J
josh_12944657

  • 6. Juli 2007
  • Beitritt 5. Juli 2007
  • 1 Diskussion
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • kezia_12705054

    Ich bin 25
    , sie fast 29. Wir sind noch nicht lange zusammen, erst seit sechs Monaten und davon drei in einer gemeinsamen Wohnung. Am Anfang stand bei Beiden die Aussage, das es eigentlich für eine Beziehung viel zu schnell mit uns geht, aber das wir es jetzt trotzdem gemeinsam in dem Tempo angehen lassen, weil wir es beide so als richtig empfinden. Hat sich im Nachhinein als nicht ganz richtig erwiesen, weil wohl viele Konflikte gar nicht erst aufgetreten wären, wenn wir es langsamer entwickelt hätten.
    Kinder stehen bei uns JETZT sowieso noch nicht an. Dazu kennen wir uns wirklich noch nicht lange genug. Aber in 2 - Jahren. Und ich wünsche mir Kind(er) genau so, wie Sie es auch tut.

    • kezia_12705054

      Die Liebe und die Zuwendung
      kann ich Ihr ohne Weiteres geben, aber Sie sagt, für Sie steht vor einem potentiellen Partner nun mal das Kind an erster Stelle.


      Danke übrigens, das Du dich damit so auseinandersetzt...

      • kezia_12705054

        Da kommt allerdings noch etwas obendrauf...
        ... Sie hat "Gründe", die sie unsicher machen dürfen / durften. Mein Leben vorher war etwas kompliziert, und ist es im Nachgang immer noch, auch wenn ich es Schritt für Schritt angehe und auch in den Griff bekomme.
        Dann kommt noch dazu, das Sie älter als ich ist, das alleine stellt noch kein Problem dar.Ist nicht die erste Beziehung für mich in der Art. Aber in diesem Zusammenhang steht ihr Wunsch nach einem Kind... und die Frage, ob sich das mit mir zusammen in dem für Sie gefassten Rahmen so umsetzen lässt. Im Moment sieht es so aus, als ob das zumindest sehr schwierig wird und Sie könnte es ja viel leichter haben. Mit jemandem, der ihr diese Sicherheit bieten kann und bei dem Sie weiß, das er schon "stabiler" im Leben steht, als ich es derzeit tue. Obwohl ich mir von Herzen Mühe gebe, ihr zu beweisen, das ich in zwei - drei Jahren, wenn das mit der Bio Uhr lauter wird, auch einen Punkt im Leben erreicht habe, der das möglich macht, was wir uns BEIDE wünschen..

        • tawnie_12628125

          Enttäuschung
          ist ja auch was positives. Im Besten Falle lässt einen Menschen reifen.


          Aber es gehört eben immer ein wenig Risiko dazu, sich auf jemand Anderen einzulassen.


          Vielleicht hat er ja auch ein wenig Angst?

          • Warum will er denn nicht mit Dir
            darüber reden? Das wäre ja wohl das mindeste, was man erwarten kann, um so etwas aus der Welt schaffen zu können.

            • @ Ladyslave: Der Gedanke kam mir auch schon mehrfach...
              ... aber genau das versuchen wir ja im Moment zu klären. Ist diese Grundvorraussetzung noch da?


              Und was wäre, wenn ich gehe und sich herausstellt, das "wir" die falsche Entscheidung getroffen haben? Und wie kann ich ihr denn in die Augen sehen und behaupten, ich würde Sie lieben, wenn ich ihr nicht die Zeit einräume, die Sie braucht, um Klarheit zu schaffen?

            • tawnie_12628125

              Atmo
              Nach dem Arbeiten auf ne Party und dann über so ein Thema ernsthaft diskutieren? Also wenn ich mich da in seine LAge versetze, wär mir nicht so wirklich danach. Versuch doch, ihn zu nem KAffee Nachmittags auf neutralem Terrain zu überreden. Das Du die Probleme von vorne herein siehst, ist ja schon die halbe Miete. Die Meißten machen sich vorher gar keine Gedanken über so etwas, auch das aus Erfahrung. ;-)


              btw. : lies Dir doch mal bitte mein kleines Problemchen durch, würde auch gerne mal deine Meinung dazu lesen wollen. :-)

              • tawnie_12628125

                Gastro
                *g* Also das mit wenig Zeit STIMMT. Komme selbst aus der Gastro und hatte in der Vergangenheit auch schon große Problem deswegen (WE - Arbeit, Bis Morgens um 6 hinter der Theke, "Konkurentinnen" anwesend" usw.)


                Versuch, noch nicht zu viel in seine Aussagen zu interpretieren.
                Was würdest Du denn davon halten, Dich mal unverbindlich und locker mit ihm zu treffen um dann mit ihm darüber zu reden, wie er sich eure Beziehung zueinander vorstellt? Mal Ausloten, was er so über euch denkt. Was wünscht Du dir denn von ihm in diesem Punkt?

                • kezia_12705054

                  :-) "etwas aufgemuntert bin" :-)
                  Das mit dem Wegfahren hatte ich ihr Gestern Abend schon angeboten. Ich meinte, ich würde einfach mal ein paar Tage nach Berlin zu einem Freund fahren, damit Sie Zeit hat, ihre Gedanken neu zu ordnen. Darauf hin hat Sie entgegnet, dann könne Sie ja nicht merken, ob die Blockade mir gegenüber weniger würde, oder nicht....


                  Aber... Wie... hähhhh....

                  • Wieso?
                    Erklär mal bitte etwas genauer.
                    Wieso denn bescheidene Reaktion? Hab ich was nicht mitgekriegt? Er HAT sich doch gemeldet. Das man am Anfang viel über Sex spricht, das es "funkt" ist doch normal?

                    • Hallo! :-)


                      Also folgende Situation spielt sich momentan in unserer Beziehung ab:


                      Wir haben uns vor sechs Monaten kennengelernt. Ich war damals in einer losen Beziehung mit einer Anderen Frau. Mit dieser hatte ich mich häufiger mal getroffen, oft mit ihr geschlafen, manchmal hat Sie bei mir übernachtet.
                      Dann trat meine jetzige Freundin mit einem ziemlichen "Knall" in mein Leben. Ich lernte Sie an einem Mittwoch kennen und bereits am Sonntag darauf waren wir ein Paar. Nach drei Monaten haben wir schon eine gemeinsame Wohnung bezogen. Wir hatten in der jüngeren Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen, davon eine vor zwei Wochen SEHR heftig. (Sie hat mich Morgens um halb drei aus der Wohnung geworfen, darauf hin bin ich aüßerst beleidigend geworden.) Diesem Streit ging vorraus, das Sie mir gegenüber 2 Wo. vorher sagte, Sie sei sich ihrer Liebe zu mir nicht mehr sicher. Naja... dann haben mich erst mal meine Eltern aufgefangen, nach vier Tagen haben wir gesagt, wir probieren es nochmal gemeinsam. Daraufhin bin ich also wieder zurück und jetzt seit etwas über einer Woch e wieder zu Hause.
                      So viel zum groben Szenario. ;-)


                      Im Moment schlafen wir nicht mehr miteinander, Sie sagt immer noch, das Sie nicht weiß, ob Sie mich liebt, Sie habe eine Blockade seit dem Streit. Ich versuche , mich an jedes kleine Stück Zärtlichkeit oder Zuwendung zu klammern, das ich von ihr bekommen kann und bin mir auch sicher, das ich Sie furchtbar liebe. Aber derzeit kommt einfach entweder gar nichts mehr von ihr zurück, oder sie sagt mir, wenn ich Sie unter Druck setzen würde, müssten wir uns eben trennen. Dann fühle ich mich noch ein Stück ungeliebter und irgendwie "erstzbar"... Sie meint auch, man könne sich eben auch wieder "entlieben"... (ich bin da ein hoffnungslos verkappter Romantiker)


                      Ich weiß einfach nicht mehr, wie ich noch weiter mit diesem Zustand umgehen soll, oft will ich Sie einfach nur in den Arm nehmen und Ihre Wärme und Nähe spüren, und dabei weiß ich ganz genau, das Sie darauf mit Ablehnung reagiert, auch wenn Sie es zulässt. Und dann denke ich, es wäre besser, wenn ich ... die Beziehung einfach beenden würde... vielleicht für Beide? Wie lange soll so etwas denn dauern?!


                      Bin wirklich für jeden Rat sehr dankbar.


                      Ein trauriger royalelastic