Deinstallieren und neuinstallieren
oder im Pfad auf registrieren!
Jjosip_12656394
- 22. Nov 2005
- Beitritt 11. Okt 2005
- 2 Diskussionen
- 61 Beiträge
- 1 beste Antwort
- alwar_11968264
Asien
ich würde nach Nepal, leider gespannte Lage, dann vorerst nach Indien gehen, Wahnsinns-Kulturkreis dort, hab schon längere Zeit in Kathmandu gelebt....
und Goa-Indien, Bangalore, ist auch ParadiesischVielleicht hilfts...
WENN
Siehe auch
Gibt eine Wahrheitsprüfung an, die durchgeführt werden soll.
Verwenden Sie die WENN-Funktion, um bedingte Tests an Werten und Formeln auszuführen.
Syntax
WENN(Prüfung;Dann_Wert;Sonst_Wert)
Prüfung ist ein beliebiger Wert oder Ausdruck, der WAHR oder FALSCH sein kann. Beispielsweise ist A10=100 ein logischer Ausdruck; wenn der Wert in einer Zelle A10 gleich 100 ist, ist der Ausdruck WAHR. Andernfalls ist der Ausdruck FALSCH. Dieses Argument kann einen beliebigen Vergleichsberechnungsoperator verwenden.
Dann_Wert ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn Prüfung WAHR ist. Wenn dieses Argument beispielsweise die Zeichenfolge "Im Budget" ist und das Argument Prüfung als WAHR ausgewertet wird, zeigt die WENN-Funktion den Text "Im Budget" an. Wenn Prüfung WAHR und Dann_Wert leer ist, gibt dieses Argument 0 (Null) zurück. Um das Wort WAHR anzuzeigen, verwenden Sie für dieses Argument den Wahrheitswert WAHR. Dann_Wert kann eine andere Formel sein.
Sonst_Wert ist der Wert, der zurückgegeben wird, wenn Prüfung FALSCH ist. Wenn es sich bei diesem Argument beispielsweise um die Zeichenfolge "Budget überschritten" handelt und das Argument Prüfung als FALSCH ausgewertet wird, zeigt die WENN-Funktion den Text "Budget überschritten" an. Wenn Prüfung FALSCH ist und Sonst_Wert nicht angegeben wird (d.h. auf Dann_Wert folgt kein Semikolon), wird der Wahrheitswert FALSCH zurückgegeben. Wenn Prüfung FALSCH und Sonst_Wert leer ist (d.h. auf Dann_Wert folgt ein Semikolon und eine schließende Klammer), wird der Wert 0 (Null) zurückgegeben. Sonst_Wert kann eine andere Formel sein.
Hinweise
Damit es möglich ist, kompliziertere Bedingungen zu formulieren, können bis zu sieben WENN-Funktionen als Dann_Wert- und Sonst_Wert-Argumente geschachtelt werden. Vergleichen Sie dazu das letzte der folgenden Beispiele.
Sobald die beiden Argumente Dann_Wert und Sonst_Wert ausgewertet sind, gibt WENN den Wert zurück, den diese Anweisungen zurückgeben.
Ist eines der an eine WENN-Funktion übergebenen Argumente eine Matrix, wird bei der Ausführung dieser WENN-Anweisung jedes Element der Matrix ausgewertet.
Microsoft Excel stellt weitere Funktionen zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten auf der Grundlage einer Bedingung zu analysieren. Um beispielsweise die Anzahl von Vorkommen einer Zeichenfolge oder einer Zahl innerhalb eines Zellbereichs zu zählen, verwenden Sie die ZÄHLENWENN-Arbeitsblattfunktion. Um eine Summe auf der Grundlage einer Zeichenfolge oder einer Zahl innerhalb eines Zellbereichs zu ermitteln, verwenden Sie die SUMMEWENN-Arbeitsblattfunktion. Weitere Informationen finden Sie unter Berechnen eines Wertes auf der Grundlage einer Bedingung.
Beispiel 1
Das Beispiel ist möglicherweise leichter zu verstehen, wenn Sie es in ein leeres Arbeitsblatt kopieren.
Wie wird's gemacht?
Erstellen Sie eine leere Arbeitsmappe oder ein leeres Arbeitsblatt.
Wählen Sie das Beispiel im Hilfethema. Markieren Sie jedoch nicht die Zeilen- oder Spaltenüberschriften.
Auswählen eines Beispiels aus der Hilfe
Drücken Sie STRG+C.
Markieren Sie im Arbeitsblatt die Zelle A1, und drücken Sie dann STRG+V.
Um zwischen der Anzeige der Formel, die das Ergebnis liefert, und dem Ergebnis selbst umzuschalten, drücken Sie STRG+` (Graviszeichen). Sie können auch im Menü Extras auf Formelüberwachung zeigen und dann auf Formelüberwachungsmodus klicken.
1
2
A
Daten
50
Formel Beschreibung (Ergebnis)
=WENN(A2<=100;"Im Budget";"Budget überschritten") Wenn die oben genannte Zahl kleiner gleich 100 ist, zeigt die Formel "Im Budget" an. Andernfalls wird "Budget überschritten" angezeigt. (Im Budget)
=WENN(A2=100;SUMME(B5:B15);"") Wenn die oben genannte Zahl gleich 100 ist, wird der Bereich B5:B15 berechnet. Andernfalls wird eine leere Zeichenfolge ("") zurückgegeben. ()
Beispiel 2
Das Beispiel ist möglicherweise leichter zu verstehen, wenn Sie es in ein leeres Arbeitsblatt kopieren.
Wie wird's gemacht?
Erstellen Sie eine leere Arbeitsmappe oder ein leeres Arbeitsblatt.
Wählen Sie das Beispiel im Hilfethema. Markieren Sie jedoch nicht die Zeilen- oder Spaltenüberschriften.
Auswählen eines Beispiels aus der Hilfe
Drücken Sie STRG+C.
Markieren Sie im Arbeitsblatt die Zelle A1, und drücken Sie dann STRG+V.
Um zwischen der Anzeige der Formel, die das Ergebnis liefert, und dem Ergebnis selbst umzuschalten, drücken Sie STRG+` (Graviszeichen). Sie können auch im Menü Extras auf Formelüberwachung zeigen und dann auf Formelüberwachungsmodus klicken.
1
2
3
4
A B
Tatsächliche Kosten Geschätzte Kosten
1500 900
500 900
500 925
Formel Beschreibung (Ergebnis)
=WENN(A2>B2;"Budget überschritten";"OK") Überprüft, ob in der ersten Zeile das Budget überschritten ist (Budget überschritten)
=WENN(A3>B3;"Budget überschritten";"OK") Überprüft, ob in der zweiten Zeile das Budget überschritten ist (OK)
Beispiel 3
Das Beispiel ist möglicherweise leichter zu verstehen, wenn Sie es in ein leeres Arbeitsblatt kopieren.
Wie wird's gemacht?
Erstellen Sie eine leere Arbeitsmappe oder ein leeres Arbeitsblatt.
Wählen Sie das Beispiel im Hilfethema. Markieren Sie jedoch nicht die Zeilen- oder Spaltenüberschriften.
Auswählen eines Beispiels aus der Hilfe
Drücken Sie STRG+C.
Markieren Sie im Arbeitsblatt die Zelle A1, und drücken Sie dann STRG+V.
Um zwischen der Anzeige der Formel, die das Ergebnis liefert, und dem Ergebnis selbst umzuschalten, drücken Sie STRG+` (Graviszeichen). Sie können auch im Menü Extras auf Formelüberwachung zeigen und dann auf Formelüberwachungsmodus klicken.
1
2
3
4
A
Punktzahl
45
90
78
Formel Beschreibung (Ergebnis)
=WENN(A2>89;"A";WENN(A2>79;"B"; WENN(A2>69;"C";WENN(A2>59;"D";"F")))) Weist der ersten Punktzahl eine Einstufung zu (F)
=WENN(A3>89;"A";WENN(A3>79;"B"; WENN(A3>69;"C";WENN(A3>59;"D";"F")))) Weist der zweiten Punktzahl eine Einstufung zu (A)
=WENN(A4>89;"A";WENN(A4>79;"B"; WENN(A4>69;"C";WENN(A4>59;"D";"F")))) Weist der dritten Punktzahl eine Einstufung zu (C)
In diesem Beispiel ist die zweite WENN-Anweisung das Argument Sonst_Wert der ersten WENN-Anweisung. Ähnliches gilt für die dritte WENN-Anweisung, die das Argument Sonst_Wert der zweiten WENN-Anweisung ist. Ergibt beispielsweise die erste Prüfung (Durchschnitt>89) den Wert WAHR, wird "A" zurückgegeben. Ergibt die erste Prüfung den Wert FALSCH, wird die zweite WENN-Anweisung ausgeführt usw.
Die Einstufungen werden Zahlen mithilfe des folgenden Schlüssels zugewiesen.
Einstufung Rückgabe
Größer als 89 A
80 bis 89 B
70 bis 79 C
60 bis 69 D
Kleiner als 60 F- loren_12956378
Ich
finde du hast recht mit dem In Bewegung bleiben, tue ich auch,..
aber manchmal harre ich auch der Dinge die da kommen um ausweichen zu können,...
ich lebe nicht in den Tag hinein aber ich plane auch nicht für in zehn Jahren, da ich ja nicht weiss was dann ist, vor allem bei der Schnelllebigkeit heutzutage, und über ungelegte Eier sollte man...etc.etc.
dies schrenkt bei mir die sonst benötigte Flexibilität ein...
Ein solches Sicherheitsdenken ist eine wahrliche Tugend und sehr vernünftig, nun gegebenfalls, du verlierst alles dein hab und gut sowie deine Familie, bei diesem Denken, würde ich wohl danach resignieren, das Kartenhaus fällt zusammen, das worauf ich immer gearbeitet habe, meine für mich perfekt inszenierte Welt, ....
drum nehme ich die halbe Perfektion dafür gemischt mit Leidenschaft und Liebe, das was ich mache, nichts ist perfekt und sollte es auch nicht sein, ... Ok Schamlumpen
sorry muss etwas lachen... ein Vertipper?- josip_12656394
Ich frage mich einfach
was passiert, wenn bei deinem Sicherheitsdenken doch etwas mal nicht so läuft.... bzw. du versagst? - loren_12956378
Ich will niemandem das Gefühl geben...
es ist keine gute Sache Schulden zu haben, ich spreche von diesem Fall oben und diesen empfinde ich weniger schlimm als die Schilderung mir es vermittelt.
.... Ja die Allgemeinbildung lässt bei vielen doch sehr zu wünschen übrig, (siehe ordentliche Bewerbung), bei vielen fehlt noch mehr, sind halbe Analphabeten, kein Interesse, liegt teils an ihnen aber auch an der Erziehung, die versagt, die Eltern sind überlastet, voher Vorbilder nehmen wenn keine da sind! Trauriges Thema...
Und dann der Rechner, Internet, können zocken wie die Weltmeister, aber keinen einfachen Dreisatz rechnen...
Naja, jene die sich doch bemühen tun mir leid, sofern sie nichts finden, und die Zukunft wird nicht rosiger (Studiengebühren), Zweiklassengesellschaft prost Mahlzeit..
nun btt..
Ich finde die Sache nicht schlimm und sofern du ihn liebst sollte das wohl nicht weiter mehr stören
- loren_12956378
@yayaho
dein Beitrag sagt mir schon du hattest noch nie Zukunftsängste, ich schon....
Deine Sichtweise ist auch sehr radikal, bzgl deines Freundes, siehe anderer Beitrag, dies würde mir zu denken geben,... - loren_12956378
Aber es ist leider "normal" heutzutage
klar ist es keine gute Sache, ich stimme dir auch voll zu, die Entwicklung ist beängstigend, ...
Unsere Gesellschaft ist krank in vieler Hinsicht und dort noch viel schlimmer....
ich rede es auch nicht schön ich sehe es aber als wesentlich kleineres Problem an, zumindest in diesem Fall, Schulden sind Schulden, keine Frage, diese kann er aber schnell zurückzahlen...
außerdem lebt die Bank von diesem Geschäft mit am besten sofern gedeckt!
Es gibt ganz andere Probleme die in diesem Alter heute wichitger sind, ne Ausbildung zu haben und nen Arbeitsplatz, das hat er doch,.....
350 sind aber eine Lapalie, vom Betrag her
FERTIG! Oha schlechte Karten für
dich alter... sie keinen Bock auf dich (Nachtigall ich hör dir trabsen)....
schärfe die Krallen und lass den Tiger raus!Trenne dich
ist nicht recht von dir nur aus Mitleid mit jemandem zusammen zu sein versetzte dich doch mal in seine Lage, stell dir vor du wärst er und wüstest aber das Du also er dichnur hat weil er nicht allein sein will/es keinen anderen gibt...
wär doch nicht nett nicht?- cornel_12240864
Schließe mich hartibaby an..
nur noch etwas, vielleicht, könnte er ja auch der Hausmann sein später, ich denke mal, heute mußes nicht mehr üblich sein, dass der Mann arbeiten geht und die frau das Kind/die Kinder aufzieht, evtl. kann er dies mit dieser Einstellung besser als du?
Du sagst ja selbst du verdienst das zweifache, is doch mal ne Überlegung wert oder....?
;-)
r - josip_12656394
Bzgl. Schulden!
Heute braucht man sich nicht mehr zu schämen Schulden zu haben... (diese Netiquette immer alles sollte perfekt sein)
jaja der akkurate Deutsche... armes Völkchen ehrlich!
Richtige Schulden und Schwierigkeiten verstehe ich erst sobald man sie nicht in den nächsten paar Jahren bereinigen kann, vieliecht sie auch ein ganzes Leben quälen,
außerdem ist er erst 19!
Er wird es schon lernen mit seinem Geld umzugehen bin ich mir sicher... - cornel_12240864
Laut statistischen
Ergebnissen, hat der Durchschnittsjugendliche heute mit 17 Jahren ca. 1000,- Schulden, sei es bei Bank oder anderen Instituten.... wo liegt dein Problem darin, mal auf Punpp zu leben, sofern er es ausgleichen könnte...
Das mit dem wollen ist ne andere Sache...
Schlimmer ist das er dich angelogen hat bzw. es verheimlicht hat...
Nimm Wind aus den Segeln Wer nicht wagt der nicht gewinnt
ok Angst vor nem Korb aber sonst wirste es nie erfahren und stell dir mal vor, es würde klappen hast es aber nie probiert, da würd ich mir schon echt in den Allerwertesten beissen.
Und wenn sie so Süß ist und gut aussieht hmmmmmmmmm....
nun aber ran wirst schon ein Mittelchen finden, Bsp. lade sie nach dem Kurs mal zu nem Kaffee ein ;-)
good luck- Beste Antwort
Schieße mich mausezähne
an bei uns beiden ist das auch so jeder foedert es irgendwie auch ein, oder bediehnt den anderen einfach...
aber manchmal hat auch sie keine Lust, selten, aber passiert ist der Kopf zuviel Gedanken, passiert bei mir auch dann geht entweder gar nichts oder nur der Partner wird bediehnt.
Aber einfach aussteigen, höchstens man kann sich halt nicht recht fallen lassen, der Kopf eben, Stress oder so, ne ne ne
so aber net wie bei dirHmmm...
also wenn ich jemanden so richtig liebe, derzeit tue ich das auch, und ich hoffe das es sich nicht ändern wird, dann mache ich sowas nicht, ich sage ihr auch, was ich für sie empfinde... da gibt es keine andere für mich noch nicht mal die kleinste Interesse oder Anzüglichkeit.
Wie ist das mit dieser Beziehung (ex beziehung)wie lange läuft das schon stiege da nicht so richtig durch hast du noch mehr details?
kannst du das noch mal klarer erzählen ...
gruß
rJa lavaglut
deine Einstellung dazu kenne ich schon aus nem anderen Post!
Der Gedanke ist abstoßend nicht ich, achte bitte auf deine Rechtschreibung!Na also
endlich auch einmal ein paar gescheite antworten...- kaylyn_12128469
HAST DU EIN AUTO.
oder wohnt er um die Ecke laufe hin und kläre es, egal was und wie es vorgefallen ist!