K
kaye_12274070

  • 6. Okt 2011
  • Beitritt 1. März 2011
  • 0 Diskussionen
  • 93 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :lol:
    Ich bin nach der nat Geburt gar nicht ausgeleiert, hatte schon fast das Gefühl dass ich enger war als davor. Das habe ich schon öfter gehört-dass jemand durch eine Geburt "ausleiert" auch, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es durch die natürliche Geburt kommt, sondern eher auf den Druck, der vorallem gegen Ende auf den Beckenboden wirkt. Und die Beckenbodenmuskeln kann man sehr gut nach der SS wieder trainieren. Durch Übungen und z.B. auch durch Liebeskugeln.

  • :super:
    Ja solche dummen Sprüche kenne ich auch zur Genüge.
    Mein Kleiner kommt bald auf die Welt, seine große Schwester ist nur 10,5 Monate älter. Der Abstand ist kurz, aber wir freuen uns darüber. Und von wegen das 2. Kind wird anstrengender oder mit 2 wird es anstrengend- ich kenne viele Paare, die sind schon mit einem (normal braven und vollkommen gesundem ) Kind maßlos überfordert.


    Also lasst euch die Freude nicht nehmen.


    Meinen Bauch hat man schneller gesehen als beim 1. Baby, mir ging es jetzt die ganze SS auch relativ gut, nur der Druck auf Beckenboden, Mumu usw. ist größer, was wie meine Ärztin meinte, daran liegt dass das Gewebe noch vorgedehnt ist, bzw so ein kurzer Abstand dazwischen liegt. Sonst kann ich aber nicht klagen. Und meine "Große" hält mich zwar auf Trab, aber sie liebt Babies und Tiere, quietscht wie vergnügt, und von daher bin ich überzeugt dass sie ihr Brüderchen auch lieben wird. Für krasse Eifersüchteleien ist sie eh viel zu jung :)

  • :arrow:
    Vielen Dank für deine Antwort!
    Es beruhigt zu lesen, dass du so schnell wieder fit geworden bist. Euch nochmal Alles Gute :)

  • :super:
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Maus!!


    Ich bekomm mein 2. Kind und bei mir wird es vielleicht auch auf einen KS hinauslaufen, weil der Kleine immer BEL oder QL liegt und das KH hier bei BEL nur KS macht (anderes KH ist mir zu weit weg wenns los gehen sollte).


    Wie geht es dir jetzt mit der Narbe bzw. wie waren die ersten Tage für dich?


    Alles Gute!!

  • :arrow:
    Senkwehen hatte ich in der 30.SSW (als meine Hebi meinte es können keine Senkwehen sein, wäre zu früh und höchstens Übungswehen). Hat sich wie fiese Mensschmerzen angefühlt. die waren aber nicht regelmäßig und einen Tag später war mein Bauch sichtbar weiter unten-und beim FA Termin der Kopf ganz fest im Becken, so dass er nicht mehr gut geschallt werden konnte.


    Dann hatte ich keine Wehen und wurde bei 38+0 eingeleitet (weil meine Kleine nicht mehr zugenommen hat), mein Körper (GMH und MuMU) waren aber noch nicht geburtsreif. Hatte 4 Tage lang übelst Rückenschmerzen, die ich veratmen musste. Dann ist die FB geplatzt und ich hatte ganz gemeine Eröffnungswehen. Ich weiß nicht mehr wie die sich angefühlt haben, die waren aber nochmal n ganz anderes Schmerzkaliber und es tat eher der Unterleib weh als der Rücken. Und dann hatte ich eine Presswehe (hat sich angefühlt als ob ich auf Klo müsste, tat aber nicht weh).


    Wehen fühlen sich bei jedem anders an.Weiß auch nicht wie es diesmal wird wenn ich nicht eingeleitet werde sondern "normale" Wehen bekomme mit einer normalen Wehenpause.


    Wenn du dir nicht sicher bist, geh lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig, und wenn dich die Arzthelferinnen belächeln-scheiß drauf. Es ist dein Baby und die Gesundheit von dir und deinem Baby!

  • :arrow:
    Herzlichen Glückwunsch zu der Geburt deiner Maus, auch wenns keine Traumgeburt war. Ich versteh absolut nicht, dass die Ärzte von Anfang an keinen KS gemacht haben, wenn Kindspech im FW war! Aber Hauptsache jetzt ist alles gut!


    Eine Magensonde hätte ich an deiner Stelle auch nicht gewollt, die Glukoselösungen sind schon fast Standard in der Gewichtsklasse (unter 2,7 und über 4 Kilo bei der Geburt), kriegen fast alle Babies, die meisten Mamas wissen das nur nicht.


    Nochmal Alles Gute!

  • :BIEN:
    Was für ein süßes Kerlchen und eindeutig ein Junge, sieht kein bischen nach Mädchen aus :super:


    Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und dass es euch beiden gut geht ist das Allerwichtigste!


    Ich bin bei meiner Kleinen auch eingeleitet worden, die Wehen sah man nur minimalst am CTG und dabei waren sie echt mega fies. Bei mir hat das Einleiten auch erst am 4. Tag was gebracht, kann deine Heulanfälle nur zu gut nachvollziehen! Aber wie schon geschrieben, Hauptsache ihr 2 seid wohlauf!!

  • :arrow:
    Hallo ihr Lieben,


    melde mich nur ganz kurz, ich fahr gleich mit meiner Kleinen zur Kinderärztin, haben heute U5.
    Ich war am Mittwoch bei FA und hab bestätigt bekommen, dass meine Süße ein Brüderchen bekommt :)


    Ich les am Wochenende eure Postings nach und melde mich dann nochmal!


    Liebe Grüße, der Krawallkäfer :)

  • :arrow:
    Also dass man bis zur Geburt weiter stillen kann ist mir neu. Ich habe bisher auch von mehreren Hebammen gehört, dass Stillen sehr häufig Wehen auslöst.
    Ich stille selber nicht mehr, meine Kleine ist jetzt 6 Monate alt und ich bin in der 21. SSW.


    Alles Gute!

    • :?:
      Ich hatte zum Glück keine Vorzeitige Weitung des MUMU, aber ich bin bei meiner Kleinen eingeleitet worden und nach Platzen der FB bin ich innerhalb von 2 Stunden von 0 auf 10cm offen gewesen.
      Und das mit fiesesten Eröffnungswehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nicht merkt wenn der MUMU offen ist- ne Verkürzung des GMH glaub ich spürt man hingegen nicht. Ich hoffe es antwortet noch jemand "aus Erfahrung"

    • :BIEN:
      Super, endlich hast du deinen Schatzi bei dir zum Schmusen!! Hauptsache euch zwei gehts gut. Alles Gute!!

    • :BIEN:
      Was fürn kleiner Brummer, herzlichen Glückwunsch!!!
      Ich wünsch euch Alles Gute, viel Spass beim kuscheln!

    • :arrow:
      Ich an deiner Stelle würde mich auch beschweren.
      Rufbereitschaftsgebühr kassieren und nicht für nötig halten aufzukreuzen!


      Und wegen Kopf fest im Becken. Wenn der Kopf wirklich fest im Becken ist dann rutscht der auch nich raus. Aber mir sind bei meiner Kleinen auch unfähige Hebammen begegnet die nicht einmal tasten konnten wie meine Kleine liegt- und ich selber konnts....

    • :arrow:
      Meine Süße ist Nov 2010 geboren und ihr Geschwisterchen kommt im Oktober dieses Jahr. Also wenns sich an den ET hält sind die beiden genau 11 Monate auseinander. Ich find den Abstand perfekt und freu mich dass ich dann 2 Minimenschchen zum Knuddeln hab

    • :arrow:
      Ja, das wurde bei mir auch vor ein paar Jahren festgestellt. Meine FÄ meinte aber nur dass es sehr spannend ist wo sich das Baby einnistet, in welcher Seite der Gebärmutter. Ob in der linken "Herzhälfte" oder in der rechten,
      Wegen Risiken hat sie nichts gesagt, kann mir auch nicht vorstellen warum man deshalb ein erhöhtes Risiko für Frühgeburten usw haben sollte.
      Die Gebärmutter wächst ja wenn das Kleine sich einquartiert hat,


      Ich bekomme im Oktober mein 2. Baby, und hoffe dass diese Geburt auch so komplikationslos ist wie die letzte (bin zwar eingeleitet worden, aber hab normal entbunden)

    • :arrow:
      Wenn es dir und dem Baby gut geht ist das vom jeweiligen KH abhängig. Hier in Erlangen wird neuerdings nicht mehr ab ET+10 eingeleitet, sondern schon ab ET+7, auch wenn das Fruchtwasser ok ist usw.

    • :TRISTE:
      Mhm bis zur 34. SSW hieß es noch es wäre alles ok, und die Kleine hätte so 2400g- war da aber bei nem anderen Arzt und hab dann wegen Umzug gewechselt. Kannst dir ja vorstellen wie groß der Schock war als ich beim anderen Arzt war und der mich auf einmal anguckt und mich fragt ob ich rauch weil die Plazenta total verkalkt aussieht und er das Kind so klein und leicht schätzt (Köpfchen war schon ganz fest im Becken, seit der 30.SSW und da konnte man nur anhand vom Oberschenkelknochen schätzen).


      Hab dann ne Überweisung fürs KH bekommen und dort haben sich die Ärzte dann nochmal meine Kleine angeguckt. Hätte dann pro Woche 2 Mal zum CTG und US hingesollt, es wird erst beobachtet ob die Herztöne gut sind und geguckt ob das Baby abnimmt. Nur bei Gewichtsverlust, schlechten Herztönen oder schlechte Versorgung (schlechtes Fruchtwasser) wird eingeleitet. Bei mir bestand dann aber der Verdacht auf SS Vergiftung, hatte wahnsinns Kopfweh (aber das waren wohl die Sorgen um meine Kleine) und Bluthochdruck, deswegen haben die mich dann im KH zur Beobachtung behalten..Also bis zur Geburt meiner Kleinen war ich schon 9Tage im KH *kotz*

    • Pampers :MAL:
      Also meiner Meinung nach sind die Pampers New Born mit Abstand die besch.... Windeln für Babies die aufm Markt sind. Ich empfehle da eher Fixies, Die Windeln von DM oder Huggies, oder die vom Schlecker. Bei den New Born von Pampers war meine Kleine immer naß (die Windeln sind sehr dünn und die Auslaufbündchen passen nicht- und da Mädchen eher nach hinten pieseln war immer der Rücken nass weil die Windeln nicht saugen), bei anderen Herstellern hatte ich das nicht.
      Die anderen Windeln von Pampers (active fit und baby dry) sind ok. Ich mag die aber nicht, weil die komisch riechen.

      • :arrow:
        Meine Maus hat bei 36+5 nur geschätzte 1800g gehabt, also hat zum Glück bis zur Geburt noch a bisl mehr drauf gehabt. Aber ich denke dass wenn sie bei mir nicht eingeleitet hätten (wurde ab 38+0 eingeleitet) wär meine Süße leichter und nicht so fit gewesen.