...
hey,
du ich bin auch dankbar für jeden post.
ich werd auch sicher nicht auf biegen und brechen darauf pochen,wollte aber eben ein bisschen recherchieren.
danke für deinen beitrag und ein stück weit flexibilität ist doch auch super.
...
hey,
du ich bin auch dankbar für jeden post.
ich werd auch sicher nicht auf biegen und brechen darauf pochen,wollte aber eben ein bisschen recherchieren.
danke für deinen beitrag und ein stück weit flexibilität ist doch auch super.
...
Es muss ja auch nicht für dich verständlich sein,jeder hat seine eigenen Vorstellungen und muss für sich entscheiden was er macht.
Das war auch garnicht die Frage.
wie schon erwähnt wäre Flexibilität in den Arbeitszeiten auch eine Alternative.
Zum Arbeiten:
Ich gehe auch seit ich 14 bin für mein Geld arbeiten,hatte ein Präsenzstudium mit 24sws und bin noch ca.30 Stunden / Woche arbeiten gegangen.
Dass viele mehr als 40h arbeiten weiss ich auch,aber auch da kann sich jeder entscheiden ob es was für ihn ist oder nicht.
Nur weil alles das eine machen muss man es nicht genauso machen.
eine Bekannte von mit arbeitet im Controlling mit 30h und bekommt gutes Geld.
40h wäre auch kein Ausschluss,aber was andere ausser die Firmen dazu sagen,ist ja nun nicht wichtig.
Hey
Hey,
du hast ja vollkommen Recht damit.
Ich bin ja auch immer sehr viel arbeiten gegangen,hatte während des Studium zum Teil 2 Jobs,gemeinnützliche Arbeit etc.
Dennoch wusste ich immer,dass ich am nächsten Tag auch mal bis 9h schlafen kann,wenn ich groggy bin.
Das ist einfach eine Umstellung bei der ich Angst habe zu versagen.
Deswegen würde ich mir wünschen etwsa zu finden wo man zumindest für den Anfang 30h machen kann oder eben auch mal die Möglichkeit hat von zu Hause aus zu arbeiten oder mit einer gewissen Gleitzeit.
Zumindest die letzen beiden Punkte finde ich jetzt nicht soo unrealistisch.
Aber es ist ja auch nur ein Versuch,ich werde ja sehen ob es klappt.
Aha
was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
man kann doch studieren und dann schauen ob man Teilzeit was bekommt oder eben etwas mit flexiblen Arbeitszeiten.
Kenne da einige Beispiele,als ob es da nur eine Möglichkeit gebe.
Hä??
Wo war ich denn unwirsch?
Ich sowie auch andere teilen die Erfahrungen von kuschro nicht und das ging auch am Thema vorbei,da es darauf abzielte alle Personaler zu kritisieren,zu denen ich evtl.auch mal gehöre.
Bei allen anderen Antworten hatte ich doch nichts zu meckern.
Wo du gelesen hast dass alle anderen doof sind hätte ich gerne mal zitiert.:)
Also, ganz easy.;)
Hm
Also solche einseitigen Erfahrungen wie du habe ich nicht gemacht.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen,aber kann es sein dass Du durch die Voreingenommenheit schon eine gewisse negative Stimmung ausstrahlst?
Ich bekam vor kurzem auch eine Absage,bei der ich die besten Qualis gehabt hätte.
Ich bekam sie aber zurecht weil ich schon skeptisch und auch nicht mit voller Überzeugung an das Ganze rangegangen bin.
Zumal die Personlaer meist auch nur ihre Anweisungen von oben bekommen und ich denke nicht,dass sie mit Absicht Absagen erteilen,da du als Personaler eben dafür sorgen musst dass die richtigen Leute rekrutiert werden.
Und das können oft auch Einsteiger sein.
Ich denke Du steigerst dich da etwas rein.
Ich wurde auch schon bei Vorstellungsgesprächen auseinander genommen.
Bei manchem verging mir auch die Lust und dann hab ich das gezeigt und es wurde beiderseitig nichts.
Bei anderen hat gleich alles super gepasst.
Ich kann nicht sagen,dass die Personaler sich da immer mächtig und überlegen fühlen,es ist sogar ein Teilbereich der BWL der eher weniger lukrativ ist und den viele machen weil er eben recht entspannt ist.
Mir ist es aber auch schon passiert dass Teamleiter bestimmte Leute angegangen sind bzw.kam es mir so vor.
Man kann also sicher nicht ausschliessen,dass es mal Leute gibt die Defizite ausgleichen müssen und das indem sie von oben herab behandeln.
Ich denke aber dass sowas auch mit der Zeit in einem Unternehmen auffällt und dann entsprechend gehandelt wird.
....
Also ich kann zwar verstehn,dass dich da einiges ärgert,aber man kann da doch nie pauschalisieren.
Es gibt solche und solche in jedem Bereich.
Ich habe ganz andere Erfahrungen mit Personalern gemacht und bin selber als ich in dem Berecih arbeitete ganz anders mit den Bewerben umgegangen.
Ich glaube Dich ärgert mehr die Tatsache,dass es nicht so schnell gekalppt hat,als die Personaler selber eben.
Habe auch einen Bekannten,der über alles und jeden meckert.
Warum der keine Stelle bekommt wundert mich alleridings nicht.
...
hey,
also ich kenn etatsächlich jemanden der an der uni mit 30 std,arbeitet und netto 1400 raus hat,ist wohl eine idee.;)
naja,und ich kenne auch genug leute die teilzeit arbeiten,auch als absolventen,vielen unternehmen kommt das ja auch entgegen.
und ja,es gibt viele die 100% arbeiten wollen,aber was ist so schlimm daran,für sich selber erstmal was andere wählen zu wollen?
bin eben noch am recherchieren in welchen branchen,denn an jobs mangelt es nicht.
....
Du gehörst also zu denen die gerne raushängen lassen wie mächtig sie sind und sich vllt. sogar für gottähnlich halten? (Sorry war nach dem Studium über ein halbes Jahr arbeitslos und habe überwiegend nur Arschlöcher als Personaler kennengelernt... wenn sie überhaupt geantwortet haben.)
Dann wünsche ich dir erstmal bei deinen Bewerbungen viel Spaß mit "Deinesgleichen"
Hä???
Was geht denn mit Dir??
wenn ich Deine Zeilen so lese wundern mich Deine Erfahrungen nicht.
Hey
na,
ha immer angst,dass die einen dann erst recht nicht nehmen.
werde jetzt mal ein bisschen recherchieren,müsste doch viele firmen geben die das gut finden bzw.eine zeitspanne bis auch mal 20h haben.
na,mal sehn.
Hey
ja,das machen dann die berater,stimmt.:)
naja,mal sehn,bin schon bei xing unterwegs und werde da mal ein bisschen schauen.
überlege gerade was ich als grund vorschieben könnte.
hab ja keine kinder udn nix aber von meinen ängsten will ich da auch nicht erzählen.
Hallo
ja,ich lasse das auch schon behandeln.
würde nur gerne trotzdem jetzt schon losstarten und eben langsam in den beruf reinkommen.
danke erstmal!!
Hallo an Alle,
Ich habe folgende Frage.
Ich habe BWL studiert mit den Schwerpunkten Personal und Rechnungswesen.
Gehe seit ich 14 bin nebenbei jobben,habe mein ganzes Studium über gearbeitet und auch nicht großartig Bafög oder sonstwas gekommen.
Nun war ich den Winter über in Spanien und bin nun wieder hier und mache erstmal übergangsweise einen Job mit 30 Stunden und bewerbe mich.
Oft arbeite ich im Moment auch am Nachmittag,was mir sehr zusagt.
Nun habe ich für mich gemerkt,dass ich es schon toll fände entweder wieder einen Job mit 30 Stunden zu haben oder einen wo ich eine Art Gleitzeit habe,sprich auch mal um 11h oder um 12h anfangen kann und dafür länger arbeite.
Ansich ist mir die Frage etwas unangenehm,da man ja froh sein sollte überhaupt einen Job zu bekommen.
Ich muss aber sagen,dass ich auch viele kenne die auch mal von zu Hause aus arbeiten oder etwas Flexibilität in ihrer Arbetiszeit haben,dachte ich,ich frage einfach mal.
Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
Macht es Sinn in Unternehmen nach solchen Möglichkeiten zu fragen oder wird man da gleich als unmotiviert abgestempelt?
Es ist einfach so,dass ich lieber erstmal so starten würde,weil ich da auch einige Versagensängste habe und im Moment auch etwas Schlafstörungen.
Meine Qualifikationen sind aber recht gut.
Habe mit 1 abgeschlossen,Erfahrung und spreche mehrere Sprachen
Ich hoffe man wird mit so einer Frage nicht gleich abgestempelt,würde mich aber über Antworten freuen.
Super
mädels,ihr seid super!!
@cefeu:
danke für den link!!
Ohhhh
ach du meine güte :-O :-O
Mmmmmmm
das 2te ist ja wirklich unappetitlich :(
Was ist euch da schon lustiges, peinliches, unangenehmes passiert oder besser untergekommen an Dates / Flirts ?
Ich fange mal an:
Ich war einmal mit einem verabredet, der außer "Hallo" und "Tschüss" kein Wort mit mir gesprochen hat (wir waren im Kino) und das ist echt keine Übertreibung. ich hab paar mal versucht ein Gespräch anzufangen, aber er hat nur genickt oder den Kopf geschüttelt.
Und dann hat mir einer einmal mindestens ne halbe Stunde von seiner Ex vorgeheult. Sie hätte ihn einfach so ohne Grund verlassen usw.. Irgendwann war er echt den Tränen nahe, sehr unangenehme Situation.
Was habt ihr so zu erzählen, bin gespannt.:)
vielleicht kommen ja einige lustige Geschichten zusammen.:)
Was sagt Ihr zu diesem Arbeitszeugnis?
gefragt von elena82Bronze-Fragant vor 13 Minuten
Hallo,
Ich habe gerade mein Arbeitszeugnis bekommen und bin mir aufgrund der verschleierten Sprache nicht sicher ob dies wirklich so gut ausfällt. Daher würde ich mich über Eure Meinungen freuen,hier ein paar Zeilen:
Wir lernten Frau ...als einen Mitarbeiterin kennen,die diesen Anforderungen stets in guter Weise gerecht wurde. Sie zeichnete sich durch effiziente und umsichtige Arbeitsweise aus Ihre Aufgaben erledigte sie stets mit hoher Eigeninitiative , Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zu unserer vollen Zufriedenheit.
Bei Kunden und Geschäftsparntern war Frau ...wegen ihres kompetenten und freundlichen Auftretens stets geschätzt. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei,kooperativ und konstruktiv.
Frau ...verlässt unser Unterehmen auf eigenen Wunsch. Wir bedauern ihr Ausscheiden sehr,danken für ihre gute Mitarbeit und wünschen ihr für ihren weiteren Berufs - und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Danke!!
Mädels
ihr kennt doch garnicht alles,und ich glaub worum es mir geht wurde hier auch nicht wirklich verstanden.
;-)
Ja,
da ist viel wahres dran.
Ich weiss von mir,dass ich gerne mal weise daher rede,aber in bestimmten Situationen nicht so erwachsen sein kann,wie ih möhte.
Da aber auch ich eben nicht zum Hampelmann werden möchte,tun mir diese harten Worte manchmal schon ganz gut.