K
katie_11987178

  • 6. Mai 2011
  • Beitritt 7. Aug 2008
  • 6 Diskussionen
  • 55 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • twdor_12660820

    Natürlich hast Du
    keinen Grund hier zu lügen. Dann darf ich davon ausgehen, dass Du die Wahrheit sagst ;-) ?Gut. Das ist geklärt.
    Aber leider lügen Männer in diesem Bereich sehr häufig und das sind eben die Erfahrungen der Geliebten. Und diese Geliebten glauben am Anfang schon, dass der Mann die Wahrheit sagt, nur wenn dann die Lügen nacheinander auftauchen und durchschaubarer werden - ja dann wendet sich das Blatt. Es gibt auch viele Frauen die Geliebte werden, die denken am Anfang: Hey, dann ist er eben verheiratet, macht mir nix, ich weiß woran ich bin und kann jederzeit aussteigen....ja und dann verlieben sie sich und die Dinge liegen plötzlich ganz anders.
    Es ist halt eine verzwickte Situation, das steht fest.

  • Und wenn es...
    ...ein intellektuelles Flittchen ist??
    Was macht er dann??
    :mrgreen:

    • Das ist sicher ein Fake
      von der Geliebten...halte es doch mit Sherlock Holmes: die einfachste Erklärung ist meist die richtige- oder wars Hercule Poirot....grübel....

    • twdor_12660820

      Oder sie sagen es
      um generell besser dazustehen...dann können sie es auch hier im Forum sagen. Um allgemein Pluspunkte zu sammeln, Verständnis zu heischen, was ja auch der Grund ist, warum sie es der Geliebten sagen...im weitesten Sinne.
      Oder etwa nicht??? Hm???

      • twdor_12660820

        Ganz alleine??
        Du schreibst, Du hast Dich nicht von Deiner Frau getrennt, wieso bist Du dann ganz alleine? Du hältst den Trennungsstress nicht aus, aber den Stress mit 2 unzufriedenen Frauen hältst Du scheinbar ganz gut aus...
        Hey, mal eine andere Frage...nimm sie nicht persönlich...aber warum ist Deine Frau vom Sex mit Dir nicht begeistert und warum hat Dich Deine Geliebte in die Wüste geschickt?? Sex ist doch eigentlich kein schlechter Kitt...hm. War das gemein? Sorry.

        • hege_12562901

          Das macht mich traurig...
          ...wenn Du schreibst, Du hoffst Dein Leben eines Tages wieder selbst in die Hand zu nehmen. Ich finde niemand sollte uns dazu bringen unser Leben aus unseren Händen zu geben und das Gefühl zu haben, dass man irgendwelchen Situationen hilf- und machtlos gegenübersteht. Sollte Liebe uns nicht stark machen? Sollten wir in der Liebe nicht unversehrt bleiben?
          Ich drück Dir fest die Daumen, dass Du bald wieder das Laub unter Deinen Füßen rascheln hörst :-)


          Lieben Gruß von chrishoch4

          • alsuna_12866558

            Natürlich werden die Ehefrauen..
            ...auch belogen und zwar genauso und ebenso gemein. Ich war allerdings keine betrogene Ehefrau und kann daher nicht über diese Erfahrung berichten....wobei mich die Lügen, welche sich betrogene Ehefrauen anhören müssen, auch interessieren würden...und Lippenstift am Kragen habe ich als Geliebte auch erlebt und mir stellte sich die Frage: war der Lippenstift an seinem Kragen nun von einer weiteren Geliebten oder von seiner Frau...? Hm.
            Sicherlich gibt es irgendwo auch ganz liebe verheiratete Männer, die voller Unschuld und Ahnungslosigkeit in eine Affäre stolpern...hüstel....aber um sie aufrechtzuerhalten ist das Lügen unumgänglich.

          • Aber Du bist
            nur 1 Mann ;-) mich würden auch die Meinungen anderer Männer interessieren...oder denkt Ihr alle das Gleiche????

          • ...aber was, wenn es einfach keine Frauen mehr gäbe....


            .... die sich auf gebundene Männer einlassen?
            Wir lassen sie einfach links liegen mit ihrem Bedürfnis nach Jagd, Abwechslung, Abenteuer, Kick, mehr Sex, anderem Sex, Eroberung, sich groß und stark und potent fühlen. Machen einfach nicht mehr mit und nehmen lieber inkauf...dann eben ohne diesen betreffenden Mann zu sein, was ja vorher auch kein Problem war.
            Wir sagen einfach NEIN, wenn das Geständnis kommt (äh, da gibts was...äh...das Du vielleicht wissen solltest) und: Geh doch in den Puff...oder: Komm wieder wenn Du frei bist...oder: setz Dich zu Deiner Frau und den Kindern aufs Sofa und guck die Simpsons oder Hör mal wer da hämmert oder...SPONGEBOB! Und schau Dir da mal an, wie man LEBT! Nicht im verborgenen, geheimen, unaufrichtigen Zustand einer... Affäääääre! Denn wir wollen niemandes ZweitNebenAusweichfrau sein. Die Geliebte. Mätresse.
            Dabei stemmen wir selbstbewußt, denn zu diesem Zeitpunkt sind wir es noch, die Hände in die Seiten und gucken empört, weil man uns gestandenen Frauen in der Blüte ihres Lebens einen solchen Vorschlag unterbreitet. Was für eine Zumutung! Ts!! Und dann rufen wir unsere beste Freundin / den Friseur / das Nagelstudio an ( wahlweise auch den Therapeuten, ach nee, den brauchen wir ja noch nicht...dann eben ab ins nächste KunstmuseumKinoSushirestaurant ) und machen uns einen schönen Resttag. Denn wenn wir das nicht tun, wird unsere beste Freundin bald der Kummerkasten sein, der Friseur wird sich mit unserer Unentschlossenheit plagen ( ich weiß einfach nicht, was ich noch mit diesen Haaaren machen soll!!! Ich bin so unglücklich!! Schneid alles ab! ) und das Nagelstudio wird uns vollkommen egal sein. Wir werden gar nicht mehr hingehen, weil: wenn wir dort einen Termin haben, könnte er ja gerade ein bißchen Zeit für uns abknapsen können. Und das dürfen wir ja nicht verpassen, denn wir sind ja in permanenter Rufbereitschaft ( andere Menschen kriegen sowas bezahlt. Wir nicht, wir zahlen drauf ). Da lieg ich doch lieber mit dicken Socken und Schokopudding auf der Couch und guck Men in Trees. Und zwar allein.
            ( Wäre ich vor 8 Monaten mal so schlau gewesen, aber bitte, das Leben ist eben kein langer ruhiger Fluss und man lernt nie aus Men in Trees konnte ich allerdings immer allein gucken, denn Freitagabend hatte er nie Zeit. ...ding dong wir läuten das Mätressenwochenende ein: allein mit einem Handy in der Hand. Er könnte ja smsen. Pf. Hallo? Hatte ich vorher schon mal eine Beziehung mit einem Kerl der Freitagabend nie Zeit hatte? Hatte ich nicht!)
            Jetzt kommt ja wieder eine und klagt: aber ich liiiebe ihn doch so und kann ohne ihn nicht leben! Ach was, konntest Du vorher auch. Stell Dir vor, er kommt morgen um. Was wirst Du tun? Wahrscheinlich ein bißchen weinen, aber insgesamt weiterleben. Nur an seinem Grab steht wer? Wem wird kondoliert? Wer kriegt Trost und Blumen? Richtig. Bedenke, welcher möglicherweise unglaubliche Zufall Euch überhaupt zusammengeführt hat...es hätte auch ein ganz anderer Mann sein können. Ein besserer, ungebundener, für Dich freier. Einer zum Leben. Er ist nicht die Antwort auf alle Fragen und er ist auch nicht die Lösung aller Probleme. Das ist niemand. Die Antwort auf alle Fragen findet man in sich selbst und er wird zum Problem werden. In 90 % aller Fälle und 10 % sind vielleicht eine bessere Trefferquote als beim Lotto, aber mal ehrlich bringts das ?
            Ohne Frage: das Leben wäre besser. Zumindest für einen Teil der Bevölkerung.

          • Ich bin kein Mann
            und kapiere diesen Satz auch nicht :???:
            Es kann bedeuten: widersprich mir bitte...
            Oder: ich bin Dich leid, such Dir bitte einen anderen und mach mit mir Schluss...
            Oder: wir hatten ein paar nette Dates/netten Sex, aber das wars dann auch...
            Es kann aber auch so ein Satz sein, der eine Frau gleichzeitig niedermacht und bestätigt: du bist eine tolle Frau, die einen tollen Mann verdient, aber wenn du dich mit mir Blödmann einlässt, dann bist du auch blöd...
            Wie gesagt - ich hab keine Ahnung.
            Hoffentlich antworten noch ein paar Männer...aber bitte ehrlich ;-)


            LG, chrishoch4

            • Stimmt genau
              was dragonheart sagt.
              Eure Beziehung wird sich nicht ändern und Dir wird es zunehmend schlechter gehen. Schon jetzt verstellst Du Dich, versuchst ihn mit Deinem Verhalten zu ändern...oder zu manipulieren....damit er es sich vielleicht anders überlegt. Du machst Dir permanent Gedanken, wie er was vielleicht gemeint haben könnte, beobachtest ihn, legst jedes Wort auf die Goldwaage.
              Das alles wird Dich so beschäftigen, dass Du es nicht mehr genießen kannst und Dir der Sex auch keinen Spaß mehr machen wird.
              War bei mir auch so.
              Tu Dir den Gefallen und brich es ab.


              LG und gutes Gelingen, chrishoch4

            • Immer wieder stehen wir Geliebten vor der Frage: wird er seine Frau je verlassen? Und wann? Obwohl wir bemüht sind unangenehme Themen aus unserer Beziehung rauszuhalten, muss man das Thema zwischendurch ja mal anschneiden, denn wir wollen wissen, ob das nun ewig so weitergehen wird. Unsere kleine Sonne, um die sich alles dreht, wird entweder genervt die Augen verdrehen (nicht wieder dieses Thema, mein Tag war wirklich hart, nicht wieder Probleme wälzen, zu Hause schon genug davon, komm her und sei ein bißchen lieb zu mir usw.) oder plötzlich noch einen dringenden Termin haben. Scherz beiseite.
              Hier eine kleine Auswahl beliebter Antworten auf die Frage: Schatz, hast du es schon deiner Frau gesagt?


              Der Jüngste ist grad in der Pubertät / krank / schlecht in der Schule.
              Ich muss den richtigen Moment abpassen.
              Meine Frau ist depressiv.
              Meine Frau ist krank.
              Das Konto ist überzogen.
              Mein Schwiegervater enterbt meine Frau, wenn wir uns trennen und dann können die Kinder später nicht studieren.
              Der Schwiegervater ist mein Chef.
              Das Haus ist noch nicht fertig / verschuldet.


              Manchmal braucht er auch etwas Freiraum, damit er sich vorübergehend zu Hause wieder mehr einbringen kann, weil seine Frau z.B. misstrausich geworden ist. Dann hören wir Sätze wie:


              Wir sehen uns heute nicht, weil ich einen Mördermigräneanfall / Hexenschuss / Blitzgrippe habe ( diese Krankheiten befallen ihn gerne Freitag nach / während der Arbeit).
              Die nächsten 4 Wochen habe ich tierisch viel Arbeit im Büro, weil der Kollege krank / im Urlaub ist ( nicht wundern, wenn er trotzdem während der Arbeit 1 Stunde mit Euch telefonieren kann).
              Lass uns Pause machen, bis ich meine Angelegenheiten geregelt habe ( die Pause dauert dann 2 Tage, in denen wir uns verzweifelt nach ihm verzehrt haben und er meldet sich, weil er uns so vermisst. Geregelt hat er nichts.Froh sind wir trotzdem.)


              Gerne wird auch angewendet, was ich Pflöcke setzen nenne. Das geschieht schon ganz früh in der Beziehung und später kann er bei Bedarf an diese Pflöcke andocken, damit er eine Ausrede zur Hand hat, warum er sich jetzt gerade in diesem Moment nicht trennen kann.
              Ein beliebter Pflock ist: meine Frau hatte vor 4 Jahren Krebs, ist aber z. Zt. aus ärztlicher Sicht geheilt. Praktisch daran ist, dass dieser vermeintliche Krebs jederzeit wieder ausbrechen kann, zufälligerweise dann, wenn Ihr wollt, dass er zu Hause reinen Tisch macht. Sorry an dieser Stelle an alle Ehefrauen die wirklich Krebs haben.
              Last not least möchte ich hier auch noch kurz den Standardspruch auflisten, der uns aufgetischt wird, wenn wir zu Beginn zögern mit einem verheirateten Mann etwas anzufangen:
              Meine Frau und ich sind nur noch wegen der Kinder zusammen, haben seit Jahren keinen Sex, leben im Grunde wie in einer WG. Jeder geht eigene Wege, aber wir wollten den Kindern nicht das Zuhause nehmen. Wenn ich die Richtige treffe, dann trenne ich mich aber wirklich.



              Chrishoch4, die nicht an den Osterhasen glaubt und zum Glück ihre Konsequenzen gezogen hat ;-) und allen Frauen wünscht: lasst kein X fürn U vormachen...

            • halona_12103436

              Wenn Du im...
              ...Moment nicht anders kannst, dann musst Du da wohl durch.
              Hier ein gutgemeinter Rat:
              Glaube nicht alles, was man Dir erzählt.
              Bleib oder sei misstrauisch.
              Les Dich gründlich durch dieses Forum und vergleiche mal die anderen Geschichten mit Deiner.
              Auch wenn manche Geschichten betrügender Männer so unglaublich klingen, dass wir sie für wahr halten, so ähneln sich die Geschichten doch sehr....Frauen sind krank, Kinder sind dieses oder jenes, das Haus, die Schulden und so weiter. Das sind leider Klassiker.
              Überlege Dir, was Du vom Leben und von einer Beziehung erwartest. Vergiss Dich nicht, denn bald werdet Ihr nur noch über Eure bzw. seine Probleme reden und Du wirst Dich und Deine Sorgen in den Hintergrund stellen.
              Ich habe das selber erlebt.


              Pass auf Dich auf!


              LG, chrishoch4

            • an0N_1207530399z

              Wenn Männer...
              ...bereit sind, Frauen so zu nehmen wie sie sind, warum fahren sie dann nach Polen?
              Und - hoppla - jetzt wissen wir es: die Frauen sind Schuld an der zunehmenden Gewaltbereitschaft junger Männer!
              Danke, Janek.
              Und danke, dass Du nach Polen fährst!

            • shayne_12375900

              Das kommt mir...
              ...aber sehr veraltet vor, dieses Erziehungs- und Entwicklungsmuster.
              Die Thraedstellerin ist 18, ich schätze ihr Freund wird auch so um den Dreh sein...hm.
              Mir fällt noch was ein: könnte der Unwillen der Männer über Probleme zu reden nicht auch was mit Bequemlichkeit zu tun haben? In dem Sinne, dass sie einfach keine Lust auf Problemgespräche haben? Nicht falsch verstehen...ich kann es ja sogar verstehen ;-)

              • shayne_12375900

                Was denn nun?
                Erwartet die Frau nun, dass der Mann seine Probleme alleine löst oder will er sie nicht belasten? Das sind doch 2 Paar Schuhe. Die meisten Frauen wollen doch helfen und fragen deshalb, ob oder was ihm quersitzt.
                Gut, die Threadstellerin wollte in diesem Fall nur wissen, ob sie etwas falsch gemacht hat und nicht, ob er generell Sorgen hat, aber das ist wieder ein anderer Fall.
                Allgemein gilt aber auch, dass Geldprobleme in einer Beziehung besprochen werden sollten, je nach Umständen, und das dient dann der Beziehungskultur und hat was mit sozialer und emotionaler Integrität zu tun.


                ....Gesprächskultur...würg!... sollten wir in unseren engen Beziehungen diese Neandertalermarotten nicht mal hinter uns lassen?

                • Wenn man...
                  lange Single ist, so wie ich auch, dann geht man in einer neuen Beziehung nicht mehr so viele faule Kompromisse ein, weil man ja weiß, wie gut man auch alleine klarkommt.
                  Man beobachtet vielleicht auch intensiver die Paare in der Umgebung und bekommt feinere Antennen dafür, was mitunter nicht in Ordnung ist...oder wie Menschen sich verbiegen, um den Status Quo zu erhalten....oder wie furchtbar viele Paare es gibt, die scheußliche Probleme haben. Probleme die eigentlich keiner will.
                  Wenn man verliebt ist, dann kann man sich auf alles einlassen, egal, wie lang man schon allein ist, aber vielleicht erkennt man schneller als früher, was letztendlich gut für einen ist und was nicht.
                  Mr. Right ist der Mann, für den man nichts aufgeben muss, was einem wichtiger ist als Mr. Right.