Hallo
Also ich kenne zwei schöne außergewöhnliche Namen ausm Bekanntenkreis.
einmal "Cosette" (Name kommt aus dem Buch ,,Die Elenden" von Victor Hugo
und dann noch einmal ,,Morgaine" aus dem Buch Nebel von Avalon..
Hallo
Also ich kenne zwei schöne außergewöhnliche Namen ausm Bekanntenkreis.
einmal "Cosette" (Name kommt aus dem Buch ,,Die Elenden" von Victor Hugo
und dann noch einmal ,,Morgaine" aus dem Buch Nebel von Avalon..
Mhh...
Also ich persönlich würde ja nur bei Fee bleiben und nicht noch irgendeinen anderen Namen ranhängen, dass wirkt immer so störend zumal sowieso niemand sie mit beiden Namen ansprechen wird.
AMON !
Ganz klar, mit Edmund bestrafst du ihn nur..... Amon ist melodisch, ansonsten würde mir auch noch Armant (frz.) einfallen.
Nervig
Ich finde das auch irgendwie daneben, ein Vorname sollte schon irgendwie zum Nachnamen passen, das schlimmste Beispiel in meinem Bekanntenkreis ist Stacey Oberbauer...... Und ganz krass wird es dann noch wenn die Eltern selbst nicht mit der Aussprache klarkommen, da wird aus Jacqueline die Tschaklin....
:D
LG
Meine Vorschläge
Hallo !
Also ich bin ja nicht so der Fan von Doppelnamen, denn einer verschwindet im Laufe der zeit eh immer in der versenkung,ich habe folgende Vorschläge:
weiblich: Leona, Maleen, Carmen,Geneviève, Linnéa, Chloé, Kaya, Brooklyn, Maeve, Mae
männlich: Leonhard, Marian, Vincent, Viktor, Maurice, Kasimir, Quentin
Frohes Fest !