Das ist die...
grausame Realität in vielen Ländern und teilweise auch hier in Deutschland. Stimme dir zu das aufgrund solcher ekelhaften und kranken "Traditionen" Menschen dir wirklich nach dem Koran leben oftmals nicht akzeptiert werden, weil viele Leute eben denken das es zum Islam als Religion dazu gehört. Das von Zwangsheirat usw. im Koran nicht im entferntesten die Rede ist, wissen viele wirklich nicht.
Kkatida_12454345
- 19. Dez 2012
- Beitritt 27. Feb 2010
- 2 Diskussionen
- 34 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1287533399z
Hmmm... gute Frage...
Ich glaube daran das alle Menschen zu dem gleichem Gott beten unabhängig davon welcher Religion sie angehören. Für mich gibt es nur einen.
Ich denke ganz einfach das die Konflikte dadurch entstehen das z.B. in Deutschland die Religion für die meisten keine große Rolle mehr spielt. Die Kinder werden getauft, gehen zur heiligen Kommunion oder werden Konfimiert weil es eben als Tradition angesehen wird. Die Kinder lassen das ganze über sich ergehen, weil sie eben Geldgeschenke erwarten. Die Tochter einer Freundin hat sich doch glatt total darüber aufgeregt, weil sie ca. 300 weniger bekommen hat als ihre Schwester vor 2 Jahren. Hat das noch was mit Religion und Glauben zu tun? Ich behaupte mal NEIN.
So wirklich erzogen werden die meisten Christen hierzulande und auch anderswo aber nicht in ihrem Glauben und somit leben sie auch nicht danach. Kein Sex vor der Ehe, oder den Kopf (Frauen) beim beten zu bedecken, daran hält sich kaum noch jemand. Ich spreche jetzt extra nur über die Konflikte zwischen Christentum und Islam, weil ich über das Judentum nicht wirklich bescheid weiß. Ich kenne keine Juden und kann deshalb nicht sagen ob sie ihre Religion noch leben oder nicht.
Deshalb gibts es die Probleme. Viele Muslime sehen deutsche oder allgemein Europäerinnen als Schl...... an weil sie eben wechselnde Partner haben, sich zu freizügig anziehen, Alkohol trinken bis zur Alkoholvergiftung usw.
Und viele Menschen aus der westlichen Welt bringen den Islam direkt mit Terrorismus in Verbindung. Klar das dann kein friedliches Leben untereinander möglich ist. Wenn jeder nur auf den anderen schimpft.
Warum Gott allerdings 4 verschiedene Bücher gesandt hat, kann ich dir auch nicht sagen.
- katida_12454345
Oh ...
... scheint hier aus irgendeinem Grund auf der Blacklist zu stehen :?: :?: :?: - katida_12454345
Vor Tora/Judentum fehlt...
der Name ... .. Entschuldigung. Hatte es geschrieben, aber irgendwie ist es verschwunden :-/ :?: - an0N_1287533399z
Allah...
ist das arabische Wort für Gott. Christen und Juden die in arabischsprachigen Ländern leben benutzen es ausschließlich.
Es gibt zig Namen für Gott. In Pakistan und Indien z.B. sagen die Muslime oft auch Khuda oder Maula. Im Englischen ist es God. Gemeint ist aber der "eine Gott"
- an0N_1287533399z
Auch in der Bibel...
wird Schweinefleisch als unrein bezeichnet und der Verzehr ist verboten ! Übrigens auch Hasen und einige andere Tiere. Mag aber jetzt nicht alles aufzählen. Wer mag kann sich mal "Das Buch Levitikus, Kapitel 11 - 15 (Reinheitsgesetze) zu gemüte führen. Ist wirklich interessant!
3. ... 11, 7
Und ein Schwein spaltet wohl die Klauen, aber es wiederkäut nicht; darum soll's euch unrein sein.
3 ... 11, 8
Von diesem Fleisch sollt ihr nicht essen noch ihr Aas anrühren; denn sie sind euch unrein. - an0N_1287533399z
Wie ist es denn dann vereinbar mit einem solchen Spruch dass man noch an andere Religionen glaubt...
In Sure 2 vers 62 steht:
Wahrlich, diejenigen, die glauben, und die Juden, und die Christen und die Sabäer, wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und Gutes tut - diese haben ihren Lohn bei ihrem Herrn und sie werden weder Angst haben noch werden sie traurig sein.
Ich habe das zuerst nicht wirklich verstanden und meinen Schatz gefragt. Er hat es mir so erklärt das eben alle die an den einen Gott glauben und an die Auferstehung bzw. das Leben nach dem Tod glauben und gutes tun von Allah belohnt werden.
Ausserdem hat er mir gesagt das es für Muslime wichtig ist an alle Bücher die vor dem Koran gesandt worden sind zu glauben sie zu respektieren und zu akzeptieren, weil ... ( Tora/Judentum), Jesus (Bibel/Christentum) und David ( Zabur/Sabäer oder aber auch die Psalme aus der Bibel), im Islam auch Propheten sind. Soviel dazu ;-)
Habe dazu eine kleine Geschichte aus...
dem Leben meiner Grosseltern, meines Onkels, meiner Mutter, meiner Schwester und mir.
Meine Oma z.B. ist evangelisch und mein Opa katholisch. Was meinst ihr was das damals ein Theater gegeben hat. Erst haben sie geheiratet und als mein Onkel und meine Mutter evangelisch und nicht katholisch getauft wurden war dann ganz der Ofen aus.
Mein Onkel und meine Mutter wurden immer wie Menschen zweiter Klasse behandelt. Ob zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Die katholischen Kinder in der Familie haben immer Spielsachen usw. bekommen, mein Onkel und meine Mutter hingegen ein paar Socken oder ein Unterhemd und eine Unterhose (von den katholischen Verwandten).
Irgendwann nachdem meinem Opa über dieses Verhalten den Kindern und meiner Oma gegenüber mal wieder der Kragen geplatzt war, sagte seine Schwester. Ja dann müssen sie eben alle katholisch werden, dann gibt es auch keine Probleme mehr. Von da an war dann jeglicher Kontakt zu ihr abgebrochen.
Nun hat meine Schwester zufälligerweise einen römisch katholischen Mann gewählt und auch schön brav in der katholischen Kirche geheiratet. Nach der Trauung kommt auf einmal wie aus dem nichts eine für meine Schwester und mich wildfremde Frau auf uns alle zu um ihre herzlichen Glückwünsche und ein Geschenk zu überbringen.
Später wussten wir dann, das es sich bei dieser Frau um die Schwester meines Opas gehandelt hat. Mein Opa hat damals die Familienehre und den Familienfrieden zerstört und meine Schwester hat das alles wieder gerade gebogen. Das meine Schwester nach wie vor evangelisch ist und die katholische Kirche mittlerweile eine Ehe zwischen Katholiken und Evangelen erlaubt oder zumindest akzeptiert ist der guten Frau wohl entgangen. :mrgreen:
Der Bruder meines Schwagers ist allerdings genauso ein Christ wie die Schwester meines Opas. Evangelen sind laut ihm Christen zweiter Klasse und er akzeptiert weder meine Schwester vollständig noch mich, vor allem weil ich als Evangelin Patentante von meiner katholischen Nichte geworden bin. Das er nicht ein bisschen zur Erziehung in der Religion beiträgt, sondern eher ich diejenige bin die der kleinen mal aus der Kinderbibel vorliest und versucht ihr das alles zu erklären sagt wohl so ziemlich alles über diesen ach so guten Christen aus, oder?
Kann es also eigentlich nur mit ja beantworten das verschiedene Religionen oder auch nur "Gruppierungen" innerhalb der eigentlich gleichen Religion zur Diskriminierung von Menschen die eben anders glauben führt. Kommt aber auch immer auf die Menschen an.
Ist leider etwas lang geworden, aber irgendwie gings nicht kürzer.Sorry.
- an0N_1287533399z
Moslems dürfen laut...
Koran auch Christen und Juden heiraten jedoch keine Hinduistin oder Buddhistin = Götzenanbeterin.
In Sure 2, Vers 221 steht:
"Und heiratet keine Götzenanbeterinnen , ehe sie glauben. Und eine gläubige Dienerin ist besser als eine Götzenanbeterin, mag sie euch auch noch so gut gefallen. Und verheiratet nicht gläubige Frauen mit Götzenanbetern, ehe sie glauben. Und ein gläubiger Diener ist besser als ein Götzenanbeter, mag er euch auch noch so gut gefallen" ...
Ich glaube in diesem Vers bezieht sich "gläubige" vorrangig auf Muslime. In Sure 5, Vers 5 heisst es weiter :
Heute sind euch alle guten Dinge erlaubt. Und die Speise derer, denen die Schrift vor euch gegeben wurde (Juden und Christen), ist euch erlaubt, wie auch eure Speise ihnen erlaubt ist. Und ehrbare gläubige Frauen und ehrbare Frauen unter den Leuten, denen vor euch die Schrift gegeben wurde(Juden und Christen), wenn ihr ihnen die Brautgabe gebt, und nur für eine Ehe und nicht für Unzucht und heimliche Liebschaften" ...
Wie es bei muslimischen Frauen aussieht weiß ich nicht genau.
Ansonsten ist es eigentlich ganz einfach. Eine deutsche christliche (ob nun streng religiös oder nicht) Familie wird einen Schwiegersohn oder eine Schwiegertochter aus einer ebenfalls deutschen christlichen Familie immer dem Schwiegersohn oder der Schwiegertochter aus einer in meinem Fall pakistanischen muslimischen Familie vorziehen. Und umgekehrt ist es genauso. Es kommt dann einfach auf die Familie an ob sie den Mann oder die Frau trotzdem voll akzeptieren werden. Allerdings sind diese Probleme nicht nur bei verschiedenen Religionen und Kulturen zu beobachten sondern auch bei z.b. evangelischen und katholischen Christen oder Suniten und Shiiten, beides Moslems aber mit kleinen Unterschieden so wie bei Evangelen und Katholiken auch.
- In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Moslem
Klar ist es ein Unterschied...
aber zum beispiel habe ich heute eine junge Frau gesehen die ein Kopftuch so getragen hat wie jlo auf diesem Bild:
http://www.vaybee-shop.de/channel/kopftuch\_jlo\_210208\_slide\_01.j pg
War sie nun Muslima oder hat sie aufgrund von Krankheit keine Haare mehr oder trägt sie es so wie jlo als modisches Accessoire? Man konnte es nicht erkennen. Es gibt auch Muslime die eben rein äusserlich nicht anders aussehen als wir deutschen.
- In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Mosleman0N_1250052099z
Ich...
verstehe schon was du meinst. Ich mag zwar als Verkäuferin arbeiten, aber blöd bin ich deswegen noch lange nicht. :NON:
Habe diesbezüglich eben nur ein anderes Beispiel verwendet. Vielleicht hätte ich nicht wegrennen schreiben sollen. Aber im Prinzip besteht da kein großer Unterschied.
Ich formuliere es noch einmal anders:
Wenn sich jemand in einem Geschäft (ganz gleich welcher Art) von einer Kreuzkette oder Kopftuch tragenden Verkäuferin beleidigt oder angegriffen fühlt oder eben unbewusst unwohl, wird die oder derjenige das Geschäft verlassen und sich nach einem anderen umsehen. Das gilt für die Bank, den Friseur, die Arztpraxis, die Versicherung usw. Du und viele andere sind der Meinung das es im Beruf nichts zu suchen hat, und ich gehöre zu denen die eben anders darüber denken.
Für mich stellt es kein Problem dar. Solange die Dame nett, freundlich und höflich zu mir ist, mich kompetent beraten kann und ansonsten ein gepflegtes Erscheinungsbild hat ist es mir völlig egal ob sie ein Kopftuch trägt, eine große Kreuzkette, ein Omzeichen oder irgendetwas anderes wodurch man erkennen kann welcher Religion sie angehört.
Für mich hat meine Kette im übrigen auch nichts mit Kultur oder Tradition zu tun. Ich trage sie, weil ich an Gott glaube und bin bis auf meine Großeltern die einzige in der Familie die ständig eine trägt.
Bei mir...
werden es seine Schwester, Schwägerin und alle anderen Frauen aus dem Dorf machen und bei ihm Bruder, Cousins und eben auch alle anderen Männer. Ja bekomme eine schöne Bemalung... sowas wie das hier:
http://1.bp.blogspot.com/\_85zsL9qIXm0/SxC9on7E\_8I/AAAAAAAAHk0/reSwvFY9Rv8/s1600/Bridal+Mehndi+Designs+for+Hand s+www.She9.blogspot.com+%285%2 9.jpg
oder sowas:
http://www.islamabadplus.com/Mehndi%20designs/images/fullsize/fashin%20mehndi4.jpg.JPG.JPG
Und er auch. Vielleicht nicht mit ganz so viel Schnörkel und Blümchen aber eben auch eine Bemalung. Evtl. werde ich seine Schwester fragen ob sie mir unsere Namen in arabischer Schrift mit einarbeitet und er muss sie dann suchen in der 1. Nacht bevor ... *grins*
Er hat mir gesagt, das wenn ich dann im Zimmer bin und auf ihn warte seine Schwester und ein paar andere Frauen zu mir kommen und mich ein bisschen necken und aufziehen werden. Bin echt gespannt was da noch so alles auf mich zukommt. Er kommt aus dem Punjab und die Menschen von dort brauchen eigentlich gar keinen Grund zum feiern. Merke ich an ihm auch, ist immer gut gelaunt und tanzt, singt und lacht. Das einzige was ich schade finde ist das Braut und Bräutigam bei der ganzen Feier überhaupt nicht tanzen, sondern nur auf zwei schön geschmückten Stühlen sitzen, sich das ganze Spektakel anschauen und für Fotos posieren.
Aber das machen wir dann einfach hier bei der Feier :)
Haben gestern zuerst gedacht, wir hätten was gefunden, aber dann gesehen das es direkt neben nem Gefängnis ist und beim Sichten der Bildergalerie war es uns dann doch zu rustikal und dunkel. Allerdings haben wir auch zwei sehr schöne Restaurants gefunden, die zwar son Komplettservice dann machen. Aber n unverbindliches Angebot werden wir uns holen und wegen der Fleischsache kann man ja auch fragen. Vielleicht ist da gegen Aufpreis auch was möglich. Ansonsten suchen wir einfach weiter.
Achso... wir suchen in Bochum, Gelsenkirchen, Herne. Am liebsten jedoch Bochum. Vor allem wenn wir das Essen selber machen. Riesengroß brauch es nicht sein, weil eben nur ca. 45 Personen. Vielleicht weiß ja jemand was oder findet per Zufall was.
Wir haben leider keine
Gastrobekannten. Und wie ich gerade schon erwähnt hab, werden wir nicht mehr als 45 Personen sein. Große Säle oder Festhallen gibt es hier zu genüge. War auch schon mal bei einer türkischen Hochzeit mit ich glaub mehr als 800 Gästen. man was war das ein trubel. Ich habe meine Freundin die geheiratet hat ganze 5 Minuten gesehen... lach.
Ich weiß noch nicht wie viele Leute es in Pakistan sein werden, aber auf jeden Fall genug.
Knausern möchten wir zwar nicht, aber sooooo ein Riesenbudget haben wir leider auch nicht. Ich denke aber, das es mit der geringen Anzahl an Gästen kein Problem sein wird, müssen nur einen geeigneten Raum finden und das mit dem Essen geregelt bekommen. Da aber der Großteil der Gäste eben deutsch ist, müssten wir schon deutsches oder zumindest europäisches Essen haben. Ausser Schwein geht ja alles andere, aber Helal muss es sein.
Schon alleine dadurch das es keinen Alkohol geben wird, können wir das Geld was wir dabei einsparen an anderer Stelle für die Hochzeit einplanen. Und mein Brautkleid wird nach meinen Wünschen, Vorstellungen und Maßen in Pakistan gefertigt und mich umgerechnet maximal 100 - 150 kosten. Also wieder ne Menge übrig die wir an anderer Stelle einsetzen können.
Find es auch schade...
das hier nicht mehr Beiträge zusammen gekommen sind. Naja...
genau aus dem Grund das es zu aufwendig wäre seine komplette Verwandtschaft für die Hochzeit hierher zu holen, und vor allem unterzubringen möchten wir hier standesamtlich heiraten und in Pakistan dann die religiöse Zeremonie und Feier.
So richtig traditionell wird es da auch nicht ablaufen. Eigentlich geht sie ja 5 Tage, aber bei uns werden es nur die letzten 2 sein. Sprich Mehndiabend für Braut und Bräutigam(kann es mir garnicht vorstellen meinen Schatz mit Henna auf den Händen zu sehen, aber er wird tatsächlich auch bemalt) und dann werd ich am nächsten Tag mit nem Riesentumult von meinem nicht vorhandenen Elternhaus abgeholt :mrgreen: (gut das sie 2 Häuser im Dorf haben) und dann die eigentliche Zeremonie und Feier.
Das wir im Winter heiraten wollen hat bei uns keine besondere Bedeutung. Zumindest nichts romantisches. Mein zukünftiger mag einfach den Sommer in Pakistan nicht und ich glaube ich auch nicht *lach* Wenn ich bedenke das es dort jetzt so um die 40 C ist dann wird mir ganz anders. Und das ist noch nicht die Spitze.
Wir brauchen hier wirklich keinen großen Festsaal, weil dann einfach keine Stimmung aufkommt. Auf mehr als 45 Personen kommen wir wirklich nicht, evtl sind es sogar weniger.Einige der Gäste werden auch nicht all zu lange bleiben, weil sie kleine Kinder haben. Bis jetzt ist unsere Suche allerdings erfolglos geblieben. Ein Angebot für einen kleinen schönen Saal haben wir bekommen, allerdings nur mit Catering dabei und da gibts dann das Problem mit dem Fleisch. Möchten schließlich niemanden diesbezüglich anlügen.
Im moment sind wir ziemlich ratlos :cry:
- In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Mosleman0N_1250052099z
Meine Kette ist...
aber meistens für jedermann sichtbar. Wenn es sehr kalt ist, dann nicht... logisch. Aber wenn ich nur das Shirt von der Arbeit oder die Jacke trage, sieht man sie. Es ist auch noch kein Kunde deswegen weggelaufen und hat gesagt, nee da kauf ich nix, die ist ja Christin oder die will mir mit ihrer Kette ihre Religion aufschwatzen oder irgendwas anderes in der Art. Ich fände es trotzdem schön, wenn auch Frauen die ein Kopftuch tragen mehr Chancen im Berufsleben bekommen würde. Schliesslich gibt es ja auch andere Gründe, warum Frauen ein Kopftuch tragen. Starker Harrausfall oder das überhaupt keine Haare da sind, wegen Chemotherapie. Dürfen solche Frauen dann auch nur hinter verschlossenen Türen und ohne direkten Kontakt zu Kunden arbeiten das sie bloß niemand sieht oder ist das dann was anderes? - In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Mosleman0N_1250052099z
Religiöses Symbol...
ja.. richtig... aber eine Kette mit einem Kreuz dran aus Silber oder Gold ist auch ein religiöses Symbol oder findet ihr nicht?
Und komischerweise hat bei mir auf der Arbeit (bei keiner Firma)noch nie jemand gesagt, nimm bitte deine Kette ab. Andere könnten sich beleidigt oder angegriffen fühlen. Ist das fair? Ich denke wohl kaum !!!
- In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Moslemchina_12830654
Liebe Amina...
Ich kann da nur aus meiner persönlichen Erfahrung in meinem bisherigen Leben und Berufsleben sprechen. Es ist und war nirgends wo ich gearbeitet habe den muslimischen Frauen erlaubt ein Kopftuch zu tragen. Und in der Stadt in der ich lebe, habe ich außer in türkischen Geschäften wirklich noch niemals eine Frau mit Kopftuch arbeiten sehen. (Ich komme im übrigen aus dem Ruhrpott) Vielleicht ist das bei dir anders und ich finde es schön das es Städte gibt wo der Mensch mit seinen Qualifikationen zählt und nicht das wie er aussieht.
Habe da selber mal eine Erfahrung gemacht. Hatte mich in einem Wäschegeschäft um einen Ausbildungsplatz beworben ( ca. 10 Jahre her ) und habe eine Absage bekommen. Als Begründung gaben sie an das ich nicht dem gewünschten Erscheinungsbild entsprechen würde. Wollte es dann genau wissen und habe nachgefragt. Bekam zur Antwort das mit meinen Noten un der Bewerbung alles in Ordnung sei, sie sich aber eine Bewerberin ohne Sehhilfe (Brille) vorgestellt haben. Wenn man als Brillenträger schon bei vielen Jobs keine Chance hat, oder weil man eben nicht über Modelmaße verfügt, kann ich mir denken wie schwer es für eine Muslima sein muss.
Um auf das mit der Uniform einzugehen, das haben wir schon längst. Zumindest im Berufsleben. Im Freizeitpark oder Zoo wo ich arbeite gibt es eine strikte Kleiderordnung. Jeanshose, schwarze Schuhe, und alle die gleichen Shirts, Pullover, Jacken etc. Aber Im Freizeitpark sieht es so aus, das die Kleidung komplett vom Betreiber gestellt und auch gereinigt wird. Ich kann dir garnicht sagen wie widerlich ich das finde. Man bekommt zwar jeden Tag frische Sachen, aber die hatten dann eben trotzdem schon 1000 Leute vor dir an. Im Zoo dürfen wir immerhin unsere eigenen Hosen anziehen.
Das ganze hat nicht mehr wirklich viel mit dem Thema zu tun, aber das haben wir hier ja öfters mal :-)
- In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Moslem
:?:
was ist so schlimmes an einem Kopftuch? Was spricht dagegen? - In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Moslemchina_12830654
Ich finde es auch nicht gut...
aber es ist nunmal leider so. Es geht noch nicht mal direkt von unserer Chefin aus (Pächterin in einem Vergnügungspark und Zoo) sondern von den Betreibern des Vergnügungsparks und Zoos. Sie hat Verträge und die muss sie einhalten. Es gab schon mal eine Diskussion darüber, aber die Betreiber sagen dann einfach nur sie(die Mädchen) müssen ja hier nicht arbeiten. (Wir verkaufen übrigens keinen Alkohol, sondern nur Süßigkeiten wie auf Kirmes oder Weihnachtsmarkt ).
So ist es in den meisten Betrieben hier in Deutschland. Zumindest habe ich bisher nichts anderes kennen gelernt. Habe früher mal bei Rewe gearbeitet und da war es auch nicht erlaubt. Selbst Frauen die keinen Kontakt zu Kunden hatten, mussten ihr Kopftuch ablegen. Ich kenne auch ein Mädchen aus Ägypten, welches hier studiert. Sie muss als Teil des Studiums so eine Art Praktikum machen und hat bisher keinen Betrieb gefunden der sie nimmt, weil sie ein Kopftuch trägt. Ihre sehr guten Noten, Qualifikationen etc. nützen ihr in dem Fall absolut garnichts.
Es ist traurig aber leider Realität. Die Sache mit der Religionsfreiheit im deutschen Grundgesetz nimmt irgendwie keiner so genau. Manchmal möchte ich echt weg von hier, weil mich das alles ziemlich wütend macht. Ich meine, es betrifft mich zwar nicht direkt aber irgendwie auch schon.
- In Warum will keine verstehen, dass ein Moslem sich nicht anpassen DARF ? sonst ist es eben kein Moslem
:shock:
Hier ist ja was los...
Kann zu manchen Aussagen nur den Kopf schütteln. Ich bin selber keine Muslima, möchte hier aber nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Loveforever: Du sagst du bist Christin. Kennst du irgendeinen Christen der zu 100 % nach dem lebt was in der Bibel steht? Oder jemanden aus einer anderen Religion der zu 100 % nach dem lebt was in der dazu gehörigen heiligen Schrift steht?
Sind deswegen alle diese Menschen gleich Heuchler, Betrüger und was weiß ich nicht alles?
Wieso hängst du dich so lange an dem Kopftuch auf? Ich weiß nicht mehr wer es gepostet hat aber habe einen Beitrag gelesen wo drin stand das die Unterschiede in Ländern und Kulturen was das Kopftuch betrifft sehr groß sind. Wieso gehst du auf sowas überhaupt nicht ein? Glaubst du das in allen Ländern Muslima das Kopftuch so tragen wie es die meisten hierzulande tun?
Dann schau dir mal bitte die links an:
Dubai:
http://www.explorethenewworld.com//common/photos/dubai\_8623\_0.jpg
Pakistan:
http://www.jang.com.pk/thenews/feb2008-weekly/nos-17-02-2008/instep/images/mainissue\_2.jpg
http://michaelthompson.org/mai/20060312.jpg
Iran:
http://www.irantravelingcenter.com/irantravelingcenter/iran\_girl.jpg
Das sind jetzt mal nur ein paar Beispiele und wie du z.B. bei den Bildern von Pakistan sehen kannst tragen die Frauen dort es auch auch unterschiedlich oder eben garnicht.
Oder gehen wir mal von den Männern aus... eigentlich sollten sie doch alle einen Bart tragen wenn ich nicht irre aber auch dort wirst du in jedem Land Unterschiede sehen. Manche tragen ihn und manche nicht.
Zu dem Thema Arbeit kann ich nur folgendes sagen. Ich habe ausser in türkischen Geschäften noch nirgends eine Muslima gesehen die ein Kopftuch bei der Arbeit tragen darf. Bei uns auf der Arbeit ist es sogar ausdrücklich verboten. Die muslimischen Mädchen die bei uns arbeiten, MÜSSEN es ablegen sobald sie im Laden stehen und Kontakt zu den Gästen haben. Sind sie deswegen weniger gläubig weil sie sich ein bisschen Geld verdienen möchten um nicht permanent den Eltern auf der Tasche zu liegen?
Um auf das eigentlich Thema einzugehen, ich kann für meinen Teil behaupten einen muslimischen Mann gefunden zu haben, der sich hier in Europa anpasst und trotzdem seine Religion lebt, mich mit Respekt behandelt wie kein deutscher Mann es je getan hat und auch nicht tun würde. Kein Sex vor der Ehe und auch sonst keine Intimitäten ausser küssen und in den arm nehmen.Wenn wir zusammen nach Pakistan fliegen, werde ich dort auch trotzdem ich nicht Muslima bin meinen Kopf bedecken und mich gesittet anziehen, weil es sich meiner Meinung nach einfach so gehört.
Das wärs erst mal von meiner Seite.
Wünsche einen schönen abend
LG mysha