J
juli_12870509

  • 10. Dez 2007
  • Beitritt 26. Nov 2007
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Du wirst es schaffen
    hallo tamjon,


    ich möchte dir mut machen. du schreibst, du wärst eine schlechte mutter geworden, du schämst dich dafür so schwach zu sein...
    ich finde es gut dass du erkannt hast, dass es nicht so weiter gehen kann und der fakt, dass du ein schlechtes gewissen gegenüber deinem kind hast weil du ihm momentan nicht das geben kannst was es braucht, zeigt, dass dir dein kind sehr wichtig ist. du bist da eben nicht gewissenlos.


    wichtig ist aber auch, dass du nun einen schritt weiter gehst. es geht dir nicht gut, also lass dir helfen. gehe zur erziehungsberatungsstelle, zum arzt, zur caritas. ruf die telefonseelsorge an. wichtig ist, dass du etwas unternimmst. du wirst eine gute mutter sein. versuche dir vielleicht auch selbst zu sagen, dass das was du momentan durchmachst dich langfristig nur bereichern kann, wenn du dieses tief überwunden hast wirst du reifer und weiser sein. das leben ist eben keine gerade strecke, geht auch nicht immer bergauf. es gibt viele steinige wege, die, wenn man sie übersteht einen kräftiger und widerstandsfähiger machen.


    lass dir unbedingt helfen, du wirst es schaffen!!!!


    alles gute
    adjoa

  • abbie_11931024

    Lass dir zeit und hole dir mehr rat
    hallo christin,


    gut wenn du freunde hast und familie die dir helfen. dennoch überlegst du ob es gut wäre der kinder wegen zu bleiben. es ist gut dass du überlegst, triff keine hals überkopf entscheidung. es zeigt, dass dir die kinder sehr wichtig sind.


    vielleicht brauchst du noch mehr zeit. gehe doch zu einer erziehungsberatungsstelle und lass dich dort beraten. ich habe dort nach der trennung immer wieder rat gesucht und fühlte mich dort gut aufgehoben.
    wenn ich selbst an meine vergangenheit denke, dann glaube ich dass es richtig war mich zu trennen. letztendlich habe ich mich tatsächlich nicht nur getrennt weil ich ihn nihct mehr liebte sondern AUCH DER KINDER WEGEN. ich habe sehr lange für die beziehung gekämpft aber mir war irgendwann klar, dass er sich nie so ändern würde wie ich es mir wünschte und ein elternhaus in dem es ständig streit gibt, wollte ich meinen kindern nicht bieten. mit der trennung war mein mann natürlich geschockt, jetzt nach einem jahr denke ich dass sie für uns alle das richtige war. ich muss nicht mehr ständig darum bitten und betteln dass er zeit für mich und die kinder hat. er sieht sie aber einmal die woche und verbringt einen ganzen tag mit ihnen - so viel zeit hat er früher nie mit ihnen verbracht. diese zeit genießen die kinder jetzt und auch ich habe einen tag die woche zum entspannen (solch einen ganzen tag oder mehrere stunden am stück bekam ich während unserer ehe niee für mich), gleichzeitig kann er nun aber auch sein leben so leben wie er es will ohne eine ständig nörgelnde und meckernde ehefrau neben ihm zu haben. von daher weiß ich dass meine entscheidung mich zuu trennen richtig war.


    wenn du allerdings glaubst, dass da noch gefühle füreinander da sind, dass es sich lohnen würde für den erhalt der beziehung zu kämpfen dann versuche es. ich wünsche dir ganz viel glück.


    adjoa

  • Hallo alana
    ich habe ähnliches erlebt. fühle dich erst einmal umarmt. ich habe mich vor einem jahr von meinem mann getrennt, nachdem ich auch über jahre überlegt habe ob ich es der kinder wegen trotzdem weiter versuchen sollte. er hat sich kaum um die kinder gekümmert, keine windeln gewechselt, war nicht mit ihnen spazieren, außer ich habe ihn mitgeschliffen. irgendwann war auch in mir etwas zerbrochen, er drohte im falle einer trennung nähme er die kinder und gehe mit ihnen in sein heimatland. ich habe diese drohung sehr ernst genommen und bin schließlich ins frauenhaus gegangen. es war sehr anstrengend aber ich habe es nie bereut. jetzt nach einem jahr lebe ich mit den kindern in einer neuen wohnung. er sieht die kinder am wochenende. ich habe das aufenthaltsbestimmungsrecht, d.h. ich bestimme wo sich die kinder aufhalten, er darf nicht mit ihnen ins ausland reisen.
    aus deiner schilderung kann ich erkennen, dass bei euch der ehekonflikt auch über das kind ausgetragen wird, das ist schlimm und lnagfristig wird die kleine darunter leiden. allerdings liebt dein mann sie bestimmt auch, auch wenn du ihn vielleicht nicht mehr liebst und er sich früher auch nie mit ihr beschäftigt hat. vielleicht hat er es nie anders gelernt und das ist schade. solltest du dich zu einer trennung entscheiden, solltest du dich von einem anwalt beraten lassen. auch was das kind angeht. wenn du dich immer um die kleine gekümmert hast, sie mit essen versorgt hast, windeln wechselst usw. wird sie in zukunft auch bei dir leben - dein mann macht das ja nicht. die eheliche wohnung (eigentumswohnung deiner eltern) kannst du behalten, er kann, solltest du dich für die trennung entscheiden, per richterlichem beschluss aus der wohnung gewiesen werden. wahrscheinlich würde das aber bedeuten, dass du vorübergehend, bis alles gerichtlich geklärt ist, die wohnung verlassen musst, um nicht noch mehr stress und diskussionen ausgesetzt zu sein. vielleicht kannst du für ein paar tage mit der kleinen zu deinen eltern?


    langfristig, sollte es zu einer scheidung kommen, bekommt der andere partner aber auch fast immer umgangsrecht, d.h. er wird sie sehen dürfen, verwöhnen dürfen, liebhaben dürfen. und natürlich darf deine tochter ihn auch liebhaben, egal wie sehr du ihn verabscheust, er wird immer ihr vater bleiben. am allerwichtigsten ist, dass es deiner tochter gut geht. wenn ein umgang mit ihm ihr nicht schadet, ist es zum wohle des kindes.
    bedenke alles in ruhe, lass dich beraten, vielleicht auch von einer erziehungsberatungsstelle. ein termin dort kostet nichts. ich wünsche dir alles gute


    adjoa

  • Nur Mut..
    Hallo Christin.
    ich habe mich vor einem jahr von meinem mann getrennt, er hatte nie zeit für die familie und lebte ein extrem zurückgezogenes leben ohne freunde oder kontakte nach außen hin. ich bereue es bisher nicht. wichtig für dich ist dass du dich selbst entscheiden musst. gäbe es noch möglichkeiten für eine paartherapie oder nicht?
    entscheidest du dich für eine trennung solltest du dabei bleiben, ein hin und her wäre nicht gut für die kinder.
    deine sorgen und ängste kann ich gut verstehen. ich habe auch 2 kinder (ein jahr und 5 jahre). die große geht in den kindergarten. der kleine noch nicht aber bald. natürlich war und ist es anstrengend, ich bin allein erziehend ohne verwandschaft in der nähe. aber es gibt auch hilfe. ich lebe von harz IV, kindergeld, erziehungsgeld, unterhalt und kann damit im moment ganz gut leben. im nächsten jahr werde ich mich nach arbeit umschauen, ich finde es wichtig auf eigenen beinen zu stehen, unabhängig zu sein.


    gleichzeitig habe ich immer unterstützung von freunden angenommen, demnächst fahre ich zur Mutter-kind-kur. auch die caritas kann beraten zum thema trennung/scheidung. vieles hat sich geändert. es war sehr anstrengend aber ich bereue es keinen moment. ich genieße es selbst über alles entscheiden zu können und endlich wieder ich selbst zu sein.


    adjoa