J
justo_18846396

  • 18. Dez 2019
  • Beitritt 6. Dez 2019
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Elena!


    Zuerst einmal muss man ja sagen, dass es ein ganz natürlicher Vorgang ist, dass die Haut mit der Zeit Falten bildet. Jahr für Jahr verlangsamt sich die Produktion von Kollagen-Peptiden und Elastin in der Lederhaut und der Fett- und Wassergehalt in der Unterhautschicht wird immer weiter reduziert. Im Prinzip geht es uns allen so und man sollte sich bei diesem Thema nicht zu verrückt machen. Ich spreche aus Erfahrung. :)


    Natürlich kann man aber selbst etwas gegen die Intensität der Faltenbildung tun. Man kann das in 3 Bereiche aufteilen: den Lebensstil, die UV-Strahlung und die Pflege der Haut.


    Beim Lebensstil kommt es darauf an, ausreichend zu schlafen und Nikotin, Alkohol und Stress möglichst aus dem Weg zu gehen. Außerdem lässt sich mit der richtigen Ernährung viel für die Haut tun. Dazu gibt es viele Seiten im Internet!


    Zu viel UV-Strahlung schadet der Haut aber ebenso wie eine falsche Pflege der Haut. Es gibt unzählige Cremes und Lotionen und man sollte sich gut darüber informieren, bevor man sich etwas ins Gesicht schmiert.
    Die nützlichen Infos hab ich hierher: https://www.a4healthandbeauty.de/beratung/haut/falten


    Liebe Grüße
    Lottchen

  • Hi Majara,


    wichtig ist, dass du nicht hungerst, sondern dich auch dann satt isst, wenn du abnehmen möchtest. Natürlich braucht es ein Kaloriendefizit, aber das bedeutet nicht, dass du mit hungriem Magen ins Bett gehen oder in der Schule sitzen musst.
    Der Schlüssel ist meist nicht die Diät, sondern die Ernährungsumstellung. Setz dich vielleicht einfach mal einen Nachmittag hin und google, wie eine gesunde Ernährung aussieht. Da wirst du sehen, dass du ganz normal frühstücken, mittagesssen und abendessen kannst - und trotzdem schlanker wirst. Morgens und mittags bspw. mit etwas mehr Kohlenhydraten (Joghurt mit Nüssen morgens, Couscous-Gemüsepfanne mittags), abends dann ohne (z.B. Fleisch mit Salat).
    Es gibt online unzählige Webseiten, die kohlenhydratarme Rezepte präsentieren. Klick dich einfach mal durch!


    LG
    Lotte