J
jona_12521113

  • 13. Nov 2011
  • Beitritt 10. Juni 2010
  • 15 Diskussionen
  • 137 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo an alle,


    vielleicht kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen.


    Ich bin mit meinem Freund seit fast sechs Jahren zusammen. Wir führen eine sehr harmonische Beziehung, streiten kaum, verstehen uns sehr gut und allgemein ist alles im Lot.


    Nur die schönste Nebensache der Welt ist vor ca. 2 Jahren zu einem Problem geworden. Wenn wir Sex hatten, dann vielleicht einmal in einem halben Jahr...Haben oft geredet und versucht herauszufinden, warum wir uns so selten lieben wollen. Es wurde ein wenig besser, aber trotzdem...mit einmal in fünf-sieben Wochen ist es ziemlich wenig und ich fühle mich mit ihm wie ein Ehepaar, das schon 50 Jahre zusammen ist...Wir sind aber noch so jung!!!


    Diese Geschichte führte natürlich zu großer Unsicherheit, ob wir zusammen bleiben sollten. Haben eine Pause gemacht, aber nie richtig von einander losgelassen. Haben gedacht, es wird sich zeigen, ob wir uns auseinander entwickelt haben oder noch zusammenfinden. Auch ein "Aufpeppen" des Sexlebens klappt nicht, denn die Leidenschaft ist einfach futsch...


    Wir haben bis heute nicht geschafft, uns zu trennen. Es gibt eigentlich keinen so dringenden Grund dazu. Und wir lieben uns ja! Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen...Das zerrt so sehr an den Nerven, dass ich an Depressionsphasen leide und irgendwie total wirr im Kopf bin. Will ich ihn? Will ich einen anderen? Soll ich mich trennen? Aber ich liebe ihn doch! Ich weiß nicht mehr, wohin ich meine Gedanken lenken soll.


    Wir wollen jetzt eine Paartherapie machen, als letzten Versuch. Ich hoffe, eine dritte Person kann uns objektiv sagen, ob es noch Sinn macht. Ich selber kann mich nicht entscheiden, und er auch nicht...


    Sollen wir weiter kämpfen? Ich bin ehrlich gesagt schon sehr sehr müde davon...Wie ist das bei euch, die in langen Beziehungen leben? Bin ich die einzige mit diesem Problem? Was machen andere Paare dagegen? Macht da eine Trennung Sinn und findet man wieder einen Partner, den man genauso lieben wird?...

  • Bin ich
    mir auch. Nein, schwer wird es nicht. Da bin ich mir sicher. Ich darf halt nur nicht seinen schönen Augen nachgeben...

  • Am Anfang
    habe ich ja auch von einer Beziehung gesprochen. Dass ich mir das vorstellen könnte. Aber der war sofort auf Blockade eingestellt, nein, keine Beziehung. Das will er nicht, wenn er jetzt sie verlässt, will er erst mal keine Beziehung.
    Ich habe mich ja quasi nur seinem Wunsch "angepasst". Er will keine Beziehung, also red ich nicht davon.
    Ich weiß nicht, wie man eine Affäre nennen soll, in der nur zwei Menschen beteiligt sind, die nicht mit anderen liiert sind. Ist es dann automatisch eine Beziehung? Ne, oder?


    Es kann ja eine Affäre weiter bleiben, nur eben ohne andere an der Seite. Was sich daraus entwickelt, weiß man halt nicht. Und jeder erwachsene Mensch weiß, dass man eine feste Beziehung nicht versprechen kann.

  • an0N_1216118199z

    Du sagst
    aber, dass ich ihr Schlechtes antue und damit die Welt nur noch schlechter mache!


    Ach, ist doch egal, wer was gesagt hat. Ist jetzt wenig von Bedeutung.


    Ich geb dir in allem Recht, außer, dass ich sie hintergehe. Damit bin ich immernoch nicht einverstanden. Ich meine, schon, ich hintergehe sie, aber das ist mir...egal. So egoistisch sich das für manche auch anhören mag.


    Und leider ist es doch so, dass man Glück auf dem Unglück anderer aufbauen kann. Das sieht man leider sehr oft, dass es so ist. Es gibt immer Gewinner und Verlierer. Aber du oder ich oder sonst wer kann nicht wissen, ob es für sie Unglück ist oder im Gegenteil. Vielleicht würde sie mit einem anderen glücklicher werden und endlich mal Sex haben, wer weiß?


    Keine Ahnung, alles Spekulationen, die ebenfalls unnötig sind.

  • Ich
    kann so eine Bez auch nicht führen. Weder rein freundschaftlich, noch rein körperlich. Es soll eine Mischung sein, dann ist es eine "gesunde" Beziehung.


    So eine gilt es jetzt zu finden...


    Gute Besserung!

  • Dann
    ist es wirklich besser für mich, schnell die Fliege zu machen, bevor ich mich verliebe. Denn dann fühl ich mich wirlich ausgenutzt, denn er wird sich nicht so benehmen, wie ich es mir wünsche.

  • Besser beschrieben
    Stimmt, es ist richtiger zu sagen, Akzeptanz der Wünsche, als Forderung. Ich hätte fragen sollen, "darf man in der Affäre seine Wünsche äußern?".


    Nein, natürlich nehm ich das nicht so hin. Ich habe meinen Wunsch geäußert, er wurde nicht akzeptiert. Das heißt für mich, Tschüss.

  • evi_13021784

    Ich weiß
    was ich zu tun habe. Aber du hast Recht, das Problem muss man ja zuerst als solches erkennen. Und das tut man, in dem man darüber spricht.

  • Genau
    und die habe ich jetzt. Wäre er den Forderungen nachgegangen, würde es für mich bedeuten, es ist mehr, als eine Affäre und schon mal eine andere Basis des Verhältnisses. Aber so ist mir klar, dass es nur eine Bettgeschichte ist. Das stimmt.

  • In dem Fall
    ist das schon so, dass es eher der Allgemeinheit entspricht.


    Aber es gibt auch Ausnahmen. Und ob es bei mir eine war, habe ich ja versucht, rauszufinden. Ist es nicht. Passt, aus die Maus.

  • Ja
    Es ist eher ein Emotionschaos, das stimmt.


    Ich empfinde schon was angenehmes für ihn, aber es ist nicht so stark, dass ich das als ein Gefühl im Sinne von Verliebtheit oder Verbundenheit nennen kann.

  • evi_13021784

    Möglich
    dass es so ist. Bzw. es IST so, dass ich mich nur so wahrnehme. Es ist aber keine "wahre Emotion". Es ist eine Emotion, die macht aber nicht glücklich.


    Aber wie bleibt man denn "stehen"? Es passiert irgendwie automatisch, dass ich in emotionale Sachen reinrutsche. Ich brauch das irgendwie. Wie schon gesagt. Ich hab noch keinen Tag ohne einen Gefühlscocktail verbracht. Immer mischt sich die ganze Welt durch irgendwen auf. Einfach allein sein und an niemanden und nichts zu denken - das kann ich nicht. Weiß halt nicht, ob das eine persönliche Eigenschaft ist, mit der man einfach leben sollte, oder ob das ein Fehler in der Psyche ist. Ich glaube, ich bin einfach so. Und werd mich immer in so nen Sch.. stürzen, bis ich wieder in einer Beziehung bin, die mich zum Stehenbleiben bringt.


    Ich war fünf Jahre in einer Beziehung und mein Chaos blieb aus. Die Gefühle sind irgendwann abgeflacht, ich habe angefangen, mich zu langweilen. Schon dreht sich das Rad wieder...


    Ich merk grad so beim Schreiben...Ich hab echt ein Problem...

    • Yeah, endlich hast es kapiert
      Ich nehme deinen Therapieratschlag an, danke. Ist mir aber schon länger bewusst, das ist aber nicht das Problem.


      Siehste, dir ist das Leben einer Unbekannten eben auch egal. Davon hab ich auch gesprochen. Das ist auch richtig so.


      Wie gesagt, nichts gegen Meinungen, aber die sollten schon der Frage entsprechen und was nützen.


      Du hast diesen Beitrag fast ohne Beleidigungen geschafft und schon gewinnt er an Konstruktivität.


      Ich werde die Affäre beenden. Bzw. habe es ja auch schon gemacht, aber der hat es noch nicht kapiert. Am Anfang habe ich nicht gesehen, dass ich eine Reserve bin. Bzw. ich war es auch am Anfang nicht. Er war wirklich kurz davor, sie zu verlassen. Aber jetzt merk ich, dass ich das bin und sein Verhalten lässt drauf schließen.


      Ich habe schon noch einwenig Wergefühl, sonst würd ich nicht ein Ende der Affäre suchen. Klar komm ich mir bescheuert vor dabei und ich lasse es auch nicht weiter zu. Das wars. Ein kleines Abenteuer.

    • juno_876007

      :BIEN:
      Mein ich auch. Sowas gibt es tatsächlich. Nur, manchen reicht das aus, um zusammen zu sein, anderen nicht. Ich gehöre zu diesen, denen das nicht ausgereicht hat. Man versteht sich super, ist wie beste Freunde, aber es fehlt total die Intimität. Nicht mal nen Kuss gibt es da...Ich kenn Frauen, die diese Beziehung einfach dahinlaufen lassen. Haben aber nicht den Mumm, diese zu beenden und nach neuem zu suchen. Bzw. die suchen die Intimität dann wo anders, halten aber ihren Freund immernoch fest, weil man sich eben so gut versteht und auf eine Weise lieb hat.


      Das ist eine verzwickte Lage, die leider öfter vorkommt, als man denkt. Und genau in dieser Lage ist ER jetzt. Davon red ich die ganze Zeit.

    • Wie
      hat er sich in dieser Affäre benommen? Du scheinst nicht nur ein Sexspielzeug füh ihn gewesen zu sein, oder? War er für dich da, als du ihn brauchtest? Wie war er zu dir?

    • Danke, secco.
      Ich werde es tun. Bevor ich mich und ihn weiter zerstöre.

    • Du
      hast es verstanden. Danke, eine eindeutige Antwort.

    • evi_13021784

      Das stimmt
      Gefühlschaos herrscht bei mir immernoch. Es läuft einges quer, ich weiß das. Ich versuche ja auch, da rauszukommen. Aber wenn man erst mal drin ist...


      Das stimmt, solange deine Emotionen noch funktionieren, lebst du. Sobald du gefühlskalt wirst und nicht mehr emotional reagierst, stirbt was in dir. Ich froh, das wenigstens etwas sich noch in mir rührt. Vielleicht nicht das, was man als "Glücksgefühle" bezeichnen würde, aber immerhin strample ich noch.


      Ich werd schon da rauskommen, ich weiß es. Man wächst nun mal mit jeder Aufgabe im Leben. Das mit der Affäre ist eine Phase, die man ebenfalls richtig lösen sollte. Das versuche ich ja auch gerade.

      • Eure Feststellungen
        mögen irgendwo richtig sein. Das ist mir schon bewusst, was du schreibst. Aber danach habe ich, wie gesagt, nicht gefragt. Ich weiß, wo meine Probleme sind und was ich dagegen tun soll.


        Meine Frage war: Darf ich in einer Affäre fordern? Hat jemand ähnliches erlebt? Sonst nichts.


        Ich krieg von euch Antworten, die in ein anderes Thema gehören, das ich bestimmt nich in einem Forum bespreche.


        Ich mecker nicht über alle und jeden hier, sondern nur über die, die mir Antworten auf nicht gestellte Fragen liefern und mich auch noch fertigmachen wollen. Natürlich werd ich mich dagegen wehren, was meint ihr.