K
karen_12632995

  • 23. Jan 2012
  • Beitritt 10. Feb 2007
  • 5 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Ich kenne das ...
    Hi,


    ich kenne das gut, denn mir geht es ganz ähnlich. Ich bin jetzt 20 und hatte noch keine wirkliche Beziehung. Mal ein bisschen küssen, kuscheln im Kino beim zweiten Date ... sowas ja, aber mehr auch nicht.
    Eine Zeitlang habe ich mich sehr damit gequält, vielleicht auch, weil mir alle das Gefühl gegebn haben, ich sei ohne Freund nichts wert. In der Familie kamen ständig dumme Sprüche, Freunde wollten mich zwangsverkuppeln ... klar, dass es da nicht klappt.


    Mir hilft, mir andere Ziele zu setzen. Ich beende bald meine Ausbildung und werde dann hier wegziehen, das ist momentan mein Ziel: weg, in eine andere Stadt. Bis vor zwei Monaten noch war mein Ziel, eine Irlandreise, die ich mir nach langem sparen auch ermöglicht habe.
    Ich plane mein Leben einfach ohne Partner. Ich will unabhängig sein, viel reisen, mich irgendwann selbstständig machen ... und wenn irgendwann "der Richtige" kommt, kann man immernoch die Pläne ändern.
    Wichtig ist, dass du dein Leben nicht als sinnlos ansiehst, denn das ist es nicht. Du kannst ein tolles Leben führen, auch ohne Freund.
    Ich wünsche dir viel Glück!!!


    Liebe Grüße,
    Nicole :-)

    • juliet_12506441

      Da ist was dran ...
      Als ich gelesen habe, was du geschrieben hast, dachte ich mir, dass mir die gleichen Gedanken vor einer ganzen Weile auch schon mal gekommen sind, man sie aber zu schnell wieder verdrängt ...


      Es ist ja auch nicht so, dass ich pausenlos schlecht drauf bin, im allgemeinen bin ich sogar recht glücklich mit meinem Leben, aber manchmal überfallen einen eben so kleine Depriphasen, in denen man das Gefühl hat, alles ist scheiße und man ist ja doch unfähig, eine funktionierende Beziehung aufrecht zu erhalten ... beziehungsweise überhaupt erst zum Laufen zu bringen :-)


      Aber dein Beitrag hat mir nochmal ein wenig die Augen geöffnet, danke und dir viel Glück weiterhin :-)

    • Hi,


      wahrscheinlich bin ich nicht die erste, die solch ein Thema eröffnet. Per google habe ich schon einiges gefunden und weiß mittlerweile - immerhin! - dass ich nicht die einzige bin, die mit 20 noch allein ist ...


      Es ist ja auch nicht so, dass ich noch unerfahren bin. Kuscheln, Händchen halten, küssen ... so grundlegende Dinge habe selbst ich schon auf die Reihe bekommen, aber zu einer längeren Beziehung hat es einfach nie gereicht. Mit 17 habe ich mir dann irgendwie in den Kopf gesetzt, dass es ja noch das Internet gibt und seitdem habe ich auch ganze 6 Kerle "gedatet" und manche sogar über längere Zeit ... Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mich mit keinem gut gefühlt habe. Was mich letztlich dazu getrieben hat, sie dennoch weiter zu treffen, war mehr die Angst vor dem Single sein.


      Bisher habe ich immer gedacht, bis ich meine Ausbildung beendet habe, klappt das schon irgendwie. Aber jetzt bin ich im letzten Jahr und auch noch in einem Beruf mit wenig Männern und wenn, dann sind sie vergeben oder nicht unbedingt mein Typ ... Auch wenn ich eine Bzéziehung möchte, ein paar Ansprüche habe ich dennoch ...


      Ich habe einfach Angst, allein und einsam zu enden, auch wenn das jetzt sehr dramatisch klingt ...


      Geht es vielleicht einigen ähnlich? Wie macht ihr euch Mut?


      Liebe Grüße,
      Nicole

      • juliet_12506441

        Da ist was dran ...
        Als ich gelesen habe, was du geschrieben hast, dachte ich mir, dass mir die gleichen Gedanken vor einer ganzen Weile auch schon mal gekommen sind, man sie aber zu schnell wieder verdrängt ...


        Es ist ja auch nicht so, dass ich pausenlos schlecht drauf bin, im allgemeinen bin ich sogar recht glücklich mit meinem Leben, aber manchmal überfallen einen eben so kleine Depriphasen, in denen man das Gefühl hat, alles ist scheiße und man ist ja doch unfähig, eine funktionierende Beziehung aufrecht zu erhalten ... beziehungsweise überhaupt erst zum Laufen zu bringen :-)


        Aber dein Beitrag hat mir nochmal ein wenig die Augen geöffnet, danke und dir viel Glück weiterhin :-)

    • Hi,


      ich bin zur Zeit echt am verzweifeln.
      Ich bin dieses Schuljahr auf eine neue Schule gekommen. Anfangs hatte ich sehr große Probleme, Kontakte zu knüpfen. Ich bin eher schüchtern, wenn es darum geht, Leute anzusprechen und wenn ich dann doch mal den Mut dazu gefunden hatte, habe ich meistens nur negative Reaktionen erfahren, was mein Selbstvertrauen auch nicht gerade gestärkt hat.
      Irgendwie hat es sich dann aber doch ergeben, dass ich ein Mädchen kennen gelernt habe. Am Anfang waren wir nur zu zweit, haben viel zusammen unternommen und innerhalb kurzer Zeit eine sehr tiefe Freundschaft aufgebaut.
      Aber irgendwann habe ich mich in sie verliebt. Anfangs war es einfach toll, die Schmetterlinge im Bauch, das Kribbeln am ganzen Körper, wenn ich mit ihr zusammen war und die Vorfreude auf den nächsten Tag. Zu Beginn habe ich die Gefühle auch gar nicht ernst genommen, sie vielleicht sogar als eine Art Bewunderung abgetan, weil sie so anders ist als ich. Aber irgendwann musste ich mir dann doch eingestehen, dass da mehr ist, als nur Freundschaft. Aber selbst dann habe ich noch versucht, die Gefühle zu unterdrücken. Es war einfach schrecklich, zu wissen, dass man verliebt ist und die Chance, mit der Person zusammen zu sein, gleich Null ist. Schließlich hat sie einen Freund, den sie über Alles liebt. Sie hat den ganzen Tag nur von ihm gesprochen, von ihrer gemeinsamen Reise nach Venedig, hat sich bei mir über ihn ausgeheult, mir immer wieder vorgeschwärmt, wie toll er doch ist. Und ich saß daneben und machte gute Miene zum bösen Spiel. Schließlich konnte ich nicht mit ihr darüber sprechen. Es war doch auch für mich Alles so neu. Außerdem hatte ich Angst, sie dadurch zu verlieren.
      Irgendwann gestand ich mir schließlich ein, dass ich Abstand gewinnen musste. Aber wie? Ich konnte sie ja schließlich nicht einfach ignorieren. Die ganze Sache schleppte ich etwa zwei Monate mit mir herum - bis wir ins Praktikum gingen. Sie suchte sich natürlich einen Platz in ihrer Heimatstadt und ich bei mir in der Nähe, wodurch wir uns ganze drei Monate nicht sahen. Wir telefonierten zwar regelmäßig, aber das war dann auch schon Alles. Die erste Zeit war schrecklich für mich, aber irgendwann wurde es besser. Ich war nicht mehr so nervös vor ihren Anrufen, dieses Kribbeln war weg, wenn ich ihre Stimme hörte und ich musste auch nicht mehr pausenlos an sie denken. Ich hatte gehofft, ich hätte Alles überstanden.
      Und dann, vor zwei Wochen, ging die Schule wieder los. Ich freute mich natürlich riesig, schließlich ist sie mittlerweile meine beste Freundin und wir hatten uns ein viertel Jahr lang nicht gesehen. Ich war der festen Überzeugung, meine Gefühle für sie, seien verschwunden.
      Aber dann, als ich in den Klassenraum kam und sie sah, wie sie auf mich zukam und mich in den Arm nahm, war es wieder da. Dieses Kribbeln und die Schmetterlinge. Und der Schmerz, wenn ich sie mit ihrem Freund sehe oder sie mir wieder erzählt, was sie alles Tolles mit ihm erlebt hat.
      Das Schlimme ist, manchmal habe ich wirklich das Gefühl, sie empfindet auch etwas für mich. Wenn wir z.B. zusammen weggehen und tanzen. Oder wenn sie mich am Arm oder an der Hand berührt, frage ich mich jedes Mal, ob es nicht vielleicht Absicht war. Oder ihre zweideutigen Bemerkungen manchmal. Aber dann denke ich mir wieder, dass ich es mir ja nur versuche einzureden. Schließlich ist sie mit ihrem Freund glücklich ...
      Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich kann doch nicht mit ihr darüber sprechen? Und außer ihr wüsste ich auch Niemanden, dem ich es anvertrauen könnte ...


      Liebe Grüße,
      Nicole

    • Das ist vielleicht ...
      ... das Beste. Und vielleicht entwickelt sich aus einer Freundschaft ja irgendwann auch eine Beziehung, wer weiß ...
      Danke auf jeden Fall für deinen Tip :)


      Liebe Grüße,
      Nicole

    • Danke!!!
      Hi,
      ich hätte nicht damit gerechnet, dass mir so schnell geantwortet wird.
      Die Sache ist eben die, dass ich mir so gerne eine Beziehung wünsche. Ich fühle mich oft allein und möchte einfach einen Menschen an meiner Seite haben.
      Ich habe ja auch auch schon mal über eine Internetseite (lesweb kennen hier sicher einige) versucht, Frauen kennen zu lernen ... Ich habe auch zwei, mit denen ich mich sehr gut verstehe, aber leider wohnen sie viel zu weit weg, so dass man sich nicht mal einfach so treffen könnte ... Und es hat mich damals schon eine riesige Überwindung gekostet. Ich würde mich so gerne trauen, da ich mir ja auch eine Beziehung wünsche, aber die Angst vor dem, was kommt, ist viel größer ...

    • Hi,
      ich habe folgendes 'Problem':
      Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob ich wirklich lesbisch bin. Ich hatte bisher schon zwei Mal starke Gefühle zu Mädchen, naja, zumindest hatte ich zuvor noch für keine andere Person so starke Gefühle und ich nehme schon an, dass ich verliebt war. Und ich finde Männerkörper auch nicht wirklich erotisch, ich finde sie schon schön, aber mehr eben auch nicht. Bei Frauenkörpern ist das irgendwie anders ... sie gefallen mir einfach besser.
      Ich würde auch gerne Frauen aus meiner Umgebung kennenlernen, habe aber Angst davor, da ich mir doch gar nicht sicher bin, ob ich lesbisch bin oder nicht. Ich sag mir dann immer, dass ich ja auch schon Jungen getroffen habe, obwohl ich doch vll lesbisch bin, warum sollte ich mich dann in diesem Fall nicht trauen? Aber ich will mich nicht mit Frauen treffen, die sich evt. etwas 'Ernstes' daraus versprechen und hinterher feststellen, dass ich doch nicht lesbisch bin.
      Ich versteh mich selber nicht, warum ich solche Angst davor habe. Was soll ich machen? Sollte ich versuchen, Jemanden kennen zu lernen? Gibt es Jemanden, dem es so ähnlich geht/ ging?


      Liebe Grüße,
      Nicole

    • deena_11885875

      Es ist gut ...
      ... zu wissen, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht. Manchmal habe ich nämlich wirklich das Gefühl, ich bin der einzige Mensch, der sich so fühlt.
      Ich denke mir ja auch immer, irgendwann klärt sich Alles auf. Ich wünsch dir weiterhin viel Glück, vielleicht triffst du sie ja irgendwann wieder. Man sagt ja immer 'Man trifft sich immer zwei Mal im Leben'^^


      Bye, Nicole

      • Naja,
        ... ich hab halt schon manchmal gedacht, der Junge wäre doch ganz süß o.ä., aber ich hatte eben nie Gefühle. Ich glaube, das kam eher so aus dem Unterbewusstsein. Naja, ich hab eben gesehen, dass sich meine Klassenkameraden immer mehr für Jungs interessiert haben, hatten Freunde usw. Und da dachte ich mir wahrscheinlich auch, so langsam könntest du dich ja auch mal für Jungen interessieren.
        Ich sag ja auch nicht, dass es schlimm wäre, lesbisch zu sein, es wäre eben ungewohnt. Einerseits denke ich mir, naja, dann bist du eben lesbisch, ist doch nichts schlimmes dran und dann ist da auf einmal wieder der Gedanke, quatsch, du bist doch nich lesbisch, red dir sowas nich ein. Das zerreist einen fast und irgendwie weiß ich z.Z. gar nicht, was ich denken soll.
        Das mit dem Mädchen ist eben so eine Sache. Sie hat einen Freund, ist glücklich mit ihm, redet fast den ganzen Tag von ihm und war über Silvester sogar eine Woche mit ihm in Venedig. Außerdem bin ich sehr schüchtern, ich würde mich nie trauen, sie darauf anzusprechen ...
        Naja, ich habe mir jetzt gedacht, dass ich einfach mal versuche, in einem Chat Jemanden kennen zu lernen. Das Problem ist nämlich, ich wohne auf einem Dorf, ich kenne die Leute hier und glaube nicht, dass ich da auf 'Gleichgesinnte' stoßen würde. Wie kann man sonst Jemanden kennen lernen? Kontaktanzeigen? Chat? Aber ich denk mir dann auch manchmal so, mit 16 Jahren sollte man eigentlich noch keine Chats oder Anzeigen brauchen, um sich zu verlieben und eine Beziehung aufzubauen. Wahrscheinlich denke ich auch einfach zu viel nach ...
        Auf jeden Fall danke für deine Antwort.


        Bye Nicole

        • Ich weiß, dieses Thema gab es hier schon dutzende Male. Ich habe mir auch viele davon durchgelesen, aber irgendwie hat mir keins so wirklich geholfen.
          Gut, also, zu anfang sollte ich vielleicht sagen, dass ich 16 bin. Ich hatte noch nie eine Beziehung, war auch noch nie in einen Jungen verliebt. Hatte dafür aber schon 2 Mal starke Gefühle für ein Mädchen. Beim ersten Mal glaube ich nicht, dass ich verliebt war. Sie ist Goth und im Grunde das krasse Gegenteil zu mir. Ich denke, es war eher so eine Art Bewunderung, weil sie anders ist und es ihr egal ist, was Andere denken und sagen. Vor kurzem habe ich ein Mädchen kennen gelernt. In ihrer Nähe war ich oftmals sehr aufgeregt und nervös und wenn ich zu Hause war habe ich mich schon auf den nächsten Tag gefreut, wenn ich sie wiedersehe. Diese Gefühle gingen aber nur über etwa 1 Woche, seitdem denke ich zwar noch ab und an an sie, aber auch jetzt wo Ferien sind, fühle ich mich ganz normal, habe keine Sehnsucht nach ihr o.ä. War oder bin ich in sie verliebt? Was waren das für Gefühle? Kann es sein, dass ich lesbisch bin? Schließlich war ich noch nie in einen Jungen verliebt, hatte dafür aber schon starke Gefühle für Mädchen, die ich noch nie für irgendwelche Personen hatte.
          Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
          Danke schonmal.


          Schönen Tag noch, Nicole

        • etna_12649423

          Fernsehserien
          Falls das hier noch aktuell ist.


          Schau mal auf
          www.fernsehserien.de
          oder geh einfach mal auf
          www.rtl.de/alleswaszaehlt


          Hoffe, ich konnte helfen.

        • skadi_12746273

          Lieblingsnamen
          Ich hab auch noch keine Kinder.
          Wenn es aber sowiet ist, habe ich schon ein par Namen.


          Mädels:
          Amelie
          Celine
          Josephine
          Oceane
          Lucie
          Catherine
          Isabelle
          Florence
          Aline


          Jungs:
          René
          Louis
          Romain
          Philippe


          Ich weis nicht, warum, aber irgendwie steh ich total auf französische Namen. Ich find allerdings dänisch auch wunderschön. Da bin ich in meinem letzten dänemarkurlaub zu gekommen.


          Mädels:
          Mathilde
          Ida
          Maja
          Jette
          Charlotte


          Jungs:
          Lukas
          Mikkel
          Nikolaj
          Markus
          Niels
          Ole (wioe meine Großcousin)