K
kanya_12774695

  • 28. Juli 2011
  • Beitritt 15. Juli 2007
  • 2 Diskussionen
  • 35 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Möglicherweise liegt eine besondere...
    ...Art der Lebensmittelallergie vor. Bei einer Bekannten wurde die Tochter auch immer dicker, obwohl das Mädchen gar nichts zum Schnuckern bekam. Das Mädchen war/ist auch sehr sportlich (schwimmen, reiten, Leichtatlethik) und trotzdem nahm sie immer weiter zu.


    Des Rätsels Lösung war das Obst. Das Mädchen konnte Obst nicht so verarbeiten, wie es andere Kinder tun. Seit dem sie nun Obst nur noch in ganz geringen Mengen isst, purzeln auch die Pfunde.

  • Wirklich mitreden kann ich nicht
    jedoch sehe ich gleiches Phänomen bei meinem Neffen. Bei ihm ist es so, dass ihm nichts zufällt. Er muss sich alles hart erarbeiten, muss mehr und länger lernen, bis ein Thema sitzt und am Ende seiner Mühen kommt doch nur ein "ausreichend" heraus. Zudem ganzen hat er noch Nachhilfeunterricht. Dieses "abstrampeln müssen" hat nun dazu geführt, dass der Junge einfach müde ist.


    Hinzu kommen aber auch noch zwei andere Faktoren. Einerseits die Pubertät. In dieser Zeit erhalten viele Dinge einen ganz anderen Wert. Vielfach stehen sich die Kids da selber im Weg, weil sich die Welt plötzlich ein bißchen anderes zu drehen scheint und sie mit ganz anderen Emotionen umzugehen lernen müssen.


    Andererseits sind es auch Freunde, die auf das Verhalten Einfluss nehmen. Es ist doch klar, dass es viel schöner ist mit Freunden abzuhängen, anstatt am Schreibtisch zu versauern.


    Nun, wie die Situation entschärfen? Bestrafen ist keine Option. Aber vor Augen führen, wohin das führen kann. Meinem Neffen hat es geholfen, sich mal etwas intensiver in der Innenstadt auf zu halten. Er ist dort Jugendlichen begegnet, die das schulische Dasein ganz aufgegeben haben, die aber auch jegliche Chance auf einen Schulabschluss und einer vernünftigen Ausbildungsstelle vertan haben. So wollte mein Neffe nicht enden.


    Nachwievor muss er immer wieder motiviert werden und er braucht auch seine Anerkennung, dass man seine Mühen erkennt und akzeptiert, dass mehr als eine 4+ nicht rauszuholen war.

  • Es bringt verdammt viel
    auch bei etwas fülligeren körpern. es muss ja nicht direkt beim aller ersten mal so perfekt sein. sich langsam an die jeweilige grenze herantasten und noch ein tick mehr, das reicht auch schon.


    ich mache seit jahren new callanetics (auch schon veraltet) aber es bringt mir beispielsweise mehr als pilates.


    wie bei allen gymnastikarten heißt es aber auch, wie schon vielfach gesagt...von nichts kommt nichts.

  • Es muss keine privat oder sonderschulde sein
    bei uns in nrw gibt es auch die integrativen grundschulen. integrativ bedeutet, dass nicht behinderte kinder mit behinderten kindern (wahrnehmungsgestört, lernbehindert, körperlich eingeschränkt) zusammen unterrichtet werden.


    die klassenstärke liegt bei max. 20 kindern und es stehen 2 lehrer ständig zur verfügung. (ein grundschullehrer, ein sonderpädagoge)


    zusätzlich werden den kindern alle möglichkeiten der förderung bereitgestellt.


    für deinen sohn muss das nicht heißen, dass er ständig in einer integrativen klasse verbleiben muss. ziel ist es lediglich das defizit soweit aufzuholen und maßnahmen zu entwickeln, dass auch kein weitere defizite entstehen.


    klassenziel ist es auch bei integrativen klassen eine schulreife für weiterführende schulen zu erreichen.

  • Wo siehst du das problem?
    klar, hauptschüler lernen anders als realschüler. wenn also ein wechsel von der hauptschule zur realschule ansteht, wird der anfang nicht ganz leicht werden. aber ich denke es ist zu schaffen. man muss sich nur entsprechend reinknien und alle hilfe annehmen, die möglich ist.

  • Pilates richtet auf...
    ...und new callanetics trainiert nebenbei auch eine optimale körperhaltung inklusive der nötigen kraft nicht wieder in das alte muster zurückzufallen.


    pilates wird in fast jedem guten fitnessstudio angeboten, aber auch volkshochschulen bieten kurse an für kleines geld. von new callanetics gibt es gute bücher. für mich auch der absolute favourit, weil ich da noch mehr das gefühl habe etwas gutes für body und soul getan zu haben.


    ansonsten kann ich dir noch raten speziell das aufrechte sitzen, aufrechte stehen jeden morgen nach dem aufstehen gezielt zu üben. irgendwann gehts in fleisch und blut über.

  • Tja, nur die suchfunktion...
    ...braucht jahre, bis man einen beitrag gefunden hat, der die frage eigentlich beantworten könnte.

    • Weiter auf die ernährung achten...
      ...viel trinken und gymnastik (pilates/callanetics) zum modellieren des körpers. gerade bei callanetics gibt es sehr schöne übungen, die genau die pölsterchen angehen, die man so schwer nur wegbekommen kann. aber es geht.

    • berna_11872387

      Recht zickig und davon mal ab...
      kurze haare können verdammt schön sein.


      habs nicht bereut mich von meinen langen haaren zu trennen. .. ganz im gegenteil.

    • Ei und honig weglassen
      die drei zutaten an sich sind sehr gut für die haare, aber halt nicht in der kombination. die genauen chemischen prozesse/reaktionen kann ich jetzt auch nicht erklären, aber mir ist es ähnlich ergangen, bis ich es dann beim olivenöl einfach belassen habe.


      der zweite trick ist, ja, wie soll ich das jetzt beschreiben. jedenfalls das öl nicht wie ein shampoo auftragen und mit den händen (wild) rumschubbeln, sondern das öl fast schon strähnenweise einarbeiten. nach dem auftragen ruhig schon mal vorweislich durchkämmen, dann zu einem dutt drehen und handtuch drum.

    • Man tut sich schon was gutes mit nk-shampoos
      bei aller pflege mit normalen shampoos, spülungen, haarschaum, haargel und was es sonst noch alles gibt, werden die haare ja doch mehr belastet als gepflegt. das setzt sich alles in den haaren ab und dann wundert man sich, dass keine frisur mehr hält, dauerwellen, tönungen und färbungen nicht so den effekt erbringen, den man sich gewünscht hat.


      ich nehme auch mehr und mehr nk-shampoos, einfach um diese entlastung von meinen haaren zu nehmen. ja sicher, waren die haare weniger glänzend, sicher wirkten sie erst mal strohig. aber auch nur deshalb, dass sich die haare erst mal von dem null an silikon gewöhnen mußten.


      und wenn man es ganz und 100% nk haben will, macht man sich die "shampoos" mit mitteln aus der küche. es ist wirklich gewöhnungsbedürftig, sich ein eigelb gemischt mit bier in die haare zu schmieren.. oder die zugegeben seltsam riechende tinktur aus ausgekochten walnussblättern. aber der erfolg aus der küche von mutter natur ist nicht von der hand zu weisen.


      also gönnt euren haaren zeit zur umstellung, bevor ihr die nk-shampoos verflucht.

      • Pilates und Callanetics...
        haben mir auch sehr geholfen und unterstützen auch den beckenboden, der ja bei der rückbildungsgymnastik auch angesprochen wird.


        pilates zielt auf qualität ab, das heißt, die übungen bestehen aus weiten runden bewegungen und man kommt mit wenigen wiederholungen aus.


        callenetics zielt auf die quantität ab. die tiefenmuskulatur, die es gilt zu stärken und zu straffen, werden mit kleinen und kleinsten in hohen wiederholungszahlen aktiviert. der schöne nebeneffekt ist der, dass der gesamte körper lediglich gestrafft wird und keine muskelpakete entstehen.


        in callanetics fließen elemente aus pilates mit ein, weil callanetics aus dem besten aller bekannten gymnastikarten und dem besten und effektivsten aus der physiotherapie besteht.


        für callanetics gibts ein gutes buch "new callanetics" von callan pickney und benita cattieni. kosten nur ein paar euro.


        ich rate allerdings sich wirklich alles gut durch zu lesen und übung für übung durchzugehen. anfangs muss man viel lesen, bis man die übungen verinnerlicht hat. aber es geht und viel falsch machen kann man nicht dabei.


        bei allem was mit sport zu tun hat bitte das aufwärmen nicht vergessen.


        bei fragen könnt ihr mich gerne per pn kontaktieren.

      • Achtet jetzt auch auf die ernährung.
        geh zwar schon auf prall auf die 40 zu, aber die probs hatte ich ja auch mal.


        was mir aufgefallen ist und was teilweise sogar heute noch so ist, ist die tatsache, dass man mit bestimmten lebensmitteln wahre landschaften an unreiner haut züchten kann und das manchmal sogar über nacht.


        bei nutella zum beispiel funktioniert das pickelzüchten bei mir über nacht.


        also alles was sehr fetthaltig ist (schokolade, chips, pommes, fastfood) oder sehr zuckerhaltig ist (auch wieder die schokolade, nutella, marmelade) kann für zusätzlich unreine haut sorgen.


        gruß voici

      • Große leberflecken...
        ... bitte immer regelmäßig vom hautarzt kontrollieren lassen. ansonsten... kannst du dir extrem störende muttermale entfernen lassen. muss auch nicht immer geschnitten werden.

      • Ich sage nein, stimmt nicht...
        denn dann müßten ja viel mehr dieses problem haben. und wenn ich da an meine trainerin vom stretching denke, bei ihr war alles straff, wie es sein sollte.


        nein, was ich eher denke, was bei dir der fall ist, dass einfach das bindegewebe nicht mit macht. die einen haben halt ein straffes bindegewebe und andere, wie ich leider auch, kann mich anstrengen wie ich will, da hängts halt bißchen. aber ich helfe mir dann mit übungen für die tiefenmuskulatur, damit kann man es noch ein bißchen kaschieren.

      • berna_11872387

        Ist zwar schon erwähnt worden...
        ... aber ich schreibs trotzdem nochmal hin.


        also ich hatte auch mal lange haare, zwar nicht ganz so lang, wie du, aber zumindest hatte ich ansatzweise die gleichen probs wie du.


        es ist zwar eine etwas unschöne angelegenheit, aber man macht es ja auch nicht täglich, von daher kann man das ja aufs wochenende verlegen. wovon ich rede ist olivenöl.


        ich habe mir die haare normal gewaschen, sehr lange ausgespült und dann mir olivenöl in die haare massiert. wenn wirklich nichts anlag, hab ich mir die haare zusammengedreht und hochgesteckt und habe das ganze auch wirklich einen ganzen tag lang einwirken lassen. oder mit handtuchturban über nacht. das hat enorm viel gebracht. jedenfalls bei mir.

      • Tiefenmuskulatur dehnen/stretchen
        mein tipp für dich heißt callanetics oder pilates. es sind beides gymnastikarten, die auf das modellieren des gesamten körpers abzielen.


        der körper soll also gestrafft werden, modelliert werden, ohne dass die muskelpakete entstehen. trick hierbei ist, dass die übungen vermehrt die tiefenmuskulatur ansprechen.


        pilates hat sehr schöne anstrengende übungen, wo es nicht auf die quantität der übungsausführung geht sondern auf die qualität. damit kommt man mit einer geringen zahl an wiederholungen aus. die bewegungen sind weitläufig und rund.


        callanetics setzt auf quantität und qualität. auch wenn die bewegung an sich nur eine ganz kleine ist, soll diese in hoher anzahl wiederholt werden.


        da callanetics eine kombination aus der physiotherapie und dem besten aus allen bekannten gymnastikarten (inklusive pilates) ist, setze ich mehr auf callanetics, da es für meine bedürfnisse einfach effektiver ist.



        lg. voici

      • Tiefenmuskulatur dehnen/stretchen
        mein tipp für dich heißt callanetics oder pilates. es sind beides gymnastikarten, die auf das modellieren des gesamten körpers abzielen.


        der körper soll also gestrafft werden, modelliert werden, ohne dass die muskelpakete entstehen. trick hierbei ist, dass die übungen vermehrt die tiefenmuskulatur ansprechen.


        pilates hat sehr schöne anstrengende übungen, wo es nicht auf die quantität der übungsausführung geht sondern auf die qualität. damit kommt man mit einer geringen zahl an wiederholungen aus. die bewegungen sind weitläufig und rund.


        callanetics setzt auf quantität und qualität. auch wenn die bewegung an sich nur eine ganz kleine ist, soll diese in hoher anzahl wiederholt werden.


        da callanetics eine kombination aus der physiotherapie und dem besten aus allen bekannten gymnastikarten (inklusive pilates) ist, setze ich mehr auf callanetics, da es für meine bedürfnisse einfach effektiver ist.



        lg. voici

      • Zu schneller stoffwechsel
        danach riecht es mir jedenfalls. die nahrung, die du zu dir nimmst, wird direkt und schneller verbrannt, als bei jedem anderen menschen. eventuell auch ganz anders verdaut, dass der körper gar nicht die zeit hat etwas auf vorrat anzulegen. dafür könnte die schilddrüse verantwortlich sein.


        das würde ich als erstes mal abklären, wenn du dies nicht schon längst getan hast, was ich allerdings mal stark annehme.


        ansonsten hilft dir nur noch, dein tägliches kcal-pensum möglichst hoch anzusetzen. es hat schon mal bei einer bekannten von mir funktioniert, die auf diese weise ihren eigenen körper ausgebremst hat. sprich: sie hat jeden tag mindestens 7 gleichgroße mahlzeiten zu sich genommen, die zusammen einen kcal-genuss von mindestens 5000 kcal ergaben. durch die vermehrten mahlzeiten in kürzeren zeitabständen, kam der körper mit verdauen und verbrennen nicht mehr nach und setzte dann endlich mal vorräte an.


        jetzt isst sie wieder nahe zu normal, nimmt 5 mahlzeiten zu sich mit einem gesamt kcal-summe von 2800 kcal.