J
jsska_12771380

  • 2. Juni 2019
  • Beitritt 11. Okt 2017
  • 1 Diskussion
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Manche Menschen haben einfach Glück. Ich würde Allein sein jedoch nicht als schlimm bezeichnen. Ich habe auch nie eine Frau kennengelernt, welche eine Beziehung wollte oder es ernst meinte. Es hat einfach nicht zu mehr gereicht.


    Du solltest etwas unternehmen, weil es dir Spaß macht, nicht um jemanden kennenzulernen.

    • Sehe ich genau so. Gefühle müssen sich nur da entwickeln, wo keine sind.

    • Was mir am meisten auf den Sack geht ist, dass all die, die mir das Herz brachen, gefühlt 2 Stunden später glücklich mit anderen werden und ich bin dann wieder der gefickte. Sorry, aber für mich gibt es keine Liebe, weil Frauen das einfach nicht wollen. Du bist schwach und mitleidserregend. Authentisch kann man nicht mehr sein, weil die Leute das nicht wollen.

    • Was mir am meisten auf den Sack geht ist, dass all die, die mir das Herz brachen, gefühlt 2 Stunden später glücklich mit anderen werden und ich bin dann wieder der gefickte. Sorry, aber für mich gibt es keine Liebe, weil Frauen das einfach nicht wollen. Du bist schwach und mitleidserregend. Authentisch kann man nicht mehr sein, weil die Leute das nicht wollen.

    • Ich wünschte es wäre so einfach. Aber die Leute an der uni sind anders... da kannst du nix zeigen. Da war die Freundin, welche ich in der Oberstufe hatte viel reifer. Ich bin auch komplett überfordert mit den Uni-Frauen: sie sagt sie braucht Zeit, wundert sich dann aber, warum ich sie nicht küsse. Küsse ich sie dann, meint sie es ginge ihr zu schnell. Wir daten 3 Monate, ich kann mir was vorstellen, sie auch, dann macht sie schluss weil es ihr (klar) zu schnell geht und sie keine Gefühle hat. Dann will sie doch wieder...wtf, mann?

    • edvige_12494073

      Nein, ich kann lieben, habe aber es nie zurückbekommen. Wie erklärst du dir denn den Tenor hier im Thread: Mann + Gefühle für Frau = uninteressant für die Frau? Frauen sagen eine Sache, meinen aber eine andere. Ich kann (leider) lieben, würde mir aber wünschen, dass ich es nicht könnte. Hätte mir viele Probleme erspart.

    • Ich denke, Männer dürfen auf gar keinen Fall Gefühle zeigen. Sobald das passiert, ist das Interesse der Frau gleich null. Ich denke auch, dass Frauen nur Männer lieben können, die sie nicht lieben. Traurig aber wahr.

      • Du bist echt jung und siehst die Sachen in einem abstrakten Licht. Du willst sie nicht verlieren, weil du ihre Gesellschaft magst. Sie allerdings weiß (wahrscheinlich aus Erfahrung bzgl. unerwiderter Liebe), dass ein ständiger Kontakt mit ihr dir nicht helfen wird dich zu "entlieben". So hart es auch ist, sie war ehrlich und das ist besser als die Alternative auf eine Freundschaft zu pochen.

      • Ich würde es ihm sagen. Wenn du dich gar nicht meldest, denkt er sich es hätte was damit zu tun, dass er offen zu dir war. Glaub mir, für Männer ist das ein Scheiß-Gefühl. So weiß er, dass du keine Abscheu vor ihn hast, sondern selber schon Erfahrung mit diesem Problem hattest.


        Was den Typus angeht: Das ist nur Zufall. Alkoholismus ist weit verbreitet.

        • Heirate ihn. Hat doch alles was ein Mann braucht. Und dann wenn er dich betrügt oder verletzt, kannst du wieder ins Forum posten.

        • reah_12689451

          Naja, ich hoffe, das ich sie da jetzt noch so vor den Kopf gestoßen habe. Wie gesagt, das Gespräch hat sich so hergeben und ich habe ja nur allgemein gesprochen.

        • Hallo Coleen41,
          Ich mache mir auch vlt. nur einen Kopf für nichts, aber es stimmt schon, meine Generation ist echt anstrengend zum daten. Bin Ende 20 und habe nie verstanden, warum meine Leute mit allem so unsicher sind. Letztens hatte ich das auch: Ich wollte sie ein Stück nach Hause bringen (nicht den ganzen Weg, es war früher Nachmittag und sie sagte mehrmals, dass das nicht notwendig ist.) Wenn es aber spät Abends ist und draußen Dunkel, bestehe ich drauf. Dann kann das wieder als zu viel ausgelegt werden. Was macht man da nur? Fragen über Fragen:bete:

          • Hallo liebe Leute,


            ich habe ein großes Problem: Ich hatte vor ein paar Tagen ein zweites Date mit einer sehr lieben und netten Frau. Wir haben auch lange miteinander gesprochen und viele Themen besprochen. Wie das so ist, hatte ich nach dem Date ein ungutes Gefühl: Ich hatte viel über meine Familie gesprochen, viele humorvolle Sachen. Dann haben wir über einen gemeinsamen Freund gesprochen, der sehr lieb aber auch sehr schusselig ist. Hier liegt mein Problem: Ob das gut ankam? Ich wollte mich nicht über ihn lustig machen, aber es hat sich einfach entwickelt. Wir sprachen auch über gesellschaftliche Themen, u.a. wie sich Liebesbeziehungen in den letzten Jahrzenten entwickelt haben. Da kam auch das Thema "Kennenlernphase" zur sprache. Ich sagte ihr, dass ich es durchaus für angemessen halte, eine relativ lange Kennenlernphase einzugehen. Allerdings habe ich auch erwähnt, dass es nicht zu lange sein kann und hatte als Beispiel eine Kollegin, welche seit 12 Monaten sich in dieser Kennelernphase befindet und es ihr einfach schlecht geht. Ich finde so was grausam. Ladies, wie sieht ihr das: zu direkt, zu schroff?
            Wir haben auch schon ein weiteres Treffen ausgemacht. Bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt irgendein Zeichen sein soll.
            Ich bin relativ unerfahren mit Frauen und habe aufgrund mehrerer schlechter Erfahrungen leider eine zynische Weltsicht bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.