K
karrie_12675201

  • 19. Feb 2010
  • Beitritt 17. Apr 2009
  • 1 Diskussion
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich muss in den nächsten Tagen die Leistungskurse und Grundkurse für die Oberstufe wählen. Meine Leistungskurse sollen Mathe, Chemie und Erdkunde werden.
    Jedoch bin ich in Englisch nicht sehr gut und ich hatte vor, dass ganz abzuwählen und stattdessen Französisch zu nehmen. Doch gestern hat mir meine Englischlehrerin geraten, das nicht zu machen, da die Schriften im Chemiestudium größtenteils auf Englisch sein.


    Kann mir vielleicht jemand helfen.Weiß jemand, ob das wirklich so ist und ich Englisch besser noch behalte, damit ich nicht aus der Übung komme.
    Hat vielleicht Chemie studiert?
    Aus meiner Umgebung hat niemand Chemie studiert, so dass ich ihn fragen könnte. Ich hoffe, mir kann jemand helfen :(.


    Ganz lieben Dank m Voraus für alle Helfende :)

  • Meine Erfahrungen zum Thema Hamster
    Ich habe schon einige Hamster gepflegt. Dschungarische Zwerghamster, Roborowski ZH. und Goldhamster. Momentan habe ich eine hübsche Teddyhamsterdame.


    1. Ich hab am Anfang das Futter genommen, dass er als kleines Hamsterbaby bekam und dann mit meinem ausgewählten Futter gemischt und bin dann zu dem übergegangen. Kannst dich über das Futter im Internet schlau machen und das Personal in der Tierabteilung gibt dir bestimmt auch Auskunft ;)


    2. Den Hamsterkäfig sollte so groß wie möglich. Am besten solltest du dich wirklich nach einem Käfig mit 1 Meter länge umschauen. Deinem Liebling soll es ja gut gehen ;-)


    3. Meine Hamster hatten schöne dunkle Augen, aber noch nie blau. Ich hab keine Ahnung :-D


    4. Die Dshungaren haben sich ziemlich schnell an den Tagesablauf von uns gewöhnt :D. Na aber gut finde ich das nicht. Da greift man zu viel in die Natur des Tieres ein (meine Meinung xD) Wenn man ein tagaktives Tier haben möchte, würde ich keinen Hamster empfehlen. Vielleicht eine Katze oder ein Meerschweinchen?


    5. Der Sand ist dafür geeignet, dass sie sich darin baden könne. Ich weiß nicht mehr ganz genau wovor ich den Hamster damit schütze, aber ich glaub einen Befall. Na der Sand ist besonders bei Teddys empfehlenswert. Das tut denen gut, ihr langes Haar im Sand zu reiben..


    6. Hab eine Liste gemacht. Wenn du Interesse an der hast, kannst mich ja noch einmal fragen.


    7. Ich würde das auch nicht machen. Hamster sind sehr stressempfindlich. Man sollte schon auf den aufpassen. Na ich zweifel, ob der Hamster wirklich das richtige Tier ist. Meine Eltern haben meiner Schwester ein Kuscheltier vorgeschlagen, als sie meinte, sie wolle ein Tier zum Schmusen und Spielen..


    ------------------------------ ------------------------------ ----------------------------
    Na mein Dschungi war schon sehr aktiv und ein wenig neugierig. Mit den Robbis hab ich nicht handzahm bekommen, sie sind zu flink, klein, können hüpfen und so. Das Einfangen innerhalb des Zimmers hat sich schwierig gestaltet xD (der kleine ist mir aus dem Käfig gekletter, freiwillig wäre er nicht raus gekommen ;-) ) Mit dem Goldhamster und dem Teddyhamster bin ich sehr zufrieden. Beide sind schnell handzahm geworden und ich hab mir abends immer eine halbe bis ganze Stunde für sie Zeit genommen. Aber es sind Einzelgänger, also nciht gleich zwei kaufen. Das würde sich vielleicht schwierig gestalten und beide hoffen auf deine Zuneigung. :lol: Ich wünsch dir viel Erfolg bei deiner Auswahl :)


    LG xlulux3