Hallo zusammen,
ich habe vor kurzen eine bis dato flüchtige Bekannte wiedergefunden. Oder viel mehr Sie mich. Nach ich weiß nicht wie langer Zeit hat sie mich im Netz angeschrieben und erkundigte sich nach mir. Ich hab mich tierisch drüber gefreut und habe ihr natürlich auch sofort geantwortet. Haben dann ein paar mal geschrieben und schließlich die Nummern getauscht. Per sms ging das ganze dann weiter und ich merkte das wir doch irgendwie auf der gleichen Wellenlänge liegen. Wir verabredeten und kurzerhand zum Essen. Es war wunderschön wir haben viel gelacht und uns schön unterhalten und uns erneut verabredet. Naja irgendwie fing es mit Anspielungen an im sinne "du weißt schon was ich sagen will, aber es ist doof das so zu sagen". Naja eigentlich bin ich sehr schüchtern und habe dennoch die Initiative ergriffen und ihr meine Gefühle geschildert. Das ich sie wirklich gern habe und glaube mich in sie verliebt zu haben. Aber irgendwie blockte sie das ab. "Wir kennen uns noch nicht so gut". Im nachhinein hat sie mir erklärt das es mit diversen Entäuschen zusammenhängt die sie durchleben musste. Ich habe ihr gesagt das ich vollstes Verständnis dafür hab und ihr gerne die Zeit geben möchte mich besser kennenzulernen. Ich habe allerdings irgendwie auch Angst das sich das ganze(wie so oft wenn ich mich verliebte) "nur" in ein Freundschaft entwickelt. Ich will nicht nur der gute Freund sein! Was ratet Ihr mir? soll ich sie auf mich zukommen lassen und erstmal das "Spiel" so mitspielen? Weil ich meine ich will sie ja auch nicht unter druck setzen...
ich freu mich auf eure ratschläge