J
jsna_12552951

  • 29. Mai 2008
  • Beitritt 26. Mai 2008
  • 1 Diskussion
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Liebe Senaly,...
    ...ich möchte Dir eigentlich nur sagen, dass Liebe oder Beziehung nichts mit "einer Nummer zu groß" zu tun haben! Hast Du Dich eigentlich in der heutigen Gesellschaft schon mal umgesehen? Wieviele tolle Typen haben ne komische dumme Frutte zur Freundin?
    Also, wenn er sich nicht meldet, dann bestimmt nicht deswegen!
    Warte einfach ab, Um bei einem Mann zu landen, muss man sich einfach mal rar machen und nicht hinterherlaufen...!!!
    Viel Glück!

  • Also, Hanni...
    ...würde mich mal interessieren, wie Du Dich jetzt entschieden hast? Hat Dein Freund sich nochmal gemeldet? Ich fühle mit Dir...! schrecklich, wenn einem so etwas passiert!

  • Ich schreibe...
    ...momentan auch an meiner Examensarbeit und ich muss sagen, dass das schon sehr stresst. Natürlich freue ich mich, wenn mein Freund mir hin und wieder eine SMS schickt oder mich anruft. Nur gibt es halt Phasen, in denen man einfach nicht so abschalten kann - dann braucht man einfach mal Ruhe und volle Konzentration. Das ist dann nicht böse gemeint! Also, gib ihm etwas Abstand! Wenn der ganze Stress vorbei ist, wird er Dir sehr dankbar für Dein ganzes Verständnis sein!

  • jakob_11939305

    Danke...
    ...für Eure Antworten. Besonders an Dich Toulousi - Du hast das Problem genau erkannt!
    Ich habe einfach Angst, dass mein Freund seine Entscheidung noch ändert - also doch dem Bau zustimmt! Wenn, dann weiß ich nicht, wie ich noch eine gemainsame Zukunft sehen kann! Diese Ungewissheit macht mich nur fertig...wäre ich doch schon mit dem Studium fertig und hätte einen Job - dann könnte es endlich losgehen und das Problem aus dem Wege schaffen! Danke!

  • naomh_12744558

    Ja,
    .. das ist richtig. Ich könnte auch alles ihm und seinen Eltern überlassen. Aber weißt Du, es geht mir darum, dass ich nicht bei meinem Freund einziehe, sondern etwas mit ihm GEMEINSAM aufbaue. Ich will mir nicht immer von seinen Eltern anhören, dass ich mich zu fügen habe...! Ich will einfach, dass mein Freund erst mal unabhängig wird und seine Eltern akzeptieren, dass er seine Entscheidungen alleine treffen kann.
    Wenn das Haus gebaut wird, dann habe ich das Gefühl, dass ich außen vorgelassen werde und sich nicht dafür interessiert wird, was ich überhaupt möchte!!! Hauptsache mein Freund hat sein Kapital... und UNSERE Zukunft ist nebensächlich!

  • naomh_12744558

    Das...
    ...Problem ist einfach, dass seine Eltern das einfach alles planen, obwohl wir das (noch) nicht wollen! Sie mischen sich einfach zu sehr ein! Wie schaffe ich bloß, dass sie uns einfach mal in Ruhe lassen und selbst entscheiden lassen?

    • ...
      Meinst Du, dass die Eltern es finanzieren sollten und es uns später "vererben"?
      Das wollen sie nicht - sie wollen, dass mein Freund und ich das Geld aufnehmen und dafür auch ihnen das Grundstück abkaufen!
      Es geht aber auch darum, dass ich keine Lust habe, immer noch so von den Eltern abhängig zu sein und das zu tun, was SIE wollen!!!

      • Hallo zusammen,
        ich habe folgendes Problem: Ich bin seit fast sechs Jahren mit meinem Schatz zusammen und es läuft super. Da ich noch studiere und meinem Freund nicht auf der Tasche hängen möchte, wohnt jeder noch zu hause. Im Herbst werde ich mein Studium beenden.
        Dann möchten wir auch endlich zusammenziehen. Wären da bloß nicht seine Eltern. Es sind wirklich nette Leute und verstehe mich sehr gut mit ihnen. Aber sie haben jetzt ein Grundstück gekauft und gesagt, dass wir (mein Freund und ich) darauf ein Mehrfamilienhaus bauen sollen und dann dort einziehen sollen. Dadurch bezahlen wir anderen keine Miete für eine Wohnung, sondern investieren in unser Eigentum. Zusätzlich soll dann alles durch die Mieteinnahmen der anderen drei Parteien refinanziert werden...!
        So weit, so gut. Ist ja auch eine vernünftige Idee. Nur möchte ich NICHT mit meinen 25 Jahren sofort nach Studienende bauen! Da ist mir einfach zu viel Risiko dabei...! Ich habe mir alles so schön vorgestellt - erst einmal zusammen in eine Mietwohnung ziehen und dann sparen für ein Eigentum in ein paar Jährchen...!
        Mein Freund war zunächst von der Idee der Eltern total begeistert - mittlerweile sagt er jedoch, dass es ihm auch etwas zu riskant scheint und er zunächst eine Mietwohnung bevorzugt. Das haben wir dann auch den Eltern gesagt und sie haben das so angenommen und gesagt, dass es ja alleine UNSERE Entscheidung ist und sie uns nichts aufzwingen wollen.
        Doch hinter meinem Rücken reden sie immer noch über die Planung; errechnen die Kosten usw.! Was soll das? Sie sagen, sie täten dies nur, FALLS wir uns doch dafür entscheiden würden.
        Ich habe Angst, dass im Herbst, wenn wir eine Wohnung suchen wollen, mein Freund plötzlich wieder anderer Meinung ist! Das ganze belastet mich so sehr...! Er sagt zwar, dass er meiner Meinung in der Sache ist, jedoch ist er auch eine Person, die LEIDER noch viel zu sehr auf seine Eltern hört und sich leicht beeinflussen lässt (trotz 26 Jahren)!!!
        Was soll ich tun? Ich habe schon mit allen gesprochen und alles versucht - will meinen Freund nicht wegen der Einmischung seiner Eltern verlieren!!! Will doch eine Zukunft mit ihm!!!