Was mir noch einfällt...
unter Umständen könnte es doch sein, dass die Krankenkase einen kleinen Teil der Kosten übernimmt. Das trift z.B. zu wenn du die Behandlung aus trifftigem Grund (Angstpatient, gesundheitliche Probleme...) abbrechen musstest oder wenn eine Behandlung der Fehlstellung unumgänglich ist. Das heißt, wenn du nicht behandelt werden musst, damit die Zähne schöner werden, sondern wenn du ansonsten schwere gesundheitliche Probleme hast. Das kann dir aber auch nur der Arzt sagen und meist erfordert eine solche Kostenübernahme, da die Krankenkassen auch sparen müssen, viel Kampf & Anstrengung.
Also der Tipp von mir: mach einen Termin und lass einen KFO schauen, was nötig ist. Du brauchst davor gar keine Angst zu haben. Vielen Menschen geht es wie dir und noch viel mehr Menschen lassen sich im Erwachsenenalter die Zähne richten. Das ist nichts schlimmes und nichts wovor du dich schämen musst!
Kkari_12373046
- 30. Aug 2007
- Beitritt 4. Juli 2007
- 1 Diskussion
- 12 Beiträge
- 0 beste Antworten
- kari_12373046
Hallo!
Also, eine Behandlung beim KFO ist jederzeit möglich. Auch in jedem Alter. Allerdings musst du die Kosten (da du volljährig bist) allein tragen, diese belaufen sich je nach Behandlungsart auf 1000-5000. Allerding sind die Kosten nicht auf einmal zu zahlen, sondern als Raten über die gesamte Behandlung (meist 1-3 Jahre) zu entrichten.
Du solltest deine alte Klammer NICHT mehr tragen, da sich die Zähne im laufe der Zeit verändern! Die Klammer, die vor 10 Jahren auf dein Gebiß angepasst wurde, kann inzwischen mehr Schlechtes bringen, als dir nützen. Z.B. könnte es sein, das sich deine Zähne in der Zwischenzeit verschoben haben oder (was wahrscheinlich ist) das du neue Zähne bekommen hast.
Aber mach dir jetzt keine Angst. Am besten suchst du dir einen KFO und lässt ihn einfach mal drüber schauen. Er wird dir sagen können, welche Kosten auf diech zukommen und wie die Behandlung aussehen wird.
Bei leichteren Zahnfehlstelungen sind auch z.B. Verneers möglich. Das sind quasi Verblendungen die vorn auf die Zähne geklebt werden. Allerdings ziemlich teuer: pro Zahn etwa 300-500.
Da es bei dir mit den Finanzen eng ausschaut, würde ich wirklich einen KFO fragen und dir raten, einen Heil- und Kostenplan aufstelen zu lassen. Da steht genau drin was gemacht werden muss und welche Kosten auf dich zukommen werden. Dann könntest du ggf. mit dem Arzt über eine niedrige Ratenzahlung sprechen oder anfangen dir monatlich die 100-150 zurückzulegen um die Behandlung z.B. in einem Jahr zu beginnen. Schließlich ist es nie zu spät!
Mach dir jetzt bitte keine Sorgen und verliere nicht den Mut! Sicher gehst du viel, viel kritischer mit deinen Zähnen um, als andere Menschen. D.h. anderen Leuten ist es meist völlig egal, ob du eine Fehlstellung hast, bzw. sie legen nicht so sehr wert darauf. Es gibt viel wichtigeres: deine Persönlichkeit!
Falls du noch Fragen zu dem Thema hast, kannst du mir auch gern eine Mitteilung schreiben!
Alles Gute,
TNA123
Hallo,
kenne das Problem aus vergangenen Beziehungen. Ein Tag ist wie der andere... nichts "frisches", nichts neues.
Mit meinem Freund (seit 2 Jahren zusammen) läuft es aber ganz anders. Es sind kleine Aufmerksamkeiten, die unserer Beziehung neuen Schwung geben: ein nett gekochtes Essen (muss ja nix dolles sein, selbstgemachte Pizza reicht), ein Zettel auf dem Frühstückstisch mit lieben Worten, ein Überraschungs-Kinobesuch, ein romantisches Schaumbad bei Kerzenschein nach einem stressigen Tag, ein kleiner Ausflug... da fallen mir hundert Sachen ein.
Oder wie wäre es mit etwas ganz neuem, gemeinsamen: ein Tauchkurs, die Planung/Durchführung einer Trekkingtour o.Ä.?
Vielleicht ist ja was für euch dabei,
LG,
TNA123
- In Blasen
Versuch
einfach dich langsam ranzutasten. Streichle seinen Penis, berühre die Eichel mit der Zunge, spiele ein bisschen herum. Wenn dir danach ist, nehm ihn in den Mund. Bewege dich auf und ab, spiele währenddessen ein bisschen mit der Zunge. Falls du es (gerade am Anfang) nicht magst, ihn ganz in den Mund zu nehmen, kannst du seinen Penis zusätzlich am Schaft streicheln und rythmisch zu deinen Mundbewegungen bewegen... Sicher wirst du merken, was ihm gefällt und welche Berührungen er besonders mag.
Mir hat das Blasen am Anfang- zugegebenermaßen- keinen besonderen Spaß gemacht. Aber mittlerweile finde ich, es gibt fast nichts schöneres & intimeres als mich ganz auf ihn zu konzentrieren und ihn zu verwöhnen
LG
Hallo
du hast das einzig, einzig richtige getan! Sei stolz auf dich, dass du es geschafft hast von diesem Mistkerl wegzukommen!
Jetzt ist die Zeit gekommen in der es nur um dich geht: fange dein Leben neu an, genieß es in vollen Zügen und werde irgendwann vielleicht glücklich in einer (respektvollen, schönen) Beziehung.
Wenn du verzweifelt bist, wende dich an deine Familie, Freunde oder auch an entsprechende Beratungsstellen- scheu dich nicht, du hast schlimme Zeiten hinter dir.
Ich wünsche dir alles Gute,
TNA
Sorry
aber wenn es stimmt, was deine "Quelle" so berichtet, tut mir deine Freundin wirklich leid. Meiner Meinung nach hat ein Abitur keinerlei Aussage über die Beziehungsfähigkeit eines Mannes. Noch nicht einmal über seine Intelligenz oder gar seinen Bildungsstandard. Das ist doch völliger Unsinn! Ich kenne sowohl "dumme" Akademiker, als auch hochgebildete Hauptschulabsolventen. Es kommt doch immer darauf an, was man aus seinem Leben macht! Es ist für mich ein wirkliches Zeichen der Unreife, wenn jemand behauptet eine Beziehung ggf. beenden zu müssen, weil ein angeblicher (selbstgebastelter) Standard nicht erfüllt werden kann. Entweder liebt dich deine Freundin, und zwar so wie du bist. Oder sie wird die Beziehung beenden, sei es, weil sie sich auf intellektueller Ebene einfach nicht wohl fühlt.
Aber, ganz ehrlich: Ein (angehender) Akademiker, der die Einstellung hat, der "Stand" sei wichtigh für das Gelingen einer Beziehung ist nicht besonders gebildet- eher das Gegenteil.
Doch all dein Wissen beziehst du aus einer ominösen, deiner Freundin gegenüber unloyalen Quelle- meinst du, dieser Quelle ist zu vertrauen? Wenn du wisen willst, woran du bist, kann nur sie persönlich dir helfen, in einem Gespräch. Also, sprich sie an (vielleicht befragst du sie nach ihren Zukunfstplänen um das Gespräch langsam anzufangen?).
Grüße,
TNA (Akademikerin, mit Nicht-Akademiker liiert. Glücklich seit 2 Jahren)
- an0N_1186459499z
Ich habe mir
gestern Abend noch viele Gedanken gemacht (gerade nach dem ich hier geschrieben habe). I ch "freu" mich ja schon mal, dass ich mit meinem Problem nicht so ganz allein da stehe. Bin übrigens Stier von Sternzeichen... die sind ja auch bekannt dafür, manchmal etwas launisch zu sein.
Warum ich manchmal so auf stur schalte, wer weiß? Ich habe mir nur überlegt ihn vielleicht mal in einer ruhigen Minute darauf anzusprechen. Zu versuchen es ihm zu erklären. Habe nämlich Angst das er merkt, dass ich irgendetwas (meinen Ärger) unterdrücke. Dann würde er sich Sorgen machen, sich vielleicht für Dinge die Schuld geben für die er (scheinbar) nichts kann. Das würde mich wieder mitnehmen, da ich ihn liebe und nicht will das es ihm schlecht geht... ein Teufelskreis eben.
Nun ja, so richtig traue ich mich nicht mit ihm zu reden, das erfordert immerhin viel Mut. Aber ich finde es fair, oder?
Ach, ich weiß auch nicht... vielleicht warte ich erstmal ab, ob es nicht nur so eine Phase bei mir ist. Vielleicht bin ich auch einfach überreizt?
LG
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat und eure Tipps.
Ich (22) bin jetzt seit gut 2 Jahren mit meinem Freund zusammen (23). Wir sind eigentlich glücklich und lieben uns sehr. Tja, nun kommt das große aber: ich fühle mich in letzter Zeit irgendwie genervt von ihm. Er hat sich nicht verändert, ist lieb, zuvorkommend und immer für mich da. Und doch werde ich manchmal regelrecht zickig und agressiv ihm gegenüber und weiß gar nicht warum.
Gestern Abend z.B.: ich todmüde, habe noch auf dem Sofa gelesen. Er kommt an, setzt sich dazu und fragt einfach ob es ok ist, wenn er (statt mit ins Bett zu kommen) noch etwas an den PC geht. Warum auch immer, ich bin innerlich irgendwie wütend geworden, habe nur "jo" gesagt und bin ins Bett abgerauscht... Irgendwie hatte ich das Gefühl, er hätte etwas "falsch" gemacht. Ich frag mich langsam, ob ich spinne. Er ist immer so süß zu mir, zeigt mir wie sehr er mich liebt und ich werde von Tag zu Tag immer mehr zur Riesen-Zicke. Was ist das nur?
Ich versuche schon seit Tagen dahinter zu kommen, doch will es mir einfach nicht aufgehen.
Will er Sex, kuscheln oder einfach nur bei mir sein, reagiere ich abweisend. Zieht er sich zurück (weil ich ja scheinbar meine Ruhe will) denk' ich gleich wieder, er ignoriert mich usw.
Zugegeben, wir haben im Moment ein bisschen Chaos, da wir sehr unterschiedliche Arbeitszeiten haben und uns am Tag viell. 1 std sehen (und das spät abends), aber das mich das gleich so mitnimmt?
Ich kenne diese "Turbulenzen" garnicht von mir und bin total verwirrt. Ich liebe ihn so sehr und will auf gar keinen Fall unsere Beziehung riskieren und ihn verletzen. Aber ich habe solche Angst, dass es darauf hinaus läuft.
Was mache ich denn nur? Meint ihr, das legt sich mit der Zeit (wenn wir uns wieder mehr sehen)? Oder sind es vielleicht böse Vorzeichen?
Ward ihr schon mal in einer ähnlichen Situation?
Ich würde euch für Hilfe sehr danken,
LG
Hallo!
Warum schenkst du ihm nicht ein "Erlebnis"? Angefangen bei einem romantischen Dinner, ein Verwöhn-Tag (gemeinsames Bad, Massage bei Kerzenschein...) bis hin zu einem richtigen Männer-Tag mit Fußball, grillen & seinen besten Kumpels...
Mein Menne freut sich über schöne Tage mit schönen Erinnerungen viel mehr, als über gekaufte Geschenke.
Toi, toi das du was schönes für ihn findest!
LG, TNA123