J
june_12725281

  • 18. Apr 2008
  • Beitritt 1. Apr 2008
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Irgendwie ist der Thread aus dem Ruder gelaufen
    Dass es bei Fernsehberatungen nicht unbedingt um Hilfe geht, sondern um die Materie ist wohl fast jedem klar. Was ich mir jedoch wünschen würde, ist mehr Abwechslung. Jeden Tag die gleichen Gesichter, jeden Abend die gleichen stumpfen Selbstbeweihräucherungen wie unfehlbar hellsichtig der Berater ist, auch wenn er gerade wieder voll daneben lag. DAS IST LANGWEILIG UND UNSYMPATISCH. Ich möchte abwechslungsreiche unterhaltende Beratungen sehen und keine grössenwahnsinnigen Hausfrauen. Und wenn, dann nicht immer die gleichen.

  • june_12725281

    Zitat Ende vergessen sorry
    Ich zitiere:


    Die hobbymäßige Anmutung ist Teil des Konzepts. "Unsere Berater sind ganz bewusst nicht gestylt, sie sind als normale Menschen wie du und ich erkennbar, so wie Nachbarn", sagt Martina Wagner.


    Zitat Ende

  • Es geht nich um Moderatoren mit denen man sich identifizieren kann
    Na dann habe ich mich in folgendem Spiegelartikel wohl verlesen.


    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,4-95677,00.html



    Ich zitiere:


    Die hobbymäßige Anmutung ist Teil des Konzepts. "Unsere Berater sind ganz bewusst nicht gestylt, sie sind als normale Menschen wie du und ich erkennbar, so wie Nachbarn", sagt Martina Wagner.


    Die Idee, dass jeder Berater sich ne Sendestunde kaufen kann, ist da die logische Fortführung des Konzeptes. Es könnte lustig werden, jeden Tag Kameraneulige zu sehen. Mir schwebt so was wie eine Sitcom vor. Die Zuschauer würden bestimmt prima mitmachen, es gäbe Witziges, Skandalöses, Dummheit würde sich outen und ab und an mal was Ernstes. Ne gute Mischung die nicht so schnell langweilig wäre. Die Quote würde hochschnellen, denkt dran wie beliebt Komödianten zur Zeit sind.

    • Ich bin nicht nichtjammern, bitte nicht verwechseln.
      :-)

    • june_12725281

      Wäre eine gute Ausrede für all die Damen die falsches Kartenlegen anbieten
      "Treffer habe ich keine, aber dafür arbeit ich auch nicht mit dunklen Mächten"

    • Du schreibst es ist eine Beratungssendung und die Berater sitzen dort, um für sich Werbung zu machen
      Dann ist es also eine Werbesendung. Wäre es da nicht viel cleverer die Berater für ihre Werbung bezahlen zu lassen. Dann hätte jeder Berater die Möglichkeit sich einem breiten Publikum vorzustellen, der Sender könnte an den Beratern verdienen, und die Calls wären nicht mehr so wichtig, was wiederum der Qualität der Werbeberatungen zu Gute käme. Wenn man bedenkt, was Werbeminuten im Fernsehen kosten, wundert es mich, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist.

    • an0N_1233564999z

      Tahuti, da schläft man nicht nach fünf Minuten ein.
      Die macht eine spannende Sendung und ist authentisch. Rosemarie Seibel hat zwar weniger pepp, aber man nimmt ihr das was sie tut ab. Schade dass man manche Charakterköpfe kaum noch sieht. Stattdessen immer mehr Mainstream.

      • Wie ich heute von einer Freundin erfahren habe, gibt es beim Astrosender ab sofort grundsätzliche Veränderungen. Es werden sehr viele Fernsehberater abgebaut und nur noch einige wenige machen die gesamten Sendungen. Wenn ihr mal ins Programm schaut, könnt ihr sehen, dass bereits für die Nachtsendungen nur noch ein bis zwei Personen vorgesehen sind. Das Vorbild für diese Personalpolitik sollen tägliche Sendungen wie Taff und ähnliches sein. Der Zuschauer soll sich mit seinem Moderator indentifizieren, man will dem Zuschauer nicht mehr die täglich wechselnden Gesichter zumuten. Ich persönlich finde es schade, denn gerade die spannendsten Beraterpersönlichkeiten tauchen im Programm nicht mehr auf.