J
jovita_12552488

  • 15. Jan 2008
  • Beitritt 9. Sept 2007
  • 14 Diskussionen
  • 66 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • liza_12701328

    Also bei mir ist es so:
    ich bekomme einfach keine Registierungsmail,
    habe es schon mehrfach überprüft (ob ich meine emailadresse nicht richtig eingebe)
    und versuche es später nochmal.


    Vielleicht liegt ein Massenansturm vor und die schaffens nicht?
    Tschüss erstmal!
    Man geht sich schon nicht verloren!
    Freue mich auf jeden Fall, wenn ich zukünftig nicht immer um den Bullshit herumlesen muss...


    W.

  • Ja
    meine Hebi war schon 1mal bei mir zuhause (wie praktisch, offensichtlich ist das nicht immer so...).
    Ich wusste auch nicht, was sie dann so untersuchen würde.
    Nun weiß ich:
    -Urinprobe mit Stäbchen (Zucker, blabla und nochwas... ist alles okay, deshalb habe ich es wieder vergessen)
    -Blutdruck ...sehr okay bei mir
    -Fundustand
    -Bauchumfang
    -Herztöne vom Baby und zwar ganz in Ruhe und schön lange abgehört
    -und in Ruhe mich befragt wie es mir geht und was ich für Fragen habe


    ich mache das im Wechsel mit dem FA, der ja andersuntersuht und auch nicht mit ganz soviel Ruhe


    Tschühüüs!
    W.

  • Ich kooommmeeeee!
    Möchte auch gerne bei Euch sein, aber mit der Registierung hakt es noch.
    Muss jetzt auch erst noch was arbeiten, sonst schaff ich meinen Job heute nicht.
    ...später mal sehen, ob es geklappt hat.


    Tschüss,
    W.

  • Ich bin noch topfit
    zum Glück!
    Ich mache noch fast alle Arbeiten selbst (ausser schwer heben und Kleberdünste einatmen).
    Bin selbständig im Handwerk und habjetzt am Wochenende sogar noch einen Extraauftrag bearbeitet.
    Kein Tag frei letztes WE ...bin bisschen müde aber irgendwie glücklich, dass ich es noch schaffe Geld "für uns" zu verdienen- macht ja sonst keiner, bin ja alleine in der SS.
    Fühle mich auch wohl in meiner SS zum Glück!!


    Abends kümmere ich mich dann um meinen Trüffel im Bauch...Viel Aufmerksamkeit und Ruhe und schön schlafen und über den Bauch streicheln und mich bei ihr bedanken, dass sie tagsüber so gar nicht rummuckt.
    Vielleicht merkt so ein Ungeborenes ja ein bisschen was von meinem Tagesablauf...und dass ich abends wieder ganz da bin.
    Ich habe Glück dass es mir gutgeht, ich weiss !! und bin sehr dankbar dafür!!!
    Ansonsten wüsste ich nicht, wie ich das alles schaffen soll, was das Leben jetzt so mit mir vor hat.
    Ich höre auch sehr auf meinen Körper, wenn der agt: "iss` jetzt aber zuviel Anstrengung gewesen" dann mache ich Schluss.


    Schone Dich so gut Du kannst, verwöhne Dich und Dein Kleines!!
    Vielleicht macht es ja gerade einen Riesensatz und wächst und gedeiht!


    Grüsse, W.

  • Danke
    für Eure Meinungen!


    ich habe gestern zufällig auch mit einem Freund über das Thema gesprochen.
    Der wunderts sich einerseits, dass Ultraschallwellen Geräusche abgeben (die wir nur einfach nicht wahrnehmen), erzählte dann aber, dass in seiner Jugend (der Freund ist schon älter)seine Eltern ein hippes Ultraschallwaschgerät in die Wäsche auf em Herd gehlten hätten.
    Das war eine Stange mit irgendeinem Gerät dran, das mit Ultraschall die Wäsche sauber machen soll. Superweltneuheit...
    Er erzählte, das hätte unglaublich tief gebrummt und die Nachbarn hätten sich beschwert und dann hätten seine Eltern diesn neumodischen Kram gleich wieder gelassen.
    Ich fands witzig, habe aber auch gesagt: "siehse, Ultraschallwellen geben supertiefe Geräusche ab, die wir nicht mehr wahrnehmen können, aber so ein Ungeborenes schon.".


    ...das nur mal so als Geschichte nebenbei...


    Ich werde übrigens die US- Untersuchungen einfach einschränken und nur noch vielleicht 2mal schallen lassen, sofern ich das Gefühl habe, alles ist okay.
    Habe ja auch nur noch 16 Wochen (irgendwie schade...fühle mich zur Zeit einfach klasse...).


    Falls Ihr noch Infos oder eigen Erfahrungen habt, würde ich gerne darüber lesen.


    Grüsse und alles Gute Euch und Euren Krümeln!!
    W.

  • Mich beschäftigt das Thema zur Zeit sehr.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ultraschallwellen sich nicht irgendwie auf den kleinen Babykörper oder das Gehirn auswirken.
    Schliesslich reagiert so ei Ungeborenes ja sogar dadrauf.
    Ich zb habe selbst gesehen, wie mein Kleines sich in der 19.Woche zur Schallquelle hingedreht hat mit dem Kopf.
    Zuerst war es nur unheimlich für mich, weil es aussah als ob es mich durch dem Monitor mit seinen kleinen geschlossenen schwarzen Knöpfen anguckt.
    Später habe ich mir allgemein Gedanken gamacht und heute habe ich mal im Netz gestöbert und wenig beruhigendes gefunden (im Gegenteil).
    Ich weiß, Internetinfo macht einen schonmal ein bisschen verrückt...
    aber mein eigenes Gefühl sagt mir, das Schallen kann nicht spurlos am Organismus vorbeigehen können. Man reinigt damit beim Goldschmied Schmuckstücke im Ultraschallbad und zerstört Nierensteine (...oder Gallensteine?).....


    Ich leide selbst an einem Tinnitus (habs sehr gut im Griff, aber es gab eine Zeit, da hätte ich mich umgebracht wenn es nicht besser geworden wäre) und setze mein Ungeborenes noch immer beruflich bedingt zeitweise einer fiesen Geräuschkulisse aus (in Kürze nicht mehr!), da denke ich mir: wenigstens den Ultraschall könnte ich ja schonmal vermeiden- auch wenn es schade ist, dann nicht mehr Babygucken zu können. Das was ich mir da mit Tinnitus eingefangen habe braucht echt kein Mensch.


    Aber es ist ja offensichtlich alles okay bei meinem Kleinen, da brauche ich doch nicht jedesmal nach dem Rechten zu schallen... oder doch?



    Wie macht Ihr das und mit welchem Gefühl geht ihr da ran?
    Grüsse, W.

  • Hatte ich auch
    ich glaube um die 8te Woche oder so.


    Erschreckend war, dass es beim Pinkeln sich so verdünnt hat, dass ich dachte es wäre richtig viel Blut.
    War es ber nicht.
    Paar Tage kam noch altes (dunkles) Blut nach, war also auch nicht schlimm.
    Der FA hat am 2ten Tag nachgeschaut und per Ultraschall mir gezeigt, dass die Gebärmutter okay und dicht ist und kein laufendes Blut oder so zu sehen wäre.
    Der Schreck war riesig, aber es war nix schlimmes!!!


    Ich würde sagen: schnell nochmal zum Doc und geanau nachsehen lassen.


    Toi toi toi!!
    W.

  • Stillen ja, aber diskret
    So werde ich es machen.
    Ich freue mich auf das sehr innige Gefühl zu meinem Kind und die bekannten Vorteile des Stillens- sofern ich tatsächlich stillen kann. Und für mich wird es praktisch sein, weil ich mein Kind eh rund um die Uhr bei mir hben werde im ersten halben Jahr.


    Über das "Möpse auspacken" beim Stillen habe ich mir oft schon Gedanken gemacht.
    Ich mag es auch überhaupt nicht, im Cafe zu sitzen und die Frauen packen sich aus um zu stillen... Und man hat eben nicht immer die Möglichkeit, wegzusehen, wenn sie zB direkt gegenüber sitzen.
    Ich habe mir für mich überlegt: vielleicht kann man sich so ein bisschen "Manieren" für das Stillen zulegen:
    Kleidung tragen, bei der ich mich nicht halb entblössen muss zum Stillen und auch nach Möglichkeit ein diskretes Eckchen suchen und auch zum Stillen ein Tuch über die Schulter legen und das Baby darunterliegend in Ruhe stillen.
    so habe ich es sogar kürzlich einmal gesehen und fand es sehr angenehm.


    Beim Essen spreche ich ja auch nicht mit vollem Mund so dass man mir bis zum Gaumenzäpfchen reinsehen kann und beim Benutzen von Zahlnstochern in der Öffentlichkeit hält man sich ja auch die Hand vor den Mund.
    Vielleicht ist das "demonstrative" Stillen ja auch noch ein Relikt aus der Zeit, wo Frauen sich das Recht zu dem natürlichen Vorgang erst wieder erkämpfen mussten.
    Ja, das könnte jetzt hitzige Diskusionen geben: öffentlich Stillen oder nicht.


    Grüsse, W.


    23.SSW

  • Ich nehme es so hin..
    ...gelegentlich kann ich durchschlafen.
    Besonders dann, wenn ich beruflich einen schönen ausgefüllten und langen Tag hatte- dann kommt echt der verdiente Schlaf meistens wie von selbst.


    Manchmal wälze ich mich nachts ab 2 oder 3 Uhr hin und her und wenn es mir zu blöd wird, stehe ich auf und mache etwas sinnvoles (abwaschen, bisschen räumen...). Dann werde ich nach 2 Stunden wieder müde und kann prima auf dem Sofa weiterschlafen.


    Manchmal mache ich mir ne warme Mich mit Honig vor dem Schlafengehen, davon schlafe ich superentspannt ein.


    Und immer habe ich direkt neben meinem Bett einen Pinkeleimer stehen.
    Ich wuppe mich nur kurtz über die Bettkante und los.
    Dafür gehe ich keine 3 Schritte.
    Möchte gar nicht erst richtig wach werden, blos weil ich 3mal nachts ein bisschen pieseln muss. nöö.


    Tschüss, W.


  • Hallo, ich hatte heute einen blöden Unfall.
    Habe einem Auto die Seite kaputtgefahren, weil ich auf einer zweispurigen Parkplatzstrasse von der rechten Spur links abgebogen bin.
    Habdie Frau (die war auch echt nicht langsam) überhaupt nicht gesehen.


    Egal... wir habe die Sache entspannt und sogar nett über die Bühne gebracht,
    aber ich habe schon seit geraumer Zeit das Gefühl, dass ich schlechter Auto fare, seit ich schwanger bin.


    Bin 20 Jahre vielfahrend unfallfrei gewesen und reagiere sonst echt schnell auf eigene oder fremde Patzer.


    Das gibt mir nun zu denken.
    Muss beruflich immer noch relativ viel Autofahren und bin auch sehr dankbar dass es mir mit allem in der SSW so super geht- das ist ja echt ein grosses Glück, das ich zu schätzen weiß. Auf dem Rückweg habe ich dann das Radio ausgemacht um voll konzentriert zu sein.


    Mutterschutz und so iss nich` ... bin ja selbständig.


    Mir und meinem Trüffel geht es übrigens gut, habe ja nicht mal Zeit gehabt, mich zu erschrecken, ist ja auch nichts weiter passiert, kein Ruckeln oder so, nur ein rieeeeesenlanger fetter Kratzer über die gesamte Seite des anderen Autos und ne abgefahrene Zierleiste... boah...


    Und?
    Wird man da unter Umständen etwas stoffelig?
    Habt Ihr auch sowas gehabt?


    Mache jetzt Feierabend, tschühüüs! und: passt gut auf Euch auf!!


    W.

  • ...GIB DIR ZEIT
    zum Nachdenken über alles!
    das ist der erste Tip den ich Dir geben kann.
    Der erste Schreck ist vermutlich riesig und es türmen sich Probleme auf...
    dank mal IN RUHE über alles nach, Du musst Dich nicht heute oder morgen für oder gegen ein Kind entscheiden, ein paar Tage hast Du Zeit.
    Rede mit Menschen denen Du vertraust und die Dir helfen wollen und frag vielleicht auch hier im Forum oder im Forum Schwangerschaftsabbruch mal gezielt junge Frauen, die in der gleichen Situation sind wir Du.
    Da gibt es mehr als Du glaubst! Ich denke,die können Dir "aus der Seele sprechen" und dir Denkanstösse in alle Richtungen geben.
    Dann ist immer noch Zeit, eine Entscheidung zu treffen.Was die Ausbildung angeht und Du dich für Dein kind entschieden hättest: Du kannst die Ausbildung unter Umständen unterbrechen oder die Ausbildung eventuell abkürzen und während der SSW noch beenden...
    Und jede Entscheidung triffst Du letztendlich für Dich alleine, weil in Deinem körper und mit Deinem Leben sich alles entscheidende abspielt und zwar lebenslänglich.


    Tschühüüüs, und alles Gute!
    W.

  • Hatte ich in der 8. Woche...
    ...nachts wohl und habe es erst morgens auf der Toi bemerkt.
    Riesenschreck (da merkte ich erst, wie sehr ich mich auf mein Kind freue...) und ein bisschen Nachbluten über den Tag.
    Habe erst abends den FA angerufen und für den nächsten Tag nachsehen lassen.
    War alles okay, das lange Bluten war das "alte" Blut.
    Keine Ahnung was es war, hatte aber am entsprechenden Tag ein leicht schmerzhaftes Ziehen seitlich am Bauch... vielleicht haben die Mutterbänder ein bisschen zu stark an der Gebärmutter gewuppt.


    Wie gesagt:Riesenchreck auch bei mir, immer sofort abklären lassen und oft ist gar nichts schlimmes.


    Und das wünschich Dir!
    W.

  • ...und nochmal drei:
    Leonel


    Nicolas


    Laurenz


    ...



    Tschüss, W.

  • Mistral S Frage
    ...ich befasse mich ja auch zur Zeit mit den Teutonia Kinderwagen...


    Ich mag mich mit den feststehenden Rädern nicht so anfreunden und tendiere zum Mistral S mit Schwenkrädern.


    Aber: rappelt es da nicht fürchterlich auf Kopfsteinpflaster- auch bei festgestellten Schwenkrädern?
    Weiß das Jemand?
    Ich werde wohl öfter auf Kopfsteinpflaster unterwegs sein, von daher ist das nicht unwichtig für mich.
    Ich werde auch mal ein Modell probefahren, wenn es geht.


    Im Schnee kann man dann die meisten kinderwagen eh vergessen, denke ich ...oder?


    Aber der Mistral an sich ist wohl zur Zeit allgemein ein gefrsgtes Modell- kann so schlecht ja nicht sein.
    Grüsse, W.

  • ...es ist soo traurig...
    ...es tut mir leid !
    Man ist ja doch gelegentlich ganz nah dran an den schreibenden Mädels hier und darum finde ich es gut zu wissen ,wie es um Euch steht.


    Das geht schon sehr nahe, man hat ja selbst einen Krümel in "dem Alter" im Bauch.


    Hoffe, Du kannst Dir Menschen zu Dir holen die Dir jetzt gut tun.


    Mit ganz lieben Gedanken an Dich und Deinen Stern!!


    W. 23.SSW

  • nadia_12740594

    Also,
    die Lage (sprich: tief oder so) hat sich meiner Meinung nach nicht verändert.


    Bin jetzt 21.SSW.. oder schon 22.?
    Die Zeit rennst ja so...

  • Hallo!
    ich muss sagen, ich fühle an meinem Körper ohnehin viel rum und habe recht früh in der Schwangerschaft entdeckt, dass mein Mumu "obenauf" gleich etwas weicher geworden ist.
    Ist bis jetzt auch so geblieben, in etwa so wie eine Frucht die aussen reif scheint aber innen noch fest ist.
    Geht übrigens während des duschens mit recht wenig Infktionsgefar.
    Man muss sich ja nicht gleich da reinpieken mit dem Finger (lach)


    Grüsse, W.

    • ...ein Erfahrungsbericht aus der Ferne:
      ich habe eine Freundin, die noch immer mit ihrem Mann zusammenlebt, obwohl sie noch nie irgendetwas Positives zu der Beziehung und später zu der Elternschaft sagen konnte.
      Sie weiß, dass sie eine Entscheidung zur Trennung ewig rausschiebt
      (erstmal zu ihm ziehen... erstmal warten bis das Kind da ist... erstmal warten bis er sich daran gewöhnt hat... erstmal gucken, wann ich wieder arbeiten gehen kann...)
      Ich bin aus ganz anderem Holz geschnitzt und wäre mit der Situation vermutlich ganz anders umgegangen.
      Aber was ich wichtig finde ist eine Aufrichtigkeit.
      Wenn man doch selbst das Gefühl hat, hier stimmt etwas nicht mehr("unwirklich und falsch am Platz, nicht mehr mein Leben"), dann ändert man das doch besser nach Möglichkeit.


      Ob eine Trennung oder nicht, ob schon in der Schwangerschaft oder später kann man ja niemandem raten, aber ich selbst hatte mal mit mir selbst die Erfahrung einer "inneren Kündigung in einer Beziehung"- den Begriff gibt es tatsächlich und sogar Literatur darüber.
      Das bedeutet, man zieht sich aus der Beziehung innerlich klammheimlich soweit zurück, bis es nicht mehr wehtut und nicht mehr so wahnsinnig viel Überwindung kostet- dann erst geht man.
      Ich finde es aus heutiger Sicht nicht mehr fair und es kostet einfach auch Energie und Lebenszeit.
      Vielleicht sind das ein paar Gedanken mit denen Du etwas anfangen kannst.



      Alles Gute!

    • maaria_12302657

      Yap, Danke!
      ...obwohl mir Teutonia wärmstens empfohlen wird, habe ich mich auch über die teilweise miesen Testberichte gewundert. Ansonsten würde ich den wohl nehmen wollen.


      Der Gesslein mit den fixierbaren Rädern hört sich sehr gut an,
      da forsche ich gleich mal rum. Vielleicht ises der ja...
      ist ja vermutlich auch die Preisklasse, also nicht gerade billig...


      Ja, danke dann mal!!


      Gruß
      W.