K
kazuko_12348310

  • 20. Mai 2008
  • Beitritt 5. Okt 2004
  • 4 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Für die Methode ...
    ... bin ich nicht sportlich genug. Darum dauerte es bei meinen Kindern 1-2 Jahre länger. Dürfte aber auch noch zu akzeptieren sein.
    Tritt rein !

  • Warum nicht
    Also, ich habe durchaus positive Erfahrungen mit ausländischen Kindern (und deren Eltern) in der Kita. Und der positive Effekt, wenn ausländische Kinder in die Kita gehen, ist noch, dass sie dort ganz spielerisch deutsch lernen (auch wenn zu Hause nicht oder nicht immer deutsch gesprochen wird).

  • galia_891041

    Toll
    Schön, dass Dein Sohn die Wahl hat zwischen Pampers, Töpfchen und WC-Aufsatz. Die Frage hier war allerdings: Windel oder Trainers ?
    Aber wir sind ja tollerant ...

  • Meint wenigstens Bundesministerin Künast. Sicher nicht alle, aber viele. Und: Jedes dicke Kind ist eins zuviel.
    Was meint Ihr dazu ? Also: Trifft das oben Gesagte zu oder eher nicht ? Habt Ihr mit Euern Kindern in der Beziehung Probleme ? Wenn ja, wie geht er damit um ? Wenn nein, eher Zufall oder habt Ihr was dafür getan ?


    Grüße

  • rene_12053815

    Ähnliches "Programm"
    Mein Programm ist so ähnlich wie Deins, außer:
    3. ..., z.B. Hustenmischung von Konsul (sind nicht zu scharf)
    4. Vollstopfen mit Vitamin C (Obst ...)


    Liebe Grüße

  • Martinstag 2006
    Ein armer Mann, ein armer Mann,
    der klopft an viele Türen an.
    Er hört kein gutes Wort
    und jeder schickt ihn fort.
    Er hört ...


    Ihm ist so kalt. Er friert so sehr.
    Wo kreigt er etwas Warmes her ?
    Er hört ...
    Er hört ...


    Der Hunger tut dem Mann so weh
    und müde stapft er durch den Schnee.
    Er hört ...
    Er hört ...


    Da kommt daher ein Reitersmann,
    der hält sogleich sein Pferd hier an.
    Er sieht den Mann im Schnee
    und fragt "Was tut dir weh ?"
    Er sieht ...


    Er teilt den Mantel und das Brot
    und hilft dem Mann in seiner Not.
    Er hilft so gut er kann,
    Sankt Martin heißt der Mann.
    Er hilft ...


    Teilen wir unser Gut und Geld
    mit allen Armen auf der Welt !
    Wenn jeder etwas hat,
    dann werden alle satt.
    Wenn jeder ...


    Denkst du, dafür bist du zu klein,
    kannst du grad wie Sankt Martin sein !
    Beim Teilen ist das so:
    Wer gibt und nimmt, wird froh !
    Beim Teilen ...


    Zum Martinstag steckt jedermann
    leuchtende Laternen an.
    Vergiß den andern nicht,
    drum brennt das kleine Licht.
    Vergiß ...

  • Gehen lassen
    Ich kenne das auch so, daß man in der Pause soll, aber im Notfall auch in der Stunde darf. Ind so finde ich es auch richtig, unabhängig vom Alter. Daß es auch immer wieder Eltern gibt, die ihre Kinder sinnlos aushalten lassen, habe ich erst neulich erlebt. War eine Kollegin mit ihrem Sohn (3. Klasse) bei mir. Als er sagte, daß er mal muß, sagte sie jetzt nicht. Als ich sie danach fragte, warum sie ihn nicht gehen lässt, sagte sie, wenn er mal muß ist er nicht so wild und rennt in deiner Wohnung rum.

  • Meine Zwillinge (Mädchen und Junge) sind jetzt 9 und haben zur Zeit noch zusammen ein Zimmer. Obwohl es bei einigen Umgestaltunfen möglich wäre, ihnen getrennte Zimmer zu geben, habe ich dafür bisher noch keine Veranlassung gesehen. Sie verstehen sich eigentlich gut und kamen auch von selbst noch nicht mit dem Wunsch ...
    Wie denkt Ihr darüber ?
    Liebe Grüße
    Katrin

  • sunje_11900367

    Ganz einfach
    Genau wie Mädchen. Du brauchst das Teil nicht festhalten. Ist übrigens noch ein vorteil (Hygiene !) gegenüber dem Stehendpinkeln.

  • Kein Witz
    Also, beibringen kann man, glaube ich, nur etwas, was man selber kann...
    Aber - kein Witz: Vor einigen Jahren war ich in einem Einkaufszentrum, wo tatsächlich auf der Damentoilette eine Box mit einer "bahnbrechenden Neuerung" bestückt war: Ein Becken an der Wand - ähnlich einem "Urinal" in der Männertoilette, wo man sich in leicht gebückter Haltung, die Beine leicht auseinander, davor stellen sollte ...

    • Fink ?
      Mir gefallen "Puller" und "Muschi" besser als die "Fachausdrücke". Manche sagen auch "Fink". "Penis" und "Scheide" sollte man frühestens mit Einsetzen der Schambehaarung sagen.

      • shifra_12900079

        Hallo Laura
        Es gibt wirklich Mütter, die man nicht versteht. Finde es aber positiv, daß sie ihn wenigstens hat wegrennen lassen und nicht noch sauer war. Was wird sich bloß der Baum gedacht haben ?


        Liebe Grüße


        Katrin

        • yejide_12493491

          Auch Jungs kann man abhalten !
          Also wenn ich ehrlich bin, ich halte sogar meinen Jungen (1. Klasse) unterwegs noch ab. Ich habe ihn zu einem reinen Sitzpinkler erzogen und Angst, daß er "auf den Geschmack" kommt, wenn ich ihn unterwegs im Stehen pinkeln lasse.


          Herzliche Grüße


          Katrin

          • rene_12053815

            Bin dagegen
            Hallo Dagmar,
            ist Deine Tochter nun 6 oder 8 ? Oder hast Du zwei Töchter ?
            Jedenfalls ist "Blasentraining" meiner Meinung nach eine Sache, die an Kindesmißhandlung grenzt. Meine Mutter war in der Beziehung auch sehr eigen und als ich so 7 oder 8 war, der Meinung, daß untwegs hinter dem Gebüsch oder in einer Ecke nichts mehr zu suchen habe ... Dann hieß es: Verdrücken, bis zur nächsten öffentlichen Toilette oder im Zweifel bis nach Hause. Und das Ganze ohne "Zappeln" oder den (etwas erleichternden) Griff in den Schritt.
            Wenn ich alleine mit meinen Freundinnen "unten" war, sollte mich ein druntergezogener Badeanzug von der Benutzung des Gebüschs abhalten ...
            Also: Tu Deinem Kind kein "Blasentraining" an !


            Viele Grüße


            Katrin

            • yejide_12493491

              Hallo, Manu
              Was sagt denn Nancy dazu, daß sie noch eine Windel umkriegt ? Ich würde denken, daß sie sich in dem Alter dagegen sträubt.


              Grüße, Katrin

              • Ja und nein
                Hallo, Doreen !
                Ich habe Zwillinge(Mädchen und Junge), die 7 sind. Während sie noch gern Einteiler anzieht, lehnt er solche seit ca. 2 Jahren als "babymäßig" ab.
                Übrigens schlafen sie bei großer Hitze auch ab und zu einfach nackt. Ist dagegen etwas einzuwenden ?


                Grüße, Katrin

                • Gebranntes Kind
                  Ich finde auch, daß ein Kind - wenn überhaupt -höchstens bis 3 angegurtet werden muß ? Was sagt denn übrigens Deine Tochter dazu ?
                  Ich will Deiner Mutter nichts unterstellen, ich denke aber, daß oft "Sicherheit" nur vorgeschoben ist, und es beim Angurten älterer Kinder eigentlich in erster Linie um Kontrolle und Bequemlichkeit geht.
                  Ich bin in der Beziehung ein "gebranntes Kind". Noch ein halbes Jahr vor dem Schulanfang ging es mit dem "Sportwagen" nicht ohne das "Geschirr" los ! Ein absolut lästiges Teil aus Leder, das um Bauch und Brust und über die Schultern geführt wurde, mit Verschluß auf dem Rücken. Benutzt nicht nur von der Oma, sondern auch von der Mutter. War ja bequem mit dem Wagen, konnte ich nicht wegrennen, konnten unten die Einkäufe rein und so weiter. Wenn ich unterwegs raus wollte, hieß es miest: "Nein, Du bleibst drin!". Und wenn wir irgendwo zu Besuch waren, wurde das "Geschirr" auch schon mal zum "Laufgeschirr" umfunktioniert (allerdings nicht mehr mit 6). Also: Laßt den Kindern ihre Freiheit !


                  Viele Grüße


                  Katrin