J
juliet_12648502

  • 3. März 2010
  • Beitritt 14. März 2007
  • 34 Diskussionen
  • 89 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Also, hier bei uns in der Gegend geht der magen-Darm-Virus gerade rasant um. Teilweise haben Kigas wg. dem Norovirus geschlossen und jeder zweite hat es schon hinter sich.
    Bei unserer Kleinen ( 2 1/2 ) ging es am Donnerstag mit Spucken los, die ganze Nacht. Wir haben direkt Elektrolyte ins Trinken gegeben, aber es kam alles wieder raus, daher dann Zäpfchen. Am nächsten Tag war sie zwar noch schlapp aber es ging. Am Samstag hat sie morgens nach dem Trinken (nur Tee, keine Milch!) direkt wieder gespuckt und Sonntagmorgen auch nochmal. Danach war sie noch schlapp, aber Dienstag ging es wieder in den Kiga.
    Ich hatte dann die Nacht von Samstag auf Sonntag Brechdurchfall, wirklich so schlimm dass ich irgendwann vor erschöpfung auf dem Klo eingeschlafen bin. Von abends 21 Uhr bis morgens um halb 6 Durchfall und Spuckerei gleichzeitig. Und Oma, die zur zeit bei uns wohnt, ist seit gestern mit den gleichen Symptomen im Bett (bzw. auf dem Klo :roll: ) Mein Mann hat bisher nur Übeklkeitsgefühl, aber mehr bisher nciht...
    Meine Frage: Hatte unsere Tochter das gleiche wie ich? Sie hat doch nur gespuckt und keinen Durchfall gehabt? Besteht die Gefahr, dass sie es nun auch noch bekommt, da es was anderes war? Das kann sie gar nicht gebrauchen, ist schon so ein Hungerhaken und nach der Spuckerei und tagelang nicht essen dann auch noch das?
    Ich habe gehört, wenn man den Noro hatte, ist man zwar nciht immun dagegen, aber die folgenden zwei Monate kann man sich nicht wieder damit anstecken? Sooo viele Fragen. Das Wichtigste: Was meint ihr, hatte sie das gleiche wie ich, aber eben sie nur mit Erbrechen oder besteht die Gefahr, dass sie diesen brechdurchfall die nächsten tage auch noch bekommt? Wir sind schon völlig "gaga" mit Hände desinfizieren usw.

  • Miray und Aliyah
    Die Namen finde ich super super schön !!!! Nicht nur einzeln sondern auch so zusammen für Zwillinge.

  • Hallo ihr Lieben!


    Da eure Komentare beim letzten Mal teilweise wirklich hilfreich waren, möchte ich es wieder hier versuchen: Wie soll das Geschwisterchen für unsere Lilly heißen? Auch nach einem zweiten Namen suchen wir. Da Lilly mit zweitem Namen nach Oma Josephine heisst (wird aber nicht gerufen), möchten wir für das Geschwisterchen auch einen zweiten Namen, wobei hier Familientechnisch aber nichts mehr machbar ist, also "freie Auswahl" :-)


    Was ich/wir mögen, ein paar Ideen:


    Mädchen:


    Smilla
    Marisa
    Tessa
    Madita
    Ida
    Greta
    Polly (aber zu albern zu Lilly)
    Lotte/a (auch zu albern zu Lilly)


    Als Zweitnamen hätten wir Pauline ?



    Jungen:
    Da würde eigentlich Henri feststehen. Bei einem zweiten Namen keine Ahnung...


    Bitte mal um Bewertung und /oder andere Vorschläge in der Art.


    Vielen Dank und liebe Grüße

  • Hallo ihr Lieben!


    Endlich haben wir Namen für unser "es" gefunden...
    Wollte mich auch nochmal ganz doll für eure Hilfe bedanken, es waren viele tolle Vorschläge dabei.
    Nichtsdestotrotz haben wir uns nun für Namen entschieden, die gar nicht von euch kamen... jedenfalls nicht der Mädchenname...


    Also, für ein Mädchen haben wir uns nun für Tessa entschieden.
    Für einen Jungen, wie auch unser Vorschlag war und auch bei euren dabei: Henri.


    Da unsere kleine Maus ja auch zwei Namen hat, Lilly und mit zweitem nach meiner Oma Josephine, wollen wir hier auch einen zweiten, aber nicht gesprochenen, haben.
    Oma und Opa-mässig ist da nichts mehr, was wir berücksichtigen könnten oder wollten :-)


    Habt ihr hierfür vielleicht ein paar Ideen ???


    Mir gefällt für einen Jungen Rocco sehr gut, aber das bekomme ich bei meinem Mann icht durch.
    Für ein Mädchen mag ich (auch wenn so oft) Marie oder auch Lotta, Carlotta, Marla uvm. aber das passt alles nicht so zu Tessa, oder? Oder aber Tessa Pauline, wäre das was?


    Vielen lieben Dank schon mal und nochmal ganz großen Dank für eure Hilfe!!!

  • Anton ist klasse !!!
    Ich mag ja gerne so ältere Namen, Anton finde ich super.
    Mein persönlicher favorit wäre Henri gewesen, wenn unsere Lilly ein Junge geworden wäre.
    Letztens habe ich einen kleinen Otto kennengelernt, anfangs etwas komisch aber später fand ich es dann doch ganz süss.
    Also Anton ist toll.
    Der rest gefällt mir persönlich gar nicht.

  • an0N_1236056099z

    DANKE !!!
    Danke für die vielen aNTWORTEN!
    Also ich denke auch, dass es bei Henri/y bleibt, auch wenn er nicht überall gut ankommt. merkwürdigerweise finden ihn die Leute entweder total gut oder aber gar nicht, ein zwischending gibts da nicht. aber wir finden ihn toll. Sowiet zum Jungen.


    Mädchen ist immer noch schwieriger, aber wir haben schon ausortiert, Lucia fält weg, weil passt wirklich nicht zu einem deutschen harten Nachnamen. Und Marie ist wieder mehr im rennen als vorher, weil er einfach schön ist. Egal wie oft...


    Wir denken mal ein wenig nach...

  • Hallo!
    Wir sind noch immer auf der Suche nach einem schönen Namen für unseren Nachwuchs. Wir haben uns bisher nicht verraten lassen, was es wird, daher müssen wir auf beides vorbereitet sein.


    Unsere Kleine ( bald 2 ) heisst Lilly und mit zweitem Namen nach Oma Josephine, wird aber nur Lilly gerufen. Für diesen Namen haben wir uns auch erst eine Woche vorher entschieden (bis dahin sollte es mit felsenfester Überzuegung der Ärztin ja auch noch ein Junge werden...), das war also sehr kurzfristig, sind aber super super glücklich damit.


    Genauso glücklich wollen wir auch mit dem Namen für unser Zweites sein, aber hier haben wir irgendwie nicht so einen Favoriten wie es sofort bei Lilly der Fall war.
    Daher bitte ich um Eure Hilfe, Eure Meinung!!! (Ich mag gerne alte aber auch niedliche Namen!)


    Mädchen:
    (leider sind einge viell. nicht so passend zu Lilly... Lilly und Lotta ist viell. etwas albern...)


    Ida
    Emma (mein Mann sagt, so heisst jeder zweite Golden Retriever :-( aber ich mag ihn)
    Marla
    Lucia (italienisch aussprechen? Luhtschia?)
    Mathilda
    Joleen
    Lotta
    Carlotta ( hätte ich evtl. als Zweitname gedacht, aber wenn man Lotta ruft?)
    Jolie
    (Clara)
    Romy
    Lucie
    Und nach wie vor unser Favorit Marie. Leider haben wir um Umkreis sehr sehr viele davon...




    Jungen:
    Eigentlich hätten wir da schon einen Favoriten und zwar Henri / y .
    Damals, als Lilly noch ein Junge sein sollte, hatten wir Louis, aber ich bin eigentlich ganz froh im Nachhhinein, dass der Name es nicht geworden ist.
    Also, beim Jungennamen sind wir uns eigentlich recht sicher (auch wenn er sicher einigen nicht gefallen wird), aber bin gerne für weitere Vorschläge offen...


    Vielen lieben Dank für eure Bewertungen und / oder Vorschläge...

  • Kenne das...
    Hallo! Ich kenne das, genauso war es bei uns auch. Unsere Maus war auch ein Flaschenkind und ist nur bei der Flasche eingeschlafen. Wenn nicht, dann hieß es Rutragen bis es Rückenschmerzen gab. Als meine Kleine ein paar Monate alt war, hatte ich fast den gleichen Artikel hier geschrieben. Mir ging es ganz genauso und ich hatte Bedenken, dass wir sie zu sehr "verwöhnen". Aber es fühlte sich einfach richtig an, also hab ich nicht auf irgendeinen Ratgeber gehört oder mir und ihr das Leben schwer gemacht indem ich sie habe schreien lassen. Mittlerweile ist sie 16 Monate und Stück für Stck "nabelt" sie sich selbst ab. Ohne auf den Arm nehmen und rumtragen oder auf dem Bauch einschlafen ging früher gar nichts. Langsam kam es, dass ich mich nur neben sie gelegt habe und sie dann in Löffelchenstellung eingeschlafen ist. Ich habe sie dann in ihr Bett umgepackt. Später dann habe ich sie irgendwann in ihr Bett gelegt und mich daneben gesetzt und Händchen gehalten. So klappt es jetzt. Und die Dauer, die ich am Bett sitze, wird imer kürzer.
    Wie viele haben gesagt, ich würde sie verwöhnen, was ein Quatsch! Ich habe einen tollen beitrag von einem anderer Mutter bekommen, die schrieb, dass die Kinder Sicherheit entwickeln und irgendwann so viel Selbständigkeit haben, dass sie es von alleine schaffen. Da sie vorher gemerkt haben "Mama ist da, wenn was ist".
    Es ging zwar langsam bei uns, aber ich habe die Zeit abends beim Kuscheln auch sehr genossen. Fehlt mir nun manchmal richtig
    Und wenn dein Kind erst älter ist, wirst du es sicher auch nicht so einfach ablegen, sondern noch eine Gute Nacht Geschichte vorlesen oder ähnliches, oder?
    Ich würde mir keine Gedanken machen, ich glaube wirklich, dass das irgendwann von alleine kommt. Auch wenn mir der Ratschlag adamals wahrscheinlich auch nicht geholfen hätte, da ich fertig war vom Rumtragen und dachte dass das nie vorbei geht. Aber es geht, und zwar von ganz alleine.
    Ich habe JKKSL auch gelesen und für mich hat es sich einfach absolut nicht richtig angefühlt. Jeder mag seine meinung dazu haben, sollte aber für sich entscheiden ob das wirklich das ist was man will. Bei einer Freundin hat es geklappt, nach wochenlangen Schrei-Arien. Ich wie gesagt halte da nicht viel von, es dauerte bei uns zwar länger, war aber dafür sanfter, viel sanfter.
    Viele liebe Grüße !

  • Lilly
    Unser Kind sollte erst ein Junge werden und haben erst eine Woche vor der Geburt erfahren dass es doch ein Mädchen wird. Als jungennamen hatten wir ert Louis (bin froh, dass es der nicht geworden ist wegen so oft) oder Henri. Eine Woche vorher mussten wir uns dann schnell Gedanken machen über einen Mädchennamen. Es ist dann eine Lilly geworden und mit zweitem Namen nach Oma Josephine. Sind da sehr glücklich mit, auch 1,5 Jahre danach.

  • Haben wir auch genommen aber kommt drauf an
    Du hast schon recht, ein Günther hört sich etwas etwas komisch an. Aber wenn er nur der Zweitname ist, dann ruft man ihn ja nciht mit, finde das okay. Unsere Kleine heisst mit zweitem Namen Josephine, wie Omas zweiter Name auch. Das fand ich super süss und war gar keine Frage den als zweiten Namen zu nehmen.

  • Auf jeden Fall Henri/y !!!
    Also, auf jeden Fall Henri /henry. Mit i finde ich noch schöner.
    Wir sollten auch erst einen Jungen bekommen - bis eine Woche vor der Geburt, da entdeckten sie dann dass es ein Mädchen wird - und wir hatten erst auch Louis oder Henri. Aber Louis ist wirklich zu oft mittlerweile. Henri ist klasse, wirklich !!!
    Würden wir auch auf jeden Fall nehmen solte es nochmal Nachwuchs zu unserer Maus geben!
    Anosnten gefällt mir nur noch Ben von den Namen, alles andere gar nicht.

  • Gibt sich irgendwann von alleine ...
    Hallo! Als meine Kleine ein paar Monate alt war, hatte ich fast den gleichen Artikel hier geschrieben. Mir ging es ganz genauso und ich hatte Bedenken, dass wir sie zu sehr "verwöhnen". Aber es fühlte sich einfach richtig an, also hab ich nicht auf irgendeinen Ratgeber gehört oder mir und ihr das Leben schwer gemacht indem ich sie habe schreien lassen. Mittlerweile ist sie 16 Monate und Stück für Stck "nabelt" sie sich selbst ab. Ohne auf den Arm nehmen und rumtragen oder auf dem Bauch einschlafen ging früher gar nichts. Langsam kam es, dass ich mich nur neben sie gelgt habe und sie dann in Löffelchenstellung eingeschlafen ist. Ich habe sie dann in ihr bETT umgepackt. Dann habe ich sie irgendwann in ihr Bett gelegt und mich daneben gesetzt und Händchen gehalten. So klappt es jetzt. Und die Dauer, die ich am Bett sitze, wird imer kürzer. Wie viele haben gesagt, ich würde sie verwöhnen, was ein Quatsch! Ich habe einen tollen beitrag von einem anderer Mutter bekommen, die schrieb, dass die Kinder Sicherheit entwickeln und irgendwann so viel Selbständigkeit haben, dass sie es von alleine schaffen. Da sie vorher gemerkt haben "Mama ist da, wenn was ist". Es ging zwar langsam bei uns, aber ich habe die Zeit abends beim Kuscheln auch sehr genossen. Fehlt mir nun manchmal richtig :-) Und wenn dein Kind erst älter ist, wirst du es sicher auch nicht so einfach ablegen, sondern noch eine Gute Nacht Geschichte vorlesen oder ähnliches, oder?
    Ich würde mir keine Gedanken machen, ich glaube wirklich, dass das irgendwann von alleine kommt.
    Viele liebe Grüße !

  • Lilly bekommt ein Geschwisterchen!
    Junge oder Mädchen noch unklar.
    Was gefällt am besten:


    Mädchen:
    Emma
    Ida


    als Zweitname wollten wir Charlotta (K gesprochen), da unsere Erste Lilly Josephine heisst, aber nur beim ersten gerufen wird. Uroma hieß Josephine, daher...


    Junge:
    Henri (oder mit y)
    sonst gar keine Ideen...
    hatten erst Louis aber der ist mittlerweile zu oft


    Mag gerne alte Namen, aber auch niedliche


    Bitte mal um Bewertungen und evtl. neue Vorschläge... noch ist genug Zeit! :-)


    DANKE !!!

  • NACHTRAG...
    Wolle nur noch eben erwähnen, dass mit ihr zusammen hinlegen auch nichts bringt...
    Ich bin unter der Woche alleine und ich muss ehrlich sagen, dass ich langsam kaputt bin vom vielen rumtragen usw., da es ja von Anfang an so ging.
    ich stehe eher auf der Seite, dass ich meine Maus auch mit zu mir ins Bett nehme wenn sie aufwacht nachts (da ist das einschlafen kein Problem, aber eben abends und tagsüber) und ich bin eigentlich auch nur dafür, viel Nähe zu geben.
    Aber es zehrt eben an den Kräften langsam nach 9 Monaten...
    Ich will sie nicht ewig weinen lassen usw., aber vielleicht habt ihr ja Tipps, wie ich es liebevoll schaffen kann, dass sie alleine einschläft...

    • Hallo,
      habt ihr Tipps, wie ich meine Kleine daran gewöhnen kann, alleine einzuschlafen?
      Sie schläft nur bei der Flasche oder aber auf dem Arm mit rumtragen und singen ein.
      Nun ist sie fast 9 Monate und ich finde, dass es nun wirklich langsam reicht und sie lernen muss, alleine einzuschlafen wenn ich sie hinlege. Das problem ist, sie läuft schon - mit festhalten an Schränken, Tisch usw.- und zieht sich natürlich immer gleich hoch im Bett und steht (MIT SCHLAFSACK!) und weint dann. Wir haben schon alles probiert, mit kurz (ich BETONE: KURZ!!!) weinen lassen bis wir sie wieder hochnehmen und alles wieder von vorn oder auch mit hinlegen und sie dann in ihr Bettchen legen, keine Chance. Sobald sie merkt, dass sie müde wird und sie hingelegt werden könnte, gibt sie richtig Gas und dreht auf, wehrt sich total dagegen. Wir hatten das Problem von anfang an und haben - auch ausdauernd, nicht nur wenige Tage - alles probiert, aber sie schläft eben nur bei der Flasche oder bei uns auf dem bauch ein.
      Und langsam, da bin ich ganz ehrlich, finde ich es wirklich mal an der zeit, dass sie das allein lernen muss, oder?
      Die sogenannte Sanduhr-Methode, von der so viele abraten und ich eigentlich auch gegen ansehe (eine Minute weinen lassen, wieder rein und hochnehmen, wieder raus, zwei Minuten weinen lassen ) das würde bei uns nie klappen, da sie sich dann so sher in rage schreit dass sie kaum zu beruhigen ist. Und es würde auch nicht klappen, wenn wir ihr Händchen reichen oder streicheln, wenn dann will sie schon ganz auf den Arm. Dass sie sich alleine wieder hinlegen würde wenn sie erstmal steht, nie und nimmer.
      vergeht das irgendwann oder habt ihr Tipps wie ihr das gemacht habt?
      Danke schon mal !!!!!!!!!!!

    • Immer wieder anbieten
      War bei unserer Maus auch so. NUR Milch, nichts anderes. Dann hat sie mal Fencheltee getrnken, dann überhaupt nicht mehr.
      Das einzige was super geklappt hat von anfang an war Wasser. Ich gebe es ihr immer nach einigen Löffeln essen, dann ein paar Schluck trinken, wieder essen wieder trinken usw. Anfangs hat sie auch immer das gesicht verzogen, aber mittlerweile klappt das prima.
      Mit Tee, ja, viele mögen keinen Fencheltee oder ähnliches, aber ehrlich: Zum Essen muss das ja auch grauenvoll schmecken. Stell dir vor, du isst Gemüse, karotten oder sowas und musst dann fencheltee dazu trinken. Würde zum Essen eher Wasser probieren und das immer wieder.
      Tee habe ich ihr dann irgendwann im Laufe des Tages mal zwischendurch angeboten und da zuerst den bauchwohl tee von Milupa. Den mag sie aber nicht gern, denke da ist zu viel Anis mit drin. Habe nun die Beute von Hipp, Fencheltee, den trinkt sie so weg. Mittlerweile klappt auch seit einigen Wochen Saft, am liebsten Karotte+Frucht von Hippp zu einem Drittel und zwei Drittel Wasser. Ich muss aber auch sagen, dass es länger gedauert hat und ich es ihr immer und immer wieder anbieten musste. Anfangs gab es immer eine Fratze und mittlerweile trinkt sie es echt gern. Also, Geduld und immer wieder anbieten. Was dein Kleiner dann gerne mag musst du ausprobieren.
      Wir haben es in der Krabbelgruppe so gemacht, dass eine mal eine packung Apfel-Melissen Tee z.B gekauft hat und wenn das Kind den nicht mochte, wurde er an eine andere Mama weitergegeben, die dann prbiert hat. Würde da ein wenig probieren! Und wie geasgt: Immer wieder anbieten, irgendwann wird er es lieben!

    • War bei meiner GENAU das gleiche !!! Super Tipp:
      Karottensaft mit in die Milch!!! Ich mochte es auch kaum glauben da ich dachte karotte festigt noch mehr. aber nein. Super Tipp von meiner Hebamme, echt!
      Habe von Hipp den guten Karottensaft gekauft, in einen Eiswürfelbeutel getan und eingefroren. In jede Milchflache kamen dann 1-2 Karotten Eiswürfel mit in die Milch. Habe auch die Nestle Beba HA, allerdings die pre noch zu anfang gehabt. Da war es dann vorbei mit nachhelfen mit dem Fieberthermometer.
      Meine hebamme gab mir den Tipp als meine Kleine fast 3 Monate war, viel eher sollte man das auch nicht machen anscheinend.
      hat super geholfen, wirklich!
      Und ich weiss ja nicht wie alt dein zwerg ist, aber mit brei würde ich nicht zu früh anfangen, das verdauen die kleinen Mägen erst schwer.

    • Hallo!
      Wann habt ihr angefangen euren Kleinen was in die Hand zu geben zum Knabbern?
      Meine Maus (9 Monate) verschlcukt sich dauernd und ich bekomme richtig Panik dann. Egal ob es ein Babykeks ist oder Zwieback oder Banane oder auch bei stückigerer Kost (wenn ich z.B. Gläschen ab dem 8. Monat nehme oder mal nicht ganz doll püriere).
      Essen bekomt sie seitdem sie 5 Monate ist, das klappt prima soweit. Aber eben nichts festes, das geht null.
      Sie hat schon 7 Zähne oben 4, unten 3). Habe ich etwa zu spät angefangen und hätte es vor den Zähnen anfangen müssen?
      Ich traue mich schon gar nciht mehr, ihr etwas anzubieten. Sie würgt dann ganz fürchterlich und ich habe Angst dass sie keine Luft mehr bekommt. Aber lernen müsste sie es ja auch irgendwann mal, oder?
      Was kann ich noch gut geben?
      Hatte bisher die Babykekse und zwieback von Hipp und dann eben Banane. Haben auch mal etwas Gurke probiert, aber nur ein kleines Stück. Der babykeks ging noch am besten weil er schnell aufweicht wenn sie was abgebissen hat, aber das mochte sie wohl nciht und würgte auch dann.
      HILFE!!!!


      Danke schon mal !!!

    • hallo!
      Unsere Kleine (8 Monate) bekommt seit dem 5. Monat Mittags Beikost, allerdings schafft sie immer nur ein halbes Gläschen etwa und auch nur etwas, was mit Karotten ist, Karotten mit Mais oder Karotten, kartoffeln, Fleich usw., alles andere prbiert - keine Chance. (Gläschengegner: Ich ernähre allergenarm, daher bin ich mit Gläschen auf der sichereren Seite...) Etwa 1 -1,5 Stunden nach dem Essen verlangt sie aber noch etwas Milch und dann der "spätere Mittagsschlaf"...


      Aber es geht mir um abends: Abends habe ich dann irgendwann als das gut lief, die Reisflocken von Hipp mit der normalen pre Milch gemischt, viele Versuche - keine Chance. Etwas Obst dazu, besser. Das ging auch eine zeit ganz gut. Nun streikt sie seit ein paar Wochen beim Abendbrei. Habe es mit griess versucht und verschiedenen Obst, wieder Reisflocken. geht nicht.
      Habt ihr hier rezepte? Möglichst allergenarm?
      habe mit der Kinderärztin gesprochen die sagte, dass ich langsam nicht ausschliesslich nur noch allergenarm geben müsse unbedingt. Ich könne so langsam andere Sachen ausprobieren. Das habe ich nun bei Säften gemacht, klappt gut und könnte daher auch einen anderen Abendbrei versuchen. Also, habt ihr leckere Tipps? Was schmeckt wuren Mäusen?



      Achja: Sie würgt siet einigen tagen auch ganz schlimm, höre dann immer sofor auf... Egal ob bei Mittag ode abendessen, also auch dann wenn es ihr mittags eigentlich scmheckt. Als ob sie nicht richitg schluckt und beim nächsten Löffel dann zu viel im Hals hat. kennt ihr das auch? Manchmal ehct beängstigend.... :-(