denn ich habe meine Arbeit gekündigt, weil mein Mann ab März 03 in Pension geht und ich auch zu Hause sein möchte. Nun diese Entscheidung macht mich nervlich auch fertig, da ich schon 37 Jahre arbeite und mir es nicht leicht fällt aufzuhören. Aber den Stress halte ich auf die Dauer an meinem Arbeitsplatz auch nicht mehr aus. Nun ist es so und ich muss damit klar kommen. Sobald ich mich mal besser fühle und das Wetter erträglicher ist, dann werde ich auch mal losgehen und in meinen bekannten Miederwarengeschäfte ganz stolz einen BH verlangen in Größe ?? 85 B oder C??? Die kennen mich noch in meiner Größe 85 DD bis E! Darauf freue ich mich echt. Ja so ist es bei mir. Meinen Kleiderschrank muss ich noch durchsehen und mal Berge an guten Hosenanzügen und Kostümen zum Schneider bringen um die Ärmel zu kürzen und evtl. Abnäher tiefer zu nähen. Alle Ärmel sind mir viel zu lang. Die teuren guten Sachen kann und möchte ich nicht einfach weggeben, denn ich habe mir einen großen Bestand an wirklich guten Klamotten angeschafft. Shirts die zu groß sind trage ich zu Hause zum Arbeiten. Ja so ist bei mir die Lage. Ich wünsche Dir für Dein Studium alles Gute und drücke Dir die Daumen für Deine Prüfungen. Vielleicht hören wir mal wieder voneinander, wenn wir unseren Krankenhaustermin hatten.
                  Machs gut und bis bald ????


                  Gruss Nicole40

                • magda_12858688

                  Hallo an Fischefrau7 von Nicole40
                  Hallo Fischefrau,
                  ich möchte mich mal wieder melden und mitteilen wie es bei mir so läuft. Also gestern 1.7.03 mußte ich wieder in die Klinik zum Nachsehen und der Prof. war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Nun habe ich erst in 8 Wochen wieder einen Termin im Krankenhaus. Ansonsten bin ich bei meinem Frauenarzt regelmäßig zur Kontrolle. Zur Zeit bin ich noch krankgeschrieben bis zum 11.7.03. Mal sehen was danach kommt. Ich denke, dass ich sicher dann noch 1-2 Wochen mind. zu Hause sein werde. Am Montag sind es bei mir seit der OP 6 Wochen. Bei mir war es halt auch nicht nur eine Verkleinerung sondern vielmehr. Ich kann froh sein, dass alles bis jetzt so gut gelaufen ist. Vorm Spiegel kann ich mich ausgezogen noch immer nicht richtig ansehen, aber ich hoffe, dass das noch kommt. Nun ich hatte viele Jahre diese Oberweite und in den letzten 10 Jahren wurde es immer mehr. Ich traue mich kaum mein Alter bekannt zu geben, denn ich vermute, dass ich die Älteste sein werde in diesem Forum. Nächsten Monat werde ich 54 Jahre alt oder jung - wie man es sehen will - !!! Auf jeden Fall habe ich jetzt einen Busen wie eine 16 -jährige und damit kann ich gut leben.
                  Wie geht es Dir? Bist Du noch krankgeschrieben? Mußt Du auch an den Schnittstellen ein Klebeband tragen, dass die Narben noch geschützt sind? Ich soll es machen, denn da würden die Narben noch schöner verheilen. Allerdings habe ich zur Zeit eine Hautentzündung von der Hitze und da muss ich einige Tage aussetzen. Den Spezial-BH soll ich unbedingt noch ca. 1-2 Monate tragen, weil der auch dazu beitragen würde, dass die Form der Brust schön wird. Auch die Narben würden es mir danken. Also muss ich mich weiter damit abfinden. Zwischendurch trage ich dann auch mal den leichten BH von Triumpf. So ist die Sachlage bei mir.
                  Ich wünsche Dir auch weiter gute Fortschritte und es wäre schön, wenn wir gelegentlich was voneinander hören würden. Also machs gut und vielleicht meldest Dich auch ab und an mal, damit wir uns austauschen können über unsere weitere Genesung.
                  Ciao
                  Nicole40

                • magda_12858688

                  An Fischefrau7 - schön, dass Du wieder da bist!
                  Hallo Fischefrau7,
                  ich freue mich, dass es Dir so gut geht und dass Du mit dem Ergebnis so zufrieden bist. Ich staune, dass du schon duschen darfst und dass Deine Haltefäden schon gekappt wurden. Bei mir war die OP am 26.5.03 und ich habe die Haltefäden noch und duschen darf ich erst seit gestern 19.6.! Allerdings muss ich noch Spezialpflaster auf die Nähte kleben, damit die Nähte noch geschont sind. Nun ich habe eine größere OP gehabt und mir wurde mehr entfernt. Ca. 15oo Gramm plus die vielen Kalkkonten. Der letzte Satz im OP-Bericht lautet: " Die OP gestaltete sich wesentlich schwieriger als üblichereise, alleine schon aufgrund der mehrfachen Knotenexstirpationen und der Ausgleich, der in diesem Bereich geschaffen werden mußte. An manchen Stellen mußte die Brust wie ein Puzzle behandelt werden, um die Defekte zu füllen". Meine OP dauerte 6 Stunden und an mir waren 4 Ärzte gleichzeitig beschäftigt. Am Spiegel habe ich mich noch nicht betrachten können, weil ich es einfach noch nicht sehen kann. Angezogen gefalle ich mir sehr gut, aber wenn ich ausgezogen auf den BH sehe, dann bekomme ich ein eigenartiges Gefühl. Aber bereut habe ich es auf keinen Fall und würde es wie Du jederzeit wieder machen lassen. Es ist wirklich ein tolles Gefühl. Mein Mann hat mir gestern nach dem Duschen auf die Nähte wieder ein Spezialpflaster kleben müssen und da haben wir beide geschwitzt. Erst mußte das alte Pflaster abgezogen werden und dann das neue auf die richtige Stelle wieder kleben. Nun muss ich am 1.7. wieder ins Krankenhaus und da denke ich, dass dann das Pflaster nicht mehr drauf muss und dass dann die Haltefäden gekappt werden. Dann sind aber schon 5 Wochen bis dahin vorbei. Mußt Du keinen Spezial-BH tragen?
                  Also kann man sagen Ende gut alles gut! Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und es wäre schön, wenn Du Dich mal wieder hier melden würdest. Ich habe mit Dir gelitten und jeden Tag an Dich gedacht und am 6.6. habe ich Dir die Daumen so fest gedrückt, dass sie heute noch weh tun. Jeden Tag sah ich ins Forum, um gleich zu sehen wie es bei Dir gelaufen ist. Du siehst also Daumendrücken nützt schon was.!!!! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
                  bis bald
                  Nicole40

                  • magda_12858688

                    An Fischefrau7 - wie geht es Dir???
                    Hallo Fischefrau7,
                    bist Du schon aus dem Krankenhaus entlassen? Wie hast Du alles überstanden? Ich sehe jeden Tag nach ob ich was von Dir lesen kann. Ich hoffe, dass es Dir gut geht.
                    Bei mir ist die OP heute vor 3 Wochen gewesen und ich muss sagen, dass es jeden Tag besser wird. Nur die Hitze macht sehr zu schaffen. Wenn die nicht gewesen wäre, dann wäre ich viel besser über die Zeit gekommen. Aber ansonsten bin ich glücklich mit dem Ergebnis. Anfangs dachte ich, dass ich jetzt zu wenig Busen habe, aber das ist nicht so. Ich habe ein B oder evtl. C-Körbchen. So genau kann man das noch nicht sagen. Zur Zeit trage ich noch den Stütz-BH von Anita. Ca. 6 Wochen soll man diesen Stütz-BH tragen. Also habe ich noch einiges vor mir. Aber das geht auch noch vorbei und dann werde ich mir wunderschöne BHs kaufen.
                    Also ich hoffe, dass Du Dich mal meldest. Alles Gute und wenig Hitze!!!!
                    Ciao
                    Nicole40

                  • an_12165718

                    Freue mich über Deine Antwort und Rat
                    Liebe Hele1,
                    nachdem ich zur Zeit nichts groß arbeiten kann und darf, bin ich doch des öfteren am PC und freue mich, wenn ich so liebe Genesungswünsche bekomme. Ich danke Dir ganz herzlich und wünsche Dir natürlich auch alles Gute und dass Du bald (3Wochen) die Spezial-BHs entsorgen kannst. Ich freue mich für Dich "J u h u"!!! Auch vielen Dank für Deinen "Triumpf-Rat". Da muss ich mich bald auf den Weg machen und dieses Teil kaufen. Dann kann ich ab und zu den Compressions-BH mal ablegen und mich davon erholen. Wielange hast Du insgesamt dann einen Spezial-BH tragen müssen? Das stimmt, gut aufgehoben ist man in diesem Monstrum falls Du das gleiche Teil hast wie ich. Ich habe Klettverschluss-Träger und eine breites Gummiband bis beinahe zum Bauchnabel runter. Der ganze BH ist aus Baumwolle und braucht so ca. 1 Nacht bis er nach dem Waschen trocken ist. Warum müssen jetzt 33 Grad sein???? Inzwischen habe ich in der Brust zwicken und zwacken und an den Brustwarzen merke ich ab und zu auch mal was. Ist das bei Dir auch gewesen. Kommt da jetzt "Leben" rein. Wenn ich zum Beispiel mal friere, dann bekomme ich in der Brust leichte Schmerzen und ein unangenehmes Gefühl. Nun, bei mir ist das Gewebe total verschnitten gewesen wegen den vielen Knoten. Die Fäden an den Brustwarzen sind inzwischen gezogen. Nur der Faden unter der Brust ist noch da, d.h. es werden nur die Fadenknoten abgeschnitten und ansonsten löst sich der restliche Faden selbst auf. Heute habe ich wieder Termin im Krankenhaus. Mal sehen was da gemacht wird. Außerdem werde ich heute "Gast-Ärzten" vorgestellt, damit die mal sehen wie so eine Brust nach 2 1/2 Wochen nach der OP aussieht. Dann heißt es "Brust raus und Bauch rein"!!! Ha ha!!
                    Du gehst doch sicher auch noch nicht arbeiten, oder?
                    Dir auch alles Gute und super Lebensgefühl.
                    Liebe Grüsse
                    Nicole40

                    • hudes_12095146

                      An Sandra669 / Brustverkleinerung
                      Hallo Sandra,
                      am 26.5.03 wurde ich operiert und am 3.6.03 wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Nun hatte ich eine außergewöhnliche OP (wegen Knoten). Meine war schwierig und ich bin zum Glück Privat versichert. An mir operierten der 1. Prof.
                      2. Oberärztin
                      3. Ass.
                      4. Ass.
                      Lt. OP-Bericht wurde meine Brust wie ein Puzzle behandelt um Defekte zu füllen. Also mehr wie eine Verkleinerung. An Gewicht wurde mit Knoten und Gewebe ca. 1500 Gramm entfernt. Mit der Größe der Brust bin ich jetzt noch etwas verunsichert. Jedoch sagen mir alle Ärzte, Sanitätshaus-Fachkraft, dass ich eine tolle Brust habe und die würde in den nächsten Wochen noch schöner werden, wenn ich den Stütz-BH von Anita tragen würde so ca. 3-4 Monate. Da seien die Narben geschützt und alle Narben würden dann gut verheilen, sodass man sie in 1-2 Jahren so gut wie nicht mehr sieht. Nur bei dieser Hitze ist der Stütz-BH eine Last. Heute bekomme ich den geliefert und dann muss ich auch das noch durchhalten. Aber was macht man nicht alles!! Eine grosse Last ist natürlich von mir gegangen und ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Geduld muss man halt haben. Bei Dir ist es "nur" eine Brustverkleinerung. CA. 1 Kilo auf jeder Seite kann schon sein, wenn Du "F" trägst zur Zeit. Ich hatte DD-E! Zu gross darf der Busen nicht werden, weil es dann schnell wieder hängt.
                      Ein Krankenhaus kannst Du Dir als Kassenpatient selbst aussuchen. Ich war erst als Kassenpatient in der Brustsprechstunde bei Prof. Granitzka/Städt. Krankenhaus Frankenthal und dann stationär mit meiner Zusatzversicherung 1. Klasse (Einbett-Zimmer u. Chefarztwahl). Aber ich könnte mir vorstellen, wenn ich diese Privatzusatzversicherung nicht gehabt hätte, dann hätte mich sicher die Oberärztin Fr. Dr. Peschel operiert und die ist von Prof. Granitzka bestens geschult. Bei der Brustsprechstunde wurde ich 45 Minuten aufgeklärt über diese OP. Ich konnte Fragen stellen, die mir alle zur Zufriedenheit beantwortet wurden. Auch anschließend hätte ich jederzeit noch Fragen stellen können. In dieser Klinik ist man auf Brust-OP's spezialisiert. Es kommen Frauen aus ganz Deutschland. Nun weiß ich nicht wo Du wohnst und ob es für Dich von der Entfernung möglich ist. Also ich kann sagen, dass ich mit dem Pflegepersonal, Schwestern und Ärtzen sehr zufrieden war. Es war ein angenehmer Krankenhausaufenthalt. Gehe doch mal ins Internet und gebe Städt. Krankenhaus Frankenthal ein, dann kannst Du Dich durcharbeiten. Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich nochmal.
                      Gruss Nicole40

                      • magda_12858688

                        "Hab keine Angst"
                        Hallo Fischefrau7,
                        am Dienstag bin ich aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen und kann Dich beruhigen, dass Du keine Angst haben musst. Versuche ruhig zu bleiben und verlass Dich auf Deinen Arzt. Sicher werden Dir Beruhigunsmittel gegeben. Ich bekam am Sonntagabend vor der OP eine Beruhigungspille und schlief die Nacht fest durch. Und am OP - Tag morgens bekam ich auch nochmal eine Beruhigungspille, sodass ich fast schlafend in den OP gebracht wurde. Erst auf Station merkte ich, dass alles vorbei ist. An diesem Tag bist Du noch müde und den wirst Du verschlafen und die kommende Nacht auch noch. Und am 2. Tag morgens war ich noch etwas flau, aber gegen 10 Uhr war ich recht munter und nachmittags haben wir mir die Haare gewaschen und ich habe schon mich recht wohlgefühlt. Und so ging es jeden Tag besser. Ich hoffe ich kann Dich hiermit etwas beruhigen. Ich drücke Dir alle verfügbaren Daumen und freue mich, wenn Du in bestimmt evtl. 8-9 Tagen wieder zu Hause bist. Also machst gut und viel Glück!!
                        Gruss Nicole40

                        • an_12165718

                          N Hele 1/ Danke fürs Daumendrücken
                          Hallo Hele,
                          gestern am 3.6.03 um 11.3o Uhr bin ich aus dem Krankenhaus entlassen worden. Wiege an der Brust insgesamt ca. gute 1500 Gramm weniger. Meine Knoten sind alle entfernt und aus dem Restgewebe wurde eine kleine Brust gebastelt. Die Brustwarzen wurden auch total entfernt und neu aufgenäht. Die OP dauerte von 9:30 Uhr bis ca. 15 Uhr. Etwa 17 Uhr bin ich aus dem Aufwachraum zur Station gebracht worden, wo mein lieber Mann schon auf mich wartete.Ich nahm ihn wahr und schlief jedoch immer wieder ein. Manchmal fragte ich ihn bist Du noch da und schon bin ich wieder tief in den Schlaf versunken. Schmerzen in der Brust hatte ich bis jetzt noch keine. Ledigleich hatte ich in dem Moment als ich auf den OP-Tisch kam plötzlich Kreuzschmerzen. Damit bin ich auch wieder aufgewacht und die hielten die ganze Nacht bis morgens an, trotz Zäpfchen und Schmerzmittel in der Infusion. Warum und wieso die Kreuzschmerzen waren kann ich mir nicht erklären. Am nächsten Morgen waren diese jedoch auch weg und nun ging es etwas besser. Nur der Blick auf meine neue Brust konnte ich bis heute noch nicht wagen. Angezogen dachte ich, dass ich nichts mehr habe. Da war ich am 2. und 3. Tag richtig traurig. Ich kann auch noch nicht sagen welche Größe ich jetzt habe. Vorher hatte ich 85 DD - E. Jetzt habe ich den ersten Stütz-BH der ist 90 A. Warum 90 ?? weiß ich nicht. Ob da noch alles geschwollen ist? Blutergüsse habe ich einige unter der Brust. Nun die OP war erst vor 1 Woche und 2 Tagen. Das ist keine Zeit. Die Form würde erst in den nächsten 4-8 Wochen kommen. Jetzt soll ich von Anita einen Spezial-BH für 125 Euro bekommen, weil dieser die Narben und die Brust hält und formt. Hast Du sowas auch bekommen? Diesen soll ich Tag und Nacht anbehalten und das bei dieser Hitze. Hilfe!!! Lt. Ärzte und einigen anderen Leuten sehe ich so gut aus und solle mir keine Gedanken machen. Auch mein Mann und meine Familie findet es sehr gut. Kleinderprobe habe ich schon mal gemacht und stellte fest, dass alles viel zu gross ist. Was eingenartig ist, dass die Ärmel von Blazer ca. 4 cm zu lang sind. Komisch, oder??? Was hat die Armlänge mit der Brust zu tun?? Ich wirke jetzt zierlich und meine Jacken-Größe hat sich ca. 1-2 Kleider-Grössen verkleinert. Nun hoffe ich, dass die Schwellungen unter der Brust noch weggehen, damit ich später 85 B ??? haben werde!!! Alles in allem muss ich sagen, dass ich eine sehr schwere und grosse OP hatte lt. Ärzten und bin trotzdem gut über die Zeit gekommen. Wenn die Hitze nicht gewesen wäre, dann hätte ich es noch mehr weggesteckt. Die OP-Strümpfe waren auch ekelig warm. Nachdem die Sekret-Schläuche gezogen waren, war es auch schon mal gut. Somit muss ich sagen, dass man vor der Brustverkleinerung keine Angst haben muss. Bei mir war es halt noch viel mehr und trotzdem konnte man es aushalten. Den Prof. kann ich nur empfehlen und das Krankenhaus auch. Ärzte wie Schwestern und Pflegepersonal waren super nett. Also ich bin froh, dass ich diesen Schritt getan habe und so bin ich auch beruhigt, weil ich sicher sein kann, dass meine Konten gutartig waren. Wenn ich noch so 2-3 Kilo abnehmen würde, dann hätte ich eine ganz nette und schöne Figur. Der Bauch muss noch etwas flacher werden. Ansonsten muss ich mal etwas Geduld haben und nun soll ich mich lt. Ärzten erholen und wirklich nichts arbeiten. Also das waren meine Erfahrungen. Ende gut, alles gut!!!!
                          Gruss
                          Nicole40