J
joop_12455422

  • 11. Aug 2014
  • Beitritt 20. Dez 2011
  • 0 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo braunerzucker
    Kann Dich gut verstehen, befinde mich momentan in einer ähnlichen Situation. Allerdings schon etwas länger Single - bald ist es ein Jahr. Die Beziehung die ich vorher hatte ging aber auch einige Jahre. Aber mir geht es auch so, dass ich jetzt mit 26 langsam Panik kriege keinen vernünftigen Partner mehr zu finden, weil die meisten guten Männer schon vergeben sind.
    Alle Männer in meinem Bekanntenkreis die ich interessant finde haben schon eine Freundin (meist auch schon länger). Fremde selber anzusprechen fällt mir sehr schwer und wenn ich mal angesprochen werde, dann leider immer nur von Männern, die viel zu jung sind für mich, da ich auch jünger aussehe als ich bin (die meisten schätzen mich so auf um die 20 :-/ )
    Ich komme einfach nicht von dieser fixen Idee weg, dass ich mich jetzt total ranhalten muss einen abzukriegen, da ich schon bald auf die 30 zugehe und dann ja auch irgendwann eine Familie gründen möchte, wenn möglich mit einem Mann mit dem ich dann schon ein paar Jahre zusammen bin...
    Hinzu kommt, dass es mich irgendwie frustriert, dass scheinbar alle die sich trennen in meinem Umfeld binnen kürzester Zeit wieder neue Partner finden, bloß bei mir funktioniert es irgendwie nicht.
    In den ersten Monaten nach der Trennung wollte ich ja noch gar keine neue Beziehung, da ich erst traurig war und dann auch eine Weile die Freiheit echt genossen habe, aber jetzt bin ich langsam ein bisschen frustriert...


    Also, geholfen hat Dir das jetzt vielleicht nicht wirklich aber vielleicht ist es ja mal ganz schön zu wissen dass es auch anderen so geht... Ich habe mich in Deinem Post jedenfalls ein bisschen wiedergefunden...

  • Tja...
    Klingt auf jedenfall so, als hätte sie Interesse an Dir. Sie möchte Dich scheinbar auf sich aufmerksam machen. Vielleicht findet sie dich toll aber traut sich nicht Dir das zu sagen und versucht es daher über das Herumalbern und die als Scherze getarnten Fragen.
    Findest Du sie nur nett (du schreibst du verstehst Dich gut mit ihr) oder hast Du Interesse an ihr als Frau/Mädchen?
    Wenn das der Fall wäre solltest du sie vielleicht einfach wirklich mal fragen ob sie mit dir ins Kino geht. ;-)

  • sardan_12287988

    Bleib
    mit ihm zusammen solange er Dir dein Studium finanziert, damit du wenigstens das Geld wieder rausholst, das Du an ihn verschwendet hast. Und dann schick den Kerl in die Wüste. ;-)
    Ist ja wohl unmöglich wie der sich benimmt! Du bist doch nicht seine Bedienstete...

  • Unterhaltsanspruch besteht
    Dein Freund müsste seine Eltern dafür auch nicht verklagen. Es gibt beim Bafög-Amt die Möglichkeit einen "Antrag auf Vorauszahlung" zu stellen. Dann kriegt er von dort das Geld und die holen es sich von seinen Eltern zurück. (D.h. die übernehmen dann das Verklagen, wenn seine Eltern nicht freiwillig zahlen) Sollte man sich allerdings gut überlegen, weil das wirklich für ein angespanntes Verhältnis sorgen wird. Kann man mit seinen Eltern nicht darüber reden? Das wäre das erste was ich versuchen würde. Vielleicht haben sie ja sogar Verständnis dafür?


    Wie hoch der Unterhaltsanspruch ist hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darüber informieren kannst Du Dich hier: http://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinanzierung/unterhalt.php?seite=1


    Ich fand die Seite sehr hilfreich, denn ich habe vor ein paar Monaten angefangen zu studieren und habe mich lange mit dem ganzen Themenkomplex Finanzierung auseinandersetzen müssen. Falls Du noch irgendwelche Fragen hast, ich beantworte sie gerne wenn ich kann. ;-)


    Liebe Grüße,
    a.

  • Macht es!
    Bei meinem Freund und mir war es so, dass wir nach 9 Monaten Beziehung zusammen gezogen sind. Wir haben beide vorher bei unseren Eltern gewohnt, von daher war es sowieso eine große Umstellung für uns, aber es hat (bis auf Kleinigkeiten) super geklappt.
    Man sollte sich aber bewusst machen, dass das Zusammenwohnen schon irgendwie an der Beziehung was ändert. Man erlebt eben den ganzen Alltag zusammen und das bedeutet auch mehr Potential für Konflikte. Wichtig ist also, dass man immer offen miteinander redet, wenn einen etwas stört oder so.
    Das Gute ist aber auch, dass die Beziehung dadurch irgendwie "fester" wird. (Für mich war es jedenfalls gefühlt so) Man hat eben plötzlich ein "gemeinsames Leben".


    Also, probiert es einfach. Es ist total schön, ein "gemeinsames Nest" zu haben und die Schwierigkeiten die es mit sich bringt lassen sich immer lösen, wenn man es wirklich will.


    Liebe Grüße,
    a.


    PS: Was ich als Tip mitgeben würde ist: Behaltet - vor allem wenn ihr irgendwie lernen müsst und so - unbedingt getrennte Schreibtische!! ;-) Das war bei uns oft ein Streitpunkt, weil einer den Papierkram vom andern durcheinandergebracht hat, irgendwelche wichtigen Sachen nicht da waren, wo man sie hingelegt hatte usw. Kann echt nerven, vor allem wenn einer eher ordentlich ist und der andere eher unordentlich.

    • Vielleicht erstmal abwarten
      Eine Woche ist doch noch nicht soo lange. Vielleicht stimmt es ja, dass er gar nicht so lange bleibt...


      Was allerdings nicht ok ist, ist dass er es sich bei euch "gut gehen" lässt und sich womöglich auch noch hinterherräumen und bedienen lässt. Das solltest Du ansprechen. Wenn er bei euch wohnen will, muss er sich auch einbringen.


      Und sollte er dann nach einem Monat (oder wann immer es für Dich nicht mehr geht) tatsächlich noch da sein, dann musst Du mit Deinem Freund darüber reden, dass Dich das stört und zur Not eben ein "Machtwort" sprechen. Es ist auch Deine Wohnung. Und wenn Du Dich in Deinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohlfühlst, weil dort dauerhaft ein ungebetener Gast herumlungert und sich aushalten lässt, dann ist das nicht ok. Wenn Du willst, dass er geht, muss er gehen.

    • aman_12299014

      Ach du Scheiße
      Das hätte ich jetzt echt nicht gedacht... Was du geschrieben hattest klang alles so gut - und dann sowas...


      Tut mir sooo leid für Dich. :roll:


      Da helfen jetzt auch keine aufmunternden blöden Sprüche, also verkneife ich mir die gleich...

    • aman_12299014

      Neues Jahr neues Glück?
      Und, ist es Silvester gut gelaufen??


      Mehr "Andeutungen" machen kann sicher nicht schaden um herauszufinden, wie er darauf reagiert. Solange er dann nicht abweisend wird oder anfängt dir aus dem Weg zu gehen ist alles ok.
      Wenn er gar nicht reagiert kann es aber auch durchaus sein, dass er deine Andeutungen nicht versteht, denn Männern muss man meistens möglichst deutliche Ansagen machen. ;-)

      • alea_12158992

        Problem offen ansprechen
        "Irgendwann wird dir das wohl so zusetzen, daß du ihn verläßt."
        -> Damit das nicht passiert solltest Du unbedingt mit Deinem Freund darüber reden, dass das so nicht weiter gehen kann. Egal ob es ihm gefällt oder nicht. Mach ihm klar, dass die Zustände für Dich nicht akzeptabel sind, und dass Du das auf die Dauer nicht mitmachen wirst.
        Kann sein, dass es schwierig sein wird ihn da zur Einsicht zu bewegen, aber wenigstens versuchen solltest Du es. Die Angelegenheit kann sonst echt zum Beziehungs-Killer werden...

      • Hallo
        Ich hab erst mal zwei Fragen:
        1. Willst Du auch was von ihm oder geht es Dir nur um Freundschaft?
        2. Woraus hast du entnommen, dass das "okay" in seiner SMS "schnippisch" war? Beim Lesen kann man sowas doch immer nur hineininterpretieren oder? Es könnte genausogut ein gleichgültiges oder enttäuschtes "okay" gewesen sein.


        Wahrscheinlich eher letzteres, denn wenn er, wie Du schreibst, was von Dir will, dann fand er es wahrscheinlich schade, dass du ihm abgesagt hast.
        Was das Verhalten angeht als er mit deiner Bekannten rumgelaufen ist und dich ignoriert hat: Kann es vielleicht einfach sein, dass er dich eifersüchtig machen will?

      • aman_12299014

        Alles wird gut
        Herrje, das ist ja nicht mit anzusehen... Sieht ganz so aus als würdet ihr beide aufeinander stehen und es traut sich keiner was zu sagen, weil ihr beide so schüchtern seid... Jedenfalls klingt es für mich so als würde er dich verdammt toll finden, so wie du sein Verhalten beschreibst.
        Ich denke mal dass ihr beide noch recht jung seid, weil du geschrieben hattest, dass eine 14jährige in ihn verknallt war. Also seid ihr beide noch recht unerfahren - da ist es normal dass man unsicher und schüchtern ist, für ihn genauso wie für dich.
        Aber denk mal drüber nach was für ne tolle gemeinsame Zeit ihr vielleicht verpasst, nur weil sich keiner traut den ersten Schritt zu tun. Und überleg mal was du schon zu verlieren hast, wenn du es einfach versuchst. Wenn Du nen Korb kriegst weißt du wenigstens woran du bist. Denn wenn es ewig so bleibt wie jetzt wird dich das auf die Dauer todunglücklich machen. Ich hab die Erfahrung selber durch...
        Aber wie gesagt, nach deinen Schilderungen zu äußern klingt es echt so als hättest Du ziemlich gute Chancen bei ihm!