K
kasiax

  • 18. Juni 2021
  • Beitritt 26. Apr 2021
  • 1 Diskussion
  • 31 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi, hast du mittlerweile etwas unternommen? LG

  • Der Kumpel scheint ja gewusst zu haben was er macht: "Toller Freund". Sags ihm einfach. Deine Angst ist nachvollziehbar, aber wir reden hier ja nicht von einer Affäre, sondern davon, dass Du Volltrunken und im Schlaf jemanden verwechselt hast. Das kommt Dir jetzt natürlich vor wie ein Weltuntergang, aber das ist etwas, was ihr schaffen könnt und auch daraus lernen hoffentlich.

  • Lass es und arbeite an Deiner Ehe. Ich hatte ähnliches, auch wenn es nie zum Sex kam - Gott sei Dank. Da emotional drüber hinwegzukommen dauert nun schon zwei Jahre.


    Auch wenn es gerade die langweiligere Variante ist, sprich mit Deinem Mann, schau was Euch fehlt. Wir machen das auch gerade und es ist aufregend und schön.


    Es gibt keine Garantie, aber ich kann aus Erfahrung sagen, dass es sich nicht lohnt. Frag dich mal wohin das führen soll? Wenn Du nicht kaltherzig bist, wird es Dich auffressen. Sprich mit Deinem Mann. Vielleicht ist er ja offen dafür, dass Du Dir Spaß woanders holst.

  • Ich kenne den nicht, aber ich bin neugierig, ob ihr wieder Kontakt hattet?

  • Das ist eine schwere Krankheit, Deine Frage ist schon ziemlich unglücklich formuliert. Höflich ausgedrückt.


    Nicht jeder Mensch der impulsiv ist, sich unangemessen verhält oder nicht reden will, ist psychisch krank. Dafür gibt es ausgebildete Personen, die das diagnostizieren.


    Wenn Du da den Verdacht hast würde ich dir empfehlen, Dich bei Beratungsstellen für Angehörige zu informieren oder eine Paarberatung zu besuchen.

  • sky748

    In den letzten Tagen hat sich bei mir emotional so viel getan, wie in den letzten Monaten/Jahren nicht mehr! Ich habe so viel im Forum gelesen und durch die Aktivität hier ist mir klar geworden, was für ein großes Thema die sexuelle Identität und Sex -auch für mich- ist. Ich habe das Reden über Sex und Wünsche diesbezüglich und Bewusstsein dafür zu entwickeln nicht vorgelebt und anerzogen bekommen. Von daher habe ich dem Thema so wenig wie möglich Raum gegeben.


    Ich bin auch mit meinem Mann ins Gespräch gegangen und wir haben sehr offen und intensiv darüber geredet. Wir werden dem Thema mehr Raum geben, auch eine offene Beziehung ziehen wir in Betracht -ich hätte niemals gedacht, dass das für mich mal eine Option werden würde ("Das ist ja nicht normal"). Das ist allerdings Zukunftsmusik. Und das hat nichts damit zu tun, um eine Trennung aus Bequemlichkeit zu umgehen. Wir haben abgesehen von der sexuellen Inaktivität ja eine sehr harmonische Beziehung die keiner von uns aufgeben möchte und die auch über eine Freundschaft hinaus geht.


    Ich habe mir aber auch eingestanden, was ich lange Zeit verdrängt habe, nämlich, dass ich gerne mal mit einer Frau intim werden würde und das ist mein Mann nunmal nicht.


    Mich mit ihm darüber auszutauschen hat total gut getan und uns definitiv einander wieder näher gebracht.

  • Ich beschäftige mich gerade sehr damit. Ich habe mich latent immer mal wieder zu Frauen hingezogen gefühlt - rein sexuell bisher - habe das aber verdrängt.


    Seit dem ich mich hier angemeldet habe und um Rat gebeten habe in anderer Sache hat sich bei mir ein Knoten gelöst.


    Ich fühle mich unfassbar befreit damit, mir selbst diese Gefühle und Bedürfnisse jetzt zuzustehen. So leicht habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt.


    Ich werde jetzt nichts übers Knie brechen, aber mich weiter mit dem Thema auseinandersetzen.


    Ich würde gerne einer Frau näher kommen, allerdings erstmal ohne meinen Mann, denn ich möchte mich nur darauf konzentrieren (aber mit seinem Wissen).

  • Wie reagiert er denn darauf, dass es Dich so traurig macht?

  • Nicht viel.


    Wenn kein Kind darauf zu sehen ist, finde ich es nicht so schlimm. Man kann andere auch einfach mal machen lassen. Es ist doch alles schon bescheiden genug.



    Allerdings geht es gar nicht, dass sie die Kinder aufnimmt und natürlich auch nicht, dass sie dies veröffentlicht. Ich würde sie persönlich ansprechen und von dem Gespräch abhängig machen, ob ich einen Schritt weiter gehe.

  • Sprecht mit Euer Bank, auch Banken verkaufen Immobilien im Kundenauftrag und das meist zu besseren Konditionen (für den Verkäufer) als Makler. Ich habe mit Maklern weder bei unserem Hauskauf noch als wir überlegt hatten zu verkaufen gute Erfahrungen gemacht. Makler erzielen eben oft nicht die besten Preise für ihre Kunden, weil ein Verkauf lokrativer ist, desto schneller er abgeschlossen ist. Der Makler, der unsere Immobilie geschätzt hat lag deutlich unter dem Marktwert. Als wir ihm absagten, ist er richtig giftig geworden. Die Maklerin, die uns unser Haus vermittelt hat, haben wir überhaupt erst beim Notar gesehen - 8000 Euro für ein Expose und ein paar vermittelnde Tätigkeiten. Wenn ihr auf einen Makler nicht verzichten könnt oder, ladet euch mehrere ein, verhandelt gute Konditionen, macht keinen Exklusivvertrag, lasst Euch nicht bequatschen. Beauftragt nach Möglichkeit mehrere Makler. Je nach Immobilie und Lage könnt ihr Euch das leisten.

  • Letztendlich kann Dir auch niemand sagen, wie Du handeln sollst.


    Ich war mal mit jemanden liiert, über den ich dann zwischen Tür und Angel erfahren habe - in seinem Beisein - dass er seit 9!!! Jahren in einer Beziehung ist. Ich war damals so dumm und habe unendlich viel Zeit in diesen Armleuchter verschwendet und noch mehr Tränen und Energie. Die Freundin hat das irgendwann mitbekommen, es aber akzeptiert bzw abgetan, bis sie sich dann letztendlich getrennt haben. Er war ein notorischer Lügner und hat 1 A Gaslighting betrieben. Heute würde ich es anders machen und zu der Frau stehen. Okay, das spricht jetzt eher dafür, es ihr zu sagen.


    Entscheide nach deinem Bauchgefühl. Aber brich es nicht übers Knie und lass das erstmal etwas sacken.

    • user258024

      Hey, danke für Deine Antwort! Den meisten Punkten stimme ich zu. Nur dem "Beichten" nicht. Auch wenn ganz viele Menschen der Meinung sind, dass sei ein Muss, sehe ich das anders. Dafür wurde ich feige genannt. Das kann man so sehen. Ich gehe allerdings von mir aus. Ich würde es nicht wissen wollen. Ich denke man darf ruhig sehen, dass es da Argumente dafür, aber auch dagegen gibt - auch aus Sicht des Betrogenen.


      Ich danke Dir für Deine Wünsche :)

    • Versteh ich voll, ABER das ist Dein Wunsch. Wie sie das sieht weisst du nicht. Kann es sein, dass Du auch einfach Rache willst und es auch viel darum geht, ihn nicht "ungeschoren davon kommen zu lassen"?

      • Ich würde Dir auch raten: Warte ab. Du hast noch mind. 10 Jahre Zeit um ein Kind zu bekommen.


        Mein Mann und ich haben keine Kinder aber ansonsten in den ersten 1,5 Jahren alles durchgezogen, was so geht und wofür sich die meisten mehr Zeit lassen: Hauskauf, Hochzeit.


        Probleme und Herausforderungen kommen aber meist erst, wenn man länger zusammen ist, ein Jahr geht so schnell herum. Und dann ist alles nicht mehr so einfach.


        Auch wenn es schwer fällt, ich kann Dir nur raten, gib Euch Zeit und denke nicht, Du müsstest was aufarbeiten, was die andere Frau schon mit ihm hat. Er ist mit Dir zusammen, aber er weiss sicher besser als Du (und das ist nicht böse gemeint sondern einfach so), welche Verantwortung ein Kind mit sich bringt, welche Herausforderungen das für eine Partnerschaft mit sich bringt usw.


        Rede mit ihm! Wenn er noch nicht bereit ist oder etwas vernünftiger ;), dann ist das doch eine gute Eigenschaft.

      • christine21212

        Wenn Du Dir nicht sicher bist, hake es ab. Du hast mit der Beziehung nichts zu tun und es ist es nicht wert, dass Du noch Probleme bekommst. Du weisst schlichtweg nicht was da los ist und es ist definitiv nicht Deine Baustelle, auch wenn Dein Gerechtigkeitssinn sich meldet. Deshalb ist es gut, das zu überprüfen und auch für Dich abzuschließen.

        • Als erstes Mal: Tut mir Leid für Dich, in so einer Situation zu sein. Ehrlich gesagt, auch wenn Du das nicht lesen willst, klingt es eher so, als wärst Du "die sichere Bank". Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich nicht traut, zu ihren Gefühlen bezüglich ihres Cousins zu stehen - was ich ehrlich gesagt nachvollziehen kann, ohne das gutzuheißen oder zu bewerten.


          An Deiner Stelle würde ich - so schwer das für Dich ist - auf eine Kontaktpause bestehen. Damit ihr beide mal Abstand gewinnt und Euch im besten Fall klar werdet, was ihr wirklich wollt. Denn momentan bist Du immer verfügbar und sie nimmt sich, was sie braucht. Sie muss sich derzeit ja gar nicht entscheiden und wird es wahrscheinlich auch nicht können ohne radikalen Schnitt.

        • Ich persönlich würde den Kontakt zu ihm abbrechen und mich ansonsten aus der Beziehung raushalten. Nicht, um ihn zu schützen, sondern um Dich selbst zu schützen. Du kennst ja beide nicht, ihre Beziehung nicht und kannst wahrscheinlich nicht abschätzen, welche möglicherweise negative Dynamik das Ganze auch für Dich haben kann. Da du von seiner Beziehung nichts wusstest, hast Du Dir nichts vorzuwerfen.


          Wie lange ist Eure Schulzeit denn her? Welches Verhältnis hattet ihr? Wenn Du beschließt, es ihr sagen zu wollen, würde ich sie um ein persönliches Gespräch bitten.

          • holzmichel

            Hey, du kannst mir gerne per PN schreiben, mich würde sehr interessieren, was Du erlebt hast.


            Der Austausch hier tut mit gut, weil Denkanstöße kommen, mit denen ich "arbeiten" kann :).

          • stefan2000

            Mit Vielem was Du sagst, stimme ich überein. "Frauen wie Du" und "Opferrolle" finde ich unpassend. Ich fühle mich nicht in der Opferrolle. Aber um eine Situation möglichst gut darzustellen gehört nunmal dazu, sie etwas zu beleuchten.


            Ich erwarte hier keine Lösung, aber ein Forum ist dafür da, um sich auszutauschen, oder sehe ich das falsch? Und manchmal hilft es ja schon -wie mir- die Gefühle aufzuschreiben und sich damit auseinanderzusetzen.

          • beautifulmind89

            Ich verstehe was Du meinst. Natürlich habe ich Angst davor. Gleichzeitig bin ich aber auch davon überzeugt, dass das wirklich das Ende wäre.


            Ich bin gerade dabei, mir klarzuwerden, was ich brauche um es besser kommunizieren zu können. Ich trage diesen Konflikt ja schon lange mit mir herum und habe jetzt das erste Mal in einem Forum darüber geschrieben, wissend, dass es dafür verständlicherweise keinen Applaus geben wird.


            Es macht mich aber gleichzeitig auch sehr traurig, dass wir da so die Verbindung zueinander verloren haben und dass es ihn auch nicht tiefgehend zu beschäftigend scheint.

            • sky748 hat auf diesen Beitrag geantwortet.