Ich habe die Möglichkeit, bei meinem Arbeitgeber während der Elternzeit ca. 20 Stunden pro Woche zu arbeiten (was ja auch bis zu 30 Wochenstunden erlaubt ist). Andererseits könnte ich auch die Elternzeit beenden und einen "normalen" unbefristeten Teilzeitvertrag bekommen. Was sind jeweils die Vor- und Nachteile (abgesehen vom Kündigungsschutz während der Elternzeit)? Kennt sich jemand damit aus?
Danke für Eure Antworten.
LG, Handsclean