J
jutte_12836177

  • 21. Apr 2010
  • Beitritt 9. Dez 2006
  • 5 Diskussionen
  • 40 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • randi_11983835

    Hi du...
    emmerich ist auch ne ganze Ecke von uns aus zu fahren. Ich bin mal in Duisburg gewesen. Presilich war es echt okay, aber das Ergebnis hat mich nicht so gefallen. Wurde nicht ganz so sauber gearbeitet und Stellen vergessen *grrrr*


    Wollte mal nach Essen fahren. Die sollen gut sein, so hörte ich.


    Gehen wir zusammen? Dann gibts vielleicht noch Mengenrabatt *lach*


    Grüüüüße

    • Hi Moonlight :-)
      Ich hatte eine Paintstute, die jedoch leider keinen Cowsense hatte und sie liebte es laaaange ausreiten zu gehen - das war ganz ihr Leben udn nur dabei ging sie völlig auf. Ist auch voll okay, nur ist der Sport mein Leben und ich kann leider nicht jeden Tag so lange ausreiten gehen und muss auch meine anderen Pferde arbeiten. Es war ein langes hin und her und so habe ich mich nach 3 Jahren dann entschieden sie an einen Freund zu verkaufen, der total in sie verliebt war und ist. Dort hat sie ein wirklich wundervolles zu Hause und geht fast täglich ins Gelände. Ich kann sie sehen wann ich möchte, da es nicht weit weg ist und bekomme regelmässig Fotos und Mails. Dennoch war der Abschied sehr schwer und viele Tränen sind geflossen, aber es war die richtige Entscheidung - für sie. War auch nur mit der Bedingung die im Vertrag steht, dass wenn sie sie jemals verkaufen, ich sioe zurück holen kann und sie mir nicht durch tausend Hände geht. Alle anderen meiner Pferde sind Quarter horses :-)


      Was mit immer wieder auffällt ist, dass es (natürlich nicht bei allen) bei den klassischen Reitern viel zu oft mit Angst zugeht. Es fängt schon damit an, dass gesagt wird, man darf nicht hinter einem Pferd entlang gehen. Sowas gitb es bei uns nicht. Vor einem Turnier bin ich meine Showpferde mindestens 3 Stunden am putzen und polieren :-) Da liege ich unterm Bauch und alles und sie bleiben ohne angebunden zu sein, einfach ruhig stehen. Das hat alles was mit der Erziehung und dem Umgang mit dem Pferd zu tun. Ich bin so eine ziemliche Zappelbirne, aber bei meinen Pferden die Ruhe selbst. Nervosität übersträgt sich so schnell und so macht man die Pferde ganz leicht verrückt, ohne das zu wollen. Die merken schon, wenn man Angst hat noch bevor man es selbst weiß.


      Ich habe viele Freunde in USa und kenne viele Trainer dort, die es mir ermöglichen bei ihnen zu trainieren und hoffentlich mehr zu lernen. Wenn es nur ein kleines bißchen ist, bin ich schon dankbar und wenn nciht, habe ich nichts verloren - nur so kann man weiter kommen und man lernt nie aus. Bin im Dez erst drüben gewesen und fliege im April wieder. Wenn du auch mal rüber willst, gib mir Bescheid, kann dir gerne Adressen geben :-)


      Wo kommst du denn her? Wenn du magst, kannst du gerne mal bei mir vorbeikommen. Habe immer frische Rinder da und auch ne Maschine :-)


      viele liebe Grüße :-)

    • anke_12546096

      Vielleicht
      einfach nicht entspannt genug, weil du schon direkt an Schmerzen denken musst und Angst hast (was ich nachvollziehen kann) oder net feucht genug?

    • Nöööö
      finde ich überhaupt nicht, aber Geschmächer sind ja bekanntlich verschieden :-)


      Finde eine Kate Beckinsale (richtig geschrieben???), Halle Berry und und und viel hübscher. Aber das sieht wohl jeder anders. Scarlet ist so gar nicht mein Schönheitsbild.

    • janae_11918194

      Wie?
      Naja, ich habe 7 Pferde, die dazu alle im Sport sind und somit eine große Menge Geld gekostet haben. Ich arbeite halt seeeeehr viel für meine Pferde, fast ausschließlich - da bei mir noch (bin aus dem westernsport) monatliche Kosten für Riner zum trainieren dazu kommen, die Shows die nicht gerade günstig sind mit ihrer cattlecharge und häufiges trainieren (man lernt nie aus :-)) ind USA. Das alles kostet viel Zeit, Geld und Nerven aber es lohnt sich. Das ist mein Leben, was ich mir ausgesucht habe und ich arbeite für nichts lieber, als für meine Pferde :-)

      • jutte_12836177

        Moonlight ich danke dir!
        Wenigstens mal einer mit Ahnung!!!! Ich denke, dass ich alles was ich kann für meine Pferde tue und spare an nichts. Ich bilde meine Pferde alle selbst aus und das auf dem leichtesten Weg für sie, ohne schlechte Erfahrungen. Sowas hier zu lesen, ist gerade für mich ein Stich ins Herz. Ich trainiere auch selhr viel in USA und bin gerade erst wieder von dort zurück. Dort werden die Pferde mit 1,5 Jahren angefangen - das ist Tierquälerei und da bin ich strikt gegen. Wie gesagt, wenn der Rücken soweit ist, dann fange ich mit 2,5 Jahren an. Wenn er es noch nicht ist, wird gewartet und ich mache nicht alles nur für Show. Mein Sport ist mein Leben, dass ist richtig und darum erlaube ich mir selbst auch keinen Fehler - meine Pferde dürfen und müssen es im Gegenzug, damit sie es lernen können. Wenn ich dann gute Scores reite und Pokale mitbringe, zeigt es mir, dass mein Weg richtig ist, aber es geht nicht darum. Wichtig ist nur, dass mein Pferd gut arbeitet und Spass daran hat, weil ich sie nicht dazu zwinge. Und von solchen Leuten mit NULL Ahnung muss ich mir bestimmt nichts über Pferdeausbildung sagen lassen.

      • sheryl_12648728

        Also...
        Ich habe 3 Border Collies
        einen Chihuahua
        eine alte Jack Russell Dame
        und unseren Wachhund, einen Boxer-Bouvier Mischling mit schlappen 60 kg :-)

        • Lach
          Jo, Osbourne find ich geil :-)


          Osama wäre für eine Mädel wohl ziemlich ungeeignet....


          Was ist es denn für ein Pferdchen, welche Rasse? Dann ist es einfacher sich einen Namen zu überlegen. Kommt ja drauf an, ob es was kleines niedliches oder großes, mit viel Ausdruck werden soll :-)

          • janae_11918194

            ????
            Komm mal klar!!!! Schonmal was von Futurity gehört und wie alt die Pferde da sind? Wohl nein, also halt die Fresse!


            Ich fange meine Pferde mit 2,5 an, wenn die Rückenmuskulatur dementsprechend ist und werde mir von dir, die keine Ahnung hat, bestimmt nicht erzählen lassen wie man Pferde zu trainieren hat. dumme Leute sowas. Keine Ahunung von Pferden und sport, aber Klappe aufmachen!!!

            • Wat gemein :-( Da muss ich meinen haarverlängerten Kopf anstrengen... :-)



              FÜHLERHAARE (um auch noch beim Thema zu bleiben he he).... gemeint von Käfer etc. Sorry, was besseres fällt nicht ein....

            • unice_11912248

              Ich trage nur hüftjeans...
              ... da die Jeanshosen mit normaler Leibhöhe mir an den Beckenknochen weh tun. Es wird dann alles rot und scheuert auf. Und das richtig übel, wenn ich auf dem Pferd sitze. Daher trage ich ausschließlich Hüftjeans, aber mir Gürtel damit eben nicht beim bücken jeder meinen Hintern oder den Slip sieht :-) Ob noch Mode oder nicht, ist mir egal. Zumindest besser, als wenn es mir weh tut.

            • an0N_1293622299z

              Prima :-)
              Ich sag ja, es piekst einmal kurz und das war`s auch schon. gibt echt schlimmeres. Ich habe auch ein KVH und einen Ring, damit bleibt man nicht hängen. Aber trag was dir gefällt und du schön findest!!!! Nur darauf kommt es an. Nur noch schön täglich sauber machen und pflegen bis es verheilt ist - was dort wirklich schnell geht - und dann wirst viiiiel Freude dran haben :-) Müßte auch mal wieder ein neues haben, aber irgendwie bin ich schon so voll mit allem...

            • Hi Leute,


              weiss jemand ein Studio in Duisburg, Moers oder in der näheren Umgebung? Internet spuckt da leider nicht viel aus... :-( DANKE!!!!!!

            • an0N_1289379899z

              ....
              habe meins dort vor 3 Jahren stechen lassen. War, glaub ich, 50 Euro oder so. Von betäuben halte ich überhaupt nichts beim piercen und das wird auch kein erfahrener Piercer tun. Es piekst einmal ganz kurz und das war's auch schon. Blutabnehmen ist dageben viel unangenehmer. Im Intimbereich ist die Haut sehr dünn und es geht ganz schnell. Brust fand ich dagegen bissl Aua, aber auch net schlimm. Im Intimbereich -besonders Klitoris- heilt es eigentlich sehr schnell ab.

              • deana_12902484

                ...
                Erstmal Hallo :-),


                ist sie ein solid, tobiano oder overo? Das breeding ist okay. Aber echt schon seeeehr gross. Meine, sind alle mehr die kleinen und breiten. Hatte auch mal eine schicke Paint -sehr schlanker Typ- aber leider kein Cowsense. Als Helferpferd ging sie ganz gut mit, aber das war's auch. Hast du deine mal an Rindern gehabt? Wie reagierte sie? Und woher kommst du, vielleicht komme ich sie mir mal ansehen.


                Grüsse


                Das Zeckchen

                • pam_12632900

                  tja Marcangie....
                  ... deine Meinung interessiert mich wenig. Mit 25 habe ich mein Leben gut im Griff und sorry, wenn ich jetzt noch nicht bereit für Kinder bzw. Familie bin. Und nööö, nicht arm - das scheinst du ja zu sein, denn wir können uns eine HV leisten :-) So ist das wohl mit der Eifersucht....


                  @Odile: Richtig!!!! Eine blacklist ist was feines, da gehören solche drupp :-) Werd's auch tun....

                • pam_12632900

                  Ich habe keine kinder....
                  ... nur jede Menge Vierbeiner und ich arbeite viiiiel für mein Geld und wenn ich dann meine mir eine HV zu gönnen, dann dürfte das wohl mein gutes Recht sein und tut niemanden ausser meinem Portemonnaie weh!


                  Mit 200 kommst net hin, ich zahle das 4fache dafür und das ist es mir wert!!!


                  Einen Urlaub könnte ich für schlappe 200 wohl vergessen, da komm ich nicht weit und ich denke jeder darf mit seinem wohlverdienten Geld machen was er/sie möchte!

                  • zlota_12364868

                    Hab auch
                    einen Chihuahua, sowie 5 andere Hunde. Jedoch haben die Kleinen es mehr in sich, als meine "Grossen" oder meine Arbeitshunde. Wichtig ist es natürlich, nicht beim erst besten zu kaufen. Auch Chihuahuas sind oft leider überzüchtet, wie soviele andere Rassen auch. Informiere dich vorher gut und wenn's sein muss, spar lieber einen Monat mehr Geld und kaufe von einem Züchter bei dem du gut gesunde Tiere siehst (der nicht nur auf's Geld aus ist) und der dir weiterhilft.