J
jorie_12641538

  • 23. März 2017
  • Beitritt 1. März 2012
  • 2 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauche mal ein paar Meinungen von Euch. Folgende Situation:


    Mein Mann, und Vater unserer Kinder (4 und 8), hat sich heute für eine Woche in den Urlaub mit seinen Kumpels verabschiedet.
    Soweit ok.


    Ich habe ihm viel Spaß gewünscht und gesagt das ich ein bisschen neidisch bin, darauf meinte er: Wieso, du hast doch letzte Woche Urlaub gehabt.


    Das war auch so, der Unterschied ist nur, dass ich, ich arbeite halbtags, auch nur zwischen 8 und 13 Uhr Urlaub habe, quasi während die Kinder im Kiga und in der Schule sind, davor und danach tobt der ganz normale Wahnsinn!


    Ich kann nicht einfach sagen, ich habe Urlaub, ich bin dann mal ein paar Tage weg, weil die Kinder ab mittag betreut werden müssen.


    Frei hatte ich auch nur auf Grund jeder Menge Überstunden, meinen Urlaub muss ich sonst grundsätzlich in die Ferien legen, damit die Kinder möglichst viel betreut sind.


    Mich nervt das gerade unglaublich! Er ist dann auch ohne ein weiteres Wort gefahren.


    Wie macht Ihr das? Warum ist es selbstverständlich, dass ich alles zu hause weiter führen muss ( das ist ja nicht nur bei Urlaub so, sondern auch wenn man mal krank ist!) Und er sich wirklich freie Tage gönnen kann?


    Ich bin im Moment froh, dass er weg ist. Und ich werde mir mit den Kindern ein paar richtig faule Tage machen! Fernsehen gucken soviel sie wollen, MC Donalds essen und Pizza bestellen! Putzen und waschen kann er machen wenn er wieder da ist!:razz:

  • Reflux
    Hallo,
    unser Sohn begann mit zwölf Wochen plötzlich ständig zu weinen, als Ursache stellte sich beim Kia die Refluxkrankheit, also Sodbrennen heraus. Seid er Tabletten bekommt ist er wieder total lieb! :-) könnte man vielleicht auch noch als Ursache in Betracht ziehen falls alles andere nicht zu einem Ergebnis führt!
    LG und alles gute
    Ziva

  • Mit ca 6 Monaten
    Sollte man mit Beikost beginnen. So hat man es mir bei meinen ersten Sohn gesagt. Der natürliche Eisenvorrat im Körper ist dann wohl ungefähr aufgebraucht. Heute sagt man wohl dass man schon mit vier Monaten loslegen soll, das ist aber kein muss. 18 Monate komplett stillen scheint mir sehr lang, hat dein Kind bis dahin keinerlei andere Nahrung bekommen? LG Ziva,

  • :-)
    Ich habe es mir anstrengender vorgestellt! Unser Großer ist jetzt 4,5 Jahre alt und der Kleine 3 Monate. Bis jetzt ist eigentlich alles recht entspannt, klar ist es schonmal anstrengend, man kann sich z.B. nicht mal schlafen legen wenn dass Baby schläft, da ist dann ja noch der Große der auch Aufmerksamkeit fordert. Aber ich selber bin viel entspannter als beim ersten Kind, sehe Vieles nicht mehr so eng und genieße die Zeit mit meinen Mäusen! :-) Der Große versteht schon Viel und findet seinen kleinen Bruder toll und umgekehrt genau so. Er beschäftigt sich auch schon mit ihm wenn ich mal die Wäsche mache oder so. Ich würde es wieder so machen. Und wenn es doch mal zu viel wird sage ich mir immer, das ab jetzt alles nur noch einfacher wird, immer dran denken wie schnell der Erste vier Jahre alt geworden ist und die Jagdzeit genießen! ;-)
    LG Ziva

    • Hallo
      es zeichnet dich ja eigentlich aus dass du dir so viele Gedanken machst, aber Frauen bekommen nun mal Kinder und die Tatsache alleine bringt uns schon genug Nachteile im Arbeitsleben ein! Ich habe meinen Job auch wirklich geliebt und bin in der Firma immer gut klar gekommen, hab mich richtig rein gekniet. Als ich aber nach der Elternzeit wieder mit leicht reduzierten Stunden anfangen wollte wurde alles getan damit das nicht funktionierte! Mein Fazit aus diesem Erlebnis: Auch wenn Du dich noch so fair verhältst, wenn dein AG dich später los werden will tut er dass auch mit unfairen Mitteln. Da ist sich jeder selbst am nächsten LG Ziva!

    • Hallo
      Unser Sohn wollte absolut nicht aufs Töpfchen, wir haben dann irgendwann beschlossen einfach mal abzuwarten und ihn nicht unter Druck zu setzen. Mit 3,5 Jahren war er dann von einem auf den anderen Tag trocken. Bis auf einige wenige Male nachts gab es auch keine Unfälle. Ich glaube er wusste schon genau worum es geht und hat mit Windel geübt, als er dann sicher war dass er einigermaßen Kontrolle hat, war er bereit das die Windel ab kommt!

    • :super:
      Wir waren in der 31./32. SSW auf Mallorca, der Flug war kein Problem. Sitzen ging eigendlich auch ganz gut, war ja nicht so lange. :-) Der Kleine hat beim Start ein bisschen rumgetobt, weiss aber nicht ob das Zufall war oder ob er einen Druckunterschied gemerkt hat. :???:
      Ich bin froh dass wir den Urlaub noch gemacht haben, und würde es, wenn keine Probleme da sind und der FA sein OK gibt, immer wieder machen! :super:


      Einen schönen Urlaub und genießt die Ruhe nochmal! :roule:
      LG Ziva

    • Huhu
      wir haben inzwischen das 4. Paar Blinkschuhe von Ricosta in folge! :-) Mein Sohn (inzwischen 4 Jahre) möchte keine Anderen :fou: Sind aber auch super zufrieden, die Schuhe sind sehr gut, besonders die Winterschuhe mit Sympatex haben mich überzeugt, absolut wasserdicht. Zum Glück gibt es unterschiedliche Farben, so dass wir nicht seid zwei Jahren die gleichen Schuhe tragen. :-)


      LG Ziva

    • Noch nicht fertig gewesen! :FOU:
      Wir haben die Kleinteile auch erst noch weg gelegt, aber das Auto war der absolute Hit! Er ist jetzt 4 Jahre alt und hat im Februar zum Geburtstag noch die Feuerwehrstation dazu bekommen und das Auto zählt immer noch zu den absoluten Lieblingsspielzeugen! Ist auch noch alles heile!


      LG Ziva

    • Hallo,
      Unser Sohn hat sich mit knapp drei zu Weihnachten sehnlichst das Feuerwehrauto (Leiterwagen) von Playmobil gewünscht. Er lief wochenlang nur mit dem Prospekt herum und hat allen die es hören wollten (auch denen die es nicht hören wollten :-D ) erzählt das er das Auto vom Christkind bekommt! Ich fand es eigendlichauch noch zu früh, hab es aber nicht übers Herz gebracht ihm diesen Wunsch nicht zu erfüllen, ich glaube für ihn wäre ein Welt zusammen gebrochen wenn er etwas anderes bekommen hätte!

    • Huhu
      Ich bin in beiden SS bis Anfang 8. Monat geritten.Weder FA noch Hebamme hatten etwas dagegen. ES wurde mit der Zeit immer ruhiger und weniger, aber Du merkst selber wann Du dich nicht mehr wohl fühlst und dann lässt Du es. :super:
      Hab mein Pferd auch schon seit 15 Jahren und kann ihn glaube ich ganz gut einschätzen. Na klar passieren kann immer was, aber ich kann auch die Treppe runterfallen oder mit dem Fahrrad stürzen, einen Autounfall haben............. :FOU:


      LG Ziva

    • Huhu
      das Fäden ziehen hat nur ein bisschen geziept und war nicht schlimm. Das Taubheitsgefühl im Bauch war nach ca. 6 Monaten weg. Ist erst ziemlich komisch, man gewöhnt sich aber dran.
      Alles Gute :super:
      Ziva

    • Das hört sich ja schonmal positib an! :-)
      Vielleicht gibts noch mehr Mütter mit Erfahrung?


      Lg Ziva

    • Hallo,


      mich würde interessieren ob es hier Mütter gibt die nach einem Kaiserschnitt eine Spontangeburt beim zweiten Kind hatten.
      Ich habe meinen Sohn nach 12 h Wehen per Kaiserschnitt entbunden, die Diagnose lautete: Geburtsstillstand nach hohem Geradstand d.h. der Kleine hat seinen Kopf nicht ins Becken gedreht und der Mumu hat sich nicht weiter geöffnet.
      Ich bin jetzt wieder schwanger und würde gerne spontan entbinden.
      Wer hat Erfahrungen damit?
      Was war bei Euch der Grund für den KS?
      Hat man Euch für die zweite Geburt einen geplanten KS empfolen?
      Bin neugierig auf Eure Antworten! :-D


      LG Ziva

    • Sodbrennen
      hab ich auch seid Anfang der SS! :evil:
      Bin jetzt 24+4 und habs immer noch, habe auch keine Hoffnung das es weg geht!
      Hatte das in meiner letzten SS auch, ich nehme Renni, hilft mal mehr mal weniger....
      Ansonsten hilft kleine Mahlzeiten essen und ich trinke im Moment nur Getränke (auch Wasser) ohne Kohlensäure.


      LG Ziva

    • Hallo
      Unser Sohn wollte auch auf keinen Fall aufs Töpfchen oder auf die Toilette. Ich habe dann einfach abgewartet. Als er drei Jahre und ca. 4 Monate alt war wollte er dann zwischendurch von selbst auf die Toilette gehen, aber immer noch mit Höschenwindeln.
      Als wir dann mit ca 3,5 Jahren im Urlaub waren haben wir die Pampers tagsüber abgemacht, es hat zwei Tage gedauert, da hat er gesagt: " Mama ich brauche auch zum schlafen keine Pampers mehr!" Wir haben es ausprobiert und es hat geklappt. Tagsüber hat er nie in die Hose gemacht und nachts ist es vielleicht 5 mal schief gegangen, das ist jetzt ein dreiviertel Jahr her..Das Trockenwerden war für ihn und uns echt entspannt. Vielleicht ist es besser den Kindern einfach die Zeit zu geben die sie brauchen, 2,5 Jahre ist ja auch noch früh oder? Bei unserem Kleinen habe ich z. B. gemerkt das morgens beim aufwachen die Pampers fast immer trocken war, ich denke das ist ein Zeichen dafür das sie das Urin langsam kontrollieren können.
      Was hat man davon wenn man früh sagen kann mein Kind braucht keine Pampers mehr, aber dafür ständig vollgepiselte Hosen wäscht! :mrgreen: Nehmt euch Zeit, ist doch egal ob es jetzt ist oder noch ein halbes Jahr dauert! :super:


      LG Ziva

    • Hallo
      Bei meinem Sohn wurde bei 41+5 mit einem Rizinuscocktail eingeleitet. Hab mich nach einigem überlegen auf die Meinung der Ärzte verlassen. Unser Sohn war dann auch mit 57 cm und 4200 g ziemlich groß! :-) Das war aber nicht der Grund für die Einleitung, mit so einem "Riesenbaby" hatte keiner gerechnet! :mrgreen: Die Fruchtwassermenge war nicht mehr OK. Habe mich auch für eine PDA entschieden, nach 14 h Wehen musste dann leider doch noch ein KS gemacht werden,aber als der Kleine dann da war, war alles schnelll wieder vergessen! :-D
      Bin jetzt zum zweiten Mal schwanger und hoffe das es dieses mal nicht ganz so lange dauert! :roll: Aber diesen eckeligen Cocktail muss ich hoffentlich nicht nochmal trinken! :NON: :-D


      Allles Gute für Dich!!


      LG Ziva

    • Unser Kleiner wurde bei 41+3 eingleitet. Da er sich nicht ins Becken gedreht hat ist es dann doch noch zu einem Kaiserschnitt gekommen. Er war 57 cm groß und 4200 g schwer! :FOU: Es waren doch alle sehr überrascht von unserem " Riesenbaby" ! :-D Er hätte aber auch durchaus normal kommen können.
      Beim zweiten jetzt schauen sie genauer hin, mal sehen wie groß er wird! Er hat noch Zeit zum wachsen. Wir sind gespannt! :AMOUR:
      lg Ziva